29. September 2014

Aaron Baumgärtner

Werbeanzeige: Samsung zeigt Apple Vorsprung zum iPhone 7

Apple ist nicht perfekt. Das zeigt uns das Unternehmen fast schon regelmäßig mit auftauchenden Fehlern in neuen Betriebssystemen, neuen Apps oder auch wenn es um die Hardware geht. So machte das Antennagate mit dem iPhone 4 seine Runde und auch die fehlerhafte Karten-App geriet unter Beschuss. Diese Schwachstellen nutzen andere Hersteller oftmals zu ihren Gunsten – so nun auch wieder Samsung. Werbevideos anderer Smartphone-Konkurrenten machen regelmäßig die Runde. So belustigte sich Samsung über die langen Warteschlangen vor den Apple Stores oder hetzte gegen das Antennen-Problem des in der Vergangenheit liegenden iPhone 4. Aktuell taucht eine Werbeanzeige in Zeitungen auf, die potenziellen

7. September 2013

Philipp Tusch

Apple listet Apps mit iPhone 6 und iPhone 7 Kombatibilität

Damit konnte uns Apple ein kurzes Schmunzeln zum Samstag-Abend entlocken: Der kanadische App Store listet für iMovie, iPhoto, Pages und Co eine irrtümliche Kompatibilität für das iPhone 6 und iPhone 7. „This app is optimized for iPhone 6.“ – Viele Leser diverser US-Blogs vermelden zur Stunde die fehlerhaften Bezeichnungen am Rande der Apps. Dort wo eigentlich die Unterstützung des 4 Zoll Displays vom iPhone 5 ausgeschrieben wird, hat sich ein kanadischer Apple Mitarbeiter entweder einen Scherz oder einen verdächtigen Schreibfehler erlaubt. Das iPhone 6, mitunter gar iPhone 7 gekennzeichnet, macht in der Beschreibung die Runde.

iPhone 17 Dummys

Leaker zum iPhone 17 Air: Apple macht Blau

Diesen Herbst soll Apple mit dem iPhone 17 Air ein neues iPhone-Modell einführen. Dessen Stärke: Die schlanke Linie. Farblich könnte Apple Blau machen. Welche Farben können wir beim iPhone 17 Air erwarten? Ein Leaker mit durchwachsener Trefferquote behauptet, dass die Hauptfarbe des erwarteten superflachen iPhones ein besonders helles Blau sein wird – so hell, dass es je nach Lichtverhältnis nahezu weiß erscheint. In einem Beitrag auf Weibo schreibt die Quelle „Fixed focus digital“: – Blau sei voraussichtlich die Hauptfarbe des iPhone 17 Air. – Der Farbton unterscheide sich deutlich von allen bisherigen Blautönen, die Apple bislang verwendet hat. – Es

iPhone 17 Dummys

Größter Akku aller Zeiten: Wird das iPhone 17 Pro Max ein echter Langläufer?

Die Akkulaufzeit ist immer ein sensibles Thema bei Smartphones: Größere Batterien kosten Platz und Gewicht, doch lange Laufzeiten möchte jeder. Apples kommendes Flaggschiff scheint ein Akkuwunder zu werden. Das iPhone 17 Pro Max könnte mit einem massiven Sprung in der Akkukapazität auf den Markt kommen. Laut dem bekannten Weibo-Leaker „Instant Digital“ wird das kommende Topmodell eine Batterie mit rund 5.000 mAh erhalten, so viel wie noch nie in einem iPhone. In einem neuen Beitrag listete der Leaker die Akkukapazitäten der vergangenen Pro-Max-Modelle auf: – iPhone 11 Pro Max: 3.969 mAh – iPhone 12 Pro Max: 3.687 mAh – iPhone 13 Pro Max: 4.352 mAh

iPhone 17 Dummys

iPhone 17: Foto deutet verändertes MagSafe-Design an

Das iPhone 17-Lineup könnte mit verändertem MagSafe-Feature kommen. Am iPhone bezeichnet Apple so die Wireless Charging-Fläche auf dem Rücken, anders als am Mac, wo MagSafe nach wie vor beziehungsweise wieder der magnetisch haftende Netzstecker ist. Die kommenden Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max könnten eine leicht veränderte MagSafe-Magnetanordnung erhalten – darauf deutet ein neues, geleaktes Foto hin, das einen genaueren Blick auf das mutmaßliche Design erlaubt. Der bekannte Leaker Majin Bu veröffentlichte ein Bild, das angeblich die MagSafe-Magnetarrays für Hüllen von Drittanbietern zeigt. Während bei bisherigen iPhones mit MagSafe die Magnete einen geschlossenen Ring bilden, weist das

iPhone 16e

iPhone 17 Air: iOS 26-Beta verrät Details zur Auflösung

Inzwischen ist man in der Beobachtergemeinde ziemlich sicher, dass Apple mit dem iPhone 17 Air in einen neuen Wettlauf um das dünnste Smartphone einsteigen möchte. Nun hat die zweite iOS 26-Beta erste Hinweise auf die mögliche Bildschirmauflösung dieses Modells geliefert. Die zweite Beta von iOS 26 liefert Hinweise auf ein iPhone mit neuer Displaygröße. Dabei könnte es sich um das erwartete iPhone 17 Air handeln, das im Herbst erscheinen soll. Entdeckt wurde der Hinweis durch Macworld in Form einer Variante des klassischen Clownfisch-Hintergrundbildes mit der Auflösung „420×912\@3x“, was in etwa 1260 x 2736 Pixel entspricht. Diese Auflösung passt zu keinem

