iPhone 7 - Symbolbild

Android auf dem iPhone 7? Kann man mal machen

Android läuft auch auf einem iPhone – irgendwie: Die Macher des Project Sandcastle haben nun ihre Android-Portierung für ein iPhone 7 freigegeben. Wer nun allerdings glaubt, einfach Googles System auf seinem iPhone installieren und dann loslegen zu können, hat sich zu früh gefreut. Die Idee ist so alt wie das iPhone: Immer wieder haben findige Entwickler und Hacker versucht, andere Betriebssysteme auf einem iPhone zu installieren, mit zumeist überschaubarem Erfolg. Windows 95-Versionen auf alten iPhones waren so auch eher etwas für das Kuriositätenkabinett, denn für produktive Nutzung. Mit der Android-Portierung des Project Sandcastle ist es im Prinzip auch so, aber

6. März 2020

Roman van Genabith

iPhone 8 - Apple

iPhone 9: Wegen Corona womöglich schon zum Start ausverkauft

Das iPhone 9 ist beim Start womöglich schnell vergriffen. Wichtige Komponenten kann Apple allem Anschein nach derzeit nicht rasch genug heranschaffen, sodass die Massenproduktion erst später ihre volle Kapazität erreicht. Das iPhone 9 – ihr könnt es auch noch iPhone SE 2 nennen, je nach Geschmack – wird wohl nach wie vor im März vorgestellt. Trotz Ausbruch des Corona-Virus dürfte Apple an einer Präsentation des neuen und ersten iPhones von 2020 in diesem Monat festhalten, allerdings deuten sich schon vor dem Start Lieferschwierigkeiten an und die haben dann doch mit dem Corona-Virus zu tun, respektive seiner Auswirkungen auf das komplexe

iPhone 11 in allen Farben - Apple

iPhone-Reparatur: Apple Store-Mitarbeiter sollen sich und Kunden auf längere Wartezeiten einstimmen

Apple warnt seine Mitarbeiter in den Retail Stores vor längeren Wartezeiten beim Austausch von iPhones. Diese könne die von Apple hierfür vorgesehene Frist von zwei Wochen überschreiten. Grund dürfte eine vorübergehende Knappheit der Geräte sein, die durch den Corona-Virus verursacht wird. Apple bereitet seine Mitarbeiter in den Apple Stores aktuell darauf vor, ihre Kunden auf längere Wartezeiten vorzubereiten, wenn sie ein iPhone zur Reparatur bringen. Immer dann, wenn ein Gerät zu schwer beschädigt ist, wird ein kompletter Tausch von Apple veranlasst. Innerhalb von zwei Wochen sollte das neue Gerät dann beim Kunden sein, doch diese Zeit könne in einzelnen Fällen

iPhone 9 Rendering - Onleaks

iPhone SE 2 steht angeblich kurz vor der Massenfertigung

Das iPhone 9 oder wie auch immer es heißen wird, soll die finale Phase der Massenproduktion so gut wie erreicht haben. Noch immer rechnen wir mit einer Präsentation in diesem Monat, auch wenn die anschließende Verfügbarkeit Corona-bedingt eingeschränkt sein könnte. Apple ist kurz davor, den Startschuss zur Massenproduktion des iPhone 9 zu geben. Das neue iPhone, das auch iPhone SE 2 heißen könnte, durchläuft aktuell die finale Phase der Überprüfung vor dem Start der Massenproduktion, berichtet heute die taiwanische Zeitschrift Digitimes. Das Blatt schreibt in einem Bericht für Abonnenten, die letzten vorbereitenden Maßnahmen laufen derzeit in einer Fabrik im chinesischen

iPhone 11 Pro für 49 Euro | iPhone XS für 1 Euro im o2-Deal

o2 hat wieder interessante Deals in Kombination mit Apple iPhones. Im folgenden Beitrag erfahrt ihr die Details der Angebote. Der o2 Free M Tarif bietet 20 GB Datenvolumen für monatlich 64,99 Euro. Eine Allnet- sowie SMS-Flat und EU-Roaming sind ebenso inklusive. Für das Apple iPhone 11 Pro zahlt ihr einmalig nur 49 Euro. Anschlusspreis und Versandkosten kommen ebenso einmalig hinzu. -> Apple iPhone 11 Pro mit o2 Free M* (Affiliate-Link)  Im gleichen Tarif bekommt ihr das Apple iPhone XS für monatlich jedoch nur 44,99 Euro. Das Datenvolumen von 20 GB, die Allnet- und SMS-Flat sowie das EU-Roaming sind ebenfalls inklusive.

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

Sturm aufs iPhone 12: Kommt ein neuer Verkaufsrekord im Herbst?

