iOS 13/macOS 10.15 TOP Gerüchte | Was bringt das iPhone 8 2.0? | Apple Car Berichte – Apfelplausch 91

Die Woche brachte allerhand neues rund um iOS 13 und die nächste Version von macOS. Natürlich sprechen wir über all die Ankündigungen, die zuletzt in die Öffentlichkeit gelangt sind. Daneben gibt es auch noch einige iPhone-Gerüchte. Willkommen zur Episode 91 des Apfelplausch, deren Textbeitrag ich seit langem mal wieder auf einer Prä-Butterfly-Tastatur schreibe und ich muss zugeben, ich genieße es. – wir beginnen die Episode wie üblich mit einem Stapel Mails. Eine davon führt uns auch gleich wieder in das erste Thema. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Mails: Apple Pay in

20. April 2019

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe: Apples Q2 könnte schwächer ausfallen

Apple könnte auf sinkende iPhone-Verkaufszahlen zusteuern. Hintergrund ist, dass die Nachfrage nach den aktuellen Modellen offenbar zuletzt schwächer ausfällt. Seit Apple keine Verkaufszahlen für seine iPhones und sonstigen Produkte mehr bekanntgibt, ist eine neue Hochzeit für Analysten angebrochen. Deren Prognosen gewinnen nun wieder deutlich an Bedeutung und diese sagen für das ablaufende Quartal eher schwache Verkäufe voraus. So schätzt die Marktforschungsfirma OTR Global, Medienberichten nach damit, dass Apple in seinem zweiten Fiskalquartal zwischen 37 und 42 Millionen iPhones verkauft haben wird. Die Zahlen von Q2 2019 wird Apple am 30. April bekannt geben. Alternative Schätzungen von Analysten an der Wall

18. April 2019

Roman van Genabith

iPhone ohne Notch: Video zeigt, wie es einmal sein könnte

Das kommende iPhone wird zwar mit einer verbesserten Kameraausstattung kommen, die Notch wird aber vermutlich bleiben. Dennoch kann man ja von einem iPhone mit echtem, vollflächigem Display fantasieren. Als sie eingeführt wurde, war das Geschrei groß: Die Notch wurde zu einem Aufreger, wie es ihn selten im Apple-Lager gibt. Von einem katastrophalen Designausfall war die Rede, Hohn und Spott kochten monatelang durch die Foren und Kommentare und sorgten sogar für eine Klage gegen Apple. Im Laufe der Zeit änderte sich der Grundton, die Notch bekam etwas ikonisches und wurde von immer mehr Herstellern in ihren Geräten kopiert. Und nun zeigte

iOS 13: „Mein iPhone suchen“ und Freunde-App sollen verschmelzen und durch neuen Ortungsanhänger ergänzt werden

Apple arbeitet angeblich an einer Verschmelzung der Dienste „Mein iPhone suchen“ und der Freuende-App. Unter iOS 13 sollen sie in einer neuen App aufgehen. Auch plant Apple möglicherweise eine neue Hardware, die bei der Suche nach verlorenen Geräten helfen soll. Die Enthüllungen um mögliche Neuerungen in iOS 13 reißen nicht ab. wieder ist es der Entwickler Guilherme Rambo, der auf 9to5Mac über das spricht, was Apple sich für iOS 13 und macOS 10.15 einfallen lassen könnte. Heute nun b berichtet er darüber, dass Apple wohl die beiden Apps iPhone-Suche und Freunde verschmelzen möchte. „Mein iPhone suchen“ ist der altgediente Dienst

iPhone 8 Serie

iPhone 8: Nachfolger mit aktueller Technik 2020?

Apple könnte im kommenden Jahr eine Art Neuauflage des iPhone 8 bringen. Es wäre mit aktueller Technik ausgestattet und günstiger als die derzeit verkauften Modelle, wenn auch immer noch im Premium-Preissegment angesiedelt. Apple könnte eine aktualisierte Version des iPhones auf der Basis des iPhone 8 bringen, dies berichten zumindest asiatische Wirtschaftsmedien. Dieses iPhone 8 2.0 soll nicht mehr dieses, sondern kommendes Jahr auf den Markt kommen, genauer gesagt im März, heißt es in dem Bericht, der sich auf Quellen in Apples Lieferkette stützt. Wie das iPhone 8 hätte es einen 4,7 Zoll messenden Bildschirm. Neues iPhone mit Touch ID? Weiter

