24. Februar 2019

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: Philips Hue, Withings, iPhone X und iPad Pro stark reduziert

An diesem Sonntag bietet euch Media Markt die Möglichkeit bei verschiedenen Philips Hue Produkten zu sparen. Wer auf seine Gesundheit achten möchte, schaut bei Gravis vorbei, die eine Auswahl von Withings Angeboten haben. Und Cyberport reduziert das iPhone X sowie das iPad Pro. Philips Hue im Angebot bei Media Markt PHILIPS 241282 Hue White & Color Ambiance 3er Pack, E14, LED Leuchtmittel, Mehrfarbig für nur 95 Euro (Affiliate-Link) PHILIPS Hue White und Color Ambiance E27 L 4. Generation Starter Kit mehrfarbig, warmweiß, kaltweiß für nur 90 Euro (Affiliate-Link) PHILIPS Hue White und Color Starter Set Mehrfarbig, warmweiß, kaltweiß für nur

23. Februar 2019

Roman van Genabith

The Intel XMM 8160 5G modem will offer very clear improvements in power, size and scalability in a package that will be smaller than a U.S. penny. It will be released in the second half of 2019, and it will support the new standard for 5G New Radio (NR) standalone (SA) and non-standalone (NSA) modes as well as 4G, 3G and 2G legacy radios in a single chipset. (Credit: Intel Corporation)

iPhone mit 5G: Intel sagt, nicht vor 2020

Apple wird wohl nicht vor 2020 ein iPhone mit 5G bringen. Der Grund: Wunschpartner Intel kann vor dem nächsten Jahr keine passenden Modems liefern. Samsung und andere Hersteller legen zwar schon dieses Jahr los, ob das aber ein Drama ist, ist die Frage. Apples Einstieg ins Geschäft mit 5G-fähigen Smartphones ist erneut Thema aufkommender Spekulationen. Diese haben durch einen neuen Umstand einiges an Unsicherheiten eingebüßt, denn nun hat sich Intel über den Stand seiner 5G-Modementwicklung ausgelassen. In Agenturberichten wird das Unternehmen mit der Aussage zitiert, nicht vor 2020 ein 5G-Modem für den Massenmarkt bereit zu haben. Wann Intel so weit

23. Februar 2019

Toni Ebert

Die besten iPhone Apps für Hundebesitzer

ANZEIGE - Kommt ein Hund ins Haus, bedeutet das meist eine Lebensveränderung. Vor allem, wenn es der erste ist. Was früher einfach war, wird plötzlich kompliziert. Man stößt auf Barrieren, wo früher keine waren. Doch wer ein iPhone oder Android Smartphone besitzt, kann vielen Problemen aus dem Wege gehen. Es muss nur mit den richtigen Apps ausgerüstet werden. Es gibt nämlich nicht nur eine App, wie man den besten Burger macht oder wie man effektiv fastet.  Sondern auch was für den Hund. Hier erfahren Hundehalter, welche hilfreich sind und was sie können. „Dog’s Places“: Die attraktive Service-App Hunde müssen draußen

Samsung Galaxy S10 schlägt iPhone Xs in Kameravergleich

Samsungs brandneues Flaggschiff überholt im neuen DxOMark Ranking das neuste Gerät von Apple. Vor allem die Selfies gefielen den Testern deutlich besser als jene des iPhone Xs. Die netten Kollegen von DxOMark testen bekanntlich fleißig Kameras. In den letzten Jahren zumeist Smartphones Kameras, da dies die Masse an Nutzern mittlerweile interessiert. Doch wer denkt, dass immer die neusten ganz oben sind, liegt sogar falsch. Immer wieder schaffen es neue Flaggschiffe von Apple, Samsung und Huawei nur in die TOP 5. Dieses Mal hat Samsung jedoch ganze Arbeit geleistet. Mit den vorgestern vorgestellten Samsung Galaxy S10 Modellen steht es gut, zumindest was die

Samsung Galaxy Fold

Galaxy Fold ist die eigentliche Herausforderung für Apples iPhone

Das Galaxy Fold ist die eigentliche Herausforderung an Apples iPhone. Das 2.000-Euro-Smartphone könnte für den Markt eine einschneidende Veränderung darstellen, glauben Beobachter. Es gab schon das ein- oder andere faltbare Smartphone, wirklich wahrgenommen wurden diese Modelle aber bislang nicht. Nun wird sich das ändern: Denn im Mai kommt das erste faltbare Galaxy auf den Markt, apfelpage.de berichtete und Samsung als weltweit führenden Smartphonehersteller wird man hier deutlich ernster nehmen. Das Galaxy Fold stellt die eigentliche Herausforderung dar, mit der Apple sich beim iPhone für die nächste Zeit konfrontiert sieht, so sieht es zumindest die Großbank Goldman Sachs. Die Analysten der

