AirPods 3-Weihnachtsgewinnspiel | iPhone 14-Gerüchte | iMac-Gerüchte – Apfelplausch 220

Weihnachten ist fast da und in unserer Weihnachtsausgabe des Apfelplausch haben wir auch ein Geschenk für euch – nun, für einen von euch. Außerdem sprechen wir über die jüngsten Apple-Entwicklungen, das iPhone 14 und 15 und den neuen iMac und noch mehr. Willkommen zum Apfelplausch 220. Themen der Sendung 00:00:00: Intro und AirPods-Gewinnspiel 00:07:30: Hörerpost: Aufpassen bei AirPods mit zu kurzer Garantie | iPhone 13 Langzeitfazit 00:22:50: Getestet: iOS-Sprachsteuerung saugt Akku leer | macOS 12.2 bringt 120Hz auf Safari und neue Musik-App 00:36:40: iPhone 14: Display mit Kameraloch und 48MP Kamera? 00:50:30: iPhone SE 3 vor dem Start: Testproduktion läuft 00:59:00: Großer iMac schon im

iPhone 14: Loch statt Notch wird wahrscheinlicher

Apples iPhone 14 wird womöglich tatsächlich mit Loch, statt Notch kommen. Darin werden dann Kamera sowie sonstige Sensoren untergebracht. Nun verdichten sich Hinweise auf ein solches Design weiter. Mit der Notch im iPhone könnte es kommendes Jahr vorbei sein, wenigstens teilweise. Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sollen in einem Design mit einem Loch auf der Front kommen, das die Kamera sowie weitere Sensoren aufnimmt. Diese Gestaltung wird auch bereits von Samsung für einige seiner Galaxy-Smartphones genutzt. Zuerst hatte der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo vermutet, Apple könne dieses Design auch für sein iPhone heranziehen, zuletzt hatte es

23. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone-Clip „Iceland“ zeigt Island in allen Facetten

Im Shot on iPhone 11 Pro-Video Iceland vom Youtuber Ronny Balog wird uns die skandinavische Insel Island in ihren schönsten Facetten gezeigt. Island zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen für Menschen, die entspannen und keine Action wollen. Wunderschönes Island Der Youtuber Ronny Balog schuf mit den Kameras seines iPhone 11 Pro ein chilliges Video von der nordischen Insel Island, die er in all seinen Farben eindrucksvoll und musikalisch untermalt präsentiert. Das Shot on iPhone-Video beginnt mit Eis, Meer und einer malerischen Landschaft. Zusammen mit Freunden erkundet er die Vulkaninsel, schaukelt auf einem Spielplatz mitten in der isländischen Wildnis und zeigt einem

iPhone SE 3 und iMac in Testproduktion | AirTags bei Autodieben beliebt | Konzept zu Apples AR-Brille – Daybreak Apple

Guten Morgen an diesem Mittwoch! Apple fährt die Testproduktion des iPhone SE 3 und eines neuen iMacs hoch und wir klären, was man sich davon erwarten darf. Indes sind AirTags bei Autodieben immer beliebter und es tauchte ein spannendes Konzept zu Apples bevorstehender AR-Brille auf. Die Neuigkeiten zum Start in den Tag. Testproduktion von iPhone SE 3 und iMac gestartet Das iPhone SE 3 und ein neuer iMac sollen beide in den ersten Monaten von 2022 erscheinen. Zu diesen Gerüchten passend wird nun die Testproduktion für beide Geräte angefahren. Das iPhone SE 3 soll dabei schlussendlich mit 5G kommen, das

21. Dezember 2021

Roman van Genabith

Das iPhone 13 wird 2022 auch in Indien gefertigt

Das iPhone 13 wird bald auch in Indien gefertigt: Damit wird die indische Lieferkette des Unternehmens weiter ertüchtigt und schließt mehr und mehr zu den Fabrikationsstätten in China auf. Apple strebt seit Jahren eine größere Unabhängigkeit von China an. Apple wird das iPhone 13 schon bald auch in Indien fertigen lassen. Die Produktion in der indischen Fabrik in Chennai wird von Apples nach wie vor größtem Auftragsfertiger Foxconn übernommen werden, wie aus aktuellen Berichten von Wirtschaftsmedien hervorgeht. Danach werde Foxconn in seiner Fabrik in Chennai ab Februar eine erste Testproduktion aufnehmen. Zuletzt hatte sich die Leistungsfähigkeit der Halbleiterfertigung in der

21. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone 13 Pro: Ein Sturm zieht auf

