22. November 2022

Jessie Carpenter

iPhone 13

iPhone ist auch im ausgeschalteten Zustand anfällig für Malware-Angriffe

ANZEIGE - Ein ausgeschaltetes iPhone ist keine Garantie dafür, dass du vor Malware-Angriffen geschützt bist. Was das für deine Cybersicherheit bedeutet und wie du dich schützt, erfährst du im Folgenden. Worum geht es? Chips im Inneren eines iPhones laufen auch im Stromsparmodus weiter. Der Grund dafür ist praktischer Natur: Es ist damit weiter möglich, gestohlene Geräte mit der Funktion „Wo ist?“ zu finden oder Kreditkarten per Apple Pay zu verwenden. Forscher der Universität Darmstadt haben nun jedoch eine Möglichkeit gefunden, diese Eigenschaft von iPhones auszunutzen. Ihnen gelang es, Malware auf dem Gerät auszuführen, selbst wenn dieses ausgeschaltet war. Als Schwachstelle

22. November 2022

Roman van Genabith

Das iPhone 14 Pro ist das schnellste 5G-Smartphone in den USA und Großbritannien

Das iPhone 14 ist wohl das schnellste 5G-Smartphone in den USA und anderen Ländern. In einer Erhebung von Ookla punktete es die gesamte Konkurrenz aus. Schon zuvor hatte sich abgezeichnet, dass das iPhone 14 ein wirklich schnelles 5G-Modell ist. Apples Smartphones konnten  nicht immer mit herausragenden Geschwindigkeiten bei Mobilfunkübertragungen glänzen. Speziell in der Zeit mit Intel-Modems wurde das iPhone regelmäßig von der Android-Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit dem Umstieg auf Modems von Qualcomm setzte es zwar teure Lizenzzahlungen für Apple, der Geschwindigkeit verpasste der Wechsel allerdings einen kräftigen Aufschwung. Bei 5G wiederum hing das iPhone zunächst wieder hinterher, doch das

Ist Apples Datenschutz eine Lüge? | iPhone 15 wieder rund? | wer ist eigentlich Phil Schiller? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Es wird immer schlimmer: Apples iPhone sammelt offenbar nicht nur unverschämt viele persönliche Daten, diese werden auch mit dem Besitzer des iCloud-Accounts verknüpft. Hat Apple bei all seinen wohlklingenden Datenschutzversprechen schamlos gelogen? – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das hörte sich zuletzt gar nicht gut an: Sicherheitsforscher konnten zeigen, dass das iPhone eine Unmenge an Nutzungsdaten zum Verhalten von iPhone-Besitzern in Apple-Apps aufzeichnet und an Apple sendet, hier lest ihr dazu mehr. Das geschieht auch, wenn der Nutzer dem ausdrücklich widersprochen hat. Doch es wird noch schlimmer: Diese Datensammlung kann auch mit Namen verknüpft werden, etwas, von

21. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 15: Aus Titan und abgerundet?

Das iPhone 15 könnte erstmals wieder ein wenig runder ausfallen: Ein Leaker mit einer durchaus beachtlichen Erfolgsbilanz geht von einer abgerundeten Rückfront aus. Auch könnte eine Änderung beim Material erfolgen – wohl nur für die Pro-Modelle. Das iPhone 15 wird möglicherweise ein wenig anders aussehen, als iPhones der letzten Jahre es üblicherweise taten. Für das Modell des kommenden Jahres könnte Apple zu einem Design mit einer abgerundeten Rückseite wechseln, wie der Leaker ShrimpApplePro glaubt und anhand von Illustrationen beschreibt. So the new iPhone 15From the early information that I have, the iPhone 15 will feature a new border design. The

21. November 2022

Roman van Genabith

Samsung Logo | Moritz Krauß

Nach Sanktionen: Apple kauft iPhone-Speicher von Samsung

Apple wird bei Speicherchips fürs iPhone doch auf Samsung setzen. Die Nutzung chinesischer Chips ist abgesagt, nachdem der designierte Zulieferer auf eine schwarze Liste für amerikanische Importbeschränkungen geraten ist. Das iPhone wird auf absehbare Zeit wohl doch nicht mit Speicherchips aus China laufen. Apple wird vorerst keine NAND-Speichermodule von Yangtze Memory Technologies beziehen, das berichtet aktuell die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes. Ursprünglich  hatte Apple geplant, ab 2023 128-lagigen 3D-NAND-Speicher für das iPhone von dem chinesischen Fertiger zu beziehen, wie wir in einer entsprechenden Meldung berichtet hatten. Bis zu 40% des iPhone-Speichers wollte Apple von dem chinesischen Konzern kaufen. iPhone-Speicher

18. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 14-Verkäufe: Dieses Modell will niemand haben