Ankündigung WWDC | Gerüchte iPhone 17 und 18 Pro | Wie genau misst die Apple Watch? Apfelplausch #394

Kurz vor der WWDC 2025 melden sich Marco und Fabian mit einem etwas anderen Ausblick auf die Keynote. Auf was freuen sich die beiden besonders und viel wichtiger: Was erwartet ihr von der neuen Software? Schreibt uns bis Montag, den 09.06. um 18:59 Uhr an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Wir besprechen eure Zuschriften in einer Sondersendung direkt nach der Keynote. Außerdem geht es um iPhone-Gerüchte, eine Apple Watch-Studie und einen doppeltes Mail-Problem. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Ankündigung Sondersendung 01:59: Doppeltes Mail-Problem 04:05: Unsere Erwartungen an die

20. Mai 2025

Toni Ebert

iPhone 15 Pro

iPhone-Preis wird höher: Wie viel wird das iPhone 17 kosten?

ANZEIGE - Derzeit muss Apple beim iPhone-Import aus China in die USA einen Aufpreis von 20 Prozent bezahlen – ein Argument für den Konzern, eine Preiserhöhung durchzuführen? Tatsächlich soll es bereits ein offenes Geheimnis sein, dass die Preise für neue iPhone-Modelle, die im Herbst präsentiert werden, erheblich nach oben gehen werden. Erste Gerüchte: Preiserhöhung so gut wie fix Im Herbst wird Apple die neuen iPhone 17-Modelle präsentieren – mit der Präsentation folgt auch eine größere Preiserhöhung. Ob das mit Trumps Zollpolitik zu tun hat? Schließlich muss Apple 20 Prozent mehr bezahlen, um die iPhone aus China importieren zu können. Laut

iPhone 16 Thumb

Direkter Bilder-Vergleich: iPhone 17 Air deutlich dünner als das 16 Plus

Im Herbst wird Apple Gerüchten nach erstmals ein iPhone Air anbieten, welches sich durch eine besonders dünne Bauweise auszeichnet. Wie dünn das iPhone 17 Air, der erwartete Nachfolger des iPhone 16 Plus tatsächlich sein wird, zeigen vergleichende Bilder eindrucksvoll. Neben einem Basis-iPhone und zwei Pro-Modellen gibt es ein seit Jahren wechselndes iPhone-Modell. Nach dem iPhone 12/13 mini stellt Apple nun auch das iPhone 14/15/16 Plus wegen ausbleibendem Erfolg ein. Besser verkaufen soll sich nun das iPhone 17 Air, die gesammelte Gerüchtelage haben wir bereits ausführlich besprochen. Wie dünn es wirklich wird, zeigen neue Bilder auf X. iPhone 17 Air im

iPhone 17 Air: Das ist die aktuelle Gerüchtelage

Im Herbst 2025 wird Apple wieder neue iPhones vorstellen. Zum ersten Mal dürfte es dabei auch ein iPhone 17 Air geben, welches die recht erfolglosen Plus- und Mini-Modelle ersetzen soll. In diesem Artikel fassen wir laufend die Gerüchte zu diesem Gerät zusammen. Apple unterteilt sein iPhone Lineup seit Jahren in eine Basis-Version und in ein Pro-Modell. Das Pro Modell gibt es in zwei Display und Akkugrößen, wie das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max zeigen. Die Basis sieht dagegen weniger konsistent aus. Das iPhone 16 und seine Vorgänger bleiben zwar immer ähnlich, werden aber mal von einem iPhone

iPhone 17 Air: Leaker erwartet extrem kleinen Akku

Apples iPhone 17 Air dürfte schon in wenigen Monaten dem superdünnen Galaxy S25 Edge von Samsung Konkurrenz machen. Wie dieses, muss aber auch das Apple-Modell Kompromisse für die schlanke Linie machen. Einer davon betrifft den Akku. Samsung kommt hier nur auf vergleichsweise magere 3.900 mAh. Beim iPhone 17 Air könnte es noch weniger sein. Seoul – Der für seine Einblicke in Apples Lieferkette bekannte Leaker yeux1122 hat auf der südkoreanischen Plattform Naver neue Informationen zum kommenden iPhone 17 Air veröffentlicht. Die Details stammen demnach aus einem angeblich serienreifen Vorserienmodell und betreffen vor allem Akkukapazität, Gewicht und Gehäusedicke. iPhone 17 Air:

