Ein Dual-SIM-iPhone wird es wohl geben, aber nicht für uns. Einzig chinesische Kunden sollen diese Option angeboten bekommen und sie wird auch nur auf einem der neuen iPhone-Modelle verfügbar sein.
Über ein iPhone mit Dual-SIM-Option wurde in den letzten Monaten schon öfter spekuliert. 2018 sollte das erste Jahr sein, das ein solches iPhone sieht. Vermutet wurde auch, nur ein Modell werde die neue Option erhalten.
Gedacht worden war dabei an das 6,1 Zoll-LCD-iPhone, von dem wir derzeit zumeist als iPhone 2018 sprechen. Ming-Chi Kuo, früher lange Jahre bei KGI Securities, hatte diese Version favorisiert.
Ein aktueller Bericht chinesischer Medien geht ebenfalls davon aus und er geht noch weiter.
Dual-SIM-iPhone exklusiv für China
Wie es nämlich weiter heißt, werde Apple dieses Dual-SIM-iPhone einzig für Kunden chinesischer Provider anbieten.
Die Variante der China-Exklusivität entbehrt nicht einer gewissen Logik. Nirgends sonst sind Dual-SIM-Smartphones so populär wie im Reich der Mitte und anderen asiatischen Märkten. Auch der Umstand, dass das günstigere Einsteiger-Modell die Dual-SIM-Option erhalten soll, ergibt in diesem Kontext Sinn.
Für den chinesischen Markt hat Apple schon früher Extrawürste gebraten, etwa bei den genutzten Mobilfunkfrequenzen oder der eingeschränkten LTE-Fähigkeit der Apple Watch Series 3.
Dass es ein Dual-SIM-iPhone geben wird, darauf deuten zumindest nun recht eindeutige Funde im Code von iOS 12 hin.
Ihr zeigtet euch von einer Möglichkeit, zwei SIM-Karten einzuschieben, in den Kommentaren indes nur mäßig begeistert.
8 Gedanken zu „iPhone 2018 mit Dual-SIM, aber nicht für uns“
Die Kommentare sind geschlossen.