16. Mai 2022

Roman van Genabith

Nicht nur das iPhone: Lightning verschwindet perspektivisch auf breiter Front

Apple wird in Zukunft wohl verstärkt auf USB-C setzen, Lightning dürfte nach und nach vollständig abgekündigt werden. Neben dem iPhone sollen auch weitere Produkte aus dem Zubehörkatalog auf USB-C umgestellt werden.

Apple scheint aktuell tatsächlich den Abschied von Lightning vorzubereiten. Letzte Woche kamen neuerlich Einschätzungen auf, wonach Apple das iPhone kommendes Jahr auf USB-C umstellen wolle. Bloomberg stützte dann zum Wochenende hin diese Prognose, Apfelpage.de berichtete. Danach werden iPhone-Prototypen mit USB-C bei Apple schon intern getestet.

Nun wird der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo noch ein wenig präziser. Tatsächlich wird wohl nicht nur das iPhone umgestellt. Folgerichtig wird der USB-C-Stecker auch bei vielen weiteren Geräten zum Standard werden.

Keine Hoffnung auf ein iPhone ohne Stecker

Apple werde auch Zubehörprodukte wie das Magic TrackPad, die Magic Mouse, das Magic Keyboard und das MagSafe Battery Pack auf USB-C umstellen. Wann Apple damit loslegt, ist nicht klar, denkbar wäre aber etwa, dass ab nun alle Neuauflagen von Zubehörprodukten mit USB-C-Anschluss erscheinen.

Tatsächlich wäre es wenig sinnvoll, Lightning bei einigen wenigen Zubehörprodukten noch weiter zu erhalten. Wenig Hoffnung sollten sich Kunden derweil auf ein iPhone ganz ohne Anschlüsse machen.

Hier sei die Drahtlostechnologie schlicht noch nicht so weit und das MagSafe-Ökosystem noch zu unausgereift, so Ming-Chi Kuo. Tatsächlich deutete in den letzten Monaten auch nichts mehr auf ein baldiges steckerloses iPhone hin.

3 Gedanken zu „Nicht nur das iPhone: Lightning verschwindet perspektivisch auf breiter Front“

Die Kommentare sind geschlossen.