25. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

Das neue iPhone 15

Neues iPhone zu Weihnachten? Diese Apps müsst ihr kennen

Heiligabend ist vorbei und unter dem Weihnachtsbaum lag ein neues iPhone? Dann haben wir hier den idealen Guide für euch, wenn es um nützliche und gute Apps geht. Wir zeigen euch die besten Apps des Jahres und haben ein paar Geheimtipps für euch. Die besten Apps zur Steigerung der Produktivität Notion – Notizen und Aufgaben Mit Notion (Affiliate-Link) schreibt, plant und organisiert ihr alles in einer App. Die App lässt sich an die persönlichen Bedürfnisse anpassen und ist in der Basisversion kostenlos. Damit bringt ihr Struktur in den Alltag und könnt gut sortiert in das neue Jahr starten. Todoist –

22. Dezember 2023

Lukas Gehrer

Apfelplausch #320: AppleGPT vor Start? | Hintergründe zum Apple Watch Verkaufsstopp | Heiße iPhone 16 Gerüchte

Sponsor Readly Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro Im letzten Apfelplausch vor den Weihnachtsfeiertagen fassen Roman und Lukas die durchaus spannende Apple-Woche zusammen. Vielen Dank fürs Zuhören und allen Hörern und Hörerinnen festliche Tage! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Roman im Urlaub 00:04:00: Hörerpost: Apple Karten ruckelt | Slo-Motion-Bug im iPhone 00:14:10: iPhone 16 & 17 Gerüchte zu Design und Kamera 00:28:00: Neue Apple Watch mit neuen Sensoren und neuem Armband Mechanismus 00:39:00: Sponsor Readly: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für

22. Dezember 2023

Patrick Bergmann

Resident Evil 4: Ab sofort für iPhone 15 Pro/15 Pro Max, iPad und Mac verfügbar

Apple kündigte Apple Silicon unter anderem damit an, Dinge umsetzen zu können, die mit Intel nicht möglich gewesen wären. Dazu dürfte auch ein spezieller Gaming-Modus zählen, wodurch nun echte AAA-Games erscheinen – so wie Resident Evil 4. Dieser Titel ist ab sofort verfügbar.  Resident Evil 4 lässt sich nun spielen Der Titel lässt sich ab sofort im jeweiligen App Store laden, wobei insbesondere auf dem Mac gut 70 GB freier Festplattenspeicher verfügbar sein muss. Der Titel lässt sich auch auf dem iPhone spielen, hier wird aber der A17 Pro im iPhone 15 Pro/15 Pro Max vorausgesetzt: iPhone 15 Pro und

Apple GPT schneller da als gedacht? | Smartphone Awards 2023: iPhone 15 Pro hat beste Kamera | Apple Carplay der nächsten Generation ist da – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apples eigene KI könnte wohl schneller eingeführt werden als bislang angenommen. Darüber hinaus konnte das iPhone 15 Pro bei den diesjährigen Smartphone Awards hinsichtlich seiner Kamera glänzen. Außerdem wurde das Carplay der nächsten Generation offiziell vorgestellt. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple GPT schneller da als gedacht? Wie Apple-Angestellte nun bestätigt haben, arbeitet Apple tatsächlich an einer eigenen künstlichen Intelligenz. Damit könnte diese früher einsatzbereit sein als bisher geplant. Wie genau diese aussehen könnte und wann es so weit sein könnte, erfahrt ihr hier. Smartphone Awards 2023: iPhone 15 Pro hat beste Kamera Wie üblich hat

21. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

Das neue iPhone 15 Pro

Smartphone Awards 2023: iPhone 15 Pro hat die beste Kamera

Es ist fast schon zu einer Tradition geworden, dass der berühmte Tech-YouTube MKBHD am Ende des Jahres die Smartphone Awards verleiht. Auch in diesem Jahr wurden wieder die neusten Smartphones verglichen und in verschiedenen Kategorien gekührt. Das iPhone 15 Pro kann dabei als Sieger in der Kategorie „Beste Kamera“ glänzen. In einem 26-minütigem Video führt Marques Brownlee auf seinem YouTube-Kanal durch die besten Smartphones des Jahres. Gewonnen werden können unter anderem die Kategorien „Bestes Smartphone“, „Bestes Design“ oder eben auch die „Beste Kamera“. In diesem Bereich konnte das iPhone 15 Pro überzeugen. Kamera-System überzeugt insgesamt MKBHD begründet den Sieg mit

