iOS 17 und iPadOS 17 Beta 8 für Entwickler sind da

Apple hat heute iOS 17 und iPadOS 17 Beta 8 für die Entwickler bereitgestellt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Die neue Beta dürfte Bugs beseitigen, kann aber auch neue bringen. Apple hat heute Abend iOS 17 und iPadOS 17 Beta 8 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Diese folgt eine Woche auf die Bereitstellung der letzten Testversion. Seit kurzem ist die Nutzung der Beta auch für Entwickler nicht mehr kostenpflichtig, denn bereits eine Basisregistrierung für das Entwicklerprogramm reicht aus. Ob das allerdings ein Vorteil ist, muss jeder selbst wissen. Behobene Fehler, neue Probleme Spätere

Es ist offiziell: Apples iPhone-Keynote steigt in zwei Wochen

Es ist offiziell: Apple stellt sein neues iPhone 15-Lineup in zwei Wochen vor. Damit bestätigen sich im Vorfeld aufgekommene Spekulationen um den Termin. Das Raten um einen Termin für die September-Keynote von Apple hat ein Ende: Apple hat den Termin nun offiziell gemacht. Das iPhone 15 wird am 12. September abgehalten werden, gegen Abend deutscher Zeit und wohl als virtuelle Veranstaltung, wie in den letzten Jahren auch schon. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Wonderlust“. Das Event fällt auf einen Dienstag und startet um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Neue iPhones, neue Apple Watch, neue Software Vorgestellt wird das iPhone 15,

28. August 2023

Patrick Bergmann

Mactracker in Version 7.12.8 erschienen: Das ist neu

Apple hat mittlerweile ein beeindruckend breites Portfolio an verschiedenen Geräten aufgebaut, sodass man nicht immer den Überblick in Gänze hat. Genau hier setzt die App Mactracker an, die als Datenbank alle wichtigen Informationen aller jemals veröffentlichten Geräte zusammenfasst. Mit dem aktuellen Update werden nun weitere kleinere Lücken in der Datenbank geschlossen. Mactracker 7.12.8 erschienen Version 7.12.8 kennzeichnet natürlich den Ableger für macOS, unter iOS bzw. iPadOS lautet die Versionsnummer 4.8.3. Die Änderungen sind aber identisch. Mit diesem Update werden wieder Lücken geschlossen, die das alte Portfolio Apples betreffen. Anbei die Release-Notes aus dem App Store: Fügt Macintosh HDI-20 externes 1.4MB

Leder auf dem Abstellgleis: iPhone 15-Cases aus neuem Material deuten sich an

Apple könnte im Lineup des iPhone 15 die bekannten und nicht billigen Lederhüllen ersetzen. An ihre Stelle soll ein Case treten, das in punkto Nachhaltigkeit eine bessere Figur macht, entsprechende Gerüchte verdichten sich weiter. Was haltet ihr von dieser möglichen Entwicklung? Apple bietet seit Jahren iPhone-Hüllen aus Leder an. Diese sind nicht gerade preiswert, Apple könnte diese Cases nun allerdings ersetzen. Nicht länger soll echtes Leder als Material zum Einsatz kommen, das wurde bereits vor einigen Wochen behauptet, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. An seine Stelle soll ein Lederimitat treten, das zwar lederähnliche Eigenschaften hat, jedoch nicht

28. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: Neue hellgrüne Farboption in Planung?

Apples iPhone 15 soll es in einer neuen, hellgrünen Farbe geben, davon gehen Leaker zuletzt aus. Es ist allerdings noch nicht ganz klar, ob diese Farbvariante bereits zum Start der neuen Modelle an erhältlich sein wird. Apple bietet seine günstigeren  Modelle des iPhones traditionell immer in den etwas bunteren Farben an, das dürfte auch dieses Jahr nicht anders sein. Eine neue Farbvariante ist nun Gegenstand neuester Spekulationen. The iPhone 15 series could receive the green color. A mockup of this color was also made. It looks like it will be very similar to the green already seen on the iPhone

28. August 2023

Roman van Genabith

Das iPhone 14 Pro Max ist das erfolgreichste Smartphone der Welt: Apples Premium-First-Ansatz funktioniert

