iPhone 15 Pro: Beta 7 liefert neue Hinweise auf Action-Button

Der ikonische Stummschalt-Schiebeschalter wird wohl im iPhone 15 Pro abgekündigt werden. Ersetzt werden soll er durch einen neuen Action-Button. Dass dieser tatsächlich kommen dürfte, legt nun die neue Beta von iOS 17 nahe, die Apple heute Abend verteilt hat. Apple wird im iPhone 15 wohl Hand an den Stummschalten legen, der das iPhone schon seit Einführung auszeichnet. Dieser Schalter wird die Einführung zumindest des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max wohl nicht überleben, wie sich schon zuvor abzuzeichnen begann. Nun verdeutlicht einmal mehr die jüngste Beta das Aus des Kippschalters. In iOS 17 Beta 7 hat Apple einige

iPhone 16: Wi-Fi 7 und verbesserte 48 MP-Kamera geplant

Das iPhone 16 wird wohl den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützen, dieser beschleunigt die Datenübertragung noch einmal deutlich. Auch wird mit einer abermals verbesserten 48 MP-Kamera gerechnet. Die kommenden iPhone-Generationen werden in vielen Aspekten eher eine evolutionäre Entwicklung erleben, etwa mit Blick auf die Verbindungsstandards. Das zeigt sich beispielsweise beim WLAN, wo Apple wohl die Unterstützung des Wi-Fi 7-Standards vorbereitet, so nun der Analyst Jeff Pu in einer aktuellen Notiz für Haitong International Securities in Hongkong. Wi-Fi 7 ist der Nachfolger von Wi-Fi 6 und ermöglicht es, Daten gleichzeitig auf dem 2,4 GHz-, dem Fünf GHz- und dem 6GHz-Band zu

10. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro: Der A17 taktet schneller und hat mehr GPU-Power

Im iPhone 15 Pro wird der neue A17-Chip zum Einsatz kommen. Der hat einen zusätzlichen Grafikkern, außerdem steigt die Taktrate wohl merklich. Zusammen mit der kleineren Strukturbreite dürfte sich ein erheblicher Performance-Sprung ergeben. Apple wird im iPhone 15-Lineup wohl erstmals den neuen A17-Chi einsetzen. Bislang war noch wenig über ihn bekannt, abseits von der begründeten Annahme, dass Apple hier erstmals einen 3nm-Chip einsetzen dürfte. Nun sind einige zusätzliche Informationen aufgetaucht, verbreitet von einem Leaker, der in der Vergangenheit schon zu verschiedenen Gelegenheiten zutreffende Aussagen über kommende Apple-Produkte getroffen hat. Apple A17 – t8130 – Coll 6 CPU Cores + 6

Neue iPhones: Hinweise in tvOS 17-Beta gefunden

Nur noch wenige Wochen, bis Apple neue iPhones vorstellt. Die neuen Modelle sind nun in einer Beta der kommenden Updates aufgetaucht, interessanterweise nicht in der iOS 17-Beta. Doch dort fanden sich noch weitere interessante Entdeckungen. Apple wird in wenigen Wochen neue iPhones vorstellen. Nun hat ein Entwickler Hinweise auf die neuen Modelle entdeckt, diese fanden sich in der Beta von tvOS 17, von wo Apple sie in der jüngsten Testversion entfernt hatte. 4 unreleased iPhone models were added in tvOS 17 beta 1 but were not noticed until now. They were removed in tvOS 17 beta 5: iPhone15,4iPhone15,5iPhone16,1iPhone16,2 https://t.co/pL1OnAOQZX —

7. August 2023

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

A17-Chip fürs iPhone 15 Pro: Apple hat besonderen Deal mit TSMC

Apples neuer A17-Chip im kommenden iPhone 15 Pro wird unter bemerkenswerten Bedingungen hergestellt. Der SoC entsteht wiederum bei TSMC, dem weltweit größten Halbleiterfertiger und bislang auch einzigem Anbieter von 3nm-Chips. Mit Apple hat TSMC eine sehr spezielle Kooperation. Apple setzt im iPhone 15 Pro wohl erstmals einen 3nm-Chip ein. Dieser wird wieder bei Apples Haus- und Hof-Fertiger TSMC gefertigt, mit dem Taiwanesischen Unternehmen hat Apple eine interessante Vereinbarung zur Produktion des A17 getroffen, wie nun das Magazin The Information berichtet. TSMC trägt die Kosten für Mängel und fehlerhafte Chips im Fertigungsprozess, heißt es. Die Ausbeute bei der A17-Produktion soll zwischen

iPhone 15 Displayproduktion gestartet | Zweite Public Beta von iOS 17 | Googles neuer Assistent – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um den Start der Displayproduktion für das iPhone 15, die neue Beta von iOS 17 und Google arbeitet wohl an neuem Assistenten. Das und mehr gleich hier! Displayproduktion gestartet Wie nun bekannt wurde, hat Apple gestern den Startschuss zur Massenfertigung der iPhone 15-Displays gegeben. Die Firmen Samsung, LG und BOE fangen an, die Displays für die nächste iPhone-Generation zu fertigen. Besonders Samsung soll hier die Nase vorne haben, während BOE mal wieder das Schlusslicht bildet und mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Anscheinend soll auch die Fertigung des 6,1 Zoll-Displays von Apple priorisiert werden.

