31. Juli 2021

Patrick Bergmann

Amazon Deals: Belkin-Zubehör für das iPhone bis zu 59% günstiger

Zubehör für das iPhone kann man immer mal gebrauchen: Sei es, weil man es verlegt oder verloren hat oder es aber schlichtweg kaputtgegangen ist. Dabei kann man sich entweder für das Original von Apple zu fürstlichen Preisen entscheiden oder man schaut sich auf dem Markt für Drittanbieter um. Und genau hier haben wir heute ein paar Angebote von Belkin gefunden.  Angebote von Belkin – bis zu 59% sparen Belkin ist kein unbekannter Hersteller und qualitativ so gut, dass dieser von Apple selbst in den eigenen Stores vertrieben wird – das sagt eigebtlich alles aus. Werfen wir also einen Blick auf

AirPods Max gewinnen | iPhones aus Titan | Macs mit Face ID – Jetzt im neuen Apfelplausch

Apple hat einmal mehr sensationell gut verdient: Wir sprechen kurz über die Quartalszahlen, im Anschluss kommen wir zu allerhand Gerüchten um iPhone und iPad. Aber vorher: Wir kündigen Folge 200 des Apfelplausch-Podcast an. Dort könnt ihr einen netten Gewinn abstauben mit nur einer E-Mail. Alle Informationen dazu in der neusten Ausgabe. Noch bevor wir heute zur Hörer-Post von euch kommen, haben wir eine besondere Ankündigung für euch: Zur Folge 200 – ja, die erscheint tatsächlich kommende Woche – haben wir uns wieder etwas Spannendes für euch ausgedacht. AirPods Max gewinnen: Fragen für Folge 200 einsenden! Die Jubiläumsausgabe des Apfelplausches nächste

30. Juli 2021

Toni Ebert

Die Vor- und Nachteile der Apps für iPhone & Android

ANZEIGE - In vielen Lebensbereichen haben die Smartphones und Tablets das Leben der Menschen auf den Kopf gestellt. Diese kleinen Wunder der Technik haben im Unterhaltungssektor einen großen Einfluss. Schon lange sind die Zeiten in denen ausschließlich am Computer oder an der Konsole gespielt wurde vorbei. Einfach das Handy aus der Tasche holen und losspielen. Die Apps für ein iOS-Gerät sind für die Apple-Nutzer sehr intuitiv und angenehm zu bedienen. Durch entsprechende Updates wird das iOS System auch noch nach Jahren auf dem neuesten Stand gehalten. Damit überzeugt Apple oftmals gegenüber der Konkurrenz. Die Hard und Software sind ein sehr

watchOS 7 - Apple

Aber jetzt: watchOS 7.6.1 für alle Nutzer ist da

Das Update, das zuerst nicht kommen wollte, ist jetzt final für alle Nutzer verfügbar: watchOS 7.6.1 kann ab sofort von allen Besitzern einer Apple Watch unter watchOS 7 geladen und installiert werden. Laut Apple behebt das Update einige wichtige Sicherheitsprobleme. Apple hatte gestern schon damit begonnen, ein Update auf watchOS 7.6.1 auszuspielen, allerdings haben nur wenige Nutzer dieses auch angeboten bekommen. Das hat Apple nun bereinigt: Heute Abend ist das Update auf watchOS 7.6.1 tatsächlich für alle Nutzer zur Verfügung gestellt worden und kann somit nun geladen und installiert werden. Um mit der Installation zu beginnen, ist ein Akkustand von

29. Juli 2021

Patrick Bergmann

Mobilfunk-Deal: iPhone 12 im Vodafone Smart XL für monatlich 39,99€

Es ist Sommer und eigentlich Urlaubszeit. Doch angesichts der aktuellen Lager hat sich der Eine oder Andere den Urlaub überlegt und verzichtet darauf. Dann sollte man sich auch einmal etwas gönnen und aktuell gibt es da einige Angebote im Mobilfunk – wie das iPhone 12 im Vodafone Smart XL für nur 39,99 € pro Monat. Wir klären auf, was es mit dem Deal auf sich hat. Mobilfunkdeal Über das iPhone 12 verlieren wir nicht mehr allzu viele Worte, das Gerät ist hinlänglich bekannt, Widmen wir uns also direkt dem Tarif (Affiliate-Link). Dieser wird via Sparhandy im Netz von Vodafone realisiert, eine

watchOS 7 - Apple

watchOS 7.6.1 für alle Nutzer behebt Entsperr-Bug auch auf der Uhr und schließt Löcher

