Künftige iPhones sollen ohne Klinke-zu-Lightning-Adapter kommen, das wurde bereits zuvor vermutet und nun verdichten sich die Hinweise hierauf. Nutzer, die weiterhin 3,5 Millimeter-Klinken-Zubehör einsetzen wollen, können den Adapter aber weiterhin erwerben.
Mit dem iPhone 7 hat sich Apple von der Klinke verabschiedet. Um iPhones immer dünner machen zu können, wurde der Audiostecker weggespart. Der Wegfall der Klinke löste damals Sturm um Sturm der Empörung aus, dennoch folgten bald andere Unternehmen Apples Beispiel und brachten Smartphones ohne Klinke.
Heute scheint der Markt interessanterweise in zwei Lager zerfallen: Solche, die Klinken und solche, die es nicht tun und damit auch offen werben.
Apple hatte aber bislang zumindest eine Brücke zum alten Audio-Zubehör geschlagen, den beiliegenden Adapter von Lightning auf Klinke. Doch mit dem ist es womöglich bald vorbei.
Zulieferer bestätigt: Adapter soll entfallen
Die Hinweise auf ein mögliches Aus des Klinken-Adapters wurden schon zuvor mit Cirrus Logic in Verbindung gebracht, dem Zulieferer, der den Adapter herstellt. Seiner Zeit waren diese Vermutungen mit einem merkbaren Kursverfall des Unternehmens einhergegangen, das dann weniger Umsatz zu erwarten hätte.
Nun soll sich bestätigt haben, dass es keine Orders mehr für die Adapter im Lieferumfang der nächsten iPhones gibt, die Analysten im Bankhaus Barclays melden.
Adapter weiterhin beliebt
Allerdings ist der Adapter damit nicht grundsätzlich vom Markt verschwunden. Das wäre auch ein unkluger Zug von Apple, denn er verkauft sich weiterhin wie geschnitten Brot.
Man kann den Adapter fortan im Apple Store erstehen, für 9,00 Euro.
22 Gedanken zu „iPhones 2018 ohne Klinken-Adapter im Lieferumfang?“
Die Kommentare sind geschlossen.