Home » iPhone » iPhones 2018 ohne Klinken-Adapter im Lieferumfang?
Lightning-Klinke-Adapter / 9to5Mac

3. August 2018

Roman van Genabith

iPhones 2018 ohne Klinken-Adapter im Lieferumfang?

Künftige iPhones sollen ohne Klinke-zu-Lightning-Adapter kommen, das wurde bereits zuvor vermutet und nun verdichten sich die Hinweise hierauf. Nutzer, die weiterhin 3,5 Millimeter-Klinken-Zubehör einsetzen wollen, können den Adapter aber weiterhin erwerben.

Mit dem iPhone 7 hat sich Apple von der Klinke verabschiedet. Um iPhones immer dünner machen zu können, wurde der Audiostecker weggespart. Der Wegfall der Klinke löste damals Sturm um Sturm der Empörung aus, dennoch folgten bald andere Unternehmen Apples Beispiel und brachten Smartphones ohne Klinke.

Heute scheint der Markt interessanterweise in zwei Lager zerfallen: Solche, die Klinken und solche, die es nicht tun und damit auch offen werben.

Apple hatte aber bislang zumindest eine Brücke zum alten Audio-Zubehör geschlagen, den beiliegenden Adapter von Lightning auf Klinke. Doch mit dem ist es womöglich bald vorbei.

Zulieferer bestätigt: Adapter soll entfallen

Die Hinweise auf ein mögliches Aus des Klinken-Adapters wurden schon zuvor mit Cirrus Logic in Verbindung gebracht, dem Zulieferer, der den Adapter herstellt. Seiner Zeit waren diese Vermutungen mit einem merkbaren Kursverfall des Unternehmens einhergegangen, das dann weniger Umsatz zu erwarten hätte.

Nun soll sich bestätigt haben, dass es keine Orders mehr für die Adapter im Lieferumfang der nächsten iPhones gibt, die Analysten im Bankhaus Barclays melden.

Adapter weiterhin beliebt

Allerdings ist der Adapter damit nicht grundsätzlich vom Markt verschwunden. Das wäre auch ein unkluger Zug von Apple, denn er verkauft sich weiterhin wie geschnitten Brot.

Man kann den Adapter fortan im Apple Store erstehen, für 9,00 Euro.

22 Gedanken zu „iPhones 2018 ohne Klinken-Adapter im Lieferumfang?“

  1. Ich nutze ausschießlich Bluetooth-Kopfhörer. Verstehe nicht wie man sich heute noch etwas kabelgebundenes antun kann.
  2. Aha. Und wie lange halten diese wenn du den ganzen Tag unterwegs bist oder am Strand liegst oder oder. Zuerst mal ein wenig überlegen, dann schreiben. Die Akkus sind nach ein paar Stunden durch. Und dann….Was machst denn dann.
    • Also ich nutze auch nur BT-Kopfhörer, allerdings over-ear. Ich trage sie seit über einem Jahr jeden Tag, egal ob im Winter wenn ich auf den Bus warte, im Sommer auf dem Rad oder beim zocken. Bis jetzt sind keine Abnutzungsspuren zu sehen.
    • Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin und Musik höre, ist Akku vom iPhone eher meine Sorge. Stichwort Powerbank! Also zuerst mal ein wenig überlegen, dann schreiben. 😉
    • POWERBANK! Oder nutz einfach Kopfhörer die über 15 Std. laufen. Gibt es genügend in allen Variationen 😜. Bin auch vor einiger Zeit umgestiegen. Never ever mit Kabel.
    • Ich benütze welche kikstarter für 70€ gefoundet und 5h Playback nach 15min im vase wieder 30min Einsatz breit. Ich wäre noch nie in die Situation gekommen wo ichdas Bedürfniss gehabt habe mehr als 5h am Stück Kopfhörer zu tragen.
    • Wenn Du denn ganzen Tag unterwegs bist und pausenlos dein Handy nutzt, brauchst du wahrscheinlich ein mobiles Akku um Dein Handy zu laden. Da helfen auch deine Kopfhörer mit Kabel nicht. Meine Airpods sind ausreichend was die Kapazität angeht. Das Case ladet sie bei Bedarf sehr flott auf. Da würde ich im Leben nicht mehr auf den Kabelsalat wechseln wollen. Zu Deinem Beispiel mit dem Strand wäre für mich das Smartphone und Kopfhörer das letzte was ich zum Strand mitnehmen würde zwecks Diebstahlgefahr und massiver Sonneneinstrahlung (Hitzeschaden) am Smartphone.
    • Meine Sennheiser haben über 20 Stunden Akkulaufzeit. Vielleicht solltest du dich eher besser informieren und dann schreiben
  3. Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin und Musik höre, ist Akku vom iPhone eher meine Sorge. Stichwort Powerbank! Also zuerst mal ein wenig überlegen, dann schreiben. 😉
  4. Hat noch niemand an Autos gedacht? Mein Auto (Passat 2010) hat z.B. „nur“ den Klinkenanschluss. Soll man nun ein neues Auto kaufen weil von Fanboys die Frage „Wer braucht das denn noch?“ aufkommt? Von sich selbst auf andere schließen ist hier ein großes Problem. Wer braucht schon Diäten? Ich bin doch gar nicht dick …
    • Und um dein Handy anzuschließen kannst du doch statt 3.5 auf 3.5mm auch ein Lightning auf 3.5mm Kabel benutzen, was macht das für einen Unterschied?
    • Und wieder einer mit dem dummen Wort Fanboy. Ist ja fast schon wie bei bestimmten Kreisen immer sofort die N… Keule rausgeholt wird. Sehr ermüdend. Nein du kaufst Dir kein neues Auto, sondern bei Amazon einfach einen Bluetooth Empfänger mit Klinkenanschluss. Kostenpunkt 12-20 Euro (oder ähnlich). Thema erledigt.
  5. Total bekloppt das ich meine iPhone Kopfhörer nicht an‘ MacBook anstecken kann. Da hilft immer nur entweder 1x Kopfhörer für Klinke und 1x für Lightning mitzuhaben oder aber Klinke + Adapter. Warum nicht einfach einen Lightning Port für die Kopfhörer in das MacBook verbauen? Ständig muss ich unterwegs den kack Adapter suchen :D. Und jetzt gibts den dann nicht mal mehr dazu.. meine Fresse :D
    • Ich befürworte den Beitrag von bigBo 🙂. Solch ein praktischer 3,5mm-Anschluss wird gerne unterschätzt 🤔

Die Kommentare sind geschlossen.