22. Februar 2019

Roman van Genabith

TSMC Logo

iPhones 2020 mit 5nm-Prozessor: Noch kleiner, aber weiter von TSMC

Apple wird wohl im nächsten Jahr die nächste Stufe der Miniaturisierung von Prozessoren betreten. Bis auf weiteres sollen die Chips im iPhone vom taiwanischen Fertiger TSMC bezogen werden, Samsung kann wohl die Hoffnung auf neue Prozessoraufträge von Apple begraben. Apple möchte wohl im iPhone-Lineup der übernächsten Generation Prozessoren verbauen, die eine nochmals gesteigerte Miniaturisierung aufweisen. 2020 werde es die ersten A-Series-Prozessoren geben, die im 5nm-Verfahren gefertigt sind, berichtet die asiatische Digitimes unter Berufung auf Quellen in Apples Lieferkette. Während 5nm nicht automatisch bedeutet, dass die Bauform tatsächlich nur mehr genau fünf Nanometer breit ist, bedeutet es auf jeden Fall eine

21. Februar 2019

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe: Apple zuletzt mit stärkstem Einbruch seit drei Jahren

Apple hat im letzten Quartal des letzten Jahres den größten Rückgang bei den iPhone-Verkäufen seit mehr als drei Jahren erlebt, das lassen neue Zahlen aus der Marktforschung vermuten. Allerdings tritt der gesamte Markt derzeit auf der Stelle. Apple hat im letzten Quartal des letzten Jahres rund 64 Millionen iPhones verkauft, das besagen Schätzungen der Marktforscher von Gartner. Das wäre ein deutlicher Rückgang von 73 Millionen Einheiten, die im Vergleichszeitraum des Vorjahres von Apple abgesetzt worden sind, als Apple noch Zahlen seiner Verkäufe vorgelegt hat. Apple hält damit weiterhin den zweiten Platz bei den weltweiten Verkäufen mit einem globalen Marktanteil von

20. Februar 2019

Roman van Genabith

Projekt Marzipan: Apples Weg zur Universal-App für iPhone, iPad und Mac

Apples Ansatz der Universal-Apps wird von dem Unternehmen weiter verfolgt. Das Projekt, das Entwicklern die Arbeit dramatisch erleichtern könnte, soll aber erst 2021 fertig werden, wie es nun heißt. Bereits im Sommer möchte Apple aber schon die erste Stufe dieser Initiative zünden. Apple arbeitet dem Vernehmen nach schon lange an einer Lösung, die es Entwicklern erlauben soll, sogenannte Universal-Apps zu schreiben, Apfelpage.de berichtete. Damit sind nicht die Apps gemeint, die auf iPhone und iPad gleichermaßen laufen, sondern Anwendungen, die auch direkt mit dem Mac kompatibel sind. Die grundsätzliche Verträglichkeit besteht schon länger: Die Programmiersprachen Swift und Objective-C kommen ebenso gleichermaßen

19. Februar 2019

Roman van Genabith

Es gibt ein Leben nach dem iPhone: Wie Apple sich selbst neu erfinden will

Apple möchte offenbar etwas gegen die allzu große Abhängigkeit vom iPhone tun. Dass dieser Geschäftszweig nicht unverwundbar ist, haben die letzten Monate überdeutlich gezeigt. In Cupertino folgt nun offenbar eine Reaktion. Schon seit Jahren wurde die Entwicklung von Apple von vielen Beobachtern kritisch verfolgt. Der Umstand, dass die Umsätze zu immer größeren Teilen durch den Verkauf immer teurerer Smartphones generiert wurden, hat bei nicht wenigen Analysten wachsende Sorgenfalten erzeugt, zurecht, wie sich nun zeigt. Zwar können die Gewinne noch eine Weile weiter steigen, während die Umsätze stagnieren, wie die aktuellen Quartalszahlen zeigen, doch ist das natürlich kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Das

19. Februar 2019

Toni Ebert

iPhone auf Raten kaufen: Tipps und Alternative

ANZEIGE - Wer sein altes Smartphone gegen ein neues iPhone eintauschen möchte, muss tief in die Tasche greifen. So kostete beispielsweise das iPhone XS mit 64 Gigabyte bei seiner Neuerscheinung satte 1.149 Euro. Um sich das neueste Modell leisten zu können, kommt für viele nur ein Handyvertrag infrage. Allerdings kostet dieser die Kunden meist deutlich mehr, als das Handy wert ist. Eine gute Möglichkeit sich das iPhone ohne teuren Vertrag zu leisten, ist eine Finanzierung. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gilt und welche Alternative es zum Kredit gibt. Handy auf Raten kaufen: Laufzeit entscheidend Ein Kleinkredit ermöglicht es,

iPhone XI mit Milchglas | Kommen Premium AirPods? | MacBook Pro 2019 – Apfelplausch 82