Das iPhone 12 bleibt nach wie vor die bevorstehende Top-Position im Lineup von Apple. Gut ein Drittel aller iPhone-Nutzer könnte gegen Ende des Jahres ihre Geräte austauschen, entsprechend sehen einige Beobachter noch immer großes potenzial in der Apple-Aktie. Die letzten Wochen waren für Anleger mit Apple-Aktien im Depot eine nervenzehrende Zeit. Das Papier verlor teilweise gut 50 Dollar und fiel weit unter die früheren Rekordstände. In den letzten Tagen setzte dann eine rasche Erholung ein. Hintergrund der starken Kursdynamik war vor allem der Corona-Virus, dessen umkalkulierbare Auswirkungen auf die weltweiten Lieferketten Aktien aller Branchen in die Grube geschickt hatten. Der

4. März 2020

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Ohne China geht es nicht: Apple kann iPhone-Flaggschiffe bis auf weiteres nirgendwo sonst bauen

Apple ist mit Plänen gescheitert, seine umsatzstärksten Produkte in nächster Zeit außerhalb von China zu montieren. Die Abhängigkeit von der Werkbank der Welt ist einstweilen nicht zu überwinden, zu dieser Einschätzung ist man bei dem iPhone-Konzern gekommen. Apple ist gern so unabhängig wie möglich: Immer einen Plan B haben, möglichst viele Produkte in Eigenregie fertigen, diese Zielsetzung zieht sich wie ein roter Faden durch Apples Unternehmensstrategie. Im Fall China wird das vorerst nicht gelingen. Wie das WSJ zuletzt berichtet, sind Pläne Apples gescheitert, das iPhone und andere Kernprodukte außerhalb von China zu bauen. Schon vor fünf Jahren wollten Manager bei

3. März 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro - Apple

iPhone-Verkäufe: Apple kehrte nach vier Minusquartalen in die Wachstumszone zurück

Apple hat zuletzt wieder mehr iPhones verkauft als im Jahr zuvor. Damit wurde das erste quartalsweise Quachstum nach vier Quartalen erreicht. Das iPhone lag somit nur knapp hinter Samsung, das sich died Marktführerschaft zurückgeholt hatte. Apple hat zuletzt wieder mehr iPhones verkaufen können, das ergibt eich aus Schätzungen der Marktforscher von Gartner. Danach hat Apple rund 69,9 Millionen Einheiten im letzten Quartal verkaufen können, im Vorjahreszeitraum waren es noch rund 64,5 Millionen verkaufte Geräte. Der Marktanteil von Apple mit dem iPhone lag damit bei weltweit rund 17,1%, nur eine Idee hinter Marktführer Samsung. Apple bleibt 2019 mit dem iPhone weltweit

Neues iPad mit Trackpad?| iPhone mit Wechsel-Akku? | Apple-News der Woche – Apfelplausch 134

Das Wochenende ist vorbei und wir sind mit einer neuen Ausgabe des Apfelplausch für euch am Mikrofon. Heute sprechen wir unter anderem über ganz und gar randlose iPhones, ein neues Keyboard für das iPad und ein iPhone mit austauschbarem Akku. – willkommen zur Episode 134. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf TuneIn Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Lukas hat sich nun doch mal durchgerungen, sich mit neuen AirPods auszustatten. Das ging aber nicht ganz so reibungslos über die Bühne, mehr dazu erzählt er gleich zu Beginn der Sendung. Im Anschluss haben wir wieder einen

2. März 2020

Roman van Genabith

Apple erhöht Preise für iPhone 11 Pro und iPhone 8 in Indien

Apple hat die Preise für einige iPhone-Modelle in Indien erhöht. Das iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone 8 Plus und iPhone 8 werden in dem Land ab sofort etwas teurer. Grund dafür sind angepasste Zölle für den Import von iPhones. Apple wird den Preis für einige iPhone-Modelle in Indien erhöhen, das geht aus indischen Medienberichten hervor. Betroffen ist das iPhone 11 Pro in der kleinen und großen Variante, auch das iPhone 8 in klein und groß wird etwas teurer. Die Preisanpassung beträgt rund 2%. Hintergrund ist eine angepasste Zoll-Gesetzgebung für den Import von Smartphones, die in Indien verkauft

2. März 2020

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Apple zahlt bis zu 500 Millionen Dollar wegen iPhone-Drossel in den USA

Apple zahlt eine halbe Milliarde Dollar im Fall der sogenannten iPhone-Drossel in den USA. Hintergrund ist die Zusicherung, zahlreiche noch anhängige Sammelklagen in den USA zu schließen. Auch in anderen Ländern hatte das Unternehmen bereits teils freiwillig in der Sache der iPhone-Drossel zumeist geringere Beträge gezahlt. Apple wird in den USA einige hundert Millionen Dollar in der Sache der sogenannten iPhone-Drossel leisten, wie heute aus Agenturmeldungen hervorgeht. US-Bezirksrichter Edward Davila in San Jose, Kalifornien, hatte am Freitag eine entsprechende Einlassung beschlossen. Diese sieht einen Schadenersatz in Höhe von 25 Dollar für jedes betroffene iPhone vor. Apple wird auf Basis dieser

