9. August 2018

Roman van Genabith

iPhone als Reisepass? Apple patentiert NFC-basierte Passkontrolle

Apple kann sich vorstellen, das iPhone zum Reisepass zu machen. Ein Patent beschreibt, wie das eigene Smartphone am Flughafen die bekannten Ausweisdokumente ersetzen könnte. Vielleicht werden wir in einigen Jahren nur mehr unser iPhone bemühen, wenn wir eine Reise antreten. Digitale Flugtickets sind schon lange Standard beim Checkin am Flughafen, sie werden im Vorbeigehen vom Bodenpersonal gescannt, doch Pass oder Personalausweis braucht es bislang noch zusätzlich. Apple kann sich aber vorstellen, auch diese Identitätsüberprüfung ins iPhone zu verlagern. Es hat ein Patent eingereicht, das diese Art der Passkontrolle beschreibt. Das vom US-Patent- und Markenamt veröffentlichte Patent beschreibt ein elektronisches Gerät,

Face ID im iPhone X

iPhones 2018: Laserkomponenten für Face ID gehen in die Auslieferung

Die erwarteten neuen iPhones von 2018 schlagen sich bereits in ersten Zahlen nieder. So meldete ein Hersteller von AR- und Laser-Komponenten deutlich gestiegenen Umsatz und Gewinne. In wenigen Wochen werden voraussichtlich drei neue iPhones erwartet. Zuletzt wurde eine Präsentation am 12. September für möglich gehalten. Wie wir hier berichteten, ergibt sich dieser Termin aus einer Auswertung verschiedener amerikanischer Eigenheiten im Feiertagskalender und den Terminen vergangener Herbst-Keynotes. Vermutlich werden alle drei neuen iPhones über die Gesichtserkennung Face ID verfügen, die bislang lediglich im iPhone X zum Einsatz kommt. dieser Umstand macht sich jetzt schon bei einigen Unternehmen positiv bemerkbar. Gestiegene Nachfrage

TSMC Logo

iPhone 2018-Launch: TSMC kann trotz Malware-Krise pünktlich liefern

Der Virenbefall bei TSMC wird den iPhone-Launch wohl nicht beeinträchtigen. TSMC soll in der Lage sein, alle Orders von Apple planmäßig zu erfüllen. Das kam ganz ungelegen: Wenige Wochen bevor Apple seine erwarteten drei neuen iPhone-Modelle von 2018 vorstellt, wurde der Halbleiterspezialist TSMC von einer massiven Malware-Attacke getroffen. TSMC ist Apples Haus- und Hof-Prozessor-Lieferant und fertigt alle A-Serie-Prozessoren der Flaggschiff-iPhones. Schon seit Jahren hat TSMC hier eine Art technisches Quasi-Monopol, bedingt durch einen Entwicklungsrückstand der Prozessorfertigung von Samsung, wo man sich zuletzt aber erkennbar bemüht, wieder zu den Taiwanern aufzuschließen. TSMC kann wohl pünktlich liefern Die jüngste Malware-Krise betraf indes

7. August 2018

Roman van Genabith

EU Flagge

iPhone-Ladestecker: EU drängt erneut zum Einheitskabel

Alle Smartphones sollen mit einem Stecker geladen  werden können und Apple soll endlich liefern. Die EU-Kommission packt erneut die Folterwerkzeuge aus und könnte womöglich eine bereits eingeleitete Entwicklung beschleunigen. Apple, Samsung, HTC, alle sollen möglichst ein- und den selben Ladestecker für ihre Smartphones verwenden. Die Geräte auf dem Markt sollen nach dem Willen der EU-Kommission mit einem universellen Stecker geladen werden können – alle wie sie da sind, die Forderung wurde Agenturmeldungen nach jüngst erneuert. Diese Forderung erhob man in Brüssel noch, als die Großen des Marktes nicht Apple und Samsung, sondern Nokia und Sony hießen. So richtig erfolgreich waren

6. August 2018

Roman van Genabith

Tim Cook begrüßt Fan bei iPhone X Launch

Apple zieht mit dem iPhone die Smartphone-Preise nach oben, glauben Analysten

Smartphone-Preise erklimmen schwindelnde Höhen und Apple soll eine Mitschuld daran tragen. Die Entscheidung, das iPhone X zu dem aktuellen Preis zu verkaufen, sei nur zum Teil Faktoren wie Komponentenbeschaffung und ausufernder Forschung und Entwicklung geschuldet, es sei auch eine bewusste Entscheidung Apples mit Auswirkungen auf eine ganze Branche, glauben Analysten. Apples aktuelles Flaggschiff, das iPhone X, schockierte vergangenen Herbst viele mit seinem Preis. Ein Betrag jenseits von 1.000 Dollar und hier deutlich jenseits von 1.000 Euro schien und scheint vielen Käufern, aber auch manchen Beobachtern, für ein Telefon deutlich zu hoch gegriffen zu sein. Daher auch bereits letztes Jahr die

TSMC Logo

iPhones 2018: Engpass bei Prozessor-Fertigung könnte Lieferverzögerungen auslösen

