iPhone 12 Konzept - PhoneArena

Ausführliche Liste: Sind dies die Auflösungen und Spezifikationen der OLEDs im iPhone 12 / iPhone 12 Pro?

Apple soll alle Versionen des iPhone 12 mit OLED-Displays ausstatten. Nun sind erstmals die möglichen Auflösungen dieser Panels ins Gespräch gebracht worden. Auch wird Apple dieses Jahr nicht mehr fast ausschließlich OLEDs von Samsung verbauen. Das iPhone 12 wird in all seinen Versionen mit einem OLED-Display ausgestattet sein, das wird zumindest seit einiger Zeit vermutet. Diese Annahme stützt auch eine neue Einschätzung. Sie stammt von Display-Analyst Ross Young, der nun noch über die zuletzt getroffenen Aussagen über Preise, Kameras und Bildschirme hinausgeht, die ihr hier und hier nachlesen könnt. In einer Aufstellung hat er sich zu den Displays aller vier erwarteten

Apple Glasses Preis und Launch-Spekulation | Was können die AirPods Studio? | iPhone ohne Anschluss 2021? – JETZT im Apfelplausch!

Wann kommt die Apple-Brille? Zu dieser Frage wurde zuletzt allerhand spekuliert und wir sprechen ausgiebig darüber -ä aber auch über die AirPods Studio gibt es neues zu spekulieren und wir greifen das auf. Das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, willkommen zum Apfelplausch 145. Apfelplausch-Sponsoren: BOOKBEAT! Der heutige Apfelplausch wird ermöglicht durch BookBeat. Mit BookBeat erhält ihr Zugang zu mehr als 50.000 Hörbüchern direkt auf eurem Smartphone. Zudem könnt ihr bei BookBeat theoretisch so viele Hörbücher/Monat hören wie, wann und wo ihr wollt. Und egal, ob ihr Belletristik-Liebhaber seid oder auf Sachbücher steht, Biografien bevorzugt oder englische Bücher mögt: BookBeat

18. Mai 2020

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

iPhone-Drossel: Apple zahlt wohl eine halbe Milliarde Dollar bei Vergleich

Apple wird voraussichtlich eine halbe Milliarde Dollar zahlen, um die meisten Klagen aufgrund der iPhone-Drossel aus der Welt zu schaffen. Für den einzelnen Kläger läuft das auf eine minimale Schadenersatzzahlung hinaus, der Vergleich muss aber noch endgültig genehmigt werden. Apple ist der Beilegung der iPhone-Drossel-Affäre vor Gericht einen großen Schritt näher gekommen. Ein Vergleich, der bereits im März von Apple vorgeschlagen worden war, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten, wird wahrscheinlich auch weiterhin Bestand haben. Der US-Bundesrichter Edward J. Davila hat – der Covid-19-Krise geschuldet – im Rahmen eines Zoom-Gesprächs nun seine vorläufige Zustimmung zu dem Vergleich erteilt, wie

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone-Fertiger Foxconn erlebt in der Corona-Krise schwächstes Quartal seit sieben Jahren

Foxconn leidet extrem unter der Corona-Krise. Der Gewinn des Unternehmens im letzten Quartal fiel auf einen historisch niedrigen Wert, doch das schlimmste sei nun überstanden, erklärte das Unternehmen. Foxconn macht aktuell schwere Zeiten durch: Das Unternemen hat im letzten Quartal einen dramatischen Einbruch bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen, wie die aktuellen Zahlen zeigen. Agenturberichte zitieren die Unternehmenskommunikation von Foxconn, die einen Gewinn ausweist, der um fast 90% eingebrochen ist. Danach hat das Unternehmen im abgelaufenen Quartal einen Überschuss von gerade einmal rund 70 Millionen Dollar erzielen können. Einen derart harschen Einschnitt bei Umsatz und Gewinn hatte Foxconn in den

15. Mai 2020

Toni Ebert

Für Fotofans: ANKER LED-Blitzwürfel für iPhone ab sofort auf Amazon

Foto und Video Fans aufgepasst: Wir haben etwas Neues für alle iPhone Fotografen und Filmemacher unter euch entdeckt. Anker hat den externen LED Blitz mit integriertem Lightning-Kabel für das iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max zum ersten Mal auf der CES in Las Vegas im Januar vorgestellt und endlich ist der Lichtwürfel auch bei uns zu haben. Licht für bis zu 10.000 Fotos oder 50 Minuten lang perfektes Licht beim Videodreh verspricht der Hersteller und dank des integriertem Lightning- Konnektors kooperieren der Lichtwürfel und das iPhone perfekt miteinander. Den LED-Lichtwürfel könnt ihr ab sofort bei Amazon für 49,99

