KI unter iOS 18: Nur die neuesten iPhones sollen profitieren

Die neuen KI-Features von iOS 18 fallen wohl nicht nur insgesamt eher bescheiden aus, sie stehen vermutlich auch nur auf den neuesten iPhones zur Verfügung. Selbst die aktuellen Standard-Modelle erhalten sie womöglich nicht mehr. Aber es gibt für Besitzer älterer Modelle auch eine gute Nachricht. Apple wird iOS 18 wohl erstmals mit Features ausstatten, die auf trainierten Sprachmodellen basieren, umgangssprachlich auch als KI bezeichnet. Allerdings werden nicht sehr viele iPhone-Besitzer in den noch fraglichen Genuss dieser neuen Funktionen kommen. Nur die aller neuesten iPhone-Modelle sollen diese neuen Funktionen unterstützen. Das ist bei Apple nicht grundsätzlich ungewöhnlich, die Frage nach der

Daisy: Apples Recycling Roboter zerlegt iPhones noch schneller

Apples Recycling-Roboter nehmen iPhones nun noch schneller auseinander. Das liegt unter anderem daran, dass „Daisy“ nun brutaler agiert. Der Roboter zerlegt iPhones in bis zu vier Sekunden. Obwohl Apple die Technik anbietet, hat bisher noch kein anderes Unternehmen Interesse an „Daisy“ angemeldet. Die Entwicklung von Apples automatisierter Zerlegung seiner iPhones hat sich in den letzten Jahren erstaunlich beschleunigt. Das ursprüngliche Modell „Liam“ benötigte zu Beginn 12 Minuten pro iPhone. Später wurde die Zeit deutlich auf 11 Sekunden reduziert. Die Nachfolge „Daisy“ benötigt nun nur noch 4 Sekunden pro iPhone, wie TechCrunch herausgefunden hat. Daisy zerlegt viele Smartphones in kurzer Zeit

3. Juni 2024

Roman van Genabith

Falt-iPhone: Später Start für Apple kein Nachteil

Apple wird wohl nicht so rasch ein faltbares iPhone auf den Markt bringen. Taiwanische Marktforscher sehen darin aber nicht unbedingt einen Nachteil für den Konzern. Noch für eine geraume Weile dürften Foldables ein Nischenprodukt bleiben. Wenn aber ein iPhone Fold erscheint, könnte das für einigen Wirbel in der Branche sorgen. Apple hat nach wie vor kein faltbares iPhone im Lineup. Das wird wohl einstweilen auch so bleiben. Die führenden Analysten sehen Apple in den kommenden Jahren nicht mit einem Foldabel in Smartphonegröße an den Start gehen, diese Auffassung stützt nun auch eine Einschätzung eines taiwanischen Marktforschers. Anders als andere Beobachter

Das iPhone 16 Pro könnte rekordverdächtig sein

Das iPhone 16 Pro könnte einen neuen Rekord aufstellen, nämlich für die dünnsten Displayränder aller Zeiten. Schon das iPhone 15 Pro hatte hier Maßstäbe gesetzt, Apple möchte diesen Trend offenbar weiter treiben. Allerdings könnte es wichtigere Neuerungen als noch dünnere Ränder geben. Apples iPhone 16 Pro ist möglicherweise in einem Punkt rekordverdächtig: Der Rand des Displays könnte so schmal ausfallen, wie bei keinem anderen Smartphone der Welt, das zumindest behauptet einer der bekannteren Leaker, der in der Vergangenheit mit seinen Prognosen schon häufiger richtig gelegen  hatte. My friend confirmed that iPhone 16 Pro will reduce bezel, surpassing Galaxy S24 to

Kino - Pro Video Camera

iPhone-App „Kino“: Premium-Anwendung für Laien und Filmemacher

Die iPhone-Kamera ist seit Jahren die Komponente, die von Modell zu Modell am stärksten weiterentwickelt wird. Auch in diesem Jahr dürfte – neben künstlicher Intelligenz – wieder die Kamera des iPhone 16 und 16 Pro am meisten Aufmerksamkeit bekommen. Um das Maximum aus dem System herauszuholen, gibt es nun die „Pro Video Camera“-App namens Kino. Wem die Standard-Anwendung von iOS nicht ausreicht, kann es mal mit „Kino (Affiliate-Link)“ versuchen. Das Entwickler-Studio Lux verspricht, sowohl für professionelle Anwender als auch für Anfänger lohnende Features verbaut zu haben. Statt teurer Videoschnitt-Werkezuge sollen das Produzieren von professionellen Videoergebnissen dank Kino für Jedermann möglich

iPad mini: Ab 2025 auch mit OLEDs? | Apple äußert sich zu Foto-Bug | Sollte Apple das iPhone umbenennen? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPad mini könnte in Zukunft wohl auch mit OLEDs ausgestattet werden. Außerdem hat Apple sich zu dem Foto-Bug geäußert, der zuletzt viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Darüber hinaus ist ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter der Meinung, das iPhone müsse umbenannt werden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPad mini: Ab 2025 auch mit OLEDs? Das iPad mini könnte künftig ein OLED-Display besitzen. Samsung scheint sich bereits darauf vorzubereiten, die Massenproduktion solcher Panels im Auftrag von Apple zu übernehmen. Wie wahrscheinlich ein Marktstart solcher iPads im kommenden Jahr ist, erfahrt ihr hier. Apple äußert sich zu Foto-Bug Zuletzt hat ein