Der Apfelplausch 82 kommt wieder einen Tag zu spät, we’re sorry! – Wieso diese Verspätung aber eigentlich fast schon ein Glücksfall ist, werdet ihr in der Sendung hören. Außerdem möchten wir euch noch einmal auf unser aktuelles Apfelplausch-Sonderangebot aufmerksam machen. Exklusiv für Apfelplausch Hörer: Blinkist Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als Apfelplausch Hörer bekommt satte 25% Rabatt auf das ganze erste Jahr BLINKIST Premium unter diesem Link: BLINKIST Angebot anschauen (www.blinkist.de/apfelplausch) Vielen Dank an BLINKIST für die Unterstützung. Apfelplausch auf Apple

Apple 2019: Riesen-MacBook, 6K-Monitor, zwei neue iPad Pro-Modelle und neues zum iPhone XI

Apple wird 2019 eine Reihe neuer Produkte vorstellen, von denen bislang noch nie gesprochen wurde, glaubt der bekannte Experte Ming-Chi Kuo. Darunter ist etwa ein neuer ultrahochauflösender Monitor und ein besonders großes MacBook. Neuigkeiten hat er auch zu iPhone und iPad. Wenige Wochen vor einem möglichen Marktstart neuer Produkte wie etwa weiterentwickelter AirPods und einem neuen iPad Mini bringt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo die Gerüchteküche rund um neue Apple-Produkte wieder in Schwung. Ein iPad Mini 5 soll es zwar geben, so der Analyst, es werde einen zeitgemäßen Prozessor erhalten, was auch immer das heißt. Verglichen mit den anderen Produkten,

15. Februar 2019

Roman van Genabith

iPhone XR Red / iPhone Hacks

iPhone Xs / Max: In China bald in Rot

Apple wird womöglich noch in diesem Monat eine rote Version des iPhone Xs / Max auf den Markt bringen. Diese Varianten sollen dem Vernehmen nach zunächst exklusiv den chinesischen Markt adressieren, wo Apple derzeit Probleme hat. Apple wird wohl seine Bemühungen, das iPhone in China wieder populärer zu machen, weiter fortsetzen. Noch Ende dieses Monats soll eine rote Version des iPhone Xs / Xs Max in dem Land auf den Markt kommen, so wird es in chinesischen sozialen Medien gemunkelt. Apple könnte diese Edition „China Red,“ nennen, heißt es unter Berufung auf Informationen aus Apples chinesischer Lieferkette. Die roten Produkte

iPhone 8 Serie

iPhone 7 und 8 sind wieder da: Apple umgeht Verkaufsverbot

Das iPhone 8 und auch das iPhone 7 sind wieder im deutschen Apple Online Store erhältlich und werden wohl auch bald in die Ladengeschäfte zurückkehren. In den Geräten stecken nun Qualcomm-Chips, die die Intel-Komponenten verdrängt haben, doch damit ist der Konflikt mit Qualcomm noch nicht bereinigt. Apple hat das iPhone 8 und das ältere iPhone 7 wieder in seinen deutschen Vertrieb aufgenommen. In der Apple Store-App sind die Geräte bereits wieder zu finden, auf der Webseite werden sie umgehend auch wieder verfügbar werden. Im weiteren wird Apple die umstrittenen Modelle auch wieder in den Ladengeschäften anbieten. Aufgrund eines Urteils des

13. Februar 2019

Roman van Genabith

Abseits der iPhone-Krise. Apple Watch bleibt weiter Marktführer bei Smartwatches

Die Apple Watch wirkt weiter als Zugpferd für den ganzen Wearables-Sektor. Die Uhr von Apple hat im letzten Jahr die Verkäufe von Smartwatches kräftig angekurbelt, allerdings ist auch eine zunehmende Konzentration des Marktes zu beobachten. Es gibt nicht nur schlechte Nachrichten um Apple in Zeiten der iPhone-Krise. So laufen andere Artikel des Unternehmens im Schatten des Flaggschiffprodukts weiter hervorragend. Wie die Marktforscher der Analysefirma NPD Group ermittelten, stiegen die Absatzzahlen von Smartwatches in den 12 Monaten bis November 2018 um 61% an. Abseits dieser bereits kräftigen Steigerung kletterte auch der Umsatz, der vor allem durch die teureren Apple Watches nach

12. Februar 2019

Roman van Genabith

Apple zieht in China trotz sinkender iPhone-Verkäufe an Xiaomi vorbei

Apple hat zwar Ende 2018 deutlich weniger iPhones in China verkauft, konnte im nationalen Vergleich aber dennoch einen Platz zur Spitze aufschließen und das sogar gegen einen chinesischen Rivalen: Der chinesische Markt und auch das weltweite Geschäft mit Smartphones ist aktuell angeschlagen. Das iPhone ist in der Krise, das ist dieser Tage oft zu hören und verglichen mit den Verkaufszahlen früherer Jahre stimmt es auch. Zuletzt wurden weltweit weniger iPhones verkauft und besonders in China brachen die Absatzzahlen ein. Viele Analysten führen das auch auf die hohen Preise für die Geräte zurück und das sehen auch die Marktforscher von IDC