15. Mai 2020

Roman van Genabith

Insiderhandel in der Corona-Krise: FBI beschlagnahmt iPhone von US-Senator

Weil er von einem Insidergeschäft im Vorfeld der Corona-Krise profitiert haben soll, wird jetzt das iPhone und die iCloud von US-Senator Richard Burr vom FBI untersucht. Es ist noch unklar, wie hilfreich die beschlagnahmten Geräte und Daten für die Ermittler sein werden, doch erneut zeigt sich, welche Bedeutung digitalen Kommunikationsmitteln in der Strafverfolgung zukommen kann. Der Vorwurf wiegt schwer: Richard Burr soll Insidergeschäfte mit der Corona-Krise gemacht haben. Als US-Senator für die Republikaner verfügte der Politiker über einen signifikanten Informationsvorsprung bei Aufkommen der Corona-Krise. Als sich abzeichnete, wie schwer diese die US-Märkte treffen würde, hat der Senator Wertpapiere im Wert

Aukey mfi lightning kabel mit iphone - gold

Kommt das iPhone 2021 schon komplett ohne Anschlüsse?

Wann schlägt die letzte Stunde für Lightning? Angeblich schon im nächsten Jahr und USB-C soll auch nicht dessen Nachfolger werden. Gerüchte über iPhones ohne Anschlüsse gab es schon häufiger, jetzt hat sich ein zuletzt recht bekannter Leaker zu dieser Thematik geäußert. Es ist eine gewagte Behauptung, die Jon Prosser da in die Welt setzt. Angesprochen auf das iPhone ohne Anschlüsse, über das seit einiger Zeit immer einmal wieder spekuliert wird, wie wir etwa hier berichtet hatten, nennt er einen konkreteren Zeitrahmen: 2021 werde zumindest ein iPhone ganz ohne Anschlüsse kommen. ☝️ yep. One portless iPhone coming next year. Never USB-C.

iPhone 12 komplett geleakt? | WWDC doch mit Hardware? | AirPods Studio vor Start? – JETZT im Apfelplausch 144!

Das iPhone 12 steht heute natürlich im Fokus unserer Sendung, denn die letzten Tage brachten gleich einen ganzen Haufen neuer Leaks zum kommenden Flaggschiff. Und was war noch los? Die Apple Stores haben wieder geöffnet und ein 14 Zoll-MacBook kommt vielleicht doch noch im nächsten Jahr – willkommen zum Apfelplausch 144. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Apfelplausch-Sponsoren: tink + nuki! Der heutige Apfelplausch wird ermöglicht durch das Smart-Home-Portal tink und das smarte Türschloss Nuki. Letzteres gibt es jetzt exklusiv bei tink mit 50 Tagen Rückgaberecht und richtig tollen Bundle-Rabatten. Das smarte Schloss des

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12: Alle Varianten mit wenigstens 128 GB Speicher, OLED und 5G?

Das iPhone 12 startet möglicherweise erstmals mit 128 GB Speicher in der günstigsten Ausführung. Damit täte Apple einen höchst willkommenen Schritt hin zu einer zeitgemäßeren Speicherausstattung. Allerdings bleibt es womöglich bei maximal 512 GB Speicher. Wie viel Speicher hat welche iPhone 12-Konfiguration? Dieser Frage gingen in den letzten Wochen schon verschiedene Spekulationen nach, so auch heute wieder. In einem Video auf YouTube werden mögliche Konfigurationen und Ausstattungsvarianten erörtert. Danach könnte Apple erstmals alle Versionen des iPhone 12 mit wenigstens 128 GB Speicher ausliefern, in den letzten Jahren war es hier stets bei 64 GB los gegangen. Das iPhone 12 in

11. Mai 2020

Toni Ebert

Kann man ein kaputtes IPhone reparieren?

ANZEIGE - Es ist so schnell passiert: Einmal kurz nicht aufgepasst und schon liegt das IPhone auf dem Boden – es ist kaputt. Allerdings ist dies noch kein Grund zur Panik, da ein kaputtes IPhone durchaus wieder repariert werden kann. Professionelle Anbieter wie die iPhone Reparatur München beheben Schäden am Smartphone sicher und in nur kurzer Zeit. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, ein kaputtes IPhone in Eigenregie zu reparieren. Auf was dabei geachtet werden muss, zeigt der folgende Beitrag. Vor der Reparatur Passende Ersatzteile für die Reparatur des IPhone können im Internet bestellt werden. Hier sollte allerdings beachtet werden,

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 12: ProMotion-Display, verbesserter Zoom und verbessertes Face ID sollen kommen

Das iPhone 12 erhält in diesem Jahr die ProMotion-Technik des iPad Pro, das behaupteten am Wochenende zumindest YouTube-Leaker, die sich zudem auch über mögliche Verbesserungen bei Face ID und der Kamera äußerten. Beim iPhone 12 wird Apple den Fokus erneut auf die Kamera legen, das ist bereits jetzt absehbar. So wird fest damit gerechnet, dass Apple dem neuen Flaggschiff-Modell zumindest in der Pro-Version den LiDAR-Scanner verpassen wird, der bereits im iPad Pro von 2020 verbaut ist. Das bekräftigte nun auch Leaker Max Weinbach in einem Video auf YouTube. Und er stellte noch einige weitere mögliche Verbesserungen der Kamera in den

9. Mai 2020

Toni Ebert

DEALS: iPhone XR | iPhone XS bei Media Markt und Saturn reduziert!