Im actionreichen neuen Shot on iPhone 13 Pro-Video “Wind Storm” des Youtubers Smokey62 Productions erwartet uns ein heftiger Sturm. Das Meer wird aufgewühlt und Wasser peitscht an den Strand. Stürmische See auf Video gebannt Das Kurzvideo “Wind Storm” aus der Feder des Youtube-Kanals Smokey62 Productions beginnt mit einer ruhigen Einstellung am Strand mit einer blauen Strandschaukel, die langsam vom aufkommenden Wind bewegt wird. Untermalt von einer ruhigen Klaviermusik sehen wir einen abendlichen Himmel, dessen Wolken sich genügsam verdunkeln und im Wasser am Strand spiegeln. In sanften Schnitten wird uns der schöne Sandstrand in seinen Facetten gezeigt. Der Wind verwandelt sich

Diese drei iPhones sollen iOS 16 nicht bekommen

Apple liefert bekanntlich sehr lange auch große Updates für seine Hardware, doch irgendwann ist für jedes Gerät einmal Schluss. Kommendes Jahr soll es drei iPhones treffen, die aktuell noch unter iOS 15 laufen, das behaupten aktuell Quellen aus der Gerüchteküche. Die Kandidaten stehen tatsächlich auf der erfahrungsmäßigen Streichliste. Apple liefert für iPhone, iPad und Mac in der Regel mindestens für fünf Jahre noch die neuen Hauptversion-Updates, das steht bei Apple zwar nirgends geschrieben, gilt aber als Quasistandard für die eigenen Produkte. In einigen Fällen wird noch deutlich länger Software-Support auch für größere Updates geboten, doch irgendwann ist das Ende unweigerlich

Eine Milliarde iOS-Neukunden? | verspätete Betas | neue Bildbearbeitung auf dem iPhone – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Da hat doch Apple nochmal neue Betas raus gelassen, wo wir eigentlich schon gar nicht mehr damit gerechnet haben. Allerdings sind dies wohl die letzten Testversionen für dieses Jahr, sie laufen also hoffentlich gut. Damit willkommen zu dieser Übersicht am Morgen. Apple bringt wohl im kommenden Jahr ein neues iPhone SE heraus. Das iPhone SE 3 wird wohl 5G unterstützen und den aktuellen und wirklich schnellen A15 haben, dennoch gilt es als ausgemachte Sache, dass das langweilige und wirklich nicht mehr zeitgemäße iPhone SE-Design weiterhin zum Einsatz kommt. Vor diesem Hintergrund darf man sich schon fragen, wie

18. Dezember 2021

Lukas Gehrer

Hinter den Kulissen: So gibt rebuy eurem gebrauchten iPhone ein neues Leben

Anzeige (was ist das?) rebuy ist der führende Anbieter, wenn es um den Kauf und Verkauf gebrauchter Medien- und Elektronikartikel geht. Gerade Apple Produkte sind im Sortiment des Unternehmens nicht wegzudenken. Doch wie funktioniert das alles eigentlich genau? Wir verraten es euch. Onlinemarktplätze, Refurbishment Anbieter und Tauschportale: Der Markt für gebrauchte Produkte wird immer größer. Für rebuy nichts Neues: Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Gebrauchtwaren gilt das Berliner Unternehmen als wahrer Recommerce-Pionier und Vorreiter auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen kauft seinen Nutzerinnen und Nutzern gebrauchte Artikel ab, bewertet, prüft und refurbished diese und bietet sie anschließend

18. Dezember 2021

Roman van Genabith

Macht das iPhone SE 3 eine Milliarde Android-Nutzer zu iOS-Wechslern?

Das iPhone SE 3 wirkt auf Android-Nutzer bei seiner Markteinführung möglicherweise unglaublich verführerisch, mit dieser zugegebenermaßen etwas steilen These machten zuletzt Analysten auf sich aufmerksam, die im allgemeinen für ihre scharfsichtigen Prognosen geschätzt werden. Dabei hat das iPhone SE 3 dem Vernehmen nach außer 5G nicht viel zu bieten. Kommendes Jahr wird Apple wohl das nächste iPhone SE vorstellen. Es wäre das iPhone SE 3 und Apple soll derzeit die Absicht haben, es im ersten Quartal 2022 auf den Markt zu bringen, wie wir in einer weiteren Meldung berichtet hatten. Doch wer wird es kaufen? Wie wir nämlich immer wieder

Apples Zukunft: iPhone Fold oder Brille? | Was brachten die neuen Updates? | Gerüchte der Woche – Apfelplausch 219!