iOS 17-Entdeckungen | Vision Pro-Zukunftsmusik und iPhone-Gerüchte – Apfelplausch 297

Sponsor NordVPN: 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie als Apfelplausch-Hörer Apples räumlicher Computer, den man auch einfach AR-Headset nennen könnte, ist nicht mehr ganz so allgegenwärtig in unseren Sendungen, auch andere Themen haben wieder Platz: Heute sprechen wir etwa über einige kleine, aber nette und hilfreiche Neuerungen in iOS 17 sowie viel über euch. – willkommen zur Episode 297. Damit ist natürlich eure Post gemeint, die wir immer am Anfang der Sendung vorlesen. Diesmal haben wir wieder einige Mails herausgesucht und sprechen über die wieder einmal interessanten Zuschriften, bevor es zu den Themen geht. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas in Lissabon 00:04:50: Hörerpost: Haltbarkeit der iMacs |

Werbeleute werden dieses iOS 17-Feature hassen | macht die Brille das iPhone besser? | Apple wertet Stage Manager auf – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Werbeagenturen werden dieses Feature hassen: iOS 17 macht Apple-Nutzer noch unsichtbarer für Website-Tracking. Das Feature ist im privaten Browsing aktiviert und wirkt auch in Mail oder Nachrichten – ein wichtiger Schritt! – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat mit iOS 17 ein neues Feature eingeführt: Es verhindert noch wirksamer, dass Nutzer von Websites und über Seitengrenzen hinweg getreckt werden, indem entsprechende Identifikatoren aus Links entfernt werden, hier die Infos. Der Autor meint dazu Werbeleute werden das hassen und wieder einmal vom Anfang des Endes der Onlinewerbung und damit aller unabhängigen Medien sprechen. Tatsache ist: Einzelne Werbeformen

iOS 17: Änderung des iPhone-Codes kann noch 72 Stunden rückgängig gemacht werden

Unter iOS 17 könnt ihr eine Änderung eures Passcodes innerhalb von drei Tagen rückgängig machen. Hierzu kann dann noch der alte Code verwendet werden. Das kann von Vorteil sein, wenn man sich einen neuen, allzu raffinierten Code nicht merken konnte. Apple hat eine kleine, aber interessante Änderung in iOS 17 vorgenommen, die sich auf den Passcode bezieht. Wie von der Seite MacRumors berichtet wird, ist es in Zukunft möglich, auch nach einer erfolgten Änderung noch den alten Code zu benutzen. Wenn ihr also euren iPhone-Code ändert, dann aber in nächster Zeit den Code beim Entsperren falsch eingebt, könnt ihr mit

iOS 17: Diese alten iPhones kriegen das Update nicht

Apple schmeißt mit dem Update auf iOS 17 einige alte iPhone-Modelle raus. Diese erhalten das Update nicht mehr und werden auf iOS 16 verbleiben. Das neue System erfordert den A12 Bionic-Chip, um installiert werden zu können, das schließt Geräte aus dem Jahr 2018 und später ein. Apples neues großes Update auf iOS 17 wird den Support für einige alte Geräte beenden. Dies trifft alle Modelle, die nicht über den A12-hip oder neuer verfügen und also im Jahr 2018 oder später vorgestellt worden sind. Diese Entwicklung war schon zuvor erwartet worden und hat sich nun bestätigt, damit fallen einige alte und

Apfelplausch: iPhone 16, iOS 17, Netflix-Kontroverse [+ Gratisbuch mit iPhone-Fototipps für alle Hörer]

Sponsor ProCamera: zum kostenfreien ProCamera Buch für bessere Fotos Eine weitere Woche ist vorbei, wir blicken zurück auf die letzten Tage in Apple-Land. Wir sprechen ein bisschen über das iPhone 15, das iPhone 16, die Apple-Brille und einige anderen Dinge. – willkommen zum Apfelplausch 293. Auch heute starten wir natürlich mit einigen Mails und Zuschriften von euch, bevor wir zu den Themen der heutigen Sendung vorangehen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Roman ist erkältet 00:02:15: Hörerpost: Bugs in iOS-Spielen | HomePods knallen 00:19:30: iPhone-Gerüchte der Woche: 15er lädt schneller, 16 Pro jetzt 16 Ultra? 00:25:50: Sponsor ProCamera: Holt euch das ProCamera Buch für Kamera