Pünktlich zum Wochenende starten wieder die Smartphone-Deals bei Media Markt und Saturn. Vergleicht man die Preise von iPhone XR und iPhone XS, dann spielen Media Markt und Saturn ganz weit vorne mit. Die Smartphone-Aktion läuft bis zum 11.05. Zusätzlich haben die beiden noch eine ganze Reihe weiterer Aktionen am Start, da könnt ihr natürlich auch gerne mal vorbeischauen. iPhone XR bei Saturn für 599€ Das iPhone in der Farbe White mit 64 GB ist auf Lager und kann für knapp 600€ euch gehören. –> ZUM iPhone XR für 599€* (Affiliate-Link) iPhone XS bei Saturn für 789€ Das iPhone in der

iPhone 11 Frontkamera nur mittelmäßig in DxOMark-Test

Das Portal „DxOMark“ testet bereits seit langem alle möglichen Kameras bis ins Detail und hat so schon sämtliche Smartphones der letzten Jahre verglichen. In einem neuen Review lag der Fokus wortwörtlich auf der Frontkamera des iPhone 11. Das Ergebnis: Gut, aber nicht sehr gut oder gar herausragend. Was dem iPhone 11 vor allem zu schaffen mache sei dessen fixer Fokus bei der Selfiekamera. Andere Smartphones können hier den Fokus verstellen und seien darüberhinaus in Sachen Porträtmodus besser. So überhole Samsung mit seinen künstlichen Bokehs etwa das iPhone 11 mit seinen Porträtbildern. DxOMark wirklich solche Kameraspezialisten? Komisch ist, dass in den

7. Mai 2020

Toni Ebert

2 GB geschenkt: iPhone SE im Blau-Tarif für 24,99€

Wir haben euch in letzter Zeit ja schon einige Tarif-Bundles mit dem iPhone SE vorgestellt und doch kommt immer noch mal etwas Neues. Aktuell gibt es bei Blau das iPhone SE für 24,99€ im Monat. Einmalig wird eine Zahlung in Höhe von nur 25€ für das Gerät fällig, ein Anschlusspreis entfällt bei diesem Angebot. Aktuell packt Blau bei dem Allnet L Tarif zu den 3 GB nochmal 2GB oben drauf. Diese Aktion läuft nur noch bis zum 11.05.  Und für alle diejenigen, die während der Corona-Pandemie einen erhöhten Datenverbrauch haben, hat Blau ein tolles Angebot: Wenn das Inklusivvolumen aufgebraucht ist,

Durchdacht: Ab iOS 13.5 / watchOS 6.2.5 schicken iPhone und Apple Watch Notfallpass an Rettungsdienste

Mit iOS 13.5 und watchOS 6.2.5 bringt Apple zwei potenziell lebensrettende Funktionen zusammen: Wird der SOS-Notruf ausgelöst, übermitteln iPhone und Apple Watch in Zukunft auch euren Notfallpass an die Rettungsdienste oder eure Kontaktperson. Wann das Feature allerdings flächendeckend unterstützt werden wird, ist noch völlig unklar. Mit iOS 13.5 führt Apple zwei Features zusammen, die schon seit Jahren Nutzern in Notfallsituationen helfen können: Den Notfallpass und die Notruf-SOS-Funktion. Der Notfallpass ist ein digitales Faltblatt mit wichtigen medizinischen Daten des Besitzers eines iPhones. Diese muss dieser zunächst natürlich ausfüllen und er kann dabei entscheiden, was er alles angeben möchte. Eingetragen werden können

Twitter Logo

Twitter möchte iPhone-Nutzer überreden, nicht beleidigend zu werden

Twitter möchte bei Diskussionen auf der Plattform Dampf aus dem Kessel nehmen: Beleidigende Kommentare sollen seltener gepostet werden, um dies zu erreichen, warnt die iOS-App in Zukunft vor einer eskalierenden Formulierung, bevor eine Antwort gepostet wird. Twitter versucht, etwas gegen ein Dauerproblem auf der Plattform zu unternehmen: Die Gesprächs- und Debattenkultur in dem sozialen Netzwerk genießt einen denkbar schlechten Ruf. Diskussionen kochen oft extrem schnell hoch und die Tweets werden häufig massiv beleidigend. Genau daran möchte Twitter etwas ändern. In Zukunft werden Nutzer gewarnt, wenn sie etwas schreiben, das andere Nutzer verletzen könnte. Die neue Funktion wird derzeit in der