28. März 2023

Roman van Genabith

Nur noch eSIM? iPhone 15 soll physische SIM in weiteren Ländern streichen

Das iPhone 15 könnte auch in weiteren Ländern ohne physischen SIM-Kartenschacht erscheinen. In den USA hat Apple den Slot im iPhone 14-Lineup bereits gestrichen. Nun sollen auch andere Länder an der Reihe sein. Apple hält seit einiger Zeit erkennbar nicht mehr viel von physischen SIM-Karten. Erstmals in einem modernen Smartphone war im iPhone 14 in den USA kein physischer SIM-Slot mehr verfügbar. Schon zuvor war über die weitgehende Abschaffung der physischen SIM im iPhone spekuliert worden, Apfelpage.de berichtete. Apple soll nun diese Eigenschaft auf weitere Märkte ausweiten. Wie aus Berichten französischer Medien hervorgeht, die sich auf anonyme Branchenquellen stützen, plane

27. März 2023

Patrick Bergmann

Amazon Frühlingsangebote: Auch bei Apple Watches und iPhones lässt sich sparen

Die Frühlingsangebote sind gestern Abend um 18:00 Uhr angelaufen, kurz, bevor Apple iOS 16.4 und Co. bereitstellte. Da passt es doch, dass Amazon den Rotstift auch bei einigen Produkten von Apple angesetzt hat.  Bis zu 67% Rabatt sind drin Apple bietet für die aktuelle Apple Watch Series 8, das iPhone 14 und Co ordentlich zur Kasse. Wer nicht das allerneueste Modell benötigt, kann einen Schnapper machen:                         Zubehör         

AirPods Pro mit USB-C | Bald neue Sonos-Geräte? | iPHone 15-Änderungen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Kommen die AirPods Pro bald mit USB-C? Das ist zumindest, was einige Beobachter vermuten. Sinnig wäre es auf jeden Fall, der Wechsel zum neuen Standard kündigt sich bekanntlich auch beim iPhone an – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird wohl das iPhone 15 erstmals mit USB-C-Port ausliefern, da ist es nur plausible, auch beim Zubehör ein bisschen aufs Tempo zu drücken mit dem Wechsel. Erfolgen soll der nun angeblich bald bei den AirPods Pro 2, die sollen in einem neuen Case mit USB-C erscheinen, heißt es, hier die Infos. Blöd ist allerdings: Die älteren AirPods 2

25. März 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: Annäherungssensor wandert in die Dynamic Island

Im iPhone 15 soll die Dynamic Island auch in die Standardmodelle Einzug halten, doch nicht nur das. Auch der Annäherungssensor soll überarbeitet werden, heißt es. Für den Nutzer dürfte der Effekt überschaubar sein. Apple wird das iPhone 15-Lineup wohl durchgängig mit der sogenannten Dynamic Island ausstatten, die erstmals im iPhone 14 Pro zu sehen war und dort die Notch ablöste. Alle vier kommenden iPhone-Modelle sollen die Insel erhalten, davon gehen inzwischen viele Beobachter aus. Allerdings soll das nicht die einzige Änderung bleiben. Auch wird der Annäherungssensor an eine neue Position wandern, prognostiziert der bekannte und in der Regel gut informierte

Verpasst Apple den großen KI-Trend? | spannende iPhone 15 Pro Gerüchte – jetzt im Apfelplausch 284!

Wer letzte Woche die iPhone 15-Gerüchte vermisst hat, kommt diese Woche wieder auf seine Kosten. Jede Menge windige Spekulationen um Apples nächste iPhones haben wir im ‚Gepäck, daneben müssen wir aber auch wieder einmal über das Metaverse sprechen. – willkommen zum Apfelplausch 284. Aber wie immer starten wir mit ein wenig Post von euch und die fließt uns weiter Woche für Woche zu. Dann geht’s aber schon los mit den Gerüchten. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:06:20: Hörerpost: Apple Music Wiedergabeverlauf | Box.com | Sorge vor dem iPhone 15 00:18:15: iPhone 15 Pro und

iPhone 14: Unfallerkennung wird mit iOS 16.4 verbessert

Die Unfallerkennung im iPhone 14 wird weiter verbessert. Das kommende Update auf iOS16.4 wird hier noch einmal nacharbeiten, unklar bleibt bislang, was genau Apple noch einmal angefasst hat. Apple arbeitet weiter daran, die Unfallerkennung im iPhone 14 zuverlässiger zu machen. Das Feature ist aktuell exklusiv im iPhone 14-Lineup sowie der Apple Watch S8 und Ultra verfügbar. Sie soll schwere Autounfälle erkennen und automatisch den Rettungsdienst alarmieren. In einigen Fällen geschah dies auch bereits und rettete vermutlich Leben, hier lest ihr mehr zu einem Fall aus Deutschland. Werden die Fehlalarme seltener? In vielen anderen Fällen löste das Feature aber auch grundlos

