3D Touch 2019 aus dem iPhone verschwunden? Neue Hinweise auf Ende des Features

Erneut wird das 3D Touch-Feature des iPhones angezählt. Apple werde die Funktion aus allen Modellen von 2019 streichen, heißt es in einer Information aus asiatischen Zuliefererkreisen. Jetzt, wo es 3D Touch vielleicht an den Kragen geht, versammeln sich die Anhänger einer lange verkannten Funktion. Wird Apple 3D Touch schon in diesem Jahr beerdigen? In den letzten Monaten berichteten wir häufiger über vermeintliche Pläne Apples, das Feature nicht mehr länger im iPhone anbieten zu wollen. Urheber dieser Spekulationen waren Analysten im Bankhaus Barclays, wo man nach einer Reise durch Asien und verschiedenen, ausführlichen Gesprächen mit Vertretern von Zuliefererfirmen zu der Auffassung

5G und 3D-Kameras: Vier neue iPhones für 2020 sollen Verkäufe beleben

2020 werden sich die Verkäufe des iPhones wieder positiver entwickeln als im laufenden Jahr. Getrieben werden soll diese Entwicklung vor allem durch neue Features wie 5G, prognostizieren Analysten. Gestern erst waren es die Analysten von Rosenblatt Securities, die durch eine eher pessimistische Einschätzung des Verkaufserfolgs der kommenden iPhone-Modelle die Apple-Aktie unter Druck setzten. Heute kommt die Großbank JP Morgan zu einer positiveren Sicht der Dinge, die allerdings etwas langfristiger greift. Analysten der Bank werden in amerikanischen Medienberichten mit der Schätzung zitiert, dass die Verkäufe des iPhones im kommenden Jahr wieder deutlich üppiger ausfallen werden als 2019. Während JP Morgan für

8. Juli 2019

Roman van Genabith

Aktienkurs Symbolbild

Neue iPhones werden sich schlecht verkaufen: Analystennotiz schickt Aktie ins Minus

Die neuen iPhones werden sich schlecht verkaufen und auch mit dem iPad wird es in Zukunft bergab gehen: Mit dieser düsteren Prognose haben Analysten der Apple-Aktie heute einen fiesen Schwinger versetzt. Apple wird seine nächsten Quartalszahlen Ende des Monats vorlegen. das ist nie schön: Die Analysten von Rosenblatt Securities haben heute die Keule schlechter Zukunftsaussichten gegen Apple geschwungen. In ihrer neuesten Notiz für Investoren zur Performance von Apple gaben sie ihre zuvor neutrale Einschätzung auf und setzten den Ausblick auf negativ. Die Verkäufe der neuen Modelle werden enttäuschend sein, führten sie zur Begründung für ihre Neubewertung an. Apple wird diese

iPhone XI: Leak zeigt zur Abwechslung innere Werte

Neu geleakte Bilder zeigen das Logic Board des iPhone XI. Es nähert sich wieder der Formgebung früherer Platinengenerationen und könnte mehr Platz für die Batterie andeuten, deren Vergrößerung zuvor bereits vermutet worden war. Apples neues iPhone wird bekanntlich im Herbst vorgestellt, dementsprechend steigt zuletzt die Schlagzahl der Leaks und Gerüchte um Form, Gestaltung und Ausstattung der neuen Modelle. In diese Flut reihen sich nun neue Bilder der neuen Modelle ein, sie zeigen aber nicht neuerlich die äußere Form, von der wir nach diversen Leaks diverser Renderings inzwischen ohnehin auch schon eine recht genaue Vorstellung zu haben glauben. Viel mehr befassen

8. Juli 2019

Roman van Genabith

iPhones in Indien: Apple hat es weiter schwer, aber es gibt neue Hoffnung

Der Trend setzt sich fort: In Indien werden weiter immer weniger iPhones verkauft. Für Apple gibt es aber nun womöglich ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Dem iPhone-Geschäft in Indien geht es nach wie vor nicht gut: Auch in diesem Jahr setzten sich die langjährigen Verluste an Marktanteilen weiter fort, wie aus verschiedenen Medienberichten hervorgeht. Danach sind die Absatzzahlen in den Monaten Januar bis März diesen Jahres abermals um 42% gefallen. Im April war ein kurzer Sprung nach oben zu beobachten, dieser wurde aber durch eine aggressive Rabatt-Aktion lokaler Mobilfunkanbieter ausgelöst. Im Mai und Juni setzte sich der Sinkflug

