Home » Featured » Sollte Apple das iPhone umbenennen?

Sollte Apple das iPhone umbenennen?

Sollte sich Apple einen neuen Namen für das iPhone einfallen lassen? Ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter glaubt, der Name sei inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Er stellt generell das „i“ vor vielen Produkten in Frage.

Wie seht ihr das?

Sollte das iPhone nicht mehr iPhone heißen? Apple sei gut beraten, sich einen neuen Namen für sein wichtigstes Produkt einfallen zu lassen, das sagt zumindest Ken Segall. Er war lange in Apples Marketing tätig und entscheidend daran beteiligt, das ikonische „i“ vor vielen Produktnamen einzuführen.

iPhone, iMac, iPad, früher gab es noch weitere Bezeichnungen mit dem einleitenden kleinen i.

Wie sollte das iPhone stattdessen heißen?

Der Brand mit dem einleitenden „i“ sei zweifellos weltbekannt und hat eine einmalige Bekanntheit, auch einen hohen Alleinstellungsfaktor. Allerdings sei er auch schon sehr lange in Gebrauch, so der Marketingexperte.

Erschwerend hinzu komme der Umstand, dass Apple sich das „i“ nicht schützen lassen könne, so Segall weiter.

Allerdings hat der Ex-Apple-Profi keine alternative Benennung für das iPhone vorgeschlagen. „Apple Phone“ wäre eine Bezeichnung, die eventuell in Frage käme, analog zu anderen Produkten wie der Apple Watch, bei denen Apple auf dieses Namensschema ausgewichen war.

Sollte Apple das iPhone umbenennen?

Allerdings wäre eine Namensänderung für ein Produkt, das noch immer so erfolgreich ist und zugleich so entscheidend zum Umsatz des Konzerns beiträgt, in jedem Fall ein riskanter Schritt, der auch die Marke in ihrer Bekanntheit beschädigen könnte.

Was denkt ihr: Sollte Apple dem iPhone einen neuen Namen geben?

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Oder willst du mit Gleichgesinnten über die neuesten Produkte diskutieren? Dann besuch unser Forum!

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Roman van Genabith
twitter Google app.net mail

