23. Mai 2022

Roman van Genabith

Weniger China: iPhone 14-Kamera mit Komponenten von LG

Weniger China im iPhone: Apple setzt bei der Frontkamera im iPhone 14 wohl überraschend erstmals auf einen südkoreanischen Fertiger. Damit würden chinesische Auftragsfertiger Zuschläge für Komponentenlieferungen verlieren, Hintergrund sind offenbar Qualitätsprobleme. Apple möchte im iPhone 14 offenbar vermehrt auf Komponenten aus Südkorea setzen. Bei der Frontkamera kommt so nun scheinbar das Unternehmen LG Innotek zum Zug, wie aus südkoreanischen Medienberichten hervorging. Die LG-Tochter ist schon länger Bestandteil der Lieferkette Apples. Bis jetzt hatte Apple die Komponenten für die Frontkamera im iPhone zumeist von chinesischen Unternehmen und dem japanischen IT-Konzern Sharp bezogen, der inzwischen zum taiwanischen Hardwareriesen Foxconn gehört. Ursprünglich war

23. Mai 2022

Roman van Genabith

Whatsapp - Symbolbild

WhatsApp-Support für alte iOS-Versionen endet: Diese iPhones sind betroffen

WhatsApp stellt den Softwaresupport für einige ältere iOS-Versionen ein. In der Folge werden auch Nutzer verschiedener iPhones die App nicht mehr nutzen können, dabei handelt es sich allerdings um sehr, sehr betagte Geräte. WhatsApp wird den Support für ältere iOS-Versionen in einiger Zeit beenden, das zeigt sich aktuell schon anhand von Warnungen, die einige Nutzer alter Geräte erhalten. Danach wird WhatsApp nach dem 24. Oktober den Support für iOS 10 und iOS 11 einstellen. Davon sind dann auch die Nutzer der entsprechenden Geräte betroffen, die jetzt aufgefordert werden, iOS zu aktualisieren. Wer aktuell allerdings eins der betroffenen Geräte nutzt, dem

Apples China-Dilemma | iPhone 14-Panelprobleme | Statement zu Final Cut Pro-Kritik – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple versucht, die Abhängigkeit von China in der Lieferkette zu verringern, das ist jedoch nicht so leicht. Aktuell macht auch ein chinesischer Displayhersteller Apple Probleme. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen! Apple lässt nach wie vor die aller meisten eigenen Produkte in China fertigen. Andere Standorte, etwa in Indien oder Vietnam, gewinnen zwar zunehmend an Bedeutung, doch an China kommt Apple so schnell nicht vorbei. Dennoch ist es das Ziel des iPhone-Konzerns, diese geostrategische Abhängigkeit zu drücken, auch wenn das Zeit braucht, hier dazu mehr. Apropos China: Apple hat Ärger mit BOE Apple hat derzeit einigen Ärger

22. Mai 2022

Roman van Genabith

iPhone 14-Displays: Apple droht chinesischem Fertiger mit Auftragssperre

Das sieht nicht gut aus für BOE: Der chinesische Displayfertiger könnte all seine Aufträge von Apple verlieren. Hintergrund ist, dass die BOE-Panels für das iPhone 14 die Qualitätsanforderungen des Unternehmens zu oft verfehlten, daraufhin griff BOE in das Design ein und erregte damit erst recht den Unmut Apples. Bei BOE dürfte es zurzeit einige sorgenvolle Gesichter geben: Der größte chinesische Displayfertiger hat ernste Probleme mit Apple. Schon vor einiger Zeit begannen die Schwierigkeiten in der Produktion von OLED-Panels für das iPhone 14. Die Ausbeute sank nach und nach so stark, dass BOE irgendwann zu einem drastischen Schritt griff: Es änderte

18. Mai 2022

Ann-Kristin Stelter

Analyst: Falt-iPhone könnte ePaper-Display erhalten

Nach wie vor halten sich die Gerüchte über ein mögliches faltbares iPhone. Nun gibt es Hinweise darauf, dass Apple an einer neuen Displaytechnologie arbeitet. Diese könnte wiederum in einem Zweitdisplay für ein derartiges iPhone Verwendung finden. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo könnte Apple derzeit die Verwendung einer neuen Displaytechnologie in Betracht ziehen. Demnach könnte ein kommendes iPhone mit einem sogenannten ePaper-Display ausgestattet werden, also einem Display mit virtueller Tinte. Technologie bereits bekannt Diese Displaytechnologie ist keine Neuerfindung, denn sie erlangte bereits Bekanntheit durch ihre Verwendung im Amazon Kindle sowie anderen eBook-Readern. Die Nutzung von virtueller Tinte ist vor allem dann