Das iPhone 14 Pro Max war das weltweit erfolgreichste Smartphone in der ersten Jahreshälfte. Apple hat das Kunststück geschafft, in einem Markt sinkender Verkäufe die Hälfte der Top10 der weltweit populärsten Smartphones zu stellen. Auch für die Zukunft ist das iPhone gut aufgestellt. Apples iPhone ist auch in Zeiten sinkender Smartphoneverkäufe ein Umsatzgarant. Das weltweit erfolgreichste Smartphone in der ersten Jahreshälfte 2023 war das iPhone 14 Pro Max, so das Marktforschungsunternehmen Omdia in einer Stellungnahme, die dieser Redaktion vorliegt. Apple hat den Zahlen von Omdia nach rund 26,5 Millionen Einheiten dieses Modells verkauft. Das iPhone 14 Pro Max ist zugleich

27. August 2023

Toni Ebert

iPhone aufladen

Wann eine Akku-Kalibrierung beim iPhone Sinn macht

ANZEIGE - Damit das iPhone seinen Dienst verrichten kann, benötigt es einen geladenen Akku. Ob die Anzeige 37 oder 74 Prozent ausspuckt, spielt natürlich keine Rolle, es muss nur genügend Energie in der Batterie sein. Je nach Nutzungsverhalten sinkt der Wert dann schneller beziehungsweise langsamer, bei jedem Smartphone ein gewöhnlicher Prozess. Ganz ausgehen sollte man den elektronischen Begleiter aber vor allem im Alltag nicht lassen, denn dann ist auch die Erreichbarkeit nicht mehr gegeben. Außerdem kann man dann die vielen Möglichkeiten des iPhones nicht mehr nutzen, sei es die Kamera, Siri oder die Wasserwaage. Auch für die Unterhaltung ist das

25. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

iPhone 15: Produktion um zehn Millionen Einheiten gekappt?

Apple muss die Produktionsziele für das iPhone 15 wohl kürzen. Die Fertiger können die von Apple bestellten Kapazitäten nicht liefern, heißt es aus Bankenkreisen. Auch die Produktionsziele für das laufende Jahr der aktuellen Modelle werden wohl verfehlt. Apple wird wohl weniger Einheiten des iPhone 15 ausliefern, als das Unternehmen bestellt hat. Die japanische Bank Mizuho wird in einer entsprechenden Notiz für Investoren mit einer entsprechenden Einschätzung zitiert. Wollte Apple ursprünglich 84 Millionen Geräte bestellen, wird man nun nur mehr 73 Millionen Einheiten erhalten und ausliefern können, so die Bank. Als Grund dafür werden Probleme in der Massenfertigung genannt. Diese Kappung

iPhone 15 Pro in Titan Grey - Rendering - 9to5Mac

Sieht so das iPhone 15 Pro im neuen Titan-Finish aus?

Das iPhone 15 Pro wird wohl das erste iPhone in einem Titangehäuse sein. Damit einher gehen soll ebenfalls eine neue Farboption, die Apple anbieten wird. Nun ist ein erstes Bild aufgetaucht, das hiervon einen Eindruck geben soll. Apples kommendes iPhone 15-Lineup wird wohl erstmals auch Modelle beinhalten, die über ein Titangehäuse verfügen. Mutmaßlich werden es das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max sein, wobei auch noch eine Bezeichnung als iPhone 15 Ultra im Raum steht. Nun gibt es erstmals auch ein Bild einer neuen Farbe, die mit der Titanhülle einhergeht. Veröffentlicht wurde es von der Seite 9to5Mac, die

24. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

Werbedreh: Entstehen gerade iPhone 15-Promos in Mexiko?

Apple nimmt womöglich gerade einen Teil der Promo-Videos für die neuen iPhones auf und zwar in Mexiko. Die Guided Tour-Clips könnten in der Umgebung eines dortigen Apple Stores entstehen, vermuten Quellen aus der kreativen Szene. Apples Marketing-Maschine zur Bewerbung neuer iPhones ist zwar auf gewisse Weise berechenbar, dennoch aber stets hoch effektiv. Seit einigen Jahren läuft ein neues Format im Umfeld der Markteinführungen neuer iPhones, das Guided Tour genannt wird. Dabei führt eine Person durch eine Stadt und demonstriert dabei die Features des neuen Modells, häufig liegt der Fokus auf den verbesserten Kamerafunktionen der neuen Modelle. Aktuell werden offenbar gerade

