Deal: iPhone 12 64 GB im Vodafone Smart XL + gratis AirTag

Bei der Apple Week gab es diverse Angebote rund um das iPhone, die haben wir aber nicht weiter zur Kenntnis genommen. Grund ist unser heutiger Mobilfunkdeal, den wir im Vodafone-Netz für euch herausgesucht haben. Der Clou daran? 30 GB Daten im LTE-Netz für unter 40 Euro pro Monat! → iPhone 12 m. 64 GB im Vodafone Smart XL Der Tarif wird von preisboerse24.de bereitgestellt und im D-Netz von Vodafone realisiert. Das Datenvolumen mit 30 GB im LTE-Netz mit einer Maximalgeschwindigkeit von 500 Mbit/s sollte auch Vielsurfer zufriedenstellen können. Eine Allnet-Flat zum Telefonieren sowie eine Allnet-SMS-Flat in alle deutschen Netze ist

Buntes MacBook Air | AirTag im Härtetest | Touch ID im iPhone 13 – JETZT im Apfelplausch 192!

Was leisten die AirTags nun eigentlich im Alltag? Wir gehen dieser Frage einmal mehr nach und sprechen außerdem über weitere Sicherheitsprobleme in Zusammenhang mit den kleinen Ortungsscheiben. Außerdem müssen wir über WhatsApp sprechen und bunte MacBooks und… ach über so einiges… Willkommen zur Episode 192 des Apfelplauschs. Unser Sponsor: LanguageTool! LanguageTool ist der intelligente Schreibassistent für euren Browser und eure Textbearbeitungsprogramme. Als Browsererweiterung bzw. macOS-App werden so per künstlicher Intelligenz Grammatik und Rechtschreibung korrigiert. Doch noch viel mehr als das. LanguageTool kann: Exzellente Assistenz für Rechtschreibung, Grammatik, Kommasetzung dank KI-Software Intelligente Vorschläge für Stil und Synonyme + Erkennung von Umgangssprache

iPhone 13: Kameras deutlich überarbeitet und nochmals größer?

Die Kameras des iPhone 13 und iPhone 13 Pro sollen nochmals deutlich größer werden. Zugleich sollen die Objektive weniger abstehen, das geht aus Zeichnungen hervor, die aktuell in der Gerüchteküche gekocht werden. Über größere Kameras im kommenden iPhone wurde vor kurzem bereits spekuliert. Wie wird das iPhone 13 aussehen? Während sich mit dieser Frage in den letzten Wochen vor allem in Bezug auf die Front und die Notch beschäftigt wurde, nimmt ein neues Gerücht die Rückseite in den Blickpunkt, genauer gesagt die Kameraanordnung, hierüber war zuletzt bereits spekuliert worden. Diese wird am iPhone 13 und iPhone 13 Pro deutlicher aus

watchOS 7 - Apple

Beta 3 von watchOS 7.5 für Entwickler ist da: Bemerkt ihr Neuerungen?

Apple hat heute Abend auch di dritte Beta von watchOS 7.5 an die registrierten Entwickler verteilt. Es ist derzeit noch nicht bekannt, welche Neuerungen oder Verbesserungen dieses kommende Update für die Nutzer bringt. fallen euch interessante Neuerungen in der neuen Beta auf? Apple hat heute Abend neben iOS 14.6 und iPadOS 14.6 Beta 3 sowie macOS Big Sur 11.4 Beta 3 auch eine neue Beta für watchOS verteilt. watchOS 7.5 kann ab sofort in der dritten Beta geladen und installiert werden. Um mit der Installation zu beginnen, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss

10. Mai 2021

Roman van Genabith

iPhone-Produktion: Corona-Ausbruch stört Fertigung an mehreren Standorten in Indien

In Indien kam es zu einem lokalen Ausbruch von Covid-19 in verschiedenen Fabriken, in denen iPhones für Apple gefertigt werden. Die betroffenen Beschäftigten befinden sich in Kliniken in der Region unter Quarantäne, die Fertiger haben zusätzliche Gesundheits- und Hygienemaßnahmen in den betroffenen Fabriken implementiert. Die Corona-Pandemie beeinflusst auch jetzt noch, über ein Jahr nach ihrem Ausbruch in China, weltweit die Industrieproduktion und Lieferketten. Jüngstes Beispiel ist ein Ausbruch von Covid-19 in Indien, der sich in verschiedenen Fabriken für iPhones ereignete. Unter anderem haben sich mehrere Arbeiter in einer Fabrik mit Covid-19 infiziert, in der für den Zulieferer Wistron gearbeitet wird.

