Dieses oder nächstes Jahr: Wann kommt das Ultra-iPhone?

Bis jetzt wird erwartet, dass das iPhone 15 Pro in seiner großen Version den Namen iPhone 15 Pro Max tragen wird. Noch immer ist allerdings auch die Bezeichnung iPhone 15 Ultra ein möglicher Kandidat. Ein Tipp eines Beobachters bringt diesen Namen nun wieder ins Gespräch. Vier Modelle des iPhone 15 werden bald vorgestellt, das ist so gut wie sicher, auch hinsichtlich der Namen herrscht weitgehende Einigkeit in der Gerüchteküche: Im September letzten Jahres war zeitweise die Bezeichnung iPhone 15 Ultra für das größte und teuerste Modell aufgetaucht, Mark Gurman hatte diese Benennung erstmals ins Gespräch gebracht. Wann kommt das Ultra-iPhone?

iPhone 14 in Gelb - Apple

Fünf Farben: In diesen Varianten soll das iPhone 15 kommen

Die iPhones der günstigeren Standardvariante sind seit je her etwas farbenfroher als die Pro-Modelle. Daran ändert sich auch mit dem iPhone 15 nichts. In welchen Farben die neuen Modelle kommen können, damit hat sich nun ein Leaker anhand einiger interessanter Funde befasst. Apples iPhone 15 wird abermals in mehreren Farben erscheinen, nun liefert ein Leak ein wenig mehr Details zu der zu erwartenden Farbauswahl. Verbreitet wurde dieser vom Leaker Unknownz21, der in der Vergangenheit wiederholt treffsichere Prognosen vorlegte, aber auch nicht immer richtig lag. Danach wird das iPhone 15 / iPhone 15 Plus in den Farben Midnight/Black Starlight/White Yellow Blue

22. August 2023

Toni Ebert

iPhone 15 Pro Max vs. iPhone 16 Ultra Rendering - 9to5Mac

Welche neuen Funktionen wird es im iPhone 15 geben?

ANZEIGE - Die Technologiewelt ist voller Vorfreude, da Apple-Enthusiasten sehnsüchtig auf die nächste Version der legendären iPhone-Serie warten. Mit jeder Veröffentlichung legt Apple die Messlatte höher und führt innovative Funktionen ein, die das Smartphone-Erlebnis neu definieren. In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit den aufregenden Möglichkeiten und potenziellen neuen Funktionen, die im mit Spannung erwarteten iPhone 15 ihr Debüt geben könnten. Von verbesserter Leistung bis hin zu bahnbrechenden Weiterentwicklungen. Lassen Sie uns das Reich der Möglichkeiten erkunden und über die aufregenden Funktionen spekulieren, die das kommende iPhone zieren könnte. 1. Prozessor und Leistung der nächsten Generation Apple hat mit seinen

Neues iPhone 15-Kabel | neue Mac-Chips | neue Apple Watches – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 15 kommt angeblich mit einem neuen Kabel: Geflochten soll die Nabelschnur sein, wie sie es auch schon bei einigen anderen iPhone-Modellen ist – eine durchaus nicht zu abwegige Annahme – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone 15 ist nicht mehr weit vom Launch entfernt. In etwa drei Wochen dürften die neuen Modelle vorgestellt und im Anschluss auf den Markt gebracht werden. Zuletzt gerieten Gerüchte um das Ladekabel in den Fokus, das wohl ein USB-C-zu-USB-C-Kabel werden wird. Zudem soll Apple erstmals beim iPhone auf ein geflochtenes Kabel setzen, hier dazu mehr. Neue Mac- und iPhone-Chips

Neues iPhone-BatteryGate? | warum kein Face ID am Mac? | spannende Apple Watch X – Apfelplausch 302

Der Apfelplausch erscheint zwar eigentlich jede Woche, jetzt haben wir uns aber tatsächlich einmal eine kleine Auszeit genommen. Wie es dazu kam, dazu mehr in der Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 302. Eine Sendung, die ich mal wieder mit der falschen Folgennummer anmoderiert habe, das ist uns aber erst am Ende aufgefallen: Der Apfelplausch hat eine Woche Pause gemacht, aber nun ist Lukas aus dem Urlaub zurück und wir legen wieder los mit den neuesten Gerüchten und Entwicklungen rund um Apple und natürlich vor allem mit ein wenig Post von euch zu Anfang. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei

MacBook und iPhone: Apple ist Spitzenreiter bei Produktplatzierungen

Produktplatzierungen gehören zu einer der beliebtesten Arten der Werbung. Apple scheint das Spiel perfektioniert zu haben. Keine Firma schaltet so viele Produktplatzierungen, wie Apple es tut. Dabei geht Apple sehr überlegt vor. Eine Studie hat untersucht, welche Produkte und Firmen besonders häufig in Serien und Filmen vorkommen. Ganz oben liegt dabei Apple mit dem iPhone und dem MacBook. Während das bei Apple TV+-Shows einleuchtet, nutzt Apple aber auch andere Streamingdienste, um Produkte zu platzieren. Dabei geschieht nicht jede Produktplatzierung mit Intention, manchmal passt das iPhone eben besser zu einem Charakter als ein Smartphone von Google und Co. Klare Vorgaben: Apple

18. August 2023

Roman van Genabith

Vision Pro: Mehr Speicher als die meisten iPhones?

Die Vision Pro kommt offenbar mit üppigem internen Speicher: Apples Gadget, das als eigenständiger Computer vermarktet wird, könnte über deutlich mehr Speicher verfügen als die meisten iPhones. Allerdings ist es gut möglich, dass die Kunden für mehr Speicher auch mehr zahlen müssen. Die VR-Brille Vision Pro wird von Apple als der erste „räumliche Computer“ bezeichnet und entsprechend ist auch die Nutzungserwartung: Kunden sollen die Brille als vollwertigen Computer / Computerersatz nutzen können. Mit diesem Anwendungsszenario kommt auch die Erfordernis eines großzügigen internen Speichers, vor allem mit Blick auf Anwendungen wie Bild- und Videobearbeitung. Tatsächlich ist der interne Speicher wohl großzügig

iPhone 15: Schnelleres Aufladen bei einigen Modellen erwartet

Das iPhone 15 wird sich wohl schneller aufladen lassen: Apple wird im neuen Lineup Fast Charging mit bis zu 35 Watt unterstützen, heißt es. Allerdings dürfte sich dies auf einige Modelle beschränken. Das iPhone ist nicht für seine hohen Ladegeschwindikgeiten bekannt. Diese Eigenschaft teilt man sich ein wenig mit Samsung, die Geräte der Südkoreaner nehmen zwar etwas schneller Strom auf, liegen aber immer noch deutlich hinter den Spitzenwerten der Branche von teilweise dreistelligen Wattzahlen zurück. Das iPhone 14 kann aktuell in der Pro-Version mit bis zu 27 Watt geladen werden, eine volle Füllung dauert so etwa zwei Stunden, das iPhone

iPhone 15: Fertigung bereits gebremst? | Apple veröffentlicht Bugfix für Standortdienste-Problem in macOS Ventura | Keine Leder-Hülle fürs iPhone 15? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die Fertigung des iPhone 15 wurde offenbar bereits gebremst. Derweil hat Apple ein Update veröffentlicht, das den Standortdienste-Bug in macOS Ventura behebt. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Apple wohl keine Leder-Hülle für das kommende iPhone verkaufen wird. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15: Fertigung bereits gebremst? Ein neues iPhone-Modell wird voraussichtlich in wenigen Wochen vorgestellt, doch anscheinend hat Apple schon jetzt die geplanten Abnahmemengen reduzieren müssen, wodurch weniger Produkte produziert werden können als ursprünglich geplant. Mehr über die Gründe dafür erfahrt ihr hier. Apple veröffentlicht Bugfix für Standortdienste-Problem in macOS Ventura Erst

17! Darauf können wir uns freuen! (Die Kolumne)

17 ist eine Primzahl. Und wenn Sie nun zu Recht sagen, das ist bis iOS 99 keine so großartige Sensation, schließlich gibt es bis dahin (macht Apple so weiter, wird das im Jahre 2105 der Fall sein, was ich persönlich allerdings stark bezweifele) 25-mal Primzahlen und schon iOS 13 (2019), iOS 11 (2017), iOS 7 (2013), iOS 5 (2011) und iPhone OS (so hieß das damals) mit der Nummer 3 (2009) und 2 (2008) waren welche, dann spüren Sie den Hauch des Satzes des Euklid von Alexandria aus dem dritten vorchristlichen Jahrhundert und wenn Sie diesen Bandwurmsatz lernen, haben Sie

17. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: US-Provider wollen Verkäufe massiv stützen

Apple bekommt tatkräftige Hilfe durch die amerikanischen Netzbetreiber bei der Einführung des iPhone 15. Mit aggressiven Rabattaktionen dürften die Provider versuchen, das neue Modell in den Markt zu drücken, prognostizieren Beobachter. Hintergrund sind deutlich rückläufige Verkäufe in Nordamerika. Dem iPhone 15 dürften die amerikanischen Netzbetreiber ab Launch deutlichen Rückenwind verleihen. Die Provider werden das neue Top-Modell von Apple aggressiv promoten und mit massiven Subventionen die Verkäufe stützen, so Bloomberg in einer aktuellen Einschätzung. Mit diesem Schritt wollen die Provider Kunden binden und neue Kunden gewinnen. Das iPhone war schon immer ein von Netzbetreibern gern und stark subventioniertes Produkt in Nordamerika

iPhone 15-Case: Zieht Apple nicht mehr vom Leder?