Apple hat heute Abend auch ein Update für alle Nutzer der Apple Watch veröffentlicht. watchOS 7.6.1 behebt auch Apple Watch-zeitig die Problematik, dass eine Apple Watch nicht mehr entsperrt werden konnte, indem der Nutzer das zugehörige iPhone entsperrte. Dieser Fehler trat in der Hauptsache mit iPhones mit Touch ID auf. Apple hat heute Abend ein kleineres Update für die Apple Watch veröffentlicht. watchOS 7.6.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Um mit der Installation des Updates beginnen zu können, muss die Apple Watch auf dem Ladegerät liegen, der Akku der Uhr muss zu wenigstens 50% geladen

Neuer 27-Zoll-iMac erst nächstes Jahr? | Mac Pro 2022 wieder nicht mit M1-Chip? | iPad mini mit größerem Display? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Habt ihr euch auch bereits gefragt, wann Apple ein Update des 27-Zoll-iMacs herausbringt? Nun gibt es nämlich endlich Informationen darüber, wie realistisch ein Verkaufsstart noch in diesem Jahr zu sein scheint. Zudem gibt es frische Gerüchte darüber, mit welchem Prozessor der Mac Pro 2022 ausgeliefert werden könnte. Außerdem wurden gestern auch neue Prognosen darüber veröffentlicht, wie groß das Display des neuen iPad minis ausfallen dürfte. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Neue Version des großen iMacs erst im nächsten Jahr? Das Update für das kleinere iMac-Modell ist schon längst erschienen, doch viele warten bereits sehnsüchtig darauf,

iOS 14.7.1 und iPadOS 14.7.1 für alle Nutzer wurde veröffentlicht

Apple hat heute ein kleineres Update für alle Nutzer von  iPhone und iPad veröffentlicht. iOS 14.7.1 und iPadOS 14.7.1 adressieren Probleme, die mit dem jüngsten Update auf iOS 14.7 bei manchen Nutzern aufgetreten waren. Heute Abend hat Apple ein kleines Update für iOS 14 und iPadOS 14 veröffentlicht. Alle Nutzer können ab sofort iOS 14.7.1 und iPadOS 14.7.1 laden und installieren. Wenn das Update bei euch noch nicht angezeigt wird, geduldet euch noch einen kleinen Moment, da diese Updates stets in Wellen über einen gewissen Zeitraum hinweg verteilt werden. Apple korrigiert einige Fehler Dieses Update auf iOS 14.7.1 und iPadOS

iPhone 13 stärker gefragt? Apple bestellt mehr als 100 Millionen A15-Chips

Bei Apple erwartet man offenbar eine starke Nachfrage nach dem iPhone 13. Um dieser zu begegnen, hat man zuletzt die Menge bestellter Komponenten deutlich erhöht – das sorgt auch für aufgestockte Bestellungen bei Chip-Fertiger TSMC. Apple geht offenbar von einer deutlich gesteigerten Nachfrage nach dem iPhone 13 aus, diese würde damit erheblich stärker ausfallen als die Verkäufe des iPhone 12 im letzten Jahr ausgefallen waren. Wie aus Kreisen asiatischer Quellen in der Lieferkette zuletzt zu hören war, hat Apple insgesamt mehr als 100 Millionen Exemplare des A15 Bionic bestellt. Dieser Chip wird auch in diesem Jahr exklusiv beim weltgrößten Auftragsfertiger

iPhone 14: Titanhülle für superstabile Modelle soll kommen

Apple könnte in Zukunft auch ein iPhone aus Titan anbieten: Derzeit nutzt man das Material nur für einige hochwertige Modelle der Apple Watch. Titan bietet als Werkstoff einige Vorteile, es gibt jedoch auch spezielle Herausforderungen etwa bei der Fertigung. Das iPhone wird es in Zukunft womöglich in einer neuen, deutlich ausgefalleneren Version geben: Derzeit entwickle man in Cupertino Pläne, für das iPhone 14 eine Version mit einem Gehäuse aus Titan vorzubereiten, das geht aus einer Einschätzung der Analysten von JP Morgan Chase für Investoren hervor. Derzeit greift Apple nur bei der Apple Watch auf Titan zurück, die entsprechenden Modelle kommen

iPhone 11 Pro Charger - Apple

Das iPhone 13 soll schneller laden: Neues Netzteil bald erhältlich?