Apple Watch Software-Update soll Schlimmeres verhindern | iPhone 16 Pro-Gerüchte | Streik im Apple Store – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen, willkommen zum Daybreak. Die Woche vor Weihnachten ist zur Hälfte durch, das war gestern wichtig: Apple Watch Verkaufstopp: Software-Update soll Schlimmeres verhindern Anfang der Woche wurde bekannt, dass Apple aufgrund eines Patentstreits den Verkauf der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA zumindest vorübergehend stoppen wird. Bis Ende der Woche sind die Modelle noch bestellbar, in den Stores soll bereits am Donnerstag Schluss sein. Jetzt will Apple mit einem Spftware-Update Patentfragen zu Hardwarekomponenten beheben. Ob das klappt? Wir sind gespannt. Hier gehts zur Meldung. Apple Store in Barcelona: Streik vor Weihnachten Im Apple Store

Apple verteilt Bugfixes für das iPhone und den Mac

Apple hat soeben iOS 17.2.1 und macOS Sonoma 14.2.1 veröffentlicht. Beide Updates zielen darauf ab, Bugs zu beheben. iOS 17.2.1 kann auf allen geeigneten iPhones heruntergeladen werden. Ihr findet iOS 17.2.1 wie gewohnt unter Einstellungen > Allgemein > Software-Update. Auch macOS Sonoma 14.2.1 lässt isch auf dem herkömmlichen Weg herunterladen. Eine neue Beta-Runde scheint es heute Abend noch nicht zu geben. Das iOS 17.2.1-Update enthält laut Apples Versionshinweisen für das Update nicht spezifizierte Fehlerbehebungen. „Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und wird allen Benutzern empfohlen. Informationen zum Sicherheitsinhalt von Apple-Softwareupdates finden Sie auf dieser Website: https://support.apple.com/kb/HT201222„. Das gleiche gilt auch für

19. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Pro könnte mit 48MP-Ultraweitwinkel kommen

Wie in jedem Jahr dürfte auch im iPhone 16 die Kamera die größten Updates bekommen. Ein Leaker meint nun, erste Details über das Kamera-System der Pro-Modelle 2024 zu haben. Dabei soll vor allem der Sensor der Ultra-Weitwinkel-Linse vergrößert werden. Die bisherigen 12 Megapixel sorgen zwar für gute Bilder, doch wie wir wissen, sind mehr Pixel bei der Kamera meist besser. Die Hauptkamera des iPhones 15 Pro verfügt über ganze 48 Megapixel, im kommenden Jahr soll die Ultra-Weitwinkel-Kamera einen ähnlichen Sprung machen. iPhone 16 Pro: Chinesischer Leaker weiß mehr Gut neun Monate vor dem vermeintlichen Start der nächsten iPhone-Reihe will ein

19. Dezember 2023

Toni Ebert

eSIM im iPhone XS

eSIM im iPhone: Flexibilität und Bequemlichkeit

ANZEIGE - Die evolutionäre Einführung der Embedded SIM (eSIM)-Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Mobiltelefone verwenden, zu revolutionieren. Insbesondere hat die eSim im iPhone eine Reihe von Vorteilen, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Flexibilität und Konnektivität verbessern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Schlüsselvorteile einer eSIM im iPhone. eSIM im iPhone: Mehrere Mobilfunkanbieter ohne physische SIM-Karten: Seit dem iPhone XS gibt es die eSim im iPhone. Diese eSIM ermöglicht es iPhone-Nutzern, mehrere Mobilfunkanbieter auf dem gleichen Gerät zu nutzen, ohne dabei eine physische SIM-Karten wechseln zu müssen. Das ist besonders

18. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 16: Neuer Capture-Button für alle Modelle?

Das iPhone 16 soll eine weitere Taste erhalten. Nach dem Action-Button wäre dies schon der zweite Bedienknopf, den Apple dem iPhone hinzufügt, während der allgemeine Trend eher von physischen Bedienelementen weg geht. Apple wird dem iPhone 16 womöglich einen weiteren Button mitgeben. Frühe Entwürfe, die das Design des neuen Modells zeigen sollen, scheinen diesen bislang gern Capture-Button genannten Knopf anzudeuten, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Diese These erhält nun Unterstützung in Form von Ausführungen zum iPhone 16 von Mark Gurman. Der schreibt in seinem aktuellen Newsletter, Apple werde den Capture-Button im iPhone 16 einführen. Nach der Aktionstaste

iPhone 16: Vertikale Kameras und ein weiterer Knopf? | Apple Watch Ultra: Neues Mikro-LED-Display erst 2026? | Gewinnspiel zum dritten Advent: 500 GB Lifetime Cloud von pCloud – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das kommende iPhone soll vertikale Kameras und einen weiteren Knopf zusätzlich zur Aktionstaste besitzen. Darüber hinaus wird das nächste Modell der Apple Watch Ultra wohl erneut keine großen Neuerungen beinhalten. Außerdem könnt ihr auch zum dritten Advent wieder einmal etwas bei uns gewinnen, nämlich eine Lifetime-Cloud-Lizenz mit 500 GB Speicher von pCloud. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 16: Vertikale Kameras und ein weiterer Knopf? Wieder einmal soll sich das Design des kommenden iPhones vom Vorgängermodell abheben. Denn Apple plant offenbar, die Anordnung der Kameras zu ändern, sodass die zwei Objektive optisch miteinander verbunden sind. Dies