Apple Watch mit Mikro-LED-Display verzögert | iPadOS 17 bringt überarbeiteten Stage Manager sowie iPhone-Widgets | watchOS 10: Widgets auch bald auf der Apple Watch – Daybreak Apple

Guten Morgen! Eine mögliche Apple Watch mit Mikro-LED-Display soll offenbar noch etwas auf sich warten lassen. Derweil gibt es erste Informationen darüber, welche neuen Funktionen iPadOS 17 bieten wird. Auch über watchOS 10 ist nun mehr bekannt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple Watch mit Mikro-LED-Display verzögert Gegenwärtig nutzt Apple nach wie vor OLED-Displays in der Apple Watch. Künftig soll sich dies allerdings ändern, dann soll nämlich eine Umstellung auf Mikro-LED-Displays erfolgen. Bislang wurde davon ausgegangen, dass dies bereits im kommenden Jahr der Fall sein könnte, doch nun hat sich herausgestellt, dass Apple diesen Zeitplan wohl doch nicht

iPadOS 17: Stage Manager-Updates und Widgets wie am iPhone

iPadOS 17 soll einige größere Verbesserungen bestehender Funktionen mit sich bringen. So werde der Stage Manager noch einmal überarbeitet und in der Funktionalität erweitert, heißt es. Apple soll auch an den Widgets auf dem Homescreen nachbessern. Nicht mehr lange, dann wird Apple die kommenden Systemversionen vorstellen. Über die erwarteten Neuerungen von iOS 17 und watchOS 10 wurde bereits wiederholt berichtet, nun gibt es auch erste Aussagen zu möglichen Neuerungen in iPadOS 17. Demnach wird der Stage Manager erweitert und erhält neue Funktionen. Es werde etwa möglich, die Webcams externer Monitore zu nutzen. Die Audioausgabequelle kann geändert werden und es soll

Alle iOS 17-Leaks der Woche | iPhone 15 mit neuem Glas | Apple Glasses schon 2026? – Apfelplausch 287

War alle Aufregung umsonst? Das iPhone 15 Pro könnte doch ohne die neuartigen Solid-State-Tasten kommen. Dafür bringt iOS 17 womöglich eine ganze Reihe an interessanten Neuerungen. Den Apfelplausch hört ihr heute ganz ungewohnt einmal an einem Montag – willkommen zur Episode 287. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Montags ein Apfelplausch, das gab es auch schon länger nicht mehr. Der Grund ist ganz einfach: Ich habe Urlaub gemacht. Diese Woche gibt es daher wahrscheinlich gleich zwei Episoden, eine davon hört ihr heute und wie üblich beginnen wir mit ein wenig Post von euch. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:30: Hörerpost:

iOS 17 Leaks | Apples AR-Brille erst 2026 | iPhone SE 2025 mit Apple 5G-Modem? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen und herzlich willkommen zum heutigen Daybreak! Wir starten wie jeden Tag gemeinsam mit den wichtigsten News von gestern. Erste iOS 17 Leaks aufgetaucht Auf Twitter wurden die ersten Leaks zum kommenden iOS 17 veröffentlicht. In Zukunft soll mit Widgets interagiert werden können, die Dynamic Island vielseitiger werden und das Kontrollzentrum überarbeitet werden. iOS 17 Leaks: Anonyme Quelle nennt erste Neuerungen Apples AR-Brille kommt frühestens 2026 Unser alter Bekannter Ming-Chi Kuo hat sich mal wieder über Apples AR-Brille geäußert. Seinen Beobachtungen nach wartet Apple auf die Technologie „Metalens“ und möchte diese vor dem Einsatz in der AR-Brille erst

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Für alte iPhones: iOS 15.7.5 stopft aktiv ausgenutzte Schwachstellen

Apple behebt zwei aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken auch auf älteren iOS-Geräten. iOS 15.7.5 kann ab sofort von Nutzern alter iPhones und iPads geladen werden und sollte von euch auch installiert werden. Die Aktualisierung behebt die selben Lücken, die schon in iOS 16.4.1 gestopft wurden. Apple pflegt neben dem aktuellen iOS seit einiger Zeit auch noch die vorangegangene Version des iPhone- und iPad-Betriebssystems, wenn auch nur noch durch Sicherheitsupdates. Solche gab es für iOS 15 zuletzt häufiger. Gerade erst war eine kleinere Aktualisierung für iOS 15 erschienen, legte Apple auch bereits nach: iOS 15.7.5 steht inzwischen zum Download bereit und ihr solltet