Würdet ihr Apple-Taxi fahren? | iPhone 14 mit USB-C | Apple klagt Pegasus – jetzt im Apfelplausch!

Sponsor Surfshark VPN: 3 Monate gratis für Apfelplausch-Hörer Apple erlaubt die Reparatur von iPhones und Macs durch Nutzer, das soll auch diese Woche wieder Thema in der Sendung sein. Wir sprechen darüber, wie viele Anwender von dem Angebot wohl Gebrauch machen werden. Außerdem: Das iPhone 14 könnte USB-C bekommen, Windows könnte auf den M1-Mac kommen und Nutzer könnten Warnungen von Apple über Spyware-Spionage bekommen. Das und mehr ist Thema der heutigen Sendung. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:09:20: Hörerpost: Externe Monitore | macOS und der RAM | Spannende Einblicke in IT-Sicherheitsjob von Hörer 00:22:30: Tim

25. November 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone 13: „Hollywood at Home“ zeigt Auto-Verfolgungsjagd

In dem actionreichen Shot on iPhone 13 Clip “Hollywood at Home” von Tech Extra werden wir Zuschauer Zeuge einer spannenden Auto-Verfolgungsjagd in einer Garage. Die Filmemacher verwendeten mehrere iPhone 13 Smartphones für ihr kleines kinoreifes Action-Stück. Der Youtuber zeigt  in dem Videoclip mit Magical Landscape und Monster Movie außerdem zwei weitere Kurzvideos, die er mit seiner iPhone-Kamera aufnahm. Was wird gezeigt? Das Actionvideo “Hollywood at Home”, eingeordnet als Shot on iPhone 13-Video entführt uns in die Welt der RC-Autos in einer Garage. Zum Einsatz kommen verschiedene Automodelle wie Ford Mustang, Kombi und ein Jeep. Im Intro sehen wir einen Ford

25. November 2021

Roman van Genabith

Twitter Logo

Abgemeldet: Twitter loggt iPhone-Nutzer ständig aus, euch auch?

Twitter nervt aktuell Nutzer am iPhone, indem die Anwender ständig aus ihren Konten ausgeloggt werden. Twitter hat das Problem inzwischen eingeräumt und erklärt, an einem Bugfix zu arbeiten. Habt ihr diesen Bug auch? Die Twitter-App hat zuletzt ein seltsames Verhalten entwickelt, das verschiedentlich Nutzer einige Nerven kostet. Hierbei werden die Anwender aus ihrem Twitter-Konto ausgeloggt. Dabei können Anwender mehrmals am Tag unvermittelt aus ihrem Konto abgemeldet werden. Wenn ein Nutzer mehrere Konten unterhält, in denen er angemeldet ist, wird er stets aus allen Konten abgemeldet. Twitter hat das Problem bestätigt und arbeitet an einer Lösung Dieses Problem tritt dabei offenbar

24. November 2021

Andreas Krämer

New York Minute Shot on iPhone 13 Pro zeigt New York City facettenreich

Im Shot on iPhone 13 Pro Video “New York Minute” zeigt uns “The Broke Filmmaker” seine Heimatstadt New York City aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Stadt die niemals schläft, wird in einzigartigen Bildern gezeigt. New York City im Fokus Wir sehen im Shot on iPhone 13 Pro Video “New York Minute” die Metropole New York, die “The Broke Filmmaker” mit seinem iPhone in facettenreichen Bildern eingefangen hat. Das Intro beginnt mit einer Nachtsicht auf die pulsierende Stadt, in dem der Videoersteller auf sie blickt und uns verschiedene Eindrücke vermittelt. Jubelnde Menschen klatschen einem Breakdancer zu, die Brooklyn Bridge wird präsentiert und