iPhone 14 Plus-Erfolg | iPhone 15: Schnellladen nur mit Apple Kabel – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute gibt es Neuigkeiten über Apples USB-C Kabel und das iPhone 14 Plus ist erfolgreicher als man dachte. Das und mehr gleich hier! Schnellladen nicht mit allen USB-C Kabeln So wie es aussieht, wird das iPhone 15 nun endlich den lang ersehnten USB-C Anschluss erhalten. Jedoch scheint das ganze einen Haken zu haben: Schnellladen lässt sich das iPhone nur mit einem Kabel von Apple oder einem von Apple zertifizierten Hersteller. Zudem soll der Anschluss des normalen iPhone 15 lediglich auf Basis von USB-2.0 laufen, während das Pro-Modell einen USB-3.0 Standard erhält. iPhone 15: USB-C-Schnellladen nur mit

21. März 2023

Roman van Genabith

iPhone 14 Plus verkauft sich besser als iPhone 13 Mini

Apples iPhone 14 Plus verkauft sich offenbar besser, als das iPhone 13 mini, das als indirekter Vorgänger gesehen werden kann. Beide Modelle bleiben indes die schwächsten iPhones des jeweiligen Lineups. Das eine war ganz klein, das andere ganz groß: Das iPhone 14 Plus zeichnete sich bei den Verkäufen bislang eher durch eine Bilanz beständiger Enttäuschungen aus. Immerhin, es wird offenbar mehr gekauft, als der Vorgänger iPhone 13 mini, das zeigt eine Analyse der Displayexperten von DSCC. Danach wurde das iPhone 14 59% stärker nachgefragt, als das iPhone 13 Mini. Die Basis für die Analyse bilden Daten des Zeitraums Juni 2022

iPhone 15: USB-C-Schnellladen nur mit Apples Lieblingskabel

Das iPhone 15 wird wohl per USB-C geladen, das kann sehr schnell gehen, jedoch nur, wenn man das richtige Kabel hat. Was ein „richtiges“ Kabel ist, entscheidet Apple, obwohl USB-C ein Industriestandard ist. Die kommende iPhone-Generation wird wohl erstmals einen USB-C-Port haben, europäische und andere Gesetzesinitiativen zwingen Apple zu diesem Schritt. Vom einträglichen Geschäft mit zertifiziertem Zubehör will Apple aber dennoch nicht lassen, wie es scheint. Nun hat auch der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo eine Einschätzung zu Apples mutmaßlichen Plänen gegeben. iPhone 15 lädt nur mit zertifizierten Kabeln schneller Der Analyst bekräftigte frühere Einschätzungen anderer Leaker, wonach Apple nur bei

21. März 2023

Toni Ebert

Tenorshare Ultdata: So stellen Sie vom iPhone gelöschte Fotos nach 30 Tagen wieder her

ANZEIGE - Es ist immer eine unangenehme Erfahrung, wenn man auf dem iPhone wichtige Fotos verliert. Ob durch einen technischen Fehler, versehentliches Löschen oder das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen – das Verlieren von Fotos ist frustrierend und kann zu erheblichem Datenverlust führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Tenorshare Ultdata vom iPhone gelöschte Fotos nach 30 Tagen wiederherstellen können. Mit diesem Tool können Sie iPhone gelöschte Fotos wiederherstellen, die bereits endgültig gelöscht wurden. Teil 1: Ultdata – Hilft Ihnen, iPhone gelöschte Fotos wiederherzustellen ohne Backup Wenn Sie keine Datensicherung haben, aber verlorene Fotos wiederherstellen möchten, ist Tenorshare Ultdata

Keine Apple-KI in Sicht | MacBook Pro Testsieger | iPhone 15 Pro mit neuem Stumm-Knopf – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Mit Apples KI-Kompetenz ist es nicht weit her, das wissen wir nicht erst, seit große Sprachmodelle zu den Stars der Tech-Branche geworden sind. Leider wird sich daran auch so rasch nichts ändern, doch an anderer Stelle kann Apple sich immerhin freuen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat zwar die erste Sprachassistentin vorgestellt, doch Siri hätte zwischenzeitlich wohl mehr als eine Weiterbildung gebraucht. Nun, da Microsoft zeigt, wie nah ein Sprachmodell zumindest an gefühlte künstliche Intelligenz kommen kann, ist es umso trauriger, wo Apple im Vergleich dazu noch immer steckt, hier dazu mehr. Das MacBook Pro