Verspäten sich die iPhones von 2018? Apples Prozessor-Fertiger TSMC wurde von einem massiven Cyber-Angriff getroffen und musste Teile seiner Fertigung einstweilen schließen. Apple wird aller Voraussicht nach in Bälde seine neuen iPhones vorstellen. Erst jüngst berichteten wir über einen ersten möglichen Termin im September. Danach könnte eine Präsentation der neuen Modelle von 2018 am 12. September erfolgen. Die Versorgung des Massenmarktes könnte nun allerdings durch einen kaum glaublichen Vorgang gefährdet sein: Möglicherweise werden nicht genügend Prozessoren zum Einbau in die neuen iPhones zur Verfügung stehen. TSMC musste Fertigung einschränken In Apples iPhones stecken seit Jahren hauptsächlich noch die Prozessoren von

iPhone XI Rendering | iDropNews

iPhone 2018 mit Dual-SIM, aber nicht für uns

Ein Dual-SIM-iPhone wird es wohl geben, aber nicht für uns. Einzig chinesische Kunden sollen diese Option angeboten bekommen und sie wird auch nur auf einem der neuen iPhone-Modelle verfügbar sein. Über ein iPhone mit Dual-SIM-Option wurde in den letzten Monaten schon öfter spekuliert. 2018 sollte das erste Jahr sein, das ein solches iPhone sieht. Vermutet wurde auch, nur ein Modell werde die neue Option erhalten. Gedacht worden war dabei an das 6,1 Zoll-LCD-iPhone, von dem wir derzeit zumeist als iPhone 2018 sprechen. Ming-Chi Kuo, früher lange Jahre bei KGI Securities, hatte diese Version favorisiert. Ein aktueller Bericht chinesischer Medien geht

3. August 2018

Roman van Genabith

Lightning-Klinke-Adapter / 9to5Mac

iPhones 2018 ohne Klinken-Adapter im Lieferumfang?

Künftige iPhones sollen ohne Klinke-zu-Lightning-Adapter kommen, das wurde bereits zuvor vermutet und nun verdichten sich die Hinweise hierauf. Nutzer, die weiterhin 3,5 Millimeter-Klinken-Zubehör einsetzen wollen, können den Adapter aber weiterhin erwerben. Mit dem iPhone 7 hat sich Apple von der Klinke verabschiedet. Um iPhones immer dünner machen zu können, wurde der Audiostecker weggespart. Der Wegfall der Klinke löste damals Sturm um Sturm der Empörung aus, dennoch folgten bald andere Unternehmen Apples Beispiel und brachten Smartphones ohne Klinke. Heute scheint der Markt interessanterweise in zwei Lager zerfallen: Solche, die Klinken und solche, die es nicht tun und damit auch offen werben.

2. August 2018

Roman van Genabith

Apple warnt: Handelskrieg könnte iPhones teurer machen

Apple warnt nun offiziell vor höheren Preisen für iPhone und Mac: Grund ist der Handelsstreit, den Donald Trump mit China angezettelt hat. Ob und wie sehr europäische Kunden betroffen sind, lässt sich noch gar nicht sagen. Es war keine Nachricht an die Verbraucher, die solche Ankündigungen wohl kaum jubelnd aufnehmen, sondern eine Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht. In dieser Notiz, die von der Wirtschaftsagentur Bloomberg zitiert wird, redet Apple eine deutliche Sprache: Aufgrund politischer Entwicklungen, insbesondere von Handelskonflikten und daraus resultierenden neuen Zöllen, könnte man die Preise für eigene Produkte anheben. Dies sei eventuell nötig, weil für die Herstellung benötigte Materialien

iPhone X 2018 in verschiedenen Farben - iDropNews

Neue iPhones am 12. September? CNET analysiert den Keynote Termin

Analyst Lynn La von CNET hat sich basierend auf den letzten Jahren einen wahrscheinlichen Keynote Termin für Apples iPhone Vorstellung 2018 zusammengereimt. Die Analyse klingt plausibel, der 12. September ist tatsächlich recht wahrscheinlich. In den letzten sechs Jahren hat Apple immer entweder einen Dienstag oder Mittwoch für das Special Event ausgewählt, auf dem die neuen iPhones angekündigt und der Presse vorstellt wurden. Und es war jeweils ein Termin in der ersten oder zweiten September Woche. Für dieses Jahr wären also folgende zwei Wochen mit folgenden Daten im Topf: 1. Woche: Dienstag, 4. September oder Mittwoch 5. September 2. Woche: Dienstag, 11.

