29. Oktober 2020

Jessie Carpenter

Neues von AUKEY: Schnelles Laden für iPhone 12, Apple Watch, AirPods und mehr

AUKEY hat eine neue Ladestation vorgestellt: Die 3-in-1 Ladestation für das iPhone, AirPods/ AirPods Pro und die Apple Watch. Das aufrecht stehende iPhone wird mittels Qi mit bis zu 7,5 W aufgeladen und die AirPods und AirPods Pro werden mit 5 W geladen. Um eure Watch laden zu können wird ein extra Ladekabel benötigt. Leider unterstützt die Ladestation kein Magsafe, das iPhone 12 kann aber einfach über Qi geladen werden. Bestellen könnt ihr die Ladestation ab sofort für knapp 30 € bei Amazon. Amazon bietet darüber hinaus auf ausgewählte AUKEY-Produkte Rabatt Gutscheine an, hier lassen sich bis zu 30 € zusätzlich einsparen:

28. Oktober 2020

Roman van Genabith

Neues iPhone? Corona-Warn-App kann sich abschalten

Die Corona-Warn-App, aber auch andere Corona-Apps, können ihren Dienst einstellen, wenn Nutzer auf ein neues iPhone wechseln. Grund ist eine Eigenschaft von Apples Kontaktverfolgungsschnittstelle. Wer sich kürzlich ein neues iPhone gekauft hat und die App einsetzt, sollte nachsehen, ob die App noch wie erwartet funktioniert. Die Corona-Warn-App kann ausfallen, wenn Nutzer sich ein neues iPhone kaufen. Sofern hier ein Backup aus der iCloud eingespielt wird, funktionieren Corona-Apps nicht mehr. Dies war zuerst Nutzern der britischen Corona-Kontaktverfolgungs-App aufgefallen, wie aus britischen Medienberichten hervorgeht. Der Grund für dieses Verhalten liegt entsprechend auch nicht auf Seiten der Corona-Warn-App, die von der Deutschen Telekom

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPhone 12 doch mit Reverse Wireless Charging? | AirPower endgültig weg | Samsung kopiert mal wieder – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Ihr fragt euch vielleicht, wieso nicht Roman so früh zu euch spricht. Nun, heute übernehme ich mal aus Gründen. Der gestrige Apple-Tag war spannend, gerade gegen Mitternacht kamen noch einige interessante Meldungen rein. Zum Beispiel könnte das iPhone 12 doch verstecktes Reverse Wireless Charging beinhalten! Alles weitere nun im DayBreak Apple. Bekannt wurde gestern, dass Apple wohl für 400 Millionen US-Dollar daran interessiert war, den neuen James Bond „No Time To Die“ auf Apple TV+ zu bringen. Zwischen 350 und 400 Millionen wollte Apple zahlen für eine Lizenz, den neuen Bond-Film für ein Jahr zu zeigen.

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Hebt der HomePod 2021 ab? | dreht Washington am iPhone die Google-Suche ab? | Kommt ein Intel-16-Zoll-MacBook-Update? – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Haben inzwischen alle die Zeitumstellung in ihren Biorhythmus übernommen? Die Uhren eine Zeit zurückstellen, das heißt für Hardcore-Fanboys, eine Stunde früher die Keynote gucken. – und damit zu den wichtigsten News der letzten 24 Stunden. Der HomePod Midi kommt vielleicht schon nächstes Jahr. Gut, einigen von euch gefiel dieser Name nicht. Ich habe ihn aber in meinem Bericht von gestern gewählt, weil ein neuer HomePod ein Zwischending zwischen dem Original-Modell und dem neuen Mini werden soll – wie auch immer das aussieht. Die AirPods Pro 2 sollen 2021 auch kommen und zudem neue Classic-AirPods, hier gibt’s

26. Oktober 2020

Toni Ebert

Kontaktloses Zahlen: So funktioniert die Zahlung via iPhone

ANZEIGE - Abstand und möglichst wenig Kontakt beim Einkaufen- das sind die beiden Begriffe, die derzeit unseren Alltag bestimmen. Während in anderen Länder die Kartenzahlung längst zum Zahlmittel der ersten Wahl geworden ist, hält Deutschland an der Bargeldzahlung fest. Doch so langsam lässt sich auch hier ein Wandel feststellen und das nicht nur in der jüngeren Generation. Immer wichtiger wird es auf Bargeld und den direkten Kontakt zu verzichten. Kreditkarten kommen immer häufiger zum Einsatz. Die Bargeldzahlung ist in Deutschland zwar nicht wegzudenken, wir möchten euch trotzdem Alternativen aufzeigen und euch zudem erklären wie die Zahlung via Smartphone funktioniert. Kreditkarten-

25. Oktober 2020

Roman van Genabith

Zum Dreinschlagen: Wie gut schützt der „Ceramic Shield“ das iPhone 12?

