17. Juni 2022

Patrick Bergmann

Office 365 rollt Microsoft Defender für iPhone, iPad und macOS aus

Microsoft Office 365 zählt auch auf dem Mac sowie iPhone und iPad vielerorts zu der bevorzugten Software, mit der sich Briefe, Tabellen und Präsentationen erstellen lassen. Nun kündigen die Redmonder an, ein Sicherheitstool in Office 365 zu integrieren und dieses allen Abonnenten zur Verfügung zu stellen. Microsoft Defender In seinem hauseigenen Blog und via twitter kündigt Microsoft an, ab sofort den Microsoft Defender als Dashboard allen Abonnenten von Office 365 auf allen Plattformen zur Verfügung zu stellen. Introducing Microsoft Defender, an easy-to-use protection app that helps keep your entire family safe from online threats: https://t.co/cVsay575w6 pic.twitter.com/XecTpUSDIe — Microsoft 365 (@Microsoft365) 16.

15. Juni 2022

Patrick Bergmann

Originale Apple-Cases für das iPhone im Angebot

Apple verdient nicht nur Milliarden mit dem Verkauf von iPhone, iPad und Mac, auch im Zubehörmarkt mischt man kräftig mit. Vor allem die Hüllen sind beliebt und teuer. Da nimmt man doch gerne jeden Rabatt mit. Passend dazu hat Amazon heute einige Hüllen reduziert.  Reduzierte Hüllen von Apple Die Hüllen von Apple sind absolut passgenau und ab dem iPhone 12 natürlich auch mit MagSafe kompatibel. Ein nettes Detail, die Farbe des jeweiligen Case wird als Animation für das Laden angezeigt. Heute könnt Ihr bis zu 31%, je nach Modell und Farbe, auf die UVP sparen. Anbei eine Auswahl:    

iPhone 14 mit verbesserter Frontkamera? | Neues iPad Pro noch in diesem Jahr? | AR-Brille erst 2024? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gerüchten zufolge könnte die Frontkamera im iPhone 14 erstmals seit Jahren ein größeres Update erhalten. Darüber hinaus wird noch in diesem Jahr ein Update des iPad Pro erwartet. Apples AR-Brille könnte allerdings erst 2024 auf den Markt kommen. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 14 mit deutlich verbesserter Frontkamera? Bereits in ein paar Monaten wird Apple wieder einmal ein neues iPhone vorstellen. Dementsprechend häufen sich derzeit die Gerüchte darüber, welche Neuerungen dieses mit sich bringen dürfte. Dadurch, dass die Frontkamera des iPhone seit dem iPhone 11 nicht mehr wesentlich verbessert wurde, scheint es Analysten zufolge

13. Juni 2022

Roman van Genabith

Video: iPhone 14-Dummys im Vergleich mit iPhone 13

Die Vorstellung des iPhone 14 ist noch ein paar Monate entfernt, an Leaks und Gerüchten mangelt es derweil aber nicht mehr. Zuletzt ist wieder einmal ein Video aufgetaucht, das die kommenden Modelle anhand von Dummys zeigen soll. Apples iPhone 14-Lineup wird an manchen Stellen wohl deutliche Änderungen etwa am Design mit sich bringen – an anderer Stelle nicht. Beim iPhone 14 in der kleineren und größeren Basisversion wird sich so wohl kaum etwas ändern: Notch und Formfaktor sowie Aluminiumhülle bleiben größtenteils unverändert. Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max wird dagegen die größeren Neuerungen mit sich bringen. Am

Nur mit iPhone: AR-Brille für unterwegs wohl Ende 2024

Apple arbeitet dem Vernehmen nach nicht nur an einem MR-Headset, auch eine AR-Brille für den Gebrauch unterwegs soll sich in der Entwicklung befinden. Hier wird sich die Markteinführung aber wohl noch deutlich länger hinziehen. Auch ist die Abhängigkeit vom iPhone wohl erheblich größer. Derzeit warten Nutzer noch immer auf die Vorstellung des ersten VR-Gadgets von Apple. Offiziell angekündigt ist es zwar noch nicht, es kann aber sicher davon ausgegangen werden, dass Apple an einer VR-Brille arbeitet, die allerdings frühestens Anfang kommenden Jahres erscheinen wird. Sie ist, nach dem, was bis jetzt bekannt ist, allerdings vorwiegend für den stationären Gebrauch gedacht,

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14: Frontkamera mit Autofokus und besserer Blende