16. April 2019

Roman van Genabith

iPhone XI Leak

iPhone XI und A13: CPU stärker als Notebooks, GPU auf Augenhöhe mit Android

Apples iPhone 11 wird erneut deutliche Performancesteigerungen bringen, davon sind Beobachter überzeugt. Eine neue Einschätzung beschäftigt sich mit dem, was Apple und TSMC prozessortechnisch dieses Jahr umsetzen könnten. Im September wird Apple seine neuen iPhones auf den Markt bringen. Angetrieben wird das iPhone XI wohl erneut von einem Prozessor, der ausschließlich von TSMC gefertigt wird und den wir bislang stets A13 nennen. TSMC wird hierbei wohl auf die Fertigungstechnik EUV und abermals das 7nm-Verfahren setzen, das auch beim A12 Bionic zum Einsatz kam. Der nochmals verkleinerte 5nm-Prozess ist erst zu einem späteren Zeitpunkt marktreif, wie Apfelpage.de zuvor berichtete. Der IT-Redakteur

16. April 2019

Lukas Gehrer

Beeindruckend und lächerlich: Neues 8 Minuten Shot on iPhone Video

Ergänzung: Wie einige Kommentare sehr richtig anmerken, ist das iPhone XS auch per Zertifizierung nach IP68 staub- und wasserdicht. Das iPhone X jedoch nur Spritzwasser geschützt. Dass das iPhone Xs eine richtig starke Video Kamera hat, ist unbestritten. Viele loben es sogar als die mit Abstand beste Video Kamera in einem Smartphone. Dies zeigt Apple wieder einmal eindrücklich im neusten Shot on iPhone Video. Doch zwei Aspekte stören mich. Blickt man hinter die Kulissen, sieht man schnell, dass nicht nur das iPhone zum Einsatz kam, sondern ein fast 10-köpfiges Team an Video Spezialisten sowie Zubehör im höherpreisigen Segment. Alleine der

14. April 2019

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: Philips Hue, Eufy, iPhone und Withings reduziert

Auch an diesem Sonntag haben wir für euch den überblick über die aktuellen Angebote. Amazon reduziert Philips Hue und Eufy. Cyberport bietet euch das iPhone X zum Sonderpreis und Gravis hat eine Reihe von Withings Produkten im Angebot. Amazon Angebote Cyberdeals Apple iPhone X 64 GB Space Grau MQAC2ZD/A für nur 849 Euro (Affiliate-Link) Apple iPad Pro 10,5″ 2017 Wi-Fi 256 GB Space Grau MPDY2FD/A für nur 699 Euro (Affiliate-Link) Apple iPad Pro 10,5″ 2017 Wi-Fi 256 GB Silber MPF02FD/A für nur 699 Euro (Affiliate-Link) Sonntagsangebote bei Gravis Withings Pulse HR nur 99,99 statt 129,90 Euro (Affiliate-Link) Withings/Nokia Body+ nur

MacBook Pro 2021 mit Irisscanner | iPhone-Lineup 2019 | 6K-Monitor von Apple – Apfelplausch 90

Apple könnte den Mac mit Face ID ausstatten – irgendwann. Sehr bald bekommen Musik und Podcasts am Mac wohl ein neues Zuhause. Das und mehr sind unter anderem heute Themen unserer Sendung. Willkommen zum Apfelplausch Nummer 90. Und wir beginnen wie üblich mit zwei Hörer-Mails. Eine davon bringt uns schon mitten ins Geschehen. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Mails 00:03:30: iPhone Triple Cam Gerüchte + iPhone XE Spekulationen 00:15:15: 6k Monitor 2019, MacBook Pro 2021, Irisscanner für Mac, TouchBar für Magic Keyboard 00:32:30: macOS 10.15: Federighi erteilt iOS Hybrid Absage, neue Musik, Podcast, TV

12. April 2019

Roman van Genabith

iPhone X: Apple startet Produktion in Indien wohl im Juli

Apple könnte schon im Juli das iPhone X in Indien fertigen lassen. Die dortigen Fabriken von Foxconn könnten zudem auch neuere Modelle fertigen, dies deutet erneut darauf hin, dass Apple in der Zukunft einen stärkeren Fokus auf den indischen Markt legen möchte. Das iPhone X soll bereits in diesem Juli in Indien in die Massenproduktion gehen: Entsprechende Berichte hatte es bereits zuvor gegeben, Apfelpage.de berichtete. Danach hat Apple einige komplizierte Verhandlungen mit der indischen Regierung hinter sich gebracht, um anschließend auch die Highend-Modelle im Land fertigen und verkaufen zu können. wie nun aus Berichten indischer Wirtschaftsmedien hervorgeht, kann Foxconn im

Review: Kygo E7/900 – Haben die AirPods überhaupt Konkurrenz?