Sollte Apple das iPhone umbenennen?

Sollte sich Apple einen neuen Namen für das iPhone einfallen lassen? Ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter glaubt, der Name sei inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Er stellt generell das „i“ vor vielen Produkten in Frage. Wie seht ihr das? Sollte das iPhone nicht mehr iPhone heißen? Apple sei gut beraten, sich einen neuen Namen für sein wichtigstes Produkt einfallen zu lassen, das sagt zumindest Ken Segall. Er war lange in Apples Marketing tätig und entscheidend daran beteiligt, das ikonische „i“ vor vielen Produktnamen einzuführen. iPhone, iMac, iPad, früher gab es noch weitere Bezeichnungen mit dem einleitenden kleinen i. Wie sollte das iPhone stattdessen

Doch kein AppleGPT? | der peinliche Foto-Bug | braucht es ein ultradünnes iPhone? – Apfelplausch 343

Was wird denn nun mit Apples KI-Offensive? Zuletzt wurde die Hoffnung auf ein SiriGPT wieder deutlich gedämpft. Das soll unter anderem Thema in der heutigen Sendung sein – und noch zwei weitere wichtige Themen der Woche. Willkommen zur Episode 343. Wir wollen heute in einer etwas kompakteren Ausgabe unsere Top3-Themen der Woche ein wenig ausführlicher beleuchten. Zunächst aber widmen wir uns erst einmal der Post von euch, die zuletzt wieder sehr zahlreich eingelangt ist. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Angebot in eigener Sache 00:04:00: Netzteile im Lieferumfang sinnlos? |

23. Mai 2024

Roman van Genabith

iPad 10 - Apple

Wie lang behaltet ihr eure iPads? Daten zeigen auffälligen Unterschied zur iPhone-Nutzung

iPad-Nutzer benutzen ihre Geräte im Schnitt deutlich länger als iPhone-Besitzer, das zeigt eine aktuelle Studie. Auch werden sie häufig innerhalb der Familie oder im Freundeskreis weitergegeben, bis sie das Ende ihres Lebenszyklus erreichen. Wie lange nutzt ihr eure iPads und iPhones üblicherweise? Apple-Geräte sind recht langlebig, doch viele Kunden tauschen zumindest ihre iPhones recht oft aus. Beim iPad ist das anders, das zeigt eine aktuelle Erhebung der Marktforschungsagentur Consumer Intelligence Research Partners (CIRP). Die hatte Kunden zu ihren Nutzungsgewonheiten innerhalb einer 12-monatigen Periode befragt, die bis vergangenen März reichte. Das Ergebnis: 67% der Besitzer eines iPads behielten ihre Geräte während

iPhone SE 4: Face ID, OLEDs und trotzdem günstig? | Apple Music bekommt neue Funktionen | Beats Pill: Neues Modell bald erhältlich? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gestern sind neue Gerüchte zum kommenden iPhone SE bekannt geworden. Darüber hinaus wird Apple Music unter iOS 18 neue Funktionen erhalten. Außerdem scheint demnächst ein neues Modell der Beats Pill auf den Markt zu kommen. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone SE 4: Face ID, OLEDs und trotzdem günstig? Für das kommende iPhone SE wird sich Apple wohl ein von Grund auf neues Konzept überlegen müssen, damit das Produkt weiterhin konkurrenzfähig bleibt. Dennoch kann Apple für das Budget-iPhone trotz allerhand neuer Funktionen keinen zu hohen Preis verlangen. Laut einem Leaker sollte es trotzdem möglich sein, Features

22. Mai 2024

Roman van Genabith

Shazam-Logo - Shazam

Shazam unterstützt jetzt Live-Aktivitäten am iPhone

Shazam unterstützt ab sofort auch Live-Aktivitäten. Damit bleiben Nutzer auch über neue, erkannte Songs informiert, wenn die App im Hintergrund läuft. Apple hatte Shazam im Jahr 2018 erworben und bietet es seitdem kostenlos an. Apple hat Shazam mit einem weiteren Update versorgt. Die App unterstützt jetzt Live-Aktivitäten am iPhone. Damit können Nutzer sich im Sperrbildschirm und der Mitteilungszentrale über neue Meldungen einer App informieren lassen, Shazam kann so über erkannte Songs informieren, auch wenn die App nicht im Vordergrund läuft. Wie nützlich die Funktion für Anwender im Alltag ist, muss sich noch zeigen. Live-Aktivitäten breiten sich recht langsam aus Live-Aktivitäten

Neuanfang fürs iPhone SE 4: Face ID, OLEDs und trotzdem günstig?