Beta für iOS 16 kommt später? | Ein wasserbeständigeres iPhone? | Sonos Sub mini – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Apfelpage-Leser! Ihr freut euch schon auf iOS 16? Leider scheint es so, als müsse man auf die Public Beta in diesem Jahr länger warten. Außerdem forscht Apple an einem wasserbeständigeren iPhone und es wurde ein Sonos Sub mini geleakt. Die News-Zusammenfassung zum Start in den Tag. iOS 16 Public Beta 1 soll sich verspäten In nicht einmal mehr einem Monat werden iOS und iPadOS 16 vorgestellt. Wie das üblich ist, erhalten zuerst angemeldete Entwickler Zugriff auf die Vorversionen, während die Public Beta einige Wochen später erscheint. In den letzten Jahren kam diese immer zeitgleich mit der zweiten

17. Mai 2022

Roman van Genabith

iPhone X

Patent: Wie kann ein iPhone noch wasserbeständiger werden?

iPhones sind wasserdicht, sagt Apple. Doch zwischen „wasserdicht“ in der Beschreibung und wirklich wasserbeständig liegen teils noch immer Welten. Und obwohl die Branche hier Fortschritte gemacht hat, sind die Geräte noch immer nicht so sicher vor Schaden durch eindringendes Wasser, wie die Versprechungen Nutzer glauben machen wollen. Es gibt einen Mitarbeiter in dieser Firma, der hatte sein neues iPhone über Wochen und Monate regelmäßig unter fließendem Wasser gespült und gereinigt und wunderte sich irgendwann, wieso die Kamera nicht mehr richtig funktioniert. Viele Kunden haben die Versprechungen über wasserdichte Smartphones allzu wörtlich genommen und wurden irgendwann bitter enttäuscht. Dieses Thema landete

iPhone 14 Pro Max: Video zeigt mögliches Design | Neue Updates für iOS, macOS & Co. | Lightning könnte gänzlich verschwinden – Daybreak Apple

Guten Morgen! Ein Video zeigt, wie das iPhone 14 Pro Max in etwa aussehen könnte. Daneben hat Apple gestern sämtliche Softwareupdates veröffentlicht. Außerdem plant der Konzern wohl, den Lightning-Port in absehbarer Zeit in all seinen Produkten durch USB-C zu ersetzen. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 14 Pro Max: Video zeigt mögliches Design Allmählich häufen sich die Gerüchte rund um das kommende iPhone und dessen Aussehen. Deshalb ist es bereits möglich, anhand dieser einen ungefähren Prototyp des iPhone 14 zu erstellen. Zu einem dieser hat der YouTuber Unbox Therapy nun ein Video veröffentlicht, bei dem er ein

16. Mai 2022

Roman van Genabith

Video: iPhone 14 Pro Max wirkt etwas größer und dicker

Apples iPhone 14-Familie wird dem Stand der aktuellen Gerüchte nach einige Designänderungen mit sich bringen. Diese beschränken sich allerdings vor allem auf das iPhone 14 Pro und dessen großen Bruder. Ein aktuelles Video zeigt nun anhand von Renderings, wie das konkret aussehen könnte. Das iPhone 14 ist nur noch einige Monate von der Markteinführung entfernt, die Schlagzahl der Gerüchte und Leaks steigt langsam. Inzwischen haben wir eine relativ konkrete Vorstellung davon, was die Kunden beim iPhone 14 erwartet. Diverse Designänderungen wird es wohl geben, diese sind allerdings wohl in der Hauptsache beim iPhone 14 Pro zu sehen. Der YouTuber Unbox

16. Mai 2022

Patrick Bergmann

Artwizz stellt IcedClip für iPhone und MacBook Pro 2021 vor

Artwizz war einer der Hersteller, der als erstes Zubehör für den kürzlich eingestellten iPod vorstellte. Seitdem kam das iPhone, das iPad, das MacBook und die Apple Watch hinzu. In den letzten zwei Jahren jedoch stand das Unternehmen vor einigen Herausforderungen, nun meldet man sich mit dem IcedClip für iPhone und MacBook zurück. IcedClip für das MacBook Pro Aluminium beim MacBook sieht edel aus, ist jedoch an den Kanten für Kratzer und Dellen anfällig. Genau hier will Artwizz mit seinem IcedClip ansetzen. Die Oberfläche besteht aus transluzentem Kunststoff, der eine Eisschicht simulieren soll. Die Ecken sind aus robusten schwarzem Gummi gefertigt.

