Das iPhone 12 Pro Max kommt tatsächlich mit einer kleineren Batterie als sein Vorgänger, das geht aus Unterlagen chinesischer Regulierungsbehörden hervor. Dennoch sollen die Laufzeiten des iPhone 12 Pro Max laut Apple unverändert bleiben.
Das iPhone 11 Pro Max galt im Lineup des iPhone 11 und generell in der iPhone-Familie als Batteriewunder. Bei vielen Nutzern sorgte der große Akku und die lange Laufzeit regelmäßig für Begeisterung und auch in der Redaktion führte es zu einer deutlichen Reduktion der Nutzung von Powerbanks.
Das iPhone 12 Pro Max, das direkte Nachfolgemodell, kommt nun wohl mit einem etwas kleineren Akku. Die Batterie fast im neuen Top-Modell 3.687 mAh, das geht aus Unterlagen der chinesischen Regulierungsbehörden hervor, bei denen das iPhone 12 Pro max registriert werden musste und die von MacRumors eingesehen wurden.
Damit wäre dieser Akku um 7% kleiner als der im iPhone 11 Pro Max, dort fasst die Batterie 3.969 mAh.
iPhone 12 Pro Max soll genau so lange durchhalten
Die Angaben der chinesischen Behörden dürften zuverlässig sein. Es sind die selben Informationen, die die amerikanische Aufsichtsbehörde FCC von Apple vor einem Marktstart erhält.
Dennoch gibt Apple die selben Laufzeiten wie beim Vorgänger für das iPhone 12 Pro Max an: 20 Stunden Videowiedergabe und bis zu 80 Stunden Musikwiedergabe. Erreicht werden dürfte die gleichbleibende Laufzeit bei weniger Saft durch einen effizienteren Chip.
Schon im Vorfeld war darüber spekuliert worden, dass das iPhone 12 mit kleineren Akkus kommt, auch aus Kostengründen, da 5G die Fertigungskosten treibt, Apfelpage.de berichtete. Weiter bestätigt der Auszug aus der Datenbank, dass das iPhone 12 Pro Max mit sechs GB Arbeitsspeicher erscheint. Das Modell startet Mitte November in den Verkauf.
17 Gedanken zu „Das iPhone 12 Pro Max kommt mit kleinerem Akku als der Vorgänger“
Die Kommentare sind geschlossen.