Vor allem für iPhone 17 Air wichtig: iOS 19 soll KI-Akku-Booster bekommen

Für iOS 19 bereitet Apple offenbar ein neues KI-Feature vor, das die Akkulaufzeit verlängern soll. Das wird besonders mit Blick auf ein iPhone 17 Air interessant, das wohl mit einem sehr kleinen Akku kommen dürfte. Mit dem kommenden iOS 19 Update plant Apple laut einem Bericht von Bloomberg, Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Akkulaufzeit einzusetzen. Die neue Funktion wird Teil der „Apple Intelligence“-Suite sein und soll auf Basis des individuellen Nutzerverhaltens automatisch Energieeinsparungen vornehmen. Das intelligente Batteriemanagement analysiert die Verwendung des Geräts und reduziert den Stromverbrauch von Apps und Systemfunktionen, wenn möglich. Zusätzlich wird ein neuer Indikator auf dem Sperrbildschirm

iPhone 16 "Camera Control" Thumb

Angst vor Trump: iPhone 17 wird teurer, aber Zölle dürfen nicht Schuld sein

Ein Handelskrieg nebst Zollkonflikt gehen auch an Apple nicht spurlos vorbei. Auf rund 900 Millionen Dollar bezifferte Tim Cook die Einbußen durch Trumps Zoll-Harakiri. Wenig überraschend werden Endkunden an dem Debakel finanziell beteiligt – in Form höherer Preise. Diese möchte Apple offenbar durch neue Features rechtfertigen, der Zollkonflikt soll dabei aus der öffentlichen Wahrnehmung möglichst herausgehalten werden. Das iPhone 17-Lineup soll teurer werden: Apple erwägt laut einem Bericht des Wall Street Journal, die Preise für die kommende iPhone-17-Reihe, die im Herbst 2025 erwartet wird, anzuheben. Insider aus dem Umfeld der Lieferkette berichten über diese Pläne. Danach werde Apple ein überarbeitetes

iPhone 15 Pro

Jubiläumsmodell: Kommt 2027 das iPhone ohne Notch?

Im Jahr 2007 startete die Erfolgsgeschichte des iPhone. In zwei Jahren, also genau 20 Jahre später, will Apple wohl ein Jubiläumsmodell a la iPhone X präsentieren. Es soll einen der größten Kritikpunkte beseitigen. Generell soll 2027 Apples Jahr schlechthin werden. Davon geht Mark Gurman von Bloomberg aus. In einem neuen Bericht skizziert er Apples Pläne für das Jahr 2027, basierend auf seinen Insider-Informationen. Neben dem iPhone XX geht es darin auch um eine komplett neue Produktkategorie. iPhone XX ohne Notch im Display Bereits 2026 will Apple wohl sein erstes iPhone Fold auf den Markt bringen. Es wird sehr dünn und

Hat Pixel schon lange: Google-Werbung stichelt gegen mutmaßliches iPhone 17-Design

Wieder einmal stichelt Google launisch gegen ein kommendes Apple-Produkt. Dieses Mal Thema: DAs neue iPhone 17-Design, das erstmals eine Kameraleiste auf dem Rücken tragen soll – wie bei den Pixels. Google hat mit einem neuen Werbespot für das kommende Pixel 9 Pro gezielt das iPhone 17 ins Visier genommen – und sich dabei über Apples angeblich einfallslose Designentscheidungen lustig gemacht. In dem humorvollen Clip, der im Stil eines Podcasts inszeniert ist, unterstellt Google dem iPhone, regelmäßig bei Android und insbesondere bei Pixel-Features abzukupfern. Kommt das iPhone 17 mit Pixel-Kameradesign? Grundlage des Spots sind Gerüchte über das Design der nächsten iPhone-Generation,

30. April 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17 Dummys

Vergleich im Video: iPhone 17 Air wird unfassbar dünn

Zu kaum einer iPhone-Generation gab es so viele Leaks, Dummys und Renderings wie zur kommenden iPhone 17-Reihe. Weit vor der erwarteten Vorstellung im Herbst können wir uns bereits ein gutes Bild aufgrund durchgesickerter Informationen machen. In einem aktuellen Leak wird deutlich, wie dünn das neue iPhone 17 Air wirklich werden soll. Zur Erinnerung: Dieses Jahr will Apple das erfolglose iPhone Plus erstmals durch ein besonders dünnes und technisch anspruchsvolles iPhone 17 Air ersetzen. Damit einher gehen Abstriche in der Akkuleistung und dem verbautem Kamera-System. Der Formfaktor dürfte jedoch viele Menschen ansprechen. Vergleich zum Pro-Modell: Deutlich dünneres iPhone 17 Air Gerüchten