10. Mai 2021

Roman van Genabith

iPhone mit 5G-Modem von Apple frühestens ab 2023

Apple wird wohl nicht vor 2023 ein Modem aus eigener Entwicklung im iPhone einsetzen: Seit 2020 arbeitet Apple dem Vernehmen nach an einem eigenen 5G-Chip. Ein solcher hätte für das Unternehmen verschiedene Vorteile. Apple arbeitet weiter an einer eigenen Modemlösung für seine iPhones: Bis ein selbst entwickeltes Modem in die Geräte einzieht, wird es allerdings noch ein wenig dauern. Frühestens im Jahr 2023 sei mit einem iPhone zu rechnen, das mit einem von Apple entwickelten 5G-Modem auf den Markt kommt, schreibt aktuell der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer Notiz für TF International Securities. Apple arbeitet schon Jahre an einem

Touch ID Logo - Apple

Sicher ist sicher: Wie iOS 15-Gerüchte die Hoffnung auf Touch ID im iPhone 13 wiederbeleben

Unter iOS 15 könnte eine neue Sicherheitsebene am iPhone dafür sorgen, dass bestimmte Vorgänge noch besser gegen Missbrauch geschützt sind. Interessant daran: Hierfür soll Apple vorsehen, dass sowohl Face ID, wie auch Touch ID zum Einsatz kommen. Das wiederum feuert die Hoffnung auf eine Rückkehr von Touch ID ins iPhone wieder an. Ein bereits etwas zurückliegendes, dennoch aber spannendes Gerücht zum kommenden iOS 15 wollen wir an dieser Stelle noch einmal aufgreifen. Es wurde von einer der weniger etablierten Quellen in Umlauf gebracht und dessen Zuverlässigkeit ist daher mit Vorsicht zu betrachten, aber es impliziert reizvolle Aussichten. Touch ID made

Windows 10 Logo

Unter Windows: iTunes verliert bald Kontakte- und Kalender-Synchronisierung mit iPhones

Unter Windows verliert iTunes in Zukunft wohl die Unterstützung der Synchronisierung von Kontakten und Kalendereinträgen. Diese können bis jetzt noch immer auch lokal zwischen iPhone und PC synchronisiert werden, auch wenn Apple Nutzern nachdrücklich nahelegt, den gesamten Datenabgleich zwischen ihren Geräten über die Cloud zu erledigen. Apple bereitet offenbar die Abschaffung eines Features der lokalen Synchronisation unter Windows vor, wo nach wie vor Apples Multimediawerkzeug iTunes im Einsatz ist. Nutzer der iTunes-Version 12.11.3.17 erhalten aktuell eine Warnmeldung, in der es heißt, dass die lokale Synchronisierung von Kontakten und Kalendern in iTunes in zukünftigen Versionen nicht mehr enthalten sein möchte. Zur

AirTags als Stalking-Problem? | Apple Watch S8 und iPhone 13 | Epic vs. Apple – JETZT im Apfelplausch!

Wir haben weiter mit den AirTags gespielt, beziehungsweise Lukas hat das getan. Daraus ergeben sich einige zusätzliche Erkenntnisse, aber es kommen noch mehr. Außerdem sprechen wir über einige Schattenseiten des neuen Gadgets und arbeiten uns an den jüngsten Gerüchten aus der Apple-Welt ab. Willkommen zur Episode 191. Auch diese Sendung beginnen wir wie üblich wieder einmal mit ein wenig Post von euch, die bringt uns dann im weiteren Verlauf auch schon direkt in das erste Thema. -> Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) -> Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro 00:04:30: Hörermails: AirTags beim Diebstahl | Fehlende AirTags-Features |

Aktuell günstig: Apple-MagSafe-Hüllen für das iPhone 12

Günstiges Zubehör für das iPhone gibt es von zahlreichen Herstellern in allen denkbaren Formen und Farben. Zubehör für den neuen MagSafe-Standard ist allerdings immer noch vergleichsweise selten. MagSafe wird erst ab dem iPhone 12 und iPhone 12 Pro unterstützt. Heute könnt ihr im Rahmen einer Rabattaktion zu den Originalen greifen, die sind nämlich um bis zu 49% reduziert. Originale Hüllen von Apple reduziert Bei Amazon gibt es derzeit die originalen Hüllen sowohl in Leder als auch in Silicone derzeit um bis zu 49% reduziert. Dabei sind nicht nur die älteren Farben vertreten, auch die Farben der aktuellen Kollektionen könnt ihr