2. März 2020

Roman van Genabith

Werden die iPhone-Kameras knapp? Apple-Zulieferer musste Fabrik in Südkorea schließen

Ein Zulieferer von Kameras für das iPhone musste unlängst Teile seiner Fertigung in Südkorea schließen. Grund dafür ist der Corona-Virus, der sich auch in dem asiatischen Land ausbreitet. Die Fabrikschließung könnte, wenn sie länger andauert, auch Auswirkungen auf die Produktion des iPhone 12 haben. Apples Zulieferer für Module der iPhone-Kamera LG Innotek war zuletzt gezwungen, eine Fabrikationsstätte in Gumi in Südkorea zeitweilig zu schließen. Die Anlage in Gumi steht nicht weit entfernt von Daegu, wo die meisten Fälle des neuartigen Corona-Virus in Südkorea aufgetreten sind. Die Standorte bleiben bis mindestens einschließlich heute geschlossen, wie Agenturen berichteten. Eine Verlängerung solcher Schließungen

28. Februar 2020

Hannes

Shot on iPhone: Lady Gaga mit neuen Musikvideo Stupid Love

Die außergewöhnliche Sängerin Lady Gaga hat auf YouTube ein knallbuntes Musikvideo zu ihrer neuen Single “Stupid Love” veröffentlicht. Das Shot on iPhone-Video ist mit einem iPhone 11 Pro gedreht worden. Was ist im Musikvideo “Stupid Love” zu sehen? Am Mittwoch hatte Lady Gaga einen Teaser zu ihrem neuen Musikvideo “Stupid Love” auf Youtube publiziert, dem jetzt das vollständige Video folgte. Die Musikerin versah den Clip mit dem Hashtag “shotoniphone” und Apple veröffentlichte auf seinem Kanal ebenfalls einen Ausschnitt aus dem Musikvideo. Lady Gaga tritt dort in bunter Kleidung der 80er-Jahre auf, begleitet von Background-Tänzern und Tänzerinnen, die ebenfalls in auffälligen

28. Februar 2020

Roman van Genabith

EU Flagge

iPhone mit austauschbarem Akku? EU will bei Smartphones die Zeit zurückdrehen

Smartphones in der EU müssen in Zukunft womöglich einen austauschbaren Akku besitzen, ein entsprechender Vorstoß wird derzeit in Brüssel diskutiert. Eine solche Änderung würde sich massiv auf das Design des iPhones auswirken, das seit dem ersten Modell über einen fest verbauten Akku verfügt. In der EU müssen Hersteller Smartphones in Zukunft möglicherweise so bauen, dass der Nutzer den Akku wieder selbst austauschen kann, das geht aus geleakten Dokumenten aus Brüssel hervor. Dies war in der Vergangenheit der Normalfall, während heute aber fast alle Modelle über fest verbaute Akkus verfügen. Beim iPhone war das von Anfang an der Fall. Der austauschbare

27. Februar 2020

Toni Ebert

Warum nicht nur iPhones, sondern auch Wandtattoos sehr beliebt sind

ANZEIGE - Apples iPhone ist erstmals 2007 erschienen und erfreut sich bis heute größter Beliebtheit. Einen ähnlichen Erfolg haben auch Wandtattoos, denn sie geben jeden Raum mit nur wenigen Handgriffen eine neue Optik. Man muss allerdings beim Kauf genau hinschauen, denn der Begriff ist nicht geschützt. Das heißt, man kann statt einem Wandtattoo auch ein Wandsticker erhalten. Beides wird zwar auf die Wand aufgeklebt, es gibt aber dennoch Unterschiede. Zum Beispiel gibt es bei den Tattoos keinen (störenden) Rand und die Motive sind in der Regel feiner und detailreicher. Doch warum sind sie so beliebt? Info: Wandtattoos haben ihren Namen

iPhone, iPad und Mac waren betroffen: Sicherheitslücke im WLAN-Chip erlaubte Datenklau

Milliarden von WLAN-fähigen Geräten waren aufgrund einer Schwachstelle im WLAN-Chip anfällig: Angreifer in der Nähe der Besitzer konnten unter anderem übertragene Daten mitlesen und leicht entschlüsseln. Apple hat seine Geräte inzwischen schon durch Updates abgesichert. Wer ab und zu einen guten Grund braucht, die letzten Updates auf iPhone und Mac zu installieren, hat ihn jetzt gefunden: Eine Schwachstelle in vielen WLAN-Chips der Unternehmen Cypress Semiconductor und Broadcom betrifft Milliarden vernetzter Geräte, von Laptop über Smartphone bis zu Smart Speakern und anderen Internet-of-Things-Geräten. Die Lücke bewirkt, dass ein Angreifer, der sich in der Nähe eines betroffenen Geräts aufhält, die Verschlüsselung der