20. März 2023

Roman van Genabith

Xbox-Controller von Microsoft - Symbolbild

Mit der Hilfe Europas: Microsoft will Xbox-Games aufs iPhone bringen

Microsoft möchte mit seinen Xbox-Titeln auch auf dem iPhone angreifen. Aktuell ist man hier noch nicht präsent, was auch an Apples App Store-Regeln liegt. Microsoft setzt hier seine Hoffnung auf die EU. Microsoft ist mit der Xbox ein Schwergewicht auf dem Markt der Spielekonsolen, mobil findet man dagegen bislang kaum statt. Das weiß auch Phil Spencer, bei Microsoft zuständig für Xbox-Gaming. Das soll sich ändern. Microsoft plane, auf allen Bildschirmen mit seinen erfolgreichen Titeln präsent zu sein, wie er gegenüber der Financial Times erklärte. Derzeit sei dies noch nicht möglich, was an der Unvereinbarkeit zwischen Apples App Store-Prinzipien und dessen

20. März 2023

Roman van Genabith

Moskau - Symbolbild anastasiya - romanova - unsplash

iPhone verboten: Russische Regierungsbeamte werden auf Apfel-Diät gesetzt

In Russland dürfen einige Regierungsbeamte ab April keine iPhones mehr benutzen. Angeblich seien die Geräte für westliche Geheimdienste ein offenes Buch. Dieser Schritt erfolgt im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr. Im autoritär regierten Russland dürfen einige Beamte der Präsidialverwaltung bald keine iPhones mehr verwenden. Wie Agenturen berichten, wird es ab April nicht mehr erlaubt sein, die Geräte von Apple zu nutzen, wenn man direkt oder indirekt an den Vorbereitungen der Präsidentschaftswahl beteiligt ist. Einige Offizielle gingen sogar so weit zu erklären, dass Smartphones, gleich welches Herstellers, grundsätzlich nicht für offizielle Geschäfte genutzt werden sollten. Beamte aus der Präsidialverwaltung sollten

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Leak zeigt neue Lautstärke- und Stumm-Taste

Das iPhone 15 Pro wird mit einem überarbeiteten Design kommen. Es schließt unter anderem neue seitliche Buttons ein. Wie diese aussehen könnten, zeigen nun neue Leaks einer bekannteren Quelle. Diese stützen auch frühere Schilderungen. Apples kommendes Flaggschiff-Modell iPhone 15 Pro soll mit einem aufgefrischten Design aufwarten, das unter anderem auch neue Lautstärke-Buttons einschließt. Auch der polarisierende Stumm-Switch wird überarbeitet, dies war bereits zuvor von der Seite 9to5Mac unter Verweis auf exklusiv überlassene Informationen und Bilder berichtet worden. Nun greift der bekannte Leaker ShrimpApplePro diese Darstellung auf und stützt sie. More cads images The buttons! Source in video pic.twitter.com/sxy9GaNCre — ShrimpApplePro

iPhone 15 Pro Max mit ultraschmalen Displayrändern? | WhatsApp testet neue Funktion für Gruppen-Admins | Facebook: Blaue Haken bald auch nur gegen Bezahlung? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Beim iPhone 15 Pro Max könnten die Displayränder schmaler ausfallen als bisher üblich, auch im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones. Derweil testet WhatsApp eine neue Funktion für Gruppen-Admins und Facebook plant, ebenfalls mit blauen Haken Geld verdienen zu wollen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15 Pro Max mit ultraschmalen Displayrändern? Derzeit handelt es sich bei dem Xiaomi 13 um das Smartphone mit den schmalsten Displayrändern. Doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern, denn Apple möchte das kommende iPhone Pro Max ebenfalls mit sehr dünnen Displayrändern ausstatten. Welche Dicke diese dann besitzen könnten,

19. März 2023

Patrick Bergmann

Satechi Duo Wireless Charger Stand: Powerbank mit Standfuß für iPhone ab sofort erhältlich

Powerbanks gibt es wie Sand an Meer, da muss sich ein Hersteller etwas einfallen lassen, um aus der Masse hervorzustechen. Bei Satechi mündete dies im Duo Wireless Charger Stand – eine Powerbank mit integriertem Standfuß für das iPhone. Wir geben eine kurze Übersicht.  Duo Wireless Charger Stand von Satechi Die Kombination aus Ladestation und Powerbank verfügt über Kapazität von 10.000 mAh und bietet eine aufklappbare Ladefläche für das Laden des Smartphones, welche individuell dem gewünschten Neigungswinkel angepasst werden kann. Angenehm, das iPhone kann sowohl hochkant als auch im Querformat geladen werden – letzteres bietet sich für dann Anschauen von Videos