Das iPhone 14 soll das größte Update für die Frontkamera seit Jahren bringen. Hierzu werde Apple mit mehreren neuen Zulieferern zusammenarbeiten, heißt es. Die Frontkamera des iPhones wurde seit der Einführung des iPhone 11 nicht mehr wesentlich weiterentwickelt. Das iPhone 14 wird wieder einen Fokus auf die Kamera legen – einen Autofokus, um genau zu sein: Dieses Feature soll nämlich auch auf die Frontkamera ausgeweitet werden, die bislang  nur über einen Fix-Fokus verfügt, unterstreicht zuletzt neuerlich der Analyst Ming-Chi Kuo. Zuvor war bereits verschiedentlich über einen Autofokus für die Frontkamera im iPhone 14 spekuliert worden. Doch das soll nicht die

Erste iOS 16-Erfahrungen | Web-Push-Nachrichten am iPhone | Briten gehen bei USB-C nicht mit – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wir haben einen ersten Blick auf iOS 16 geworfen. Was wir dabei entdeckt haben, haben wir für euch zusammengefasst. Außerdem: Apple unterstützt bald auch Push-Nachrichten von Websites am iPhone. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Die Woche ist bald rum und die kommende Woche wird für viele eher kurz, gute Vibes also in the air. Die letzten Tage haben wir genutzt, um einen ersten stechenden Blick auf iOS 16 zu werfen. Die Beta ist seit Montag Abend verfügbar, das kommende Update bringt bekanntlich allerhand Neuigkeiten. Und wie läuft das neue System in der ersten Testversion so? Hier

8. Juni 2022

Toni Ebert

Review DearMob iPhone Manager

ANZEIGE - Wenn Du Deine iPhone Daten übertragen willst, solltest Du Dir den DearMob iPhone Manager einmal genauer ansehen. Die Software lässt sich sehr vielseitig einsetzen und bringt einige praktische Vorteile mit sich. Diese erfährst Du im folgenden Ratgeber und wir stellen die wichtigsten Funktionen des Tools einmal etwas genauer vor. Fotos und andere Dateien von Deinem iPhone übertragen Nach einer gewissen Zeit ergibt es Sinn, die Daten des Smartphones oder des Tablets zu sichern. Und genau dafür ist das Programm gedacht. So kannst Du die Dateien schnell und unkompliziert auf Deinen Computer kopieren. Sichere alle wichtigen Schnappschüsse und Du

iOS 16: Einige Funktionen nur für neuere iPhones

iOS 16 liefert einige neue Features, die durchaus praktisch sein können. Blöd: Wie so oft, sind nicht alle Funktionen auf allen iPhones verfügbar, die noch iOS 16 erhalten. Für einige Features müssen Kunden neuere iPhones nutzen. Es ist bei Apple leider keine Seltenheit, dass neue Features eines Updates nicht auf allen Geräten verfügbar sind, auch wenn das Update prinzipiell noch auf dem Gerät läuft – so auch bei iOS 16: Dieses kommende Update läuft ab dem iPhone 8 und höher beziehungsweise iPhone SE 2 oder höher, Apfelpage.de berichtete. Allerdings sind dort nicht alle iOS 16-Features verfügbar – Apple erklärt das

iOS 16, macOS Ventura und watchOS 9 streichen alten Gerätesupport | USB-C im iPhone | bald neuer HomePod? / Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple wird iOS 16 nicht mehr für alle Geräte anbieten, für die auch iOS 15 erschienen ist. Selbiges gilt für macOS Ventura und auch für watchOS 9: Somit streichen alle Updates die Unterstützung für einige ältere Geräte. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Die WWDC ist nun zwei Tage her, langsam legt sich der Rauch des Info-Durcheinanders. Klar ist inzwischen zumindest schon, welche Geräte mit welcher neuen Software laufen – oder nicht laufen. Einige iPhones kriegen kein Update auf iOS 16 mehr Ein paar alte iPhone-Modelle werden abgehängt, iOS 16 wird für diese iPhones nicht mehr verfügbar

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iOS 16 zeigt: iPhone 14 mit Always-On-Display ist wahrscheinlich

Apple wird dem iPhone 14 wohl tatsächlich ein Always-On-Display verpassen, neue Funde in der Beta von iOS 16 zeigen Vorbereitungen auf die Einführung dieses Features. Die Funktion war eigentlich schon für frühere iPhones erwartet worden. Apple bietet auf seinem iPhone nach wie vor kein Always-On-Display. Diese Funktion wird von Konkurrenten aus dem Android-Lager schon seit Jahren geboten, Apple hat dieses Feature zumindest inzwischen auf die Apple Watch gebracht. Kommenden Herbst aber könnte das Always-On-Display auch auf das iPhone gelangen, darauf deuten jüngste Funde hin, die von 9to5Mac in iOS 16 gemacht worden waren. Dessen erste Beta ist seit gestern Abend