16. Mai 2022

Patrick Bergmann

Anker: Heute bis zu 31% auf Zubehör für iPhone, iPad und MacBook sparen

Den Start der Woche mit einem guten Schnäppchen anzufangen, kann sehr wohl eine gewisse Befriedigung vermitteln. Und damit kommen wir zu den Angeboten von Anker, heute lassen sich bis zu 31% auf Zubehör für iPhone und Co. sparen.  Rabatt auf Zubehör für iPhone und Co. Anker müssen wir nicht mehr großartig vorstellen: Solide Leistung, gute Verarbeitungsqualität zu günstigen Preisen ziehen halt immer. Heute gibt es Zubehör für iPhone, iPad und MacBook bis zu 31% reduziert:                        

Nicht nur das iPhone: Lightning verschwindet perspektivisch auf breiter Front

Apple wird in Zukunft wohl verstärkt auf USB-C setzen, Lightning dürfte nach und nach vollständig abgekündigt werden. Neben dem iPhone sollen auch weitere Produkte aus dem Zubehörkatalog auf USB-C umgestellt werden. Apple scheint aktuell tatsächlich den Abschied von Lightning vorzubereiten. Letzte Woche kamen neuerlich Einschätzungen auf, wonach Apple das iPhone kommendes Jahr auf USB-C umstellen wolle. Bloomberg stützte dann zum Wochenende hin diese Prognose, Apfelpage.de berichtete. Danach werden iPhone-Prototypen mit USB-C bei Apple schon intern getestet. 1. Portless iPhone may cause more problems due to current limitations of wireless technologies & the immature MagSafe ecosystem.2. Other Lightning port products (e.g.,

NFTs auf Instagram | Fortnite auf dem iPhone getestet | Apple TV+ mit neuem Animationsfilm – Daybreak Apple

Guten morgen zusammen! Fortnite ist wieder auf dem iPhone – irgendwie zumindest. Der einst erfolgreichste Titel von Epic ist auf einem Umweg auf das iPhone zurück gelangt, denn von Apple wird die App nach wie vor blockiert. Wir haben ausprobiert, wie gut die neue Lösung funktioniert. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Viele Unternehmen und Entwickler schlossen sich damals dem Kampf von Epic an, das für einen diskriminierungsfreieren Zugang zum App Store eintrat – der vor allem ohne Zwangsabgabe an Apple auskommen sollte. Bis jetzt ist diese Sachfrage noch immer ein Streitfall vor Gerichten auf der ganzen Welt, doch Fortnite,

14. Mai 2022

David Haydl

fortnite auf Android

Fortnite: So spielt es sich mit Xbox Cloud Gaming am iPhone

Cloud-Gaming ist eine spannende Möglichkeit, um aufwendige Spiele auch auf einem Smartphone oder schwacher Hardware zocken zu können. Nun ist Fortnite seit einigen Tagen kostenlos für Xbox Cloud Gaming verfügbar und wir probierten aus, wie es sich spielt. Doch warum genau Fortnite? Wie man vielleicht noch weiß, wurde Epic mit dem Game von Apple aus dem App Store geworfen, was einen langen Gerichtsprozess nach sich zog, Apfelpage.de berichtete mehrfach darüber. Lange Rede, kurzer Sinn: Fortnite ist bis heute nicht zurück im Store, was Fans enttäuscht. Und die Möglichkeit zum Laden von Apps aus anderen Quellen außer dem App Store gibt

USB-C-iPhone schon intern getestet: Abschied von Lightning deutet sich an

Apple bereitet wohl tatsächlich den Wechsel des Steckers am iPhone vor: Intern werden bereits iPhone-Prototypen mit USB-C getestet, heißt es. Mit diesem Schritt würde Apple gleich mehrere Probleme lösen. Apple bereitet sich offenbar darauf vor, den Standardstecker am iPhone zu wechseln. Nachdem bereits mehr und mehr iPad-Modelle den USB-C-Standard nutzen und das MacBook schon seit Jahren ausschließlich auf diesen Port setzt, soll wohl nun auch bald das iPhone auf USB-C umgestellt werden. Nach vorangegangenen Prognosen von Analysten bei TF International Securities, über die wir in dieser Meldung berichtet hatten, stützt nun auch Bloomberg die Einschätzung, dass ein Wechsel bevorstehe. Im

13. Mai 2022

Roman van Genabith

Steve Jobs wollte ein iPhone ohne SIM-Slot ab Stunde 0

Apple-Gründer und langjähriger CEO Steve Jobs hätte das iPhone am liebsten von der ersten Stunde an ohne SIM-Slot gesehen, es wäre seinen Vorstellungen eines idealen Designs entgegengekommen. Allerdings ließ er sich am Ende doch davon überzeugen, dass es für diesen Schritt 2007 noch deutlich zu früh war. Smartphones und Handys ohne SIM-Karte sind nicht ganz so neu, wie viele vielleicht glauben: Schon vor dem Durchbruch des iPhones gab es Handys, die ohne eine physische SIM-Karte auskamen. Der US-Provider Verizon setzte in seinem alten Netz auf den CDMA-Standard, der benötigte kein SIM-Modul und koppelte die Endgeräte anhand ihrer fest verdrahteten Seriennummer