15. April 2020

Roman van Genabith

Apple Covid-19 Mobility Trend Report - Apple

Gegen Corona: Apple veröffentlicht anonymisierte Bewegungsdaten von iPhone-Nutzern

Apple folgt dem Beispiel vieler anderer IT-Unternehmen und veröffentlicht Bewegungsdaten von iPhone-Nutzern, aus denen sich Rückschlüsse über die Mobilität der Bevölkerung ziehen lassen. Auf einzelne Personen lässt sich so nicht schließen, Regierungen und Behörden können sich so aber ein besseres Bild über die Menschenströme machen, das bei der Eindämmung von Covid-19 helfen kann. Apple hat nun ebenfalls damit begonnen, Daten zur Bewegung von iPhone-Nutzern bereitzustellen. Die Daten sind vor allem für die Nutzung durch staatliche Stellen wie Regierungen und Gesundheitsbehörden gedacht, lassen sich aber auch von allen anderen interessierten Nutzern einsehen. Auf einer entsprechenden Website hat Apple den Trendreport zur

iPhone 12 mit Kanten | HomePod Mini und Maxi? | AirPower für 300€? – Jetzt im neuen Apfelplausch!

Kommt der HomePod in einer Mini-Version und vielleicht auch ein HomePod Maxi? Das ist eins der Themen der heutigen Sendung. Außerdem werdet ihr festgestellt haben, dass heute kein iPhone 9 kam. Darüber und über neue iPhone 12-Mutmaßungen sprechen wir auch noch und über noch einiges mehr – willkommen zur Apfelplausch-Episode 140. Die wir natürlich wieder mit Post von euch beginnen. Da schreibt uns beispielsweise ein Nutzer, dass er unzufrieden mit der Performance seines MacBook Pro beim Videoschnitt ist. Podcast direkt anhören -> Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) -> Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:25: Hörerpost: WhatsApp-Backup

14. April 2020

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

iPhone kommt langsam wieder: Smartphonemarkt in China nach historischen Einbrüchen zuletzt mit leichten Erholungen

Der Smartphonemarkt in China hat im März einen der schmerzhaftesten Einbrüche überhaupt erlitten. Auch Apple war von der negativen Tendenz betroffen, zuletzt ließen sich aber zaghafte Anzeichen der Erholung erkennen. Der chinesische Markt für Smartphones ist im vergangenen Monat dramatisch eingebrochen: Laut Agenturmeldungen gingen die Verkäufe im März im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 20% zurück. Diese Angabe stützt sich auf Zahlen der China Academy of Information and Communications Technology, einem Regierungs-Institut zur Erhebung von Absatzentwicklungen im ITK-Sektor. Von dort werden regelmäßig sowohl Zahlen über Smartphoneverkäufe, als auch Zahlen über verkaufte Smartphones, die mit Android laufen, daraus lässt sich leicht

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

Bloomberg: iPhone 12 im iPad Pro-Design, HomePod Mini als Echo-Herausforderer und AirTag für 2020 geplant

Das iPhone 12 Pro soll designtechnisch an ein kleines iPad Pro erinnern. Damit würden sich Gerüchte um eine kantigere Erscheinungsform des neuen iPhones bestätigen. Auch soll das Display künftig ohne Kurve auskommen, dafür aber eine kleinere Notch aufweisen. Ein neuer HomePod soll ebenfalls für 2020 geplant sein. Das iPhone 12 Pro könnte sich designtechnisch am iPad Pro orientieren, das berichtete über das Wochenende der Redakteur Mark Burgman der Agentur Bloomberg unter Berufung auf Quellen, die angeblich mit der Materie vertraut sind. Damit würden sich entsprechende Vermutungen hinsichtlich einer Designänderung des iPhone 12 bestätigen. Das iPhone 12 soll zudem mit der

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

Analyst: iPhone 12-Verspätungen könnten sich in Grenzen halten, iPhone 9 nächste Woche?

Das iPhone 12 Pro Max erscheint womöglich im Oktober. Diese Verspätung wirkt in Anbetracht der zuletzt geäußerten Vermutungen fast schon wie eine Lappalie. Ein Launch eines neuen iPhones einen Monat nach der üblichen Zeit kam in der Vergangenheit schon häufiger vor, nun prognostiziert Jeff Pu diese Verzögerung aufgrund der Corona-Auswirkungen. Apple werde sein neues iPhone 12 Pro-Flaggschiff im Oktober vorstellen können, glaubt Jeff Pu von der chinesischen Analysefirma GF Securities. In einer entsprechenden Notiz heißt es, Apples Testprozeduren im Vorfeld der Massenproduktion der neuen Modelle werden sich aufgrund der Corona-Pandemie dergestalt verzögern, dass die Vorbereitungen im Fall des iPhone 12

9. April 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

USA: Apple beherrscht den Schulhof, 85% der Jugendlichen nutzen iPhones, die Hälfte AirPods