EU-Flagge - Symbolbild

Auch fürs iPhone: EU schreibt USB-C ab 2024 verbindlich vor

Apples iPhone wird damit auch USB-C unterstützen müssen: Die EU hat einen verbindlichen Fahrplan für den Umstieg auf USB-C als Standardstecker für Smartphones auf den Weg gebracht. Parlament und Rat müssen noch zustimmen, das gilt aber als Formsache. Die neue Regulierung kommt allerdings später als erwartet. Die EU hat Fakten geschaffen: In Zukunft müssen verschiedene Elektrogeräte einen einheitlichen Anschluss zum Laden und für die Datenübertragung besitzen. Wenig überraschend und wie erwartet, wird dies der Standard USB-C. Diese neue Regelung gilt für Smartphones, Tablets und Notebooks, aber auch für weiteres Zubehör wie Mäuse, Tastaturen, sowie eBook-Reader, Navigationsgeräte und weitere Hardware. Einzige

iOS 16: Diese alten iPhones fliegen raus

Mit Spannung wurde iOS 16 erwartet, das neue Betriebssystem für das iPhone, welches sich ab Herbst laden lässt. Dies hat der Konzern nun vorgestellt und naturgemäß die Vorzüge präsentiert, doch auf welchen Geräten lässt sich das neue iOS installieren? Wir klären auf. Überraschend – iPhone 7 und 7 Plus fliegen raus Im Vorfeld war es recht deutlich, dass es das iPhone 6s, das iPhone 6S Plus sowie das iPhone SE 2016 schwer haben werden. Auf diesen Geräten läuft zwar iOS 15, eine wirkliche Freude ist es nicht. Das liegt auch am A9, der letzten reinen Dual-Core-Variante. Deshalb ist es umso

Apple Park - Symbolbild

Termingerüchte: Wann kommt das iPhone 14?

Apple stellt seine neuen iPhone-Modelle traditionell im Herbst vor. Das iPhone 14 wird auch wieder im September erwartet, Terminspekulationen waren bislang dünn, ein Datum steht aber schon im Raum. Apples neue Top-iPhones werden üblicherweise im September vorgestellt. Verspätungen hatte es beim iPhone 12 gegeben, pandemiebedingt musste die Vorstellung verschoben werden. Auch beim iPhone 14 wird aktuell über mögliche Verspätungen spekuliert, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Ob sich die Lockdowns in China allerdings am Ende wirklich auf den Starttermin auswirken werden, ist noch nicht klar. Wann steigt die iPhone-Keynote? Einige Monate vor dem Start des iPhone 14 steht nun

3. Juni 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone 13 Color lineup complete komplett Thumb

Durch Apples reiche Kunden: iPhone kaum von Smartphonekrise 2022 betroffen

Der Smartphonemarkt wird 2022 wohl einen deutlichen Dämpfer erleben: Die Verkäufe gehen zurück, da sowohl eine trübe Verbraucherstimmung, als auch Probleme bei der Fertigung den Absatz bremsen. Apple wird von all diesen Effekten aber wohl am wenigsten getroffen. Der Smartphonemarkt steckt aktuell in einer schwierigen Phase und sieht sich vielseitigen Herausforderungen ausgesetzt. Einerseits hemmt die Halbleiterkrise immer noch die Produktion. Diese Problematik entschärfe sich aber in der zweiten Jahreshälfte zunehmend, prognostizieren die Marktforscher von IDC. Weitaus schwerer wiegen die Lockdowns in China, so die Marktforscher in einer aktuellen Einschätzung. Auf der anderen Seite ist auch bei den Verbrauchern eine trübe

Apple rechtfertigt App Store-Kosten | iPhone 14 mit mehr Arbeitsspeicher | WWDC-Überraschungen versteckt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple kämpft rund um die Uhr gegen wahre Malware-Tsunamis, die über den hilflosen Nutzern zusammenschlagen würden, würde Apple sich ihnen nicht heroisch entgegenstellen. Das hat natürlich seinen Preis: 30%, um genau zu sein. – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Bald geschafft, das Wochenende nähert sich: Noch ein paar Stunden müssen wir durchhalten, dann können wir tun, was man eben so tut. Vorher blicken wir aber noch kurz auf die letzten Meldungen. Der App Store ist inzwischen vielleicht das prominenteste Streitthema im Apple-Universum: 30% Provision muss jeder erfolgreichere Entwickler an Apple abdrücken und eine alternative, Apps auf