Das iPhone SE braucht eine Grundüberholung und Apple könnte hier ein modernes, aber dennoch nicht zu teures Modell bringen. Face ID wäre an Bord, ebenso ein OLED-Panel, aber der Preis wäre verkraftbar, so ein Leaker. Es klingt ein wenig zu gut, um wahr zu sein, möglicherweise ist es das auch nicht, denn der Original-Post zum Leak ist inzwischen nicht mehr in der ursprünglichen Form verfügbar. Aber er klang zumindest vielversprechend. Eine in früheren Zeiten recht aktive Quelle postet auf Twitter, Apple arbeite an einem iPhone SE-Nachfolger mit aktuellem Design und Featureset, das dennoch nicht zu teuer sein soll. Preis soll

Kein AppleGPT zur WWDC? | wann gibt’s neue AirTags? | welche Kamera-Upgrades im iPhone 16? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Was bringt Apple denn nun an KI-Features zur WWDC? Ein echter KI-Assistent ist es möglicherweise nicht. Das wäre aber eine große Enttäuschung für viele, die genau das nun schon fest von Apple erwarten. Willkommen zur ultrakurzen Übersicht am Morgen. Hat Apple nun oder hat es nicht? – einen Deal mit OpenAI oder Google zur Nutzung von ChatGPT oder Gemini im iPhone. Selbst wenn man eine Vereinbarung schon fast geschlossen hat, für iOS 18 könnte es zu spät sein. Was Apple auf der WWDC zeigen wird, ist womöglich deutlich weniger als das, was viele sich von dem Unternehmen

iPhone 16 Pro: Bessere Hauptkamera und ein zweiter 48 MP-Sensor

Das iPhone 16 Pro soll mit einem verbesserten Sensor für die Hauptkamera kommen. Er ist größer und könnte mehr Licht einfangen. Auch die Ultraweitwinkelkameera soll eine höhere Auflösung erhalten. Apple wird mit dem iPhone 16 Pro wohl weitere Verbesserungen an der Kamera vornehmen. Ein Leaker erwartet, dass Apple den Sensor IMX903 von Sony in einer überarbeiteten, leistungsfähigeren Version einsetzen wird, das schrieb er zuletzt in chinesischen sozialen Medien, allerdings nur für das iPhone 16 Pro Max. Es wird also weiterhin einen Unterschied bei der Leistung zwischen Pro Max- und dem kleineren Pro-Modell geben. Wie groß diese im Alltag ausfallen werden,

Apple fixt den Foto-Bug | immer die Last mit den Pencils | superdünnes iPhone 17 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Willkommen zu einer verkürzten Woche und einem ultrakurzem Überblick über die jüngsten Ereignisse. Die haben beispielsweise mit Fotos zu tun – eine sehr merkwürdige Sache, der Apple sich jetzt angenommen hat. Aber zuerst etwas anderes: Apple hat ein etwas interessantes Verhältnis zu Stiften, genauer gesagt zu Eingabestiften. Man hat inzwischen eine Reihe von Pencils im Programm, doch selbst eingefleischte, langjährige Apple-Nutzer kommen durcheinander, wenn es darum geht, welcher Pencil mit welchem iPad funktioniert. Unser Kolumnist hat sich in seinem regelmäßigen Blick auf die Apple-Welt einmal ganz grundsätzlich mit der Pencil-Probelmatik beschäftigt. Apple kümmert sich um die Fotos

18. Mai 2024

Roman van Genabith

Ultradünnes iPhone 17: Re-Design angeblich für 2025 geplant

Apple soll an einem ultradünnen iPhone arbeiten, das irgendwann in den nächsten Jahren erscheinen könnte. Es soll teurer sein als die aktuellen Pro Max-Modelle, heißt es. Dennoch würde Apple bei den vier Modellen im Lineup bleiben. Wird gerade ein neues iPhone-Modell konzipiert? Apple möchte angeblich eine neue Variante auf den Markt bringen, die sich von den vier Versionen unterscheidet, aus denen das Lineup derzeit besteht. Ultradünnes iPhone 17 geplant Dabei soll es sich um ein extrem dünnes iPhone 17 handeln, berichtet der Fachdienst The Information unter Berufung auf Kreise, die mit den Vorgängen vertraut sein sollen. Die Größe soll sich