Apples Vorherrschaft auf amerikanischen Schulhöfen bleibt auch weiterhin ungebrochen. Tatsächlich spielt Android für US-Jugendliche kaum eine Rolle und auch die Apple Watch und die AirPods sind bei Teenagern in den USA weit verbreitet. Bei kaum einer Kundengruppe ergibt sich in den USA ein so grundlegend anderes Bild als etwa in Deutschland: Das iPhone ist bei Jugendlichen in Amerika schon seit Jahren unheimlich beliebt, das ist auch in der neuesten Ausgabe einer jährlich durchgeführten Erhebung der Marktforscher von Piper Sandler wieder deutlich zu erkennen. Die Verbreitung des iPhones bei US-Teenagern stieg hier noch einmal leicht von 83% auf zuletzt nun 85%.

iPhone 8 - Apple

iPhone SE 2020 abgesagt? Apple-Support antwortet auf Frage von Kunden

Kommt am Ende doch gar kein iPhone 9 oder iPhone SE 2020 oder wie auch immer das neue Budget-iPhone nun heißt? Ein Kunde hat sich direkt bei Apple erkundigt und erhielt umgehend eine Antwort. Apple wird doch demnächst sein iPhone 9 bringen, oder? Eigentlich sind wir uns dieser Sache so sicher. Ein Nutzer auf Twitter offenbar auch. Er wandte sich mit einer etwas scheinheiligen Frage an den Apple-Support und erkundigte sich, ob denn das iPhone SE 2020 ein Dual-SIM-Modell werden wird. @AppleSupport iPhone se 2020 it’s Dual SIM or single SIM? — BASAVARAJ (@BASAVAR50470088) April 7, 2020 Apples Social Media-Team

8. April 2020

Hannes

London Symbolbild

iPhone 11 Pro-Tagebuch 28 Weeks Later zeigt leeres London

Ben Lovejoy ist am letzten Sonntag mit seinem Apple iPhone 11 Pro in London unterwegs gewesen und hat in der durch das Coronavirus leeren britischen Hauptstadt fotografiert. Seine Fotoserie nannte er “28 Weeks Later” in Anlehnung an den gleichnamigen Horrorfilm. Apple iPhone 11 Pro Tagebuch In Großbritannien dürfen die Menschen wegen der Coronakrise nur das Haus verlassen, wenn sie einkaufen wollen, in medizinischen Notfällen oder zum Sporttreiben. Vor diesem Hintergrund wirkt die britische Hauptstadt London derzeit leergefegt wie im erfolgreichen Zombie-Horrorfilm “28 Weeks Later”, den der Lovejoy als Titel-Anlehnung für seine Fotoreihe nahm. Er stand am Sonntagmorgen um 6:45 Uhr

JETZT hören: Apfelplausch 139 über iPhone 12-Design | AirPods X zur WWDC und iOS 14-Widgets

Kommen zur WWDC neue AirPods in einer Premium-Version? Das ist eins der Themen der heutigen Sendung, zudem sprechen wir natürlich auch über die neusten Gerüchte zum iPhone 9, zum iPhone 12 und zu neuen MacBook-Möglichkeiten. – willkommen zum Apfelplausch 139. Zu Beginn haben wir wie üblich ein wenig Hörer-Post von euch, darin geht es unter anderem um CarPlay. Außerdem sprechen wir über die jüngsten iTunes-rezensionen. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:25: Hörerpost: Apple Carplay Update | Apple Watch Akkulaufzeit | iTunes-Rezensionen | Hörervideo zum Macintosh (Link) 00:23:00:

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 12 mit kleinerer Notch? Neuer Leak im Netz

Das iPhone 12 bekommt vielleicht eine kleinere Notch. Gerüchte in diese Richtung gibt es schon lange, nun deutet ein neuer Tweet ein mögliches Design an. Gefällt es euch? Apple könnte ein iPhone 12 mit einer kleineren Notch bringen, das deutet ein neuer Leak an, der wie die meisten Hinweise auf neue Apple-Produkte der letzten Wochen via Twitter verbreitet wurde. @EveryApplePro @jon_prosser @rsgnl @MaxWinebach @9to5mac Maybe this might interest you more? pic.twitter.com/unXeJUJ7jM — Fudge (@choco_bit) April 7, 2020 Eine kleinere Notch für das iPhone war immer wieder im Gespräch gewesen, die Notch entwickelte sich nach der Einführung des iPhone X rasch

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12-Leak zeigt mögliches Kamera-Design mit LiDAR-Scanner