iPhone 13 Pro: Samsung soll exklusiv die 120 Hz-Panels liefern

Apple wird die Displays für das iPhone 13 Pro wohl vor allem von Samsung Display beziehen. Mit der kommenden Version des iPhones wird wohl auch endlich das 120 Hz-Display am iPhone Realität, doch dafür ist eine neue Displaytechnologie erforderlich. Inzwischen hat die Konkurrenz in diesem Punk schon einen bedeutenden Vorsprung auf Apple herausgefahren. Apples iPhone 13 wird wohl endlich ein Display mit einer höheren Bildwiederholrate bringen: Allerdings soll wohl nur das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max ein 120 Hz-Display erhalten, die beiden günstigere Modelle werden nach aktuellem Stand wohl leer ausgehen, was umso bedauerlicher wäre, als es

iPhone Fold 2023 | iPad Mini 6 etwas früher | zwischen Apple und Epic geht es jetzt rund – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Das iPhone Fold kommt vielleicht erst im Jahr 2023, dafür aber mit einem echt großen Display. Auf das iPad Mini 6 müssen wir dagegen wohl nicht ganz so lange warten. Daneben geht es jetzt zwischen Apple und Epic mächtig zur Sache. Damit willkommen zu unserem Überblick am Morgen. Wann, ja wann bringt Apple endlich sein iPhone Fold? Es könnte noch eine ganze Weile dauern. Im Jahr 2023 soll ein iPhone zum Falten beziehungsweise Klappen geplant sein, dann aber mit einem deutlich fortschrittlicheren Faltmechanismus, als ihn die aktuellen Modelle derzeit aufweisen, heißt es aktuell, mehr dazu hier.

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.4.1 für alle Nutzer bringt ebenfalls wichtige Sicherheitsupdates

Apple hat heute Abend auch watchOS 7 mit einem Update für alle Nutzer versorgt. watchOS 7.4.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Die Aktualisierung enthält laut Apple wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Anwendern zur Installation empfohlen. Apple hat auch für watchOS heute Abend ein kleines Update veröffentlicht: watchOS 7.4.1. wurde neben iOS 14.5.1 und iPadOS 14.5.1 sowie macOS Big Sur 11.3.1 vorhin für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses kleine Update kommt relativ zügig nach der Veröffentlichung von watchOS 7.4 für alle Nutzer. Um mit der Installation von watchOS 7.4.1. beginnen zu können, muss die Apple Watch auf

3. Mai 2021

David Haydl

AppSalat

AppSalat – Beta-Check: Streaks 7

Immer einmal wieder tauchen interessante App-Betas auf, über die es sich zu schreiben lohnt. Das ist jetzt mit Streaks 7 wieder einmal der Fall. Was die neue Version der Gewohnheiten-Tracking-App zu bieten hat, klären wir in diesem AppSalat Beta-Check. Zu Beginn wollen wir aber noch einmal klarstellen, was Streaks eigentlich ist. In den einleitenden Sätzen ließen wir bereits anklingen, dass es sich hierbei um eine App zum Aufzeichnen von Gewohnheiten handelt. Ihr könnt dabei bis zu 12 Tasks einspeichern, die ihr im Blick behalten wollt. Erledigt ihr eine einmal nicht im gewählten Zeitintervall, verliert ihr euren „Streak“. Wie das genau

30. April 2021

Toni Ebert

Diese klassischen Spiele kann man auf dem iPhone noch zocken

ANZEIGE - Das Apple iPhone bietet eine sehr gute technische Ausstattung und eröffnet die Möglichkeit, eine große Anzahl Games auf dem Smartphone aus dem kalifornischen Cupertino flüssig zu spielen. Auf dem Markt stehen tausende Spiele aus zahlreichen Genres für das iPhone zur Auswahl und bietet für jeden Gamer passende Spieltitel. Selbst auf älteren Modellen wie dem iPhone 7 oder iPhone X laufen Spiele heute noch ruckelfrei, weil der verbaute Prozessor und Grafikchipsatz eine ausreichende Leistung hat. In unserem Artikel beschreiben wir eine kleine feine Auswahl an Klassikern, die auf dem iPhone gespielt werden können. Asphalt 5 Die Rennsimulation Asphalt 5

watchOS 7.5 Beta 2 für Developer ebenfalls erschienen

Apple hat gerade eben eine weitere Beta von watchOS 7.5 an die Entwickler verteilt. Auch diese neue Version wird etwa eine Woche nach der Verteilung der ersten Beta dieses neuen Updates verteilt. Fallen euch interessante Neuerungen in watchOS 7.5 Beta 2 auf? Apple hat heute Abend neben iOS 14.6 und iPadOS 14.6 Beta 2 auch die zweite Testversion von watchOS 7.5 an die Entwickler verteilt. Beta 2 des kommenden Updates erscheint für die Developer damit auch ein wenig über eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Um mit der Installation von watchOS 7.5 Beta 2 beginnen zu können, muss