[Review] Logitech K380: Eine mobile Tastatur für iPhone, iPad und Mac

Um aus dem iPad mehr als einen „YouTube-Bilderrahmen“ zu machen, kann eine externe Tastatur eine große Hilfe sein. Wir stellen euch unser Modell der Wahl, die Logitech K380, vor.  In meiner Ambition, mehr meiner täglichen Arbeit mit dem iPad erledigen zu können, war ich lange auf der Suche nach einer möglichst mobilen Tastatur, mit der ich unterwegs sinnvoller als mit der On-Screen-Tastatur Texte schreiben, Mails beantworten und generell das iPad bedienen kann. Allerdings sollte die Tastatur nicht in eine Hülle integriert sein, da ich nicht dauerhaft auf eine externe Tastatur angewiesen bin. Meine Wahl fiel nach längerer Suche auf eine

5. Juli 2019

Roman van Genabith

Dollar Symbolbild

Verschätzt: Apple muss fast 700 Millionen Dollar an Samsung zahlen

Apple zahlt fast 700 Millionen Dollar an Samsung – mehr oder weniger freiwillig. Die Zahlung wurde fällig, nachdem Apple deutlich mehr OLED-Panels von Samsung Display geordert hatte, als man letztendlich abnehmen wollte. Apple zahlt wieder Millionen an Samsung, doch diesmal hat das nicht den Hintergrund einer neuen Patentkrise oder anderer langwieriger Gerichtsprozesse. Viel mehr muss das Unternehmen eine Konventionalstrafe in Höhe von 683 Millionen Dollar zahlen, wie Agenturberichte nun bestätigten. Sie wurde fällig, nachdem Apple deutlich zu wenig OLED-Panels abgenommen hatte. Die Bildschirme waren bei Samsung Display geordert worden, das Unternehmen ist noch immer der größte Lieferant für OLED-Panels im

iPhone XI, XI Max und XIR in neuen Renderings zu sehen

Die neuen iPhones von 2019 zeigen sich inzwischen häufiger einmal in ersten Bildern, so auch heute wieder: Immer wahrscheinlicher scheint zu werden, dass wir im Herbst iPhones mit drei Kameras sehen werden. Apple wird Wim Herbst die neuen iPhones von 2019 vorstellen. Dank der zahlreichen Spekulationen der letzten Monate haben wir eine recht genaue Vorstellung von dem, was Apple uns an neuen Features zeigen könnte. Highlight der neuen Modelle wird wohl die Triple-Cam werden: Diese Anordnung vereint drei Kameras und wird dadurch komplexere und hochauflösendere Bilder liefern. Nachdem bereits verschiedene Leaks der neuen Geräte ins Netz gelangten, sind heute erneut

26. Juni 2019

Lukas Gehrer

Deals am Abend: Sparneuwagen.de verlost iPhone XS

Zum Abend möchten wir noch auf ein spannendes Gewinnspiel von unserer Schwesterseite Sparneuwagen verweisen. Die Kollegen verlosen aktuell ein nagelneues iPhone Xs. Alles, das ihr dafür tun müsst, ist euch in einen Newsletter eines kooperierenden Autohauses einzutragen. Mit dem Autoleasing Portal kooperiert das Autohaus Bierschneider mit dieser Unterseite, wo ihr euch in den Newsletter eintragen könnt, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Der dazugehörige Deal, den Sparneuwagen bewirbt, ist ein Jaguar F-Type als Coupé und Cabriolet zu einem spitzenmäßigen Preis ab 69.450. Durch die Newsletter Eintragung habt ihr dann gute Chancen auf das brandneue iPhone Xs, welches mit dem Super Retina Display, verbessertem Face

iPhone XI Max Olixar-ExoShield - Olixar

iPhone XI Max: Leak zeigt mögliche Cases

Das neue iPhone XI Max wirft schon seine Schatten voraus: Nun sind neue Leaks aufgetaucht, die Cases des neuen Modells zeigen sollen. Sie bestätigen einige der bereits angenommenen Eigenschaften der nächsten Modelle. Wann immer sich neue iPhones ankündigen, tauchen früher oder später auch Leaks aus der Lieferkette auf. Diese stammen aus dem Umfeld der Fertigung, aus Renderings von Branchenexperten und natürlich der Zubehörindustrie. – die muss über die Maße der neuen Modelle unterrichtet sein, um die passenden Cases, Hüllen und Folien bereitstellen zu können. Nun sind Leaks aus dem Umfeld des Hüllenherstellers Olixar im Netz aufgetaucht. iPhone XI Max mit

Save.TV

Für Apfelpage Leser: Save.TV 3 Monate gratis testen – über 45 TV Sender auf iPhone, iPad, Apple TV

ANZEIGE Den Streaming- und Aufnahmedienst Save.TV könnt ihr als Apfelpage.de Leser exklusiv den ganzen Sommer lang kostenfrei testen. Dieses Angebot teilen wir auf Einladung der deutschen Firma natürlich sehr gerne mit euch! Alle Infos dazu gibt es in diesem Artikel. Save.TV hat sich einen Namen gemacht unter den Anbietern für mobiles Fernsehen und das Aufnehmen von Sendungen, Serien und Kanälen in Deutschland. Was ist Save.TV? Ihr könnt euch das so vorstellen: Mit dem Dienst könnt ihr eure liebsten TV-Serien und Sendungen in eurem persönlichen Archiv aufnehmen, speichern und jederzeit ansehen. Im Grunde habt ihr damit eure ganz eigene TV-Mediathek der