Das iPhone 12 wird wohl den LiDAR-Scanner des iPad Pro erben. Ob der noch ein wenig weiterentwickelt wird, als die Version im iPad Pro, bleibt abzuwarten. Nun zeigt ein Leak, wie das Kameradesign im iPhone 12 aussehen könnte. Das iPhone 12 wird wohl den LiDAR-Scanner erhalten, den auch das jüngst vorgestellte iPad Pro besitzt. Dieser wird die Triple-Cam aus Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv ergänzen, das im iPhone 11 Pro Einzug hielt. Nun tauchten Leaks auf Twitter und Instagram von from Concepts iPhone, auf, die zeigen sollen, wie das iPhone 12 respektive dessen Kameraanordnung aussehen sollen. @appleinsider @MacRumors @9to5mac you guys

3. April 2020

Toni Ebert

Spieletrends für das iPhone 2020

ANZEIGE - Es gibt kein anderes Smartphone auf dieser Welt, welches so beliebt ist wie das iPhone von Apple. Anders lässt es sich nicht erklären, warum Millionen Menschen jedes Jahr im Herbst erneut die aktuellste Version haben müssen, egal wie viel es kostet. Daher überrascht es nicht, dass das Unternehmen mittlerweile über 1 Billion Euro wert ist. Man muss dem Unternehmen aber auch zugutehalten, dass die Computer, Tablets, und vor allem die iPhones jede Menge Funktion in sich vereinen, um das Mobiltelefon in ganz neue Sphären zu heben. Blick auf den mobilen Unterhaltungsmarkt ist auch Apple ganz vorne dabei, wenn

3. April 2020

Lukas Gehrer

LIVE: Wir reden im YouTube-Livestream über iPhone SE 2, iPad Pro 2020 Test und aktuelle Apple Themen

Wir sind live. Auf dem Kanal Around the Apple reden Lukas, Valentin und Tim über aktuelle Apple-Themen sowie Gerüchte und bringen so hoffentlich etwas Abwechslung in diesen Tagen. Wir würden uns freuen, wenn ihr einschaltet und live mitredet sowie Kommentare schreibt! Wir freuen uns auf euch! „iPhone SE (2019), WWDC 2020, iPad Pro Test, Streaming Tipps und Eure Fragen – ATA Live“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „iPhone SE (2019), WWDC 2020, iPad Pro Test, Streaming Tipps und Eure Fragen – ATA Live“ direkt

iPhone SE Case Belkin Apple Store

iPhone-Start: Apple nennt Belkin-Case mit iPhone SE kompatibel

Das iPhone 9 – oder iPhone SE 2020, wie es jetzt heißen könnte, kündigt sich immer deutlicher an. Ein iPhone-Case von Belkin wurde im Apple Store mit dem Hinweis auf Kompatibilität zum iPhone SE aktualisiert. Doch dasiPhone SE war ein Vier-Zoll-iPhone, das neue iPhone wird dagegen größer sein. Apple wird wohl ziemlich bald sein neues Budget-iPhone vorstellen. Heute früh berichteten wir über ziemlich umfangreiche neue Details, wonach Apples neues Modell schon heute vorgestellt werden könnte. Doch es gibt noch weitere Hinweise: So ist ein Case des Zubehörherstellers Belkin im Apple Online Store in den USA nun auch als kompatibel zum

Facetime - Apple

Abgehängt: Facetime-Anrufe mit alten iPhones unter iOS 13.4 nicht mehr möglich

Eine seltsame Veränderung ärgert aktuell Besitzer einiger uralter iPhones und iPads: Diese können seit kurzem nicht mehr per Facetime mit Geräten unter iOS 13.4 und macOS 10.15.4 kommunizieren. Der Hintergrund dafür ist noch nicht bekannt. Zugegeben, das Timing könnte besser sein: Ausgerechnet jetzt in der Corona-Krise, in der mehr Videokonferenzen geführt werden als je zuvor, ändert Apple ohne Ankündigung die Modalitäten von Facetime. Seit iOS 13.4 und macOS Catalina 10.15.4 für alle Nutzer veröffentlicht wurden, machen einige Nutzer eine irritierende Entdeckung. Facetimeanrufe – egal ob per Audio oder Video – sind ab sofort unter diesen neuen Versionen nicht mehr mit

iPhone 8 - Apple

Heute schon? iPhone 9-Leak nennt offiziellen Namen, Farben, Preise und Speicher

Über Nacht sind Neuigkeiten zum iPhone 9 eingetroffen und die gehen deutlich über das hinaus, was die letzten Wochen wieder und wieder in verschiedenen Varianten spekuliert wurde. Das fängt schon damit an, dass das iPhone 9 vielleicht gar nicht iPhone 9 heißen wird. Dieser Leak erinnert ein wenig an frühere Rundumschläge, mit denen in einem einzigen großen Aufwasch alle Details zu einem neuen Apple-Produkt öffentlich wurden. Diesmal ist es 9to5Mac, das eine ganze Menge an Details zum neuen iPhone nennt und sich dabei auf eine zuverlässige Quelle beruft. Interessant wird es schon bei dem Namen: In den letzten Wochen wurde