Vision Pro so alt wie Original-iPhone? Patent aus alten Zeiten aufgetaucht

Dass Apple an einer VR-Brille arbeitet, ist lange bekannt. Auch dass Apples Patente oft erst mit sehr, sehr langer Verzögerung zum Tragen kommen, ist kein Geheimnis. Eine immer wieder gesponnene Geschichte, wonach die Vision Pro bereits so lange in Entwicklung sein soll, wie es das iPhone gibt, erhält nun neue Nahrung, man sollte sich davon aber nicht zu falschen Schlussfolgerungen führen lassen. Apples VR-Brille beschäftigte die Gerüchteküche seit Jahren, die Zahl der entsprechenden Leaks und spekulativen Einlassungen auch bei uns über die Jahre ist kaum schätzbar, am Ende stand jedoch tatsächlich ein Produkt, das in vielen Aspekten ziemlich genau dem

Leaks: Hat das iPhone 15 eine lange Leitung?

Das iPhone 15 kommt wohl mit einem neuen Ladekabel. Diese Nabelschnur soll nicht nur geflochten sein, sie ist wohl auch deutlich länger als bislang. Das kann sich in der täglichen Nutzung als praktisch erweisen. Apple wird sein iPhone 15-Lineup wohl mit einem neuen Kabel ausstatten. Schon seit einigen Tagen machen Gerüchte die Runde, wonach das Kabel, das erstmals ein USB-C-zu-USB-C-Kabel sein dürfte, eine geflochtene Ladeschnur sein soll, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Doch das ist womöglich nicht die einzige Änderung im neuen Lineup. Kommt das iPhone 15 mit langer Leitung? Denn das Kabel soll auch deutlich länger

Sony bremst iPhone-Produktion | Tap to Pay start in den Niederlanden | iPhone 15 Pro deutlich teurer – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erfahrt ihr mehr über die gebremste iPhone 15-Produktion durch Sony, wie teuer das iPhone 15 Pro werde könnte und Tap to Pay startet in den Niederlanden. Das und mehr gleich hier!  Sony bremst iPhone 15 Pro Max aus In etwa 3 Wochen dürften die neuen iPhone.Modelle vorgestellt werden. Diese erscheinen dann auch gleich noch im September, wenn alles nach Plan läuft. Nur ein Modell macht aktuell Probleme, das iPhone 15 Pro Max. Hier kann Sony die benötigten Bauteile wohl nicht pünktlich liefern, die für die Kamera benötigt werden. Also sieht es allem Anschein nach so

Auch tvOS 17 Beta 7 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend auch tvOS 17 Beta 7 für Entwickler vorgelegt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Die neue tvOS-Version bringt erstmals Facetime auf das Apple TV, wobei allerdings die Kamera eines anderen Geräts benötigt wird. Das finale Update wird im Herbst für alle Nutzer erscheinen. Apple hat heute Abend tvOS 17 Beta 7 für die registrierten Entwickler zum Download bereitgestellt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Sie kann mittels Xcode auf das Apple TV geladen und installiert werden. tvOS 17 bringt einige neue Funktionen auf das

Auch watchOS 10 Beta 7 für Developer ist da

Apple hat heute Abend auch watchOS 10 Beta 7  für die registrierten Entwickler bereitgestellt. Die neue Testversion folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Beta. Entwickler können die aktualisierte Beta ab sofort laden, das finale Release von watchOS 10 folgt im Herbst für alle Nutzer. Apple hat heute Abend auch watchOS 10 Beta 7 für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta folgt damit eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Fassung. Um watchOS 10 in der neuen Beta installieren zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss

iOS 17 Beta 7 für Entwickler ist da

Apple hat heute iOS 17 und iPadOS 17 Beta 7 für die Entwickler bereitgestellt. Die neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Die neue Beta dürfte Bugs beseitigen, kann aber auch neue bringen. Apple hat heute Abend iOS 17 und iPadOS 17 Beta 7 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Diese folgt eine Woche auf die Bereitstellung der letzten Testversion. Seit kurzem ist die Nutzung der Beta auch für Entwickler nicht mehr kostenpflichtig, denn bereits eine Basisregistrierung für das Entwicklerprogramm reicht aus. Ob das allerdings ein Vorteil ist, muss jeder selbst wissen. Behobene Fehler, neue Probleme Spätere