12. April 2023

Roman van Genabith

Apple erklärt: So aktualisiert man AirPods ohne iPhone

Wer AirPods besitzt, aber kein iPhone hat, kann keine Updates für die Kopfhörer laden. Das ist unbequem und auch unnötig, schaut man auf andere Geräte dieses Marktsegments, immerhin bietet Apple eine Alternative, auf die man nun noch einmal hinweist. Es soll vorkommen, dass Nutzer zwar AirPods besitzen, aber kein iPhone und auch keinen Mac. Sehr oft wird das zwar nicht der Fall sein, die AirPods funktionieren aber auch mit Android-Geräten, zumindest in Bezug auf die Basisfunktionen. Doch mit Updates sieht es dann schlecht aus. Apple stellt keinen Weg zur Aktualisierung der AirPods bereit, wenn kein Apple-Gerät in der Nähe ist.

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Für alte iPhones: iOS 15.7.5 stopft aktiv ausgenutzte Schwachstellen

Apple behebt zwei aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken auch auf älteren iOS-Geräten. iOS 15.7.5 kann ab sofort von Nutzern alter iPhones und iPads geladen werden und sollte von euch auch installiert werden. Die Aktualisierung behebt die selben Lücken, die schon in iOS 16.4.1 gestopft wurden. Apple pflegt neben dem aktuellen iOS seit einiger Zeit auch noch die vorangegangene Version des iPhone- und iPad-Betriebssystems, wenn auch nur noch durch Sicherheitsupdates. Solche gab es für iOS 15 zuletzt häufiger. Gerade erst war eine kleinere Aktualisierung für iOS 15 erschienen, legte Apple auch bereits nach: iOS 15.7.5 steht inzwischen zum Download bereit und ihr solltet

11. April 2023

Roman van Genabith

Tim Cook glaubt an Potenzial von AR | Bundeskartellamt beobachtet Apple | Updates für iPhone und Mac – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich hoffe, ihr habt die Ostertage entspannt im Kreise eurer Familien verbracht und eure Akkus wieder ein wenig aufladen können. Was im Apple-Land über die Feiertage so passiert ist, dazu nun mehr im kompakten Überblick. Applechef Tim Cook glaubt an die Augmented Reality. Ihm bleibt auch keine große Wahl, das Produkt hat dem Vernehmen nach schon so viele Jahre an Entwicklung und zweifellos ein riesiges Budget verschlungen, dass jeder Manager bei Apple an seinen Erfolg geradezu glauben muss. In einem Interview erzählte Cook zuletzt erneut, wie er meint, dass AR-Produkte unser aller Leben verändern werden, hier dazu

6. April 2023

Lukas Gehrer

iPhone 15, iPhone 17, watchOS 10, iOS 17 – Alle Gerüchte der Woche jetzt im Apfelplausch Podcast

pCloud: Schweizer Lifetime 2 TB-Cloudspeicher nur heute 78% günstiger Lieben Dank fürs Einschalten auch in dieser Woche. Roman und Lukas fassen WWDC-Gerüchte zu iOS 17, watchOS 17 und einige iPhone 15 Gerüchte zusammen. Und natürlich geht es um die großen Serverausfälle bei Apple diese Woche. Danke fürs Zuhören! Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:45: Hörerpost: Apple Karten vs. Google Maps | Sparen mit VPNs? 00:20:20: iPhone 15 Gerüchte: Kameragerüchte | sonstige Hardware Leaks 00:41:00: Services down: iCloud, iMessage, Apple Wetter App spinnen herum 00:36:50: Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz 00:41:00: Vor der WWDC: watchOS 10 und

iOS 17: iPhone X und Co. doch noch dabei?

Wird Apple mit iOS 17 die Unterstützung für das iPhone X und andere alte Geräte fallen lassen? Entsprechenden Behauptungen aus der Gerüchteküche wurde nun energisch widersprochen, wiederum von einer Quelle, die zuverlässige Leaks verbreitet hatte. iPhone X-Nutzer können ihre Geräte also möglicherweise doch noch ein Jahr länger mit dem ab Herbst aktuellen System nutzen. Wird iOS 17 die Liste der unterstützten iPhones und iPads einschränken oder doch nicht? Zuletzt behauptete ein als recht treffsicher bekannter Leaker in chinesischen sozialen Medien, für das iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X und auch das erste iPad Pro wäre bald Schluss und es

o2 Free wird o2 Mobile: Zum Start mit Knallerbundle aus iPhone 14 Pro Max & Apple Watch Ultra