24. November 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

iPhone-Modem von Apple: TSMC fertigt den neuen Chip

Apple wird wohl ab 2023 Modems aus eigener Fertigung im iPhone einsetzen. Entsprechende Prognosen wurden nun durch eine neue Einschätzung gestützt. Danach bereitet sich TSMC darauf vor, das iPhone-Modem für Apple zu fertigen. Derzeit liefen bereits erste Testproduktionen. Apple wird in Zukunft nicht mehr auf Qualcomm als Modemlieferant setzen, das iPhone soll viel mehr mit einem Chip aus eigener Entwicklung ins Mobilfunknetz gelangen. Apple werde sich wohl ab 2023 auf ein eigenes Modem verlassen, berichten nun auch asiatische Wirtschaftsmedien unter Berufung auf Quellen, die mit der Entwicklung vertraut sind. Danach werde Apple auf ein Design setzen, das bei TSMC gefertigt

Apple Car ein autonomes Uber? | iPhone 14 mit USB-C? | Podcasts-App-Bewertungen manipuliert? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das Apple Car ist möglicherweise gar keine stolze Angeberkarre mit Apfel auf der Motorhaube, sondern vielleicht nur eine Art automatisierter Uber – mit Apfel vorne, das kann man nicht wissen. Dennoch, die Börse begeistert die Vorstellung, die Kunden auch? Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das Apple Car könnte vielleicht, eventuell, möglicherweise und mit ganz viel Glück bereits 2025 fahren. Ehrlich! Wir sind hier zwar an den Umgang mit Gerüchten und Spekulationen gewöhnt, aber so dermaßen abwegig wirkte auf uns noch nie etwas wie die Vorstellung, dass es jemals ein Auto von Apple geben könnte. Und seltsam;

22. November 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 sensationell wertstabil: Lieferprobleme begünstigen Verkäufer

Der Wiederverkaufswert des iPhone 13 zeigt sich aktuell so stabil wie selten – selbst für Apple-Verhältnisse. Grund dafür ist offenbar die überaus problematische Liefersituation, die damit doch noch etwas positives für einige wenige Kunden mit sich bringt. Apple-Produkte sind traditionell so wertstabil wie wenig im Bereich der Consumer-Technik. Auch Highend-Smartphones der Konkurrenz kommen nicht annähernd an Apples Werte für wiederverkaufte iPhones heran, woraus sich für fleißige iPhone-Neukäufer die Möglichkeit ergibt, wenn schon kein Nullsummenspiel, so aber ein Jahr für Jahr ausgesprochen günstiges iPhone-Upgrade hinzubekommen. Aktuell erweist sich das jüngst vorgestellte iPhone 13 aber als ganz besonders wertbeständig, wie Beobachtungen zeigen,

Kommt 2022 ein iPhone 14 Pro mit USB-C?

Das iPhone kommt schon seit Jahren mit dem immer gleichen Lightning-Anschluss. Fast so alt sind die Gerüchte über einen Wechsel der Anschlussart, ein potenzieller Nachfolger wäre etwa USB-C. Kommendes Jahr soll es angeblich so weit sein, behaupten neue Gerüchte. Wie wahrscheinlich ist das? Apple setzt beim iPhone bereits sehr lange auf den Lightning-Anschluss. Dieser wird nach wie vor im gesamten iPhone-Lineup genutzt, um die Geräte zu laden oder Daten zu übertragen. Gerüchte um einen Wechsel zu USB-C haben sich bis jetzt nie bestätigt, dabei ist Apple dem USB-C-Standard gegenüber durchaus aufgeschlossen. So hatte man etwa bereits 2016 am MacBook Pro

22. November 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone-Video „A Dozen Eggs“ zeigt Eier in Aktion

Im Mittelpunkt des neuen Shot on iPhone-Video “A Dozen Eggs” stehen Eier, die der bekannte Regisseur Michel Gondry mit einem Apple iPhone 13 Pro in einer Reihe Fantasy-Sets und Situationen filmte. Der superkurze Film zeigt, was mit Apples neuesten Smartphones realisiert werden kann und dass einfache Frühstückseier nicht nur zum essen da sind. Was sehen wir in “A Dozen Eggs”? Das neue Shot on iPhone-Video “A Dozen Eggs” (Eine Schachtel Eier) zeigt Eier als Hauptdarsteller, die in verschiedenen Situationen und Fantasy-Sets aufgenommen wurden. In einer ersten Szene wird ein Ei aus der Packung genommen und versucht, für ein Spiegelei aufzuschlagen,

