Die neuen iPhones sind Dual-SIM-fähig, zumindest eins der neuen Modelle. Das legen Funde in der fünften Beta von iOS 12 nahe. Rein softwaretechnisch sind die iPhones ab Herbst also für mehr als eine SIM vorbereitet, doch kann man sich aktuell ein Dual-SIM-iPhone noch schwer vorstellen. Würde die Möglichkeit eines zweiten SIM-Einschubs für euch ein Kaufargument bedeuten?
Apple könnte ein Dual-SIM-iPhone bringen, erstmals in der Geschichte des Smartphones mit dem Apfel überhaupt, die Vermutung wird jedenfalls seit mehreren Monaten immer wieder aufgefrischt.
Jetzt zeigt sich, dass die Spekulationen von Analysten teilweise durchaus nicht im luftleeren Raum entstehen. 9to5Mac fand in iOS 12 Beta 5 tatsächlich Hinweise auf ein iPhone, das mehrere SIM-Karten aufnehmen kann.
Hinweise auf softwareseitigen Dual-SIM-Support
iOS 12 Beta 5 enthält in der Komponente für Systemdiagnosen nämlich einen Status-Indikator für eine zweite SIM nebst SIM-Tray. An anderer Stelle wird erneut ein Dual-SIM-Device referenziert.
Schon früher wurde vermutet, nicht alle drei der neuen Modelle könnten Dual-SIM-Fähigkeiten mitbringen, wobei sich die Beobachter über den oder die in Frage kommenden Kandidaten nicht einig waren.
Es wurde etwa vermutet, das Einsteiger-iPhone mit 6,1 Zoll-LCD-Display könnte für Dual-SIM in Frage kommen.
Bislang hat Apple nie Anzeichen gezeigt, den Kunden die Dual-SIM-Option bieten zu wollen, sieht man von der Apple-SIM ab und damit verfolgt man in Cupertino ohnehin eine ganz eigene Agenda.
Daher wurde auch vermutet, Apple könnte die Möglichkeiten einer singulären physischen SIM mit der Apple-SIM vereinen, wie es bereits im iPad der Fall war.
Wie wichtig ist euch die Dual-SIM-Fähigkeit eines iPhones: Habt ihr dafür Verwendung und wäre es ein zusätzlicher Kaufgrund?
10 Gedanken zu „iOS 12 Beta 5 zeigt Hinweise auf Dual-SIM-iPhones: Wäre das ein Kaufgrund für euch?“
Die Kommentare sind geschlossen.