Man kann sich über den tieferen Sinn dieser Vorführungen streiten, im Kern ist es eine eher geistlose Sache, brandneue Smartphones und andere Gadgets mit Werkzeugen zu drangsalieren, auf den Boden zu schmeißen oder mit Steinen zu zerkloppen. Aber seien wir ehrlich: Viele derer, die solche Ausbrüche an Zerstörungswut abschätzig belächeln, schauen sie gern selbst, denn in erster Linie ist es unterhaltsam, wie hochwertige Technik zu Schrott verwandelt wird. Das als Einordnung der ersten praktischen Demonstrationen der Festigkeit des iPhone 12. Aber zugegeben, Apple hat die Crasher- und Drohtest-Szene mit der Keynote auch geradezu herausgefordert: Da hatte man mit dem großartigen

23. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro - Apple

Ausgepunktet: iPhone 11 Pro / Pro Max laufen länger als die Neulinge

Das iPhone 12 und auch das iPhone 12 Pro müssen sich bei Tests der Akkulaufzeit ihren direkten Vorgängern geschlagen geben: Dabei zeigt sich einmal mehr das iPhone 11 Pro Max als Akku-Wunder. Apple hat die verringerte Akkulaufzeit in den Spezifikationen allerdings auch berücksichtigt. Die Diskussionen um den geschrumpften Akku im iPhone 12-Lineup wollen einfach nicht verstummen. Zuletzt wurde bereits bekannt, dass im iPhone 12 und auch dem iPhone 12 Pro ein kleinerer Akku als im Vorgänger steckt, Apfelpage.de berichtete. Nun zeigt sich: Das wirkt sich auch in der Nutzung aus. Arun Maini hat einen Testlauf gemacht, bei dem er einige

23. Oktober 2020

Lukas Gehrer

iPhone 12 + 12 Pro Ersteindruck: Alle Farben, Design und Apple Store in Corona

Heute ist Verkaufsstart der neuen iPhones. Das wisst ihr wohl alle. Während die meisten vermutlich noch auf ihr iPhone warten oder dieses Jahr ohnehin keines kaufen, haben wir hier die ersten Eindrücke für euch. Ich war heute morgen schon um 8.00 Uhr im Apple Store in Wien und habe mir die ganzen Modelle angeschaut sowie mein iPhone 12 Pro in blau abgeholt. Meine Erfahrungen, Fotos und Eindrücke lest ihr hier. Viel Spaß! Zunächst einige Worte zum Apple Store. So streng waren Apple und die Sicherheitsfirma noch nie. Der Verkaufsstart ist ja immer ein Tohuwabohu, aber heute wurde wirklich auf alles geachtet. Während die Mitarbeiter

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.1 Beta 4 für Entwickler ist da

Apple hat gerade eben die vierte Beta von watchOS 7.1 für die Entwickler vorgelegt. Diese folgt kurz auf die Freigabe von iOS 14.2 und iPadOS 14.2 Beta 4. Interessant an dieser neuen Beta von watchOS 7.1 ist die Tatsache, dass sie in zwei Versionen erscheint. Apple hat gerade eben die Beta 4 von watchOS 7.1 für registrierte Entwickler bereitgestellt. Die neue Beta folgt kurz auf die Freigabe der Beta 4 von iOS 14.2 und iPadOS 14.2 für Entwickler und freiwillige Tester. watchOS 7.1 Beta 4 kann nur installiert werden, wenn das passende Entwicklerprofil auf der Apple Watch installiert ist. Zudem

22. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 / iPhone 12 Pro: Akku in beiden Modellen gleich groß, auch sonst kaum Unterschiede

Im iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro stecken identische Akkus. Dies sorgt auch dafür, dass die Laufzeiten identisch ausfallen. Auch wird jetzt klar: In allen vier iPhone 12-Modellen sind die Akkus im Vergleich zum Vorgänger geschrumpft. Die Akkus im iPhone 12-Lineup fallen durchweg kleiner aus, als in den Modellen des Vorjahrs. Kürzlich erst hatten Unterlagen chinesischer Regulierungsbehörden ergeben, dass der Akku im iPhone 12 Pro Max um 7% geschrumpft ist, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Auch der Akku im iPhone 12 und iPhone 12 Pro, die beide seit letztem Freitag bestellt werden können, sind indes kleiner

Apples 5G-iPhone-Modempläne bis 2024: Hoffnung auf mmWave für alle

Das iPhone 12 kommt mit einem 5G-Modem von Qualcomm, wie auch dessen Nachfolger. Für dieses kommende iPhone 13 deutet sich nun Hoffnung in Bezug auf die unterstützten Frequenzen an, denn es sind Details zu Apples mutmaßlichen Plänen bezüglich der zu verwendenden Modems aufgetaucht. Apple setzt bei den Modems in seinen iPhones bis auf weiteres wieder auf Chips von Qualcomm, zu einer entsprechenden Einigung war es im April 2019 gekommen. Für Qualcomm bedeutet dieser Deal auf Jahre hinaus üppig sprudelnde Einnahmen aus den Lizenzen und für Apple Planungssicherheit für seine iPhones. Denn bei aller berechtigten Kritik am Marktmodell von Qualcomm ist