Nun ist es raus: Ab sofort gibt es bei o2 neue Tarife, dies hatte sich vorab schon angedeutet. Wir haben nicht nur alle Details für euch, sondern gleich ein echtes Knallerangebot mit Apple Geräten. Aus o2 Free wird o2 Mobile Ab heute ist die neue Tarifstruktur bei O2 verfügbar. Vieles bleibt beim Alten, etwa die Möglichkeit, mit oder ohne Laufzeit zu buchen und die drei Unlimited-Tarife mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Die Preis-Anpassung ist bei den Bundles kaum bis gar nicht spürbar. Somit bekommt man in den meisten Bundles mehr Leistung zum gleichen Preis wie in den alten Tarifen. Im Detail gibt es aber einige

5. April 2023

Toni Ebert

Warum sind einige iPhone-Hüllen so teuer? Entdecken Sie eine erschwingliche Alternative

ANZEIGE - Du hast gerade das neueste iPhone in die Hände bekommen und bist jetzt auf der Suche nach der perfekten Hülle, um dein wertvolles neues Gerät zu schützen. Beim Durchstöbern der vielen verfügbaren Optionen ist dir vielleicht aufgefallen, dass einige iPhone-Hüllen ziemlich teuer sein können. Hast du dich jemals gefragt, warum das so ist? In diesem anfängerfreundlichen Blogbeitrag werden wir die Gründe für die hohen Preise einiger iPhone-Hüllen untersuchen und dir eine erschwinglichere Alternative vorstellen – JustElegance Hüllen. Was macht einige iPhone-Hüllen so teuer? 1. Premium Materialien Einer der Hauptgründe, warum einige iPhone-Hüllen teuer sind, ist die Verwendung von

iOS 17: Diese iPhones und iPads sollen nicht mehr dabei sein

Wenn Apple im Herbst iOS 17 veröffentlicht, werden einige Nutzer das Update wohl nicht mehr erhalten. Eine Reihe älterer iPhones und iPads werden von der Liste unterstützter Geräte gestrichen, heißt es, darunter auch eins der populärsten iPhones. Apple wird im Herbst das nächste große Update für iOS und iPadOS veröffentlichen, doch diese nächste größere Aktualisierung werden wohl nicht mehr alle Geräte erhalten. Apple soll planen, den Support für eine Reihe alter iPhones einzustellen, schreibt eine Quelle in chinesischen sozialen Medien, die sich in der Vergangenheit als zuverlässig erwiesen hatte. So soll das iPhone X kein Update auf iOS 17 mehr

AirPods-Case mit Touchscreen soll Kopfhörer und iPhone-Apps steuern: Wie findet ihr die Idee?

Apple hat eine interessante Möglichkeit zur erweiterten Steuerung der AirPods patentieren lassen: Einen Touchscreen, der auf dem AirPods-Case platziert ist. Damit sollen Nutzer die Wiedergabe und andere Aspekte steuern, so Apple. Ob das Patent allerdings realisiert wird, muss sich noch zeigen. Apples AirPods lassen sich aktuell nur eingeschränkt direkt an den Kopfhörern steuern. Am weitesten entwickelt sind die Optionen hier bei den neuen AirPods Pro. An interessanten Ideen mangelt es in Cupertino aber wohl nicht. Eine davon hat man zum Patent angemeldet, das inzwischen erteilte Schutzrecht beschreibt verschiedene Methoden zur Steuerung von Kopfhörern mittels Touch-Displays auf den Kopfhörer-Cases. Apple schreibt

Ab 2025: iPhone mit Face ID unterm Display, ProMotion fürs Standardmodell?

Face ID im iPhone soll früher oder später unter das Display wandern. Der Weg dahin ist allerdings noch lang. Wie er aussieht, dazu gibt es jetzt einige neue Einblicke. Danach plant Apple, die Neuerung in mehreren Stufen einzuführen. Apple möchte wohl früher oder später Face ID komplett unter das Display verlagern. Der Prozess ist aber anspruchsvoll und wird noch länger brauchen. Im iPhone 17 Pro soll es erstmals so weit sein, erklärte heute der bekannte und oft treffsichere Analyst Ross Young vom Analysehaus DSCC. Danach werde Apple in diesem iPhone allerdings noch immer eine kreisförmige Aussparung für die Frontkamera nutzen.

Gerüchte: watchOS 10 soll umfangreiche Änderungen umfassen | iPhone 15 Pro: Touch-Tasten auch mit Handschuhen und Hüllen kompatibel | Neue Updates für iOS und macOS schließen gravierende Sicherheitslücken – Daybreak Apple