Das iPhone 14-Lineup verkauft sich trotz Einschränkungen im Weihnachtsgeschäft weiterhin gut, das gilt jedoch nicht für alle Modelle. Speziell eine Variante fällt bei den Verkäufen fast komplett aus. Das iPhone 14 ist für Apple auch einige Monate nach Start der Verkäufe ein Erfolg. Die Geräte verkaufen sich derzeit sogar etwas stärker, als das iPhone 13-Lineup im vorangegangenen Jahr, das zeigen aktuelle Einschätzungen der Marktforscher von DSCC, die von Analyst Roy Young zitiert werden. Danach liegen die Verkäufe des iPhone 14-Lineup rund 10% über denen des iPhone 13-Lineup im Jahr zuvor. Dieser Erfolg ist bemerkenswert vor dem Hintergrund gestiegener Preise und

iOS als Datenkrake? | iPhone 15 mit lahmem USB 2.0 | Spannende Apple-Gerüchte der Woche! – JETZT im Apfelplausch

Apples Satelliten-Notruffeature ist nicht nur in den USA gestartet, es kommt sogar nach Deutschland und das schon bald. Das war ein Thema in dieser Sendung, in der wir unter anderem auch über Unterschiede bei USB-C am iPhone 15 und Apples Pläne für mehr oder doch eher nicht noch mehr Werbung sprechen wollen. Am Mikrofon sind wie immer Lukas und Roman – willkommen zur Ausgabe 267. Auch in dieser Episode macht natürlich Post von euch per E-Mail und Instagram den Anfang, bevor wir mit den Themen der heutigen Sendung loslegen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und

18. November 2022

David Haydl

Neues Design für icloud.com | USB 2.0 für iPhone 15? | MLS-Season-Pass auf Apple TV+ – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Apfelpage-Gemeinde! Nachdem Apple in den vergangenen Wochen ein neues Design für die iCloud-Homepage getestet hatte, wird dieses nun ausgerollt und wir zeigten es euch. Außerdem soll das iPhone 15 einen langsamen USB-2.0-Anschluss bekommen und wir wissen nun, was der Season-Pass für die MLS auf Apple TV+ kostet. Die News zum Tag. icloud.com in neuem Gewand In der Regel interagiert man mit Mails, Notizen, Kalendereinträgen und Fotos, welche in der iCloud gelagert sind, über die jeweiligen Apps auf Apple-Geräten. Gerade wenn man aber auch auf Windows oder Android, kann die Homepage von iCloud, eine Schnittstelle zu den genannten

17. November 2022

Roman van Genabith

Tim Cook - Symbolbild

iPhone-Chips aus den USA: Nur eine Apple-PR-Kampagne

Apples Pläne zum Kauf von iPhone-Chips aus den USA dürften zu einer reinen PR-Kampagne verkommen, vermuten gut informierte Branchenbeobachter. So war es schon vor Jahren, als Apple den damaligen Mac Pro in den USA bauen ließ. Das Mediengetöse war groß, der tatsächliche Ausstoß dagegen sehr klein. Auch für die Zeit bis 2024 und darüber hinaus scheint zu gelten: Ohne Asien sind Apple und Co. verloren. Derzeit errichtet der Halbleiterfertiger TSMC eine neue Chipfabrik in den USA, in Arizona sollen ab 2024 moderne Chips für iPhone und Mac vom Band laufen, Apfelpage.de berichtete. Damit erregte jüngst Tim Cook die Aufmerksamkeit von

17. November 2022

Roman van Genabith

ProMotion-Hänger: am iPhone 13- und 14 Pro: iOS 16.2 soll’s richten

iOS 16.2 scheint das Problem stockender Animationen auf einigen iPhone-Modellen zu beseitigen. Diese treten vor allem auf den neueren Pro-Modellen mit ProMotion auf, das Phänomen ist seit Erscheinen von iOS 16 vorhanden, die bisherigen Updates haben es nicht beseitigt. Ist euch dieses Problem im Alltag störend aufgefallen? Das kommende Update auf iOS 16.2 wird wohl einen Bug beheben, der vorwiegend von Nutzern eines iPhones mit ProMotion-Displays bemerkt wurde. Diese Panels können eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz abbilden, die Nutzung wirkt dadurch besonders flüssig. Genau hier hakte es aber seit einiger Zeit. Nutzer berichteten über stockende und hinterher hinkende

Lahmer Anschluss: Standard-iPhone 15 nur mit USB 2.0 am USB-C-Port

Das iPhone 15 wird mit großer Wahrscheinlichkeit USB-C erhalten, doch die Datenraten werden nicht zwangsläufig steigen. Nur die Pro-Modelle sollen wirklich schnelles USB-C bekommen. Beim Standard-iPhone 15 möchte Apple es wohl wie mit dem neuen iPad 10 machen. Sieht nach USB-C aus, ist aber langsam, so schrecklich langsam: Das ist, was Apple im iPad 10 umgesetzt hat, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Hier hat man zwar USB-C eingesetzt, allerdings bleibt die Datenübertragung auf dem Niveau des steinalten USB 2.0 stehen, sprich auf 480 Mbit beschränkt. Dieser Schritt, der durch Vergleichsmessungen ans Licht kam, sorgte für Verärgerung unter

17. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro zu Weihnachten? Ihr müsst jetzt bestellen

Wer sich oder anderen das iPhone 14 Pro zu Weihnachten schenken möchte, sollte sich ran halten. Es stimmt nämlich, was Apple verkündet: Die Geräte sind knapp, wer jetzt bestellt, bekommt sein iPhone gerade passend zu Weihnachten. Apple hat echte Probleme mit der iPhone-Produktion: Die Geräte können gar nicht so schnell gebaut werden, wie sie verkauft sind, wer das nicht glaubt, kann sich einmal die Lieferzeiten im Apple Store anschauen. Dort ist ein iPhone 14 Pro kaum noch vor Weihnachten zu kriegen. Bei Redaktionsschluss dieses Artikels waren die meisten Versionen des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max nur mit

17. November 2022

Roman van Genabith

Ex-Soldaten sollen iPhones bauen: China sucht kreative Wege gegen eigenes Corona-Regime

Mit seiner drastischen Corona-Politik bringt China nicht nur die weltweite Wirtschaft, sondern auch sich selbst zunehmend in Probleme. Im Versuch, die selbst geschaffenen Schwierigkeiten zu bewältigen, greift man zu kreativen Mitteln. So sollen jetzt auch ehemalige Armeeangehörige bei Foxconn helfen. Apple hat aktuell seine Liebe Mühe, die Nachfrage nach dem iPhone zu bedienen. Vor allem bei Bestellungen des iPhone 14 Pro entstehen derzeit weltweit erhebliche Wartezeiten, teilweise kann es schon knapp werden, wenn Kunden noch zu Weihnachten beliefert werden wollen. Grund für die Lieferschwierigkeiten im Versand ist Chinas Corona-Politik, die hatte zuletzt die Bänder in iPhone City weitgehend zum Stillstand

Satellitennotruf | iPhone und Mac Chips aus USA | Apple TV+-Nominierungen – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute bringen wir euch den Satellitennotruf des iPhone 14 etwas näher, erzählen, wo vielleicht bald die Chips für Mac und iPhone herkommen und welche Preise Apple TV+ demnächst gewinnen könnte. Das und noch mehr gleich hier.  Satellitennotruf: Apple stellt die 5 W-Fragen Noch dieses Jahr soll die neue Funktion nach Deutschland kommen. Setzt man einen Notruf ab, so bekommt man erstmal einige Fragen gestellt, um dem Nutzer dabei zu helfen, das Feature richtig zu verwenden. Dieses ist nämlich nicht so einfach, wie eine Textnachricht oder einen Anruf durchzuführen. Hier sieht man etwas genauer, wie das ganze

16. November 2022

Roman van Genabith

iPhone und Mac bald mit Chips aus den USA und Europa?

Apple will in Zukunft Prozessoren für iPhone und Mac auch aus den USA beziehen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von asiatischen Fabriken werden, asiatische Fertiger sind allerdings bis auf weiteres nicht zu ersetzen. Apple möchte das iPhone und den Mac in Zukunft auch mit Chips ausstatten, die in der westlichen Welt gebaut werden. Perspektivisch sollen Apple Silicon-Prozessoren in den USA gefertigt werden, zitiert Bloomberg Tim Cook. Der Apple-CEO äußerte sich zu diesem Thema während eines Treffens mit Apple-Ingenieuren in Deutschland im Rahmen seiner jüngst unternommenen Rundreise nach Europa. Apple werde Chips aus einer Fabrik in den USA abnehmen, so Cook.

iPhone 14-SOS-Feature bald in Deutschland | Neue Betas für Entwickler | neuer MagSafe-Charger – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute informieren wir euch über das iPhone 14 Satelliten-Feature in Deutschland, neue Entwickler-Betas sowie ein möglicherweise neues MagSafe Ladegerät. Das und noch mehr gleich hier!  iPhone 14 SOS per Satellit bald auch bei uns Gestern am 15.11. startete der Satelliten-Dienst für das iPhone 14 in den USA, mit dem man auch ohne Mobilfunkempfang Notrufe absetzen kann. Überraschend wurde von Apple angekündigt, das dieses Jahr noch weitere Länder hinzukommen werden und dass Deutschland eines dieser neuen Länder sein wird. Überraschung: iPhone 14-Notfall-SOS per Satellit schon bald in Deutschland Entwickler-Beta 3: iOS 16.2, iPadOS 16.2, watchOS 9.2, macOS