Das iPhone 13 wird womöglich etwas schneller geladen werden können: Mit 25 Watt soll das kommende Modell Strom tanken – weit von der Weltspitze bei Smartphones entfernt, aber ein Schritt in die richtige Richtung. Beim Ladetempo waren iPhone-Nutzer lange Zeit nicht gerade verwöhnt – regelrecht abgehängt, trifft es schon eher. Lange, viel zu lange lieferte Apple seinen Geräten jenen antiken Fünf-Watt-Charger mit, der Kunden angesichts immer größerer Batterien und somit längeren Ladezeiten geradezu verhöhnte. Dann endlich tat sich etwas: Mit dem iPhone 12 führte Apple den 18 Watt-Charger ein, lieferte ihn zunächst noch mit, inzwischen jedoch bekanntlich nicht mehr. Stattdessen

Apple Music Logo - Apple

Apple stellt klar: Diese iPhones und iPads können Apple Music-Songs in 3D-Audio abspielen

Apple hat einige Korrekturen an der Auflistung seiner Geräte, die 3D-Audio in Apple Music unterstützen, vorgenommen. Nun wird klar: Nutzer benötigen hierfür wenigstens ein iPhone Xs oder ein iPad Air 4. Zuvor waren die Angaben teils etwas missverständlich formuliert gewesen. Auf welchen Geräten von Apple kann denn nun Apple Music mit 3D-Audio genutzt werden? Apple hat in diesem Zusammenhang zuletzt sein entsprechendes Supportdokument ein wenig geändert, was zuerst einem aufmerksamen Beobachter aufgefallen war. https://twitter.com/holgr/status/1418279039513489410/photo/1 Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter weist er darauf hin: Danach benötigen Nutzer nun zumindest ein iPhone Xs oder höher. Zuvor war noch vom iPhone XR oder höher

iPhone Photography Awards 2021: Das sind die Gewinner

Heute wurden die Gewinner der diesjährigen iPhone Photography Awards bekanntgegeben. Damit sollen vor allem die schönen und hoffnungsvollen Momente des letzten Jahres hervorgehoben werden. Den Grand Prize erhielt das Foto mit dem Titel „Transylvanian Shepherds“, das von dem Fotojournalisten Istvan Kerekes aus Ungarn aufgenommen wurde, wie seitens IPPA bekanntgegeben wurde. Es zeigt zwei Schäfer, die sich in einer industriellen, leicht mit Schnee bedeckten Landschaft befinden und jeweils eine Ziege in den Armen halten. Drei weitere Fotografen mit Photographer of the Year Award geehrt worden Beim Photographer of the Year Award wurde Sharan Shetty aus Indien mit dem höchsten Preis ausgezeichnet.

22. Juli 2021

Patrick Bergmann

Mobilfunkdeal: iPhone 12 im Vodafone Smart L+ für monatlich 34,99€

Nachdem es die vergangenen Tage auf dem Mobilfunkmarkt etwas ruhiger war, melden wir uns heute mit einem wirklich tollen Deal zurück. Dieser wird von preisboerse24.de im Netz von Vodafone realisiert.  Vodafone Smart L+ mit dem iPhone 12 Über das iPhone 12 verlieren wir nicht viele Worte, weshalb wir uns direkt dem Tarif zuwenden. Der Vodafone Smart L+ (Affiliate-Link) bietet Euch ein Datenvolumen von monatlich 15 GB mit einer maximalen Geschwindigkeit von 500 Mbit/s an. Darüber hinaus gibt es eine Allnet-Flat zum Telefonieren und eine Allnet-Flat für SMS in alle deutschen Netze und kostet gerade einmal 34,99 € pro Monat: Vodafone Smart

iPad Mini mit USB-C | iPhone 13 mit Always-On- | Pro- und Contra Home-Office – JETZT im Apfelplausch

Ist Apple ein alter Sklaventreiber oder kann man Verständnis haben für die Abneigung des Unternehmens, die Beschäftigten weiter auf unbestimmte Zeit im Home-Office arbeiten zu lassen? Das ist ein Thema der heutigen Sendung, doch davor haben wir noch einige andere Themen für euch. Herzlich willkommen zum Apfelplausch 199 Mini. Auch diese Sendung beginnen wir aber natürlich wieder mit ein wenig Post von euch, bevor wir ins Geschehen starten. Und da ist zunächst noch einmal über die neue externe MagSafe-Batterie zu reden: Lukas hat hierzu einige Eindrücke loszuwerden. Podcast direkt anhören → Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) → Apfelplausch auf

22. Juli 2021

David Haydl

AppSalat – Debüts und Updates: LookUp 7.5 und Waterdrop Hydration

Bei einem Blick in den App Store fällt auf: Huch, da passierte schon wieder einiges. In dieser AppSalat-Ausgabe wollen wir uns daher das Update für LookUp und die neue App Waterdrop Hydration genauer anschauen. LookUp 7.5 mit vielen Neuerungen LookUp stellten wir euch bereits vor einem Jahr etwas genauer vor. LookUp hilft euch dabei, euren Englischwortschatz auf spielerische Weise zu erweitern. Dabei bekommt ihr jeden Tag ein „Wort des Tages“, zu dem ihr zusätzlich die richtige Aussprache, die Übersetzung und die Bedeutung erhält. Wörter lassen sich dabei auch zu Sammlungen hinzufügen und mit dem Quiz-Modus festigen. Nun ist Version 7.5