Apples iPhone-Hüllen sind nicht billig. Besonders gut lässt sich Apple die Leder-Cases bezahlen, doch für das iPhone 15 soll es keine Lederhüllen mehr geben. Will Apple sich von diesem netten Zubrot verabschieden? Wohl kaum, nur könnte Apple auf neue, noch teurere Materialien setzen. Apple bietet für seine iPhones traditionell eine Reihe verschiedener Hüllen an. Diese sind durchweg teuer und >Kunden greifen daher gern zu Dritt-Produkten. Besonders happig sind die Preise für Apples Leder-Cases, doch für das iPhone 15 werde es keine Lederhüllen geben, erklärte der Leaker Duan Rui. I've heard that Apple won't be releasing a Leather Case for the

17. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

iPhone 15-Fertigung gebremst? Das sind die Gründe

Das iPhone 15 wird wohl nächsten Monat vorgestellt, doch Apple hat offenbar schon jetzt die Produktion unter die geplanten Abnahmemengen reduzieren müssen. Verschiedene Faktoren bremsen scheinbar die Massenfertigung. Apple wird sein neues iPhone wohl im kommenden Monat vorstellen, auf einer September-Keynote wird Apple aller Wahrscheinlichkeit nach die neuen Modelle präsentieren. Allerdings liegt die Produktion offenbar hinter den ursprünglichen Plänen zurück, das schreibt der Analyst Jeff Pu aus Hongkong in einer aktuellen Notiz für Investoren. So werde Apple bis Ende des Jahres wohl rund 77 Millionen Einheiten des neuen Lineups fertigen lassen, zuvor war wohl mit einer Produktion von etwa 83

Batterie schwach: Ist der iPhone 14-Akku wirklich so schlecht?

Zuletzt häufen sich kritische Stimmen zum Akku des iPhone 14 Pro. Von raschem Verschleiß ist die Rede und Schnelleiner zu schnell abnehmenden Kapazität. Ist die Batterie des iPhone 14 Pro wirklich schwächer als die in den Vorgängern? Apples iPhone 14 Pro steht seit kurzem in der Kritik seitens vieler Nutzer. Diese klagen über einen zu rasch verschleißenden Akku. Die Batteriekapazität lässt sich seit einigen Jahren in den Einstellungen im Bereich Batterie > Batteriezustand einsehen. Dabei handelt es sich um einen berechneten Wert der angenommenen verbliebenen Ladekapazität der Batterie, verglichen mit der maximalen Kapazität bei Auslieferung. Gehen die Prozente zu schnell

Face ID auf dem Mac | iPhone 14 das erfolgreichste Smartphone | Apple Watch bekommt neue Sensoren – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um Face ID auf dem Mac, warum das iPhone 14 das erfolgreichste ist und die Apple Watch bekommt wohl neue Sensoren für Sportzwecke. Das und mehr gleich hier!  Kommt Face ID auf dem Mac? Ein neues Patent gibt Hoffnung. Dieses hat Apple nun eingereicht und es beschreibt, wie auf einem Laptop ein Gesichtsscan wie auf dem iPhone und iPad durchgeführt wird. Zuletzt hatte man bei den neuen MacBooks mit Notch ja die Hoffnung, dass hier Face ID bereit stehen würde. Falls das entsperren per Gesicht auf den Mac kommen sollte, wird es allerdings noch

Auch tvOS 17 Beta 6 kann von Developern jetzt geladen werden

Apple hat heute Abend auch tvOS 17 Beta 6 für Entwickler vorgelegt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Die neue tvOS-Version bringt erstmals Facetime auf das Apple TV, wobei allerdings die Kamera eines anderen Geräts benötigt wird. Das finale Update wird im Herbst für alle Nutzer erscheinen. Apple hat heute Abend tvOS 17 Beta 6 für die registrierten Entwickler zum Download bereitgestellt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Sie kann mittels Xcode auf das Apple TV geladen und installiert werden. tvOS 17 bringt einige neue Funktionen auf das