Dieses Review testet nicht nur die neuen Kygo E7/900, sondern auch stellvertretend, wie sich das In-Ear Konzept sämtlicher Konkurrenten gegen die AirPods schlägt. Als jahrelange AirPods Nutzer konnte Patrick eindrücklich beweisen, wie gut Apples Konzept doch ist. Indem Apple Ende 2016 die komplett kabellosen AirPods vorstellte, prägte das kalifornische Unternehmen gefühlt eine neue Geräteklasse – nämlich „true wireless“-Kopfhörer. Anfangs noch spöttisch belächelt, man erinnere sich an all die Fotos mit den Zahnbürstenköpfen im Ohr, entwickelten sich die AirPods zu einem absoluten Kassenschlager und avancierten zum weltweit meistverkauftesten Bluetooth-Kopfhörer. Klar, dass etabliertere Kopfhörer-Marken von dem Kuchen auch eine Scheibe abhaben wollten und entsprechende Modelle auf den

iPhone und Apple Watch: Für US-Teenager der Einstieg ins Apple-Universum

In den USA hatten zuletzt 83% der Jugendlichen ein iPhone, das hat eine regelmäßig durchgeführte Befragung ergeben. Auch die Apple Watch ist bei der US-Jugend sehr gefragt. Davon kann in Deutschland keine Rede sein: Das iPhone ist bei amerikanischen Jugendlichen schon lange nicht nur extrem beliebt, sondern auch weit verbreitet. Zuletzt benutzten 83% der befragten Jugendlichen ein iPhone, das ergab eine durch die Investmentbank Piper Jaffray’s durchgeführte Erhebung. Die Daten beziehen sich auf den Frühling 2019. Dabei ist das Geschlechterverhältnis relativ ausgeglichen mit einer leichten Verschiebung zugunsten männlicher Teilnehmer. Satte 86% der Befragten gehen auch davon aus, dass ihr nächstes

Konzept: iPhone 11 und 11R im iPhone 4 Design

Ein zwar nicht umwerfend professionelles, aber durchaus spannendes Konzept Video von Concepts iPhone macht im Moment die Runde. Es zeigt uns die 2019er iPhones im Design des iPhone 4 und 4s. Zum Abend hin gibt es noch eine Spielerei für euch, die nichts mit Gerüchten oder Fakten zu tun hat. Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Und das tun auch viele seit dem iPhone 4 und 2011 von ebenjenem Design. Ein eckiges iPhone hatten wir seit 2013 nicht mehr, weshalb zusammen mit den kleineren Displaygrößen, die heute in den Gerüchten waren, ein Redesign in diese Richtung für 2019 offen

8. April 2019

Roman van Genabith

TSMC Logo

iPhone 2020 wohl mit 5nm-Prozessor von TSMC

Apple wird 2020 in der Lage sein, iPhones mit 5nm-Prozessoren zu liefern. Die dafür nötigen Vorarbeiten in Taiwan haben nun eine entscheidende Hürde genommen. Kleinere Strukturbreiten ermöglichen mehr Leistung bei geringerem Stromverbrauch. Apple wird wohl in den iPhones der übernächsten Generation erstmals Prozessoren einsetzen können, die im 5nm-Verfahren gefertigt werden. Bereits zuvor hatten wir darüber berichtet, dass die entsprechenden Entwicklungsarbeiten bei TSMC, Apples Hauptlieferanten für iPhone-CPUs, in vollem Gange sind. Nun hat TSMC einen entscheidenden Meilenstein bei deren Entwicklung genommen, wie die in Taiwan erscheinende Digitimes jetzt berichtet. Apple setzt schon seit Jahren in der Hauptsache auf Prozessoren von TSMC,

iPhone XI Leak

iPhones 2019: Zwei OLED-Modelle mit Triple-Cam?

2019 könnten zwei neue iPhones Apples erwartete Triple-Cam erhalten: Eins davon wäre der Nachfolger des aktuellen iPhone Xs Max. Das andere hätte die Abmessungen des iPhone XR. Die Information ist mit einiger Vorsicht zu betrachten. Erneut wird das kommende Lineup des iPhones diskutiert: Das japanische Blog Macotakara schreibt in einem aktuellen Bericht, Apple werde zwei seiner neuen Modelle mit der erwarteten Triple-Cam ausstatten, also der Kamera mit drei Linsen, die letzten Berichten nach in diesem Jahr einen fünffachen optischen Zoom erhalten könnte. Danach werde es ein 6,5 Zoll-iPhone geben, es hätte die selbe Größe wie das aktuelle iPhone Xs Max,

Wird Apple günstiger? | Wird das iPhone größer/kleiner? | Wie viel sind Services wert? – Apfelplausch 89

Apple dreht an der Preisschraube: Die Woche sahen wir wiederholt sinkende Preise in verschiedenen Märkten und Segmenten. – darüber sprechen wir unter anderem in dieser Sendung. Willkommen zum Apfelplausch 88… … der so mit Themen gefüllt ist, dass ich kaum alle aufzählen kann. – aber im Ernst: Eine abermals recht interessante Apple-Woche geht zu Ende. Zunächst legen wir aber los mit einigen Mails. Exklusiv für Apfelplausch Hörer: Blinkist Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als Apfelplausch Hörer bekommt satte 25%