1. August 2018

Roman van Genabith

iPhone 8 mit Ladedock

iPhone-Verkäufe weltweit: Apple nicht mehr auf Platz zwei

Apple ist nicht länger der zweitgrößte Smartphonehersteller der Welt. Nachdem Samsung die Verkaufscharts schon lange anführte, hat sich nun noch ein Hersteller am iPhone vorbeigeschoben. Apples iPhones waren bislang die zweitpopulärsten Smartphones der Welt. Lediglich Samsung mit seinem riesigen Portfolio konnte mehr Geräte verkaufen, wobei die Masse aber eher auf günstigere Modelle entfiel. Nun musste Apple aber auf den dritten Platz des Podests zurücktreten und der Abstand zur neuen Nummer zwei ist nicht klein. Huawei zieht an Apple vorbei Wie Apples gestern Abend vorgestellten Quartalszahlen (relevante Keyfacts haben wir euch hier zusammengestellt) zeigen, wurden im letzten Quartal rund 41,3 Millionen iPhones

iPhone X Plus - Asia-Leak

iPhone X Plus kann womöglich Apps im Querformat anzeigen

Das neue iPhone X Plus könnte Apps im Querformat unterstützen, wie sie vom iPad bekannt sind. Beobachtungen aus der Beta und aus Apples Programmierumgebung Xcode deuten zumindest darauf hin. Im Herbst wird Apple womöglich das größte iPhone aller Zeiten bringen. Das erwartete neue Flaggschiff soll eine Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll – verschiedentlich wurde auch von 6,46 Zoll gesprochen – aufweisen. Nun sind brasilianische Blogger auf eine interessante Beobachtung gestoßen. Sie hat mit der Darstellung von Apps auf dem neuen Top-Modell zu tun. Apps auf dem iPhone X Plus auch im Querformat Es könnte möglich sein, auf dem neuen iPhone X

Apple-Quartalszahlen: So viele iPhones und iPads wurden verkauft

Apple hat heute seine Quartalszahlen für das dritte Fiskalquartal 2018 vorgestellt. Im Vorfeld wurde erwartet, dass das iPhone X Apples größter Umsatzbringer sein wird. Heute Abend deutscher Zeit hat Apple neue Zahlen vorgestellt: Q3 2018 wird von Cupertino im folgenden im üblichen Conference Call bilanziert. Zuvor hatten Analysten an der Wall Street vermutet, dass das aktuelle Flaggschiff iPhone X das größte Umsatzwachstum bringen würde. Rund ein Viertel des Quartalserlöses wird diesem Smartphone in der Branche zugeschrieben. Dies würde den durchschnittlichen Verkaufspreis eines iPhones signifikant in die Höhe treiben. Hier haben wir zusammengefasst, welche Erwartungen Analysten an den Finanzmärkten an Apple

31. Juli 2018

Roman van Genabith

iPhone XI Rendering | iDropNews

iPhones 2018 im Video: Groß und sehr groß

Es dauert zwar noch etwas bis zur Vorstellung der neuen iPhones, aber die Schlagzahl neuer Erkenntnisse oder Pseudo-Erkenntnisse zu den Geräten steigt wieder. Nun gibt es zwei Videos, die die Größenverhältnisse der neuen Geräte demonstrieren. Nein, es sind keine aufregenden Vorseriengeräte, die Tiger Mobiles da hat. Viel mehr sind es Dummys, mit denen er die folgenden beiden Videoclips gedreht hat. Sie verraten uns nichts, was wir nicht schon wüssten oder vermuteten, aber wir lassen sie nicht unerwähnt. „iPhone 2018 – Leaked 6.1" and 6.5" Dummy 2018 Hands-On“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr

iOS 12 Beta 5 zeigt Hinweise auf Dual-SIM-iPhones: Wäre das ein Kaufgrund für euch?

Die neuen iPhones sind Dual-SIM-fähig, zumindest eins der neuen Modelle. Das legen Funde in der fünften Beta von iOS 12 nahe. Rein softwaretechnisch sind die iPhones ab Herbst also für mehr als eine SIM vorbereitet, doch kann man sich aktuell ein Dual-SIM-iPhone noch schwer vorstellen. Würde die Möglichkeit eines zweiten SIM-Einschubs für euch ein Kaufargument bedeuten? Apple könnte ein Dual-SIM-iPhone bringen, erstmals in der Geschichte des Smartphones mit dem Apfel überhaupt, die Vermutung wird jedenfalls seit mehreren Monaten immer wieder aufgefrischt. Jetzt zeigt sich, dass die Spekulationen von Analysten teilweise durchaus nicht im luftleeren Raum entstehen. 9to5Mac fand in iOS

31. Juli 2018

Toni Ebert

7 hilfreiche Tipps wie Du die Lebenszeit Deines iPhones/iPads verlängerst

ANZEIGE - Mittlerweile gehören Smartphones zu unserem Alltag und es ist nur sehr schwer, ohne sie zu leben. Doch solch technische Geräte neigen oft dazu über die Zeit hinweg unbrauchbar zu werden. Daher werden Ihnen in diesem kurzen Text einige Tipps gegeben, um die Lebensdauer und die Lebenszeit Ihres Smartphones zu verlängern. Da die meisten Menschen ein Apple iPhone oder iPad besitzen, beziehen wir uns hier explizit auf die iOS Geräte. Bei ernsthaften Akku- oder Displaydefekten solltet ihr euch an einen Experten in eurer Stadt für iPhone Reparaturen wie z.B. handy-reparatur-berlin.com wenden. Richtig aufladen: Eines der häufigsten Probleme bei iPhones