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPhone 12 ärgert mit kleinem Akku und 5G | iOS 14 ärgert durch Vergesslichkeit | der große Lauschangriff 4.0 – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Ein weiterer Tag im Corona-Herbst nimmt seinen Lauf. Wir tun, was wir können, um euch in dieser Tristesse noch ein wenig Abwechslung zu bieten und zumindest am gestrigen Tag ist uns das auch ganz gut gelungen. Dafür nahm gestern ein anderes Unheil seinen Lauf, mehr weiter unten. Kommt trotzdem gut aus dem Bett! Das iPhone 12 Pro Max begeisterte viele durch seine märchenhaft lange Akkulaufzeit. Die soll dessen Nachfolger auch haben, behauptet Apple. Tatsächlich aber wird der Akku im iPhone 12 Pro Max wohl etwas kleiner, hier gibt’s die Infos. 5G im iPhone 12 ist so

iPhone 12-Reviews | 5G-Fails | Keynotes im November und März | Touch ID im iPhone 13 – JETZT im Apfelplausch!

Das iPhone 12 / Pro zeigt sich in ersten Reviews und auch wir haben unsere Vorbestellungen schon getätigt – ein großes Thema der heutigen Sendung. Außerdem sprechen wir noch über Keynote-Gerüchte, diskutieren wieder mal die Frage, inwieweit das iPad ein Computer ist und philosophieren über Touch ID unter oder seitlich vom Display. Willkommen zur Ausgabe 165. Wir beginnen einmal wieder mit Hörerzuschriften per Mail und Instagram, die uns schon ein wenig in die Themen der heutigen Sendung mit hineinnehmen. Ein kurzer Apple Pay-Monitor ist dann noch dazwischen, dann geht’s auch schon los. Die heutigen Themen 00:04:30: Intro und Lukas unterwegs 00:08:10: Hörerpost:

21. Oktober 2020

Roman van Genabith

Das iPhone 12 Pro Max kommt mit kleinerem Akku als der Vorgänger

Das iPhone 12 Pro Max kommt tatsächlich mit einer kleineren Batterie als sein Vorgänger, das geht aus Unterlagen chinesischer Regulierungsbehörden hervor. Dennoch sollen die Laufzeiten des iPhone 12 Pro Max laut Apple unverändert bleiben. Das iPhone 11 Pro Max galt im Lineup des iPhone 11 und generell in der iPhone-Familie als Batteriewunder. Bei vielen Nutzern sorgte der große Akku und die lange Laufzeit regelmäßig für Begeisterung und auch in der Redaktion führte es zu einer deutlichen Reduktion der Nutzung von Powerbanks. Das iPhone 12 Pro Max, das direkte Nachfolgemodell, kommt nun wohl mit einem etwas kleineren Akku. Die Batterie fast

21. Oktober 2020

Roman van Genabith

Im iPhone 12 stecken erstmals OLEDs von BOE

Apple nutzt jetzt auch erstmals OLED-Panels von BOE für sein iPhone. Das iPhone 12 wird mit Panels des chinesischen Unternehmens bestückt. BOE ist schon lange daran interessiert, auch OLEDs für das iPhone zu liefern, es gab allerdings lange Probleme mit der Qualitätssicherung. Apple bezieht seine OLED-Panels für das iPhone nach wie vor zu großen Teilen von Samsung Display. Daneben wurden zuletzt auch vermehrt Panels von LG Display verbaut, allerdings lief die Skalierung hier deutlich langsamer hoch, als geplant. Grund dafür waren technische Probleme der Panels aus der E6-Fabrik von LG. Daneben bringt sich bereits seit 2017 das Unternehmen BOE Technology

20. Oktober 2020

Roman van Genabith

iPhone 12-Bilder der verschiedenen Farben, welche ist euer Favorit?

Das neue iPhone 12 und das iPhone 12 Pro kommt bald bei den Käufern der ersten Stunde an. Unterdessen posten verschiedene Leaker noch einmal Bilder der verschiedenen Farben. Welche Version ist euer Favorit? Apples iPhone 12 kommt in neuen Farben, Kunden können bekanntlich zwischen dem neuen Modell in Schwarz, Weiß, Blau, Grün und (PRODUCT)RED wählen. Auch das iPhone 12 Pro setzt bei den verfügbaren Farbtönen neue Akzente. Nun hat ein Leaker verschiedene Bilder der diversen Farben gepostet. Do you like it? pic.twitter.com/VGO457U5IW — DuanRui (@duanrui1205) October 20, 2020 Die auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreiteten Bilder helfen dabei, eine bessere Vorstellung