20. Juni 2019

Ron Schäfer

So verbindest du den PS4 Controller mit deinem iPhone, iPad und Apple TV

ANZEIGE - Endlich eure Games auf euren iPhone, iPad oder Apple TV mit eurem Lieblingscontroller spielen? Dank iOS 13 ist das endlich kein Problem mehr. Denn Apple hat in seinem neuesten Betriebssystem eine tiefe Integration geschaffen, damit ihr euren PlayStation 4 Controller nutzen könnt. PlayStation 4 Controller mit dem iPhone verbinden Halte den PS und den Share Button auf deinem PS4 Controller gedrückt. Dann sollte das Licht oben anfangen zu leuchten. Geh in die Bluetooth Einstellungen an deinem iPhone. Hier sollte „DualShock 4“ aufblinken. Drücke auf verbinden! PS4 Controller mit dem iPad verbinden Halte den PS und den Share Button

19. Juni 2019

Toni Ebert

Die besten Apps für Crypto-Trading mit iPhone und iPad

ANZEIGE - Über Jahre hinweg wurden Kryptowährungen von Profis in Sachen Geldanlage eher belächelt und als Randerscheinung betrachtet, die bald wieder vom Markt verschwinden würde. Doch nach dem rasanten Kursanstieg von Bitcoin, der wohl wichtigsten Kryptowährung, hat sich das Krypto-Trading zu einer ernsthaften Konkurrenz für klassische Anlageklassen wie beispielsweise Aktien oder Rohstoffe entwickelt. Wer sich selbst einmal im Krypto-Trading versuchen möchte, sollte allerdings einige Grundregeln beachten und vor allem das richtige Werkzeug – sprich die passende App – nutzen. Worauf kommt es bei der App an? Eine gute und empfehlenswerte Börsen-App – ganz gleich in welchen Assets der Anleger investieren

Neue iOS 13 Beta-Eindrücke | iPhones bald wieder kleiner? | Neue MacBooks noch 2019 – Apfelplausch 99

Die letzte zweistellige Folge des Apfelplausch – oder nicht? Willkommen zur Episode 99, in der wir auf doch recht vielfältige und spannende Themen eingehen. (Und ja, ignoriert Lukas im Intro einfach. Denn da verspricht er sich und leitet unseren anderen Podcast HalloWelt! ein.) Der Apfelplausch meldet sich etwas verspätet bei euch. Schuld daran bin ich, der ich am Wochenende mich nicht im Stande sah, zu einer Aufzeichnung anzutreten, aber heute sind wie immer lukas und Roman für euch am Mikrofon und lesen zunächst Mails von euch vor. Und, gibt es auch heute wieder eine E-Mail, die uns direkt ins Thema bringt? –

iPhones 2020: Top-Modelle mit 5G und noch größer beziehungsweise kleiner

Apples übernächste iPhone-Generation wird womöglich neue Größenverhältnisse einführen. Während das iPhone XR-Nachfolgemodell größtechntechnisch unverändert bleibt, werden die Top-Modelle wohl kleiner respektive größer als die aktuellen Versionen. Apples iPhone-Lineup wird sich wohl in der übernächsten Generation erstmals wieder signifikant verändern: Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo, der häufig zu Themen rund um Apple spekuliert, spricht in seiner neuesten Notiz über die iPhones von 2020. Diese Überlegungen zeichnen ein interessantes Bild für alle, denen die iPhones bis jetzt wahlweise zu klein beziehungsweise zu groß sind. iPhone wird bis zu 6,7 Zoll groß Danach wird Apple im Jahr 2020 den Max-Nachfolger des iPhones mit

iOS 13 - Apple

Deutscher Personalausweis: Ab iOS 13 auch am iPhone auslesbar

Deutschland wird den NFC-fähigen Personalausweis auch fit für das iPhone machen. Ab iOS 13 sollen Bürger die Online-Ausweisfunktion auch mit ihrem iOS-Gerät nutzen können. Die japanische Regierung hatte hier schon vorgelegt. Das kommt wirklich einigermaßen überraschend: Der deutsche Personalausweis wird ab iOS 13 auch durch ein iPhone ausgelesen werden können. Der deutsche Personalausweis verfügt seit längerem über einen NFC-Chip, die Online-Ausweisfunktion hat bislang aber kaum jemanden in Begeisterung versetzen können. Theoretisch sollte sie es Bürgern erlauben, Anträge und behördliche Vorgänge jeder Art sowie Identifizierungen auf Webseiten, etwa bei Alterskontrollen, zu ermöglichen, praktisch haben bis heute kaum Bürger die Online-Ausweisfunktion verwendet,