Sponsor: CleanMyMac (Apfelplausch-Rabatt einlösen) Apple hat mit einem Update für iOS und macOS einige neue Funktionen eingeführt und die sind gar nicht schlecht, darüber sprechen wir unter anderem heute. Außerdem in dieser Sendung: Was war da zuletzt los mit Apples Kinderschutzprogramm? Was bringt der 27-Zoll-iMac und wann kommt das iPhone Fold? Damit willkommen zum Apfelplausch 219. Diese Sendung beginnen wir natürlich wie üblich mit ein wenig Post von euch, bevor wir dann noch ein paar Worte über die Apple Watch verlieren. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:20: Hörerpost: Skepsis zur Apple Brille | Time

16. Dezember 2021

Roman van Genabith

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Kinderporno-Scanner auf dem iPhone: Apple dementiert Einstellung der Pläne

Apple hat sich zu der Thematik des Kinderporno-Scanners auf iPhone und iPad geäußert. Man wies Schilderungen, wonach das Feature endgültig abgeblasen worden sei, in der Stellungnahme zurück. Eine Einführung dürfte nun aber deutlich später als erwartet erfolgen. Apple hatte vor einiger Zeit mit der Ankündigung, im Rahmen eines besseren Kinderschutzes auch lokal auf iPhones, iPads und Macs nach kinderpornographischem Material zu scannen, heftigen Unmut auf breiter Front ausgelöst. Unlängst hatte das Unternehmen dann die Schilderungen dieser Funktionalität von der entsprechenden Webseite gelöscht, wie wir gestern in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Daraus folgerten verschiedene Beobachter, Apple könnte den Plan gänzlich

Neuer iMac mit Mini-LED und ProMotion kommt | iPhone Fold erst 2023 | Android-App für AirTags – Daybreak Apple

Guten Morgen, alle zusammen! Viele warten sehnsüchtig auf einen neuen iMac und wie es scheint, kommt dieser im nächsten Jahr. Auch ein iPhone Fold soll irgendwann vorgestellt werden, angeblich aber nicht vor 2023. Und für die AirTags gibt es nun eine Android-App. Die Zusammenfassung zum Start in den Tag. iMac mit 27 Zoll, Mini-LED und ProMotion wohl für 2022 geplant Ein iMac mit einem neuen Anstrich erblickte bereits in diesem Jahr das Licht der Welt. Das war allerdings erst das kleinere Modell, das den 21-Zoll-iMac ablöste – ein Ersatz für die Ausführung mit 27-Zoll-Display kam bisher noch nicht. Das soll

14. Dezember 2021

Lukas Gehrer

Jetzt verfügbar: Gratis AirPods Pro mit iPhone 13 im Free M Boost für 64,99/Mo

Angebot Wer zu Weihnachten noch einen iPhone-Deal sucht, der wird heute bei o2 fündig. Das neuste Gerät mit gratis AirPods Pro bekommt ihr dort für nur 64,99 Euro im Monat, inklusive geschenktem Anschlusspreis und 100 Euro Wechselbonus.  Das iPhone 13 mit 128 GB für 1 Euro zu bekommen, geht aktuell bei o2. Aber nicht nur das, im Free M Boost sind sogar die AirPods Pro gratis dabei. Das Angebot ist heute gültig. → Zum Tarif bei o2 (Affiliate-Link) Der monatliche Preis von 59,99 Euro ist dafür mehr als fair, zumal der Tarif folgendes liefert: 40 GB LTE/5G (max. 300 MBit/s) Ideal

13. Dezember 2021

Roman van Genabith

Wiederverkauf: Das Pixel 6 verliert deutlich schneller an Wert als das iPhone 13

Das iPhone 13 hält seinen Wert beim Wiederverkauf deutlich besser als das neue Pixel 6, das von Google als Spitzenmodell der Android-Welt beworben wird. Dennoch leidet das neue Pixel in den ersten Wochen nach seinem Marktstart unter einem drastisch stärkeren Wertverfall als das iPhone 13. Hinsichtlich der Preisstabilität beim Wiederverkauf von Smartphones hält Apple nach wie vor den Spitzenplatz. Das iPhone 13 erweist sich aktuell als deutlich wertstabiler als das ebenfalls gerade vorgestellte Pixel 6 von Google. Dieses neue Modell kam sogar zwei Monate nach dem aktuellen iPhone auf den Markt, doch sein Preis gerät bereits ab dem Launchtag deutlich

iCloud angreifbar | iPhone-Kühler für Zocker | Apples Chinamilliarden – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Neue Woche, neues Unglück! Die iCloud lässt sich offenbar durch eine Schwachstelle in einer weit verbreiteten Programmkomponente leicht attackieren, ob das aktuell schon passiert, ist nicht bekannt. Und wer gern und ausgiebig zockt, kann sich jetzt einen Lüfter fürs iPhone kaufen. Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Apples iCloud kann offensichtlich recht einfach angegriffen werden, indem man die Server dazu bringt, eine bestimmte Zeichenkette zu verarbeiten. Das Problem steckt in einer weit verbreiteten Programmbiblitohek und auch andere Dienste – groß wie klein – sind davon betroffen, hier dazu weitere Details. Die AirPods Pro sollen Ende 2022 kommen