Guten Morgen! Nachdem in den letzten Jahren kaum neue Funktionen zu watchOS hinzugefügt wurden, soll es sich bei der kommenden Version um ein größeres Update handeln. In Bezug auf das iPhone 15 Pro und seiner möglichen Touch-Tasten gibt es offenbar Entwarnung, da diese auch mit Handschuhen und Hüllen nutzbar sein sollen. Darüber hinaus wird es allen Nutzerinnen und Nutzern empfohlen, die neuesten Updates für iOS und macOS zu installieren, da diese teils schwere Sicherheitslücken schließen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Gerüchte: watchOS 10 soll umfangreiche Änderungen umfassen Mittlerweile ist es bereits zur Gewohnheit geworden, dass auch große

iPhone 15 Pro Max: Periskop-Kamera kommt Apple nicht teuer

Im iPhone könnte dieses Jahr erstmals ein Periskop-Objektiv Einzug halten. Ein solches verspricht einen deutlich besseren optischen Zoom. Apple hat hier offenbar sehr erfolgreich verhandelt und kann die Objektive zu einem günstigen Kurs beziehen. Apple wird im iPhone 15-Lineup angeblich erstmals eine sogenannte Periskop-Kamera zum Einsatz bringen. Diese Kameras zählen im Smartphonesegment zwar noch in den Highend-Bereich, dennoch sind sie bereits seit Jahren in zahlreichen Modellen zu finden – nur nicht im iPhone. Das könnte sich aber wie zuvor bereits berichtet bald ändern und angeblich muss Apple hier nicht einmal sonderlich hohe Produktionskosten fürchten. Das Periskop kommt Apple nicht teuer

2. April 2023

Toni Ebert

Gesund mit dem iPhone

Die Top 5 Gesundheit-Apps für iPhone-Nutzer

ANZEIGE - Inzwischen ist das Smartphone zu einem ständigen Begleiter geworden. Schnell eine Nachricht verschicken, den Status auf den sozialen Medien checken oder eine Bestellung im Online Shop der Wahl durchführen – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Auch das Spielen auf dem Smartphone steht bei vielen Nutzern hoch im Kurs. Neben diesen Möglichkeiten bietet das Smartphone auch zahlreiche Optionen im Bereich Fitness und Gesundheit. Vor allem in den letzten Jahren hat dieser Trend stark zugenommen und es gibt inzwischen unzählige Apps in diesem Bereich. Dabei sind sowohl spezielle Apps für ausgesuchte Sportarten im App Store zu finden als auch allgemeine

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Handschuhe und Hüllen kein Problem für Touch-Tasten

Das iPhone 15 Pro soll mit neuen, Touch-Tasten kommen, was bei einigen Nutzern schon jetzt für Kopfzerbrechen sorgt. Gedanken machen sich Nutzer etwa um die Kompatibilität mit Hüllen und Cases, doch die Sorgen sind offenbar unbegründet. Das iPhone 15 Pro wird wohl mit neuen, nicht physischen Seitentasten erscheinen. Diese Solid-State-Tasten sollen mit einer Art Force Touch-Mechanismus funktionieren, welche interessanten Anwendungen sich daraus ergeben könnten, lest ihr hier. Doch die erwarteten nicht physischen Tasten sorgten auch schon für Bedenken, so sorgen sich einige Anwender etwa darum, wie die Tasten bedient werden sollen, wenn das iPhone in einer Hülle steckt. iPhone 15

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

Spannend: So sollen die neuen Touch-Tasten im iPhone 15 funktionieren

Die kapazitiven Tasten im iPhone 15 Pro sollen recht interessante Eigenschaften aufweisen: Einige der offenen Fragen könnten sich durch neue Leaks ein wenig klären. Im neuen iPhone 15 Pro und Pro Max sollen erstmals keine physischen Tasten mehr verbaut sein. Stattdessen werde Apple auf haptische Elemente setzen, wie verschiedene Leaks mehrfach andeuteten. Nun sind einige recht spannende Details zu den Eigenschaften dieser Tasten aufgetaucht. So soll Apple in den neuen iPhones einen neuen Chip einsetzen, der den Ultra-Energiesparmodus der aktuellen iPhones übernimmt. Er erlaubt es, die Geräte auch bei leerem Akku noch für eine gewisse Zeit per Wo ist zu

Erinnerung: iOS 15.7.4 behebt schwere Sicherheitslücken auf alten iPhones

Wer noch immer ein iPhone mit iOS 15 oder ein iPad mit iPadOS 15 nutzt, sollte ein Update laden, das Apple zuletzt bereitgestellt hat. iOS 15.7.4 behebt einige teils schwere Sicherheitslücken. Diese befinden sich unter anderem in WebKit, dem Herz von Safari. Apple aktualisiert seit einiger Zeit nicht nur die aktuellen iOS-Generationen, sondern auch die jeweils letzte Fassung. Im Rahmen dieser Versorgung hat zuletzt auch iOS 15 noch ein Update erhalten. Wer noch ein Gerät mit dieser Systemversion nutzt, sollte umgehend das Update auf iOS 15.7.4 laden und installieren. Es wurde parallel zur Veröffentlichung von iOS 16.4 und iPadOS 16.4