26 Kommentare zu dem Artikel "Sollte Apple das iPhone umbenennen?"

  1. echt.jetzt 25. Mai 2024 um 14:23 Uhr ·
    „Coca Cola“ hat den Namen auch schon so lange im Gebrauch… könnte man ja auch mal umbenennen… und der Mann will ein Marketingexperte sein?
    iLike 0
  2. freezy 25. Mai 2024 um 14:36 Uhr ·
    Ich denke Apple sollte wirklich beim „i“Phone bleiben. Das werden sie wahrscheinlich sowieso tun, aber falls eine Namensänderung wirklich anstehen sollte, dann wüsste ich ehrlich gesagt keinen besseren Namen als iPhone. Zudem gibt es ja schon zig Begriffe im Apple Kosmos mit dem „i“. Egal ob iPad, iPhone, iOS, iCloud oder iMessage. Auch Webseiten, Foren oder Subreddits müssten ihren Namen ändern, was zu Problemen führen könnte. Allerdings ist die Namensvergebung teilweise ein bisschen irreführend oder sogar unlogisch. So heißt z.B. das OS vom iPhone „iOS“ und das OS der iPads „iPadOS“. Bei der Apple Watch wiederum „watchOS“. Wenn der Name des iPhone geändert werden sollte, dann müsste man das auch beim iPad tun. Vielleicht wirklich „Apple Phone/Pad“ und die Betriebssysteme dann „phoneOS“ und „padOS“. „Apple Phone“ und „Apple Pad“ ist dann aber schon auf dem Niveau der Produktnamen der chinesischen Konkurrenz.
    iLike 0
  3. appleuser11 25. Mai 2024 um 14:46 Uhr ·
    Nein. Never change a winning team.
    iLike 0
  4. Bambusradler 25. Mai 2024 um 15:03 Uhr ·
    Selbst wenn  das umbenennt, die Kunden werden beim iPhone bleiben. Raider heißt jetzt Twix war ja auch so eine saublöde Idee, genauso wie die Änderung von Office365 zu m$365. 🤦
    iLike 0
  5. derProfessor84 25. Mai 2024 um 15:21 Uhr ·
    Ich tippe darauf das es kein iPhone 30 geben wird, eher Apple Phone One, Apple Phone Ultra, Apple Phone Slim, ….
    iLike 0
  6. rotfuchs16 25. Mai 2024 um 15:39 Uhr ·
    Wer sonst keine Sorgen hat….
    iLike 0
  7. Stefan 25. Mai 2024 um 16:55 Uhr ·
    Den iMac gibt‘s viel länger. Ist genauso wie iPhone fast sowas wie ein Gattungsbegriff.
    iLike 0
  8. brDi 25. Mai 2024 um 17:01 Uhr ·
    Kurz: NEIN WARUM AUCH??
    iLike 0
  9. Mario 25. Mai 2024 um 17:58 Uhr ·
    Das „i“Phone wird bleiben, so lange es Smartphones gibt. „Apple Phone“ geht nicht, weil es das iPhone beliebig machen würde. Es müsste ein Name sein, den man auch ohne den Firmennamen sofort zuordnen kann. So wie z.B. ein Galaxy S24 oder Pixel 8. Da weiß jeder sofort, welche Marken das sind.
    iLike 0
  10. Benno01 25. Mai 2024 um 18:35 Uhr ·
    Was für eine unsinnige Sche…e! Apple soll endlich wieder INNOVATIONEN LIEFERN! Appfreie iPhones, eigene Ki, fold, bessere Laufzeiten, Kamera Buckel weg, Tasten weg, wifi7 und und und…!!!
    iLike 0
    • brDi 26. Mai 2024 um 06:11 Uhr ·
      Zu Appfreie iphones:Was wollen Sie mit einem leeren iphone?
      iLike 0
    • Blub 26. Mai 2024 um 09:04 Uhr ·
      Wenn man mal 5-6 Generationen das selbe iPhone nutzt, wird man regelrecht erschlagen, von den vielen neuen Funktionen die dazu gekommen sind. Wenn man jedes Jahr ein neues iPhone kauft, dann sind die Neuerungen natürlich nicht so spektakulär. Ein Fold brauche ich persönlich nicht, das ist eine Innovation die sich nicht durchsetzen wird. Niemand will sowas. Ki ja wenn es funktioniert. Da empfehle ich einen blick auf Pixel Smartphones, da ist auch nur mehr schein als sein. Alleine der Magic Radierer ist ein Witz hoch 10. Dieses Feature hat noch nie richtig funktioniert. Oder der Übersetzter inter Videos. Mein lieber mann ist das ein Schrott. Funktioniert auch absolut garnicht. Es wird aber schön mit Ki geworben.
      iLike 0
  11. Marketeer 25. Mai 2024 um 19:54 Uhr ·
    Ich bin seit über 30 Jahren als Marketingmanager unterwegs. So war ich Ende der 80er für die Vermarktung von bekannten Computerdruckern verantwortlich (wer erinnert sich noch an Nadeldrucker, heute ein Nischenprodukt). Eine eingeführte Marke ist ein wertvolles Kapital, das schmeißt man nicht einfach über Bord (es sei denn sie ist toxisch geworden …). Im Gegenteil – wo das „i“ verschwand wie beim iBook oder aus rechtlichen Gründen nicht verwendet werden konnte wie bei der Apple Watch (manche Menschen bezeichnen sie heute noch irrtümlich als iWatch) hatte es die jeweilige Wort-Marke deutlich schwerer sich einzuprägen und zu etablieren. Auch halte ich das „i“ für „Internet-connected“ heute aktueller denn je. Gerade weil mein iPhone mit dem Internet verbunden ist, kann ich damit Dinge tun, die ein geschlossenes „nur Phone“ nicht kann.
    iLike 0
  12. Blub 26. Mai 2024 um 08:56 Uhr ·
    Für alle die es nicht wissen, die Apple Watch heißt nicht iWatch, weil ein anderes Unternehmen bereits die Markenrechte darauf hatte. Ein kleines Softwareunternehmen, mit Sitz in Duplin, das im Jahr 2007 gegründet wurde, besitz die Markenrechte auf iWatch in Europa. Bei Rest ohne i wird es ähnlich sein. Ansonsten bin ich absolut dagegen wenn Apple sowas machen würde und das iPhone umbenennen will. Warum sollte man so etwas machen? Den Namen iPhone kennt jeder. Mercedes kennt auch jeder. Coca Cola kennt jeder. Das wäre das selbe wenn man Apple umbenennen wollte, das macht auch keinerlei Sinn.
    iLike 0
  13. AndyX 26. Mai 2024 um 09:35 Uhr ·
    Sämtliche Versuche anderer Firmen einen bekannten Namen durch was Neues zu ersetzen scheiterten. Hoffentlich macht Apple da nicht mit.
    iLike 0
  14. Gast1 26. Mai 2024 um 15:21 Uhr ·
    Klares nein ! Das iPhone muss das iPhone bleiben , wie CocaCola , Persil oder 911. Was ich mir aber durchaus Denken könnte ist eine neue Phone Seie unter anderem Namen oder Apple verkauft die A-Chips an einen Partner.
    iLike 0
  15. desole192 26. Mai 2024 um 19:15 Uhr ·
    Ihr habt Themen da fällt einem nichts mehr ein
    iLike 0
  16. Atze 27. Mai 2024 um 07:50 Uhr ·
    iPhone bleibt iPhone
    iLike 0
  17. neo70 27. Mai 2024 um 09:54 Uhr ·
    Immer wieder faszinierend wie ehemalige Mitarbeiter im Netz für unnötige Aussagen verantwortlich sind.
    iLike 0
  18. dietmar 27. Mai 2024 um 09:59 Uhr ·
    Mein auf keinen Fall
    iLike 0
  19. tjm_real 27. Mai 2024 um 12:33 Uhr ·
    Ich finde das „i“ beim iPhone sollte bleiben da es alle Leute und dem Namen „iPhone“ kennen!
    iLike 0
  20. macuser 27. Mai 2024 um 12:45 Uhr ·
    Nein der Name ist Kult !
    iLike 0
  21. Nator 27. Mai 2024 um 16:42 Uhr ·
    Ich wirds nur Telefon nennen. Die haben doch da draußen alle langsam ein Schaden 🙈gibt’s keine anderen Probleme auf der Welt .
    iLike 0
  22. Alex7367 27. Mai 2024 um 21:39 Uhr ·
    Warum sollte man so was dummes tun, der Name ist ikonisch. Absolute unsinnige Idee.
    iLike 0
  23. Christian 29. Mai 2024 um 23:38 Uhr ·
    jeeez… it’s i-conic
    iLike 0
  24. Chrisnie 2. Juni 2024 um 22:57 Uhr ·
    Bleiben ist so schön
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.