17. Dezember 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 16: Vertikale Kameras und noch ein Knopf?

Das iPhone 16 soll sich mit einigen weiteren Änderungen am Design von seinen Vorgängermodellen abheben. Auch eine weitere neue Taste ist im Gespräch, sie soll die Aktionstaste ergänzen, die erstmals mit dem iPhone 15 Pro eingeführt worden war. Apple wird im iPhone 16-Lineup wohl abermals einige Kleinigkeiten am Design ändern. Informationen, die von der Seite MacRumors geteilt wurden und auf angeblich zuverlässigen Quellen im Designteam basieren, scheinen zu zeigen, dass Apple unter anderem die Anordnung der Kameras verändern wird, MacRumors hat einige Renderings hierzu erstellt. Die Objektive sollen vertikal angeordnet werden, wie es etwa auch beim iPhone 12 bereits einmal

16. Dezember 2023

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Chinesischer iPhone-Bann wird ausgeweitet: Apple wieder stärker unter Druck

Der iPhone-Bann in China wird massiv ausgeweitet. Mehr und mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst sollen keine ausländischen Marken mehr benutzen, Apple wird davon besonders hart getroffen. Die Einführung dieser Restriktionen hatte der Apple-Aktie vor Monaten übel mitgespielt. Apple wird das Verbot chinesischer Behörden, die eigenen Produkte zu nutzen, deutlicher zu sp+spüren bekommen. Die Restriktionen für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst werden deutlich ausgeweitet, berichtet die Agentur Bloomberg. Mehr und mehr Beamte und auch Angestellte in der Behördenlandschaft des riesigen Landes werden gezwungen, keine westlichen Smartphones und andere Gadgets mehr zu verwenden. < iPhone-Bann gilt jetzt in acht Provinzen In insgesamt acht

16. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 17-Lineup: Tele-Kamera mit 48 Megapixel soll kommen

Die Kamera wird weiter eines von Apples Schwerpunktthemen im iPhone bleiben, entsprechend überraschen Spekulationen um deutliche Verbesserungen des Teleobjektivs nicht. Hier könnte im übernächsten Model ein Quantensprung erfolgen, schätzen Beobachter. Apple lässt der Kamera im iPhone seit Jahren einen hohen Stellenwert zukommen, auch wenn Nutzer auf einen verbesserten optischen Zoom lange warten mussten. Doch an dieser Baustelle soll es in den nächsten Jahren deutliche Fortschritte geben. Der Analyst Jeff Pu von Haitong International Securities schreibt in einer aktuellen Notiz für Investoren, Apple werde im iPhone 17-Lineup erstmals eine 48 Megapixel-Tele-Kamera verwenden. Zur Einordnung: Derzeit nutzt das iPhone 15 Pro eine48

Neuer Ultra-Security-Modus in iOS 17.3 | offenes NFC am iPhone | iPhone SE 4 Gerüchte – Apfelplausch 319

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Family-Tarif-Deals Das Mikrofon im iPhone soll besser werden und dadurch soll auch Siri besser werden. Das ist eine Idee von Apple, über die wir in dieser Sendung sprechen wollen. Weitere Themen: Der Start von Threads in Europa, ein mögliches neues iPhone SE und faltbare Displays von Samsung. Willkommen zur Episode 319. Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Mit ein paar technischen Schwierigkeiten sind wir in diese Sendung gestartet, in der ich mich zuerst ein wenig über eine interessante Erfahrung mit dem

13. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 und M2-Macs: Apple weitet Self Service-Reparatur aus

Apple hat das Self Service-Reparaturprogramm erweitert. Es deckt jetzt auch das iPhone 15 und einige weitere Macs in Europa ab. Schon seit einiger Zeit ist es möglich, einige Apple-Geräte in Eigenregie zu reparieren. Wie sinnvoll das unter Apples Bedingungen ist, muss jeder Nutzer für sich selbst entscheiden. Apple weitet das Self Service-Programm in Europa aus. Hierbei wird es fachkundigen Nutzern ermöglicht, ihre Geräte selbst zu reparieren, zumindest in einigen Schadensfällen. Abgedeckt sind etwa Displayschäden oder der Batterieaustausch. Nun auch neue iPhones und Macs mit dabei Apple erklärte heute, nun auch die eigenständige Reparatur von iPhone 15-Modellen zu ermöglichen. Darüber hinaus