22. November 2021

Roman van Genabith

Mobilfunkmodems von Apple: Qualcomm bereitet sich auf Wegfall der iPhone-Bestellungen vor

Qualcomm bereitet sich darauf vor, dramatisch weniger Modems an Apple auszuliefern. Die Zeiten des Quasi-Monopols auf iPhone-Modems enden wohl voraussichtlich übernächstes Jahr. Für Qualcomm sind das eher schlechte Nachrichten, dennoch bleibt ein ausreichend großer Kuchen. Derzeit bezieht Apple die Modems für seine iPhones ausschließlich von Qualcomm – nicht ganz freiwillig. Vor Jahren schon wollte man eigentlich eine andere Lösung etablieren. Ein 5G-Modem von Intel sollte die Abhängigkeit von Qualcomm verringern, doch es kam nicht zu einem serienreifen 5G-Chip von Intel, was am Ende dazu führte, dass Apple die gesamte Modementwicklung von Intel kaufte, einschließlich aller Patente und Mitarbeiter dieses Geschäftsbereichs.

iPhone aus Glas | Heimreparatur wohl wenig gefragt | iMessage-Reaktionen unter Android – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple erlaubt in Zukunft vielleicht den Nutzern, ihre iPhones und Macs auch selbst zu reparieren, doch nur wenige Anwender wollen das auch tun – und unter uns gesagt, ich auch nicht. Dennoch dürfte dies einen wichtigen Einschnitt in der Debatte um das Recht auf Reparierbarkeit markieren. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat vergangene Woche angekündigt, dass Käufer ihre Geräte ab kommendem Jahr auch selbst werden reparieren können, zunächst beginnend mit dem iPhone 12 und iPhone 13. Allerdings zeigt eine Studie der Marktforscher von CIRP, dass wohl nur eine Minderheit der Kunden von diesem Angebot Gebrauch

21. November 2021

David Haydl

Glas iPhone Beitragsbild

iPhone, Apple Watch und Mac Pro aus Glas: Apple reicht spannende Patente ein

Die Idee eines iPhones, das ausschließlich aus Glas besteht, steht schon lange im Raum. Nun wurden solche Designs für das iPhone, die Apple Watch und den Mac Pro patentiert. In der Patentbeschreibung für das iPhone ist die Rede von einem Gerät, das auf allen sechs Seiten aus Glas besteht und mit einem Touchscreen ausgestattet ist. Passend dazu reichte Apple auch einen Entwurf für eine Displaykomponente mit sechs verschiedenen Regionen ein. Es ist aber anzunehmen, dass zumindest die Seiten eines solchen Gerätes blank sein oder zumindest nur minimale Informationen zeigen werden. Auf einer dazugehörigen Zeichnung ist gut zu erkennen, wie man

20. November 2021

Roman van Genabith

Heimreparatur: Nur wenige iPhone-Nutzer wollen selbst Hand anlegen

Bald können Nutzer ihr iPhone 12 oder iPhone 13 selbst in Heimreparatur wieder in Ordnung bringen, doch nur wenige Nutzer werden das auch Eine neue Studie zeigt, dass Apples Heimreparaturprogramm vermutlich nicht viele Kunden haben wird. Apple hat diese Woche eine relativ überraschende Ankündigung gemacht: Kunden werden ihr iPhone oder ihren Mac in Zukunft selbst reparieren dürfen. Hierzu wird Apple ihnen das nötige Werkzeug, die originalen Ersatzteile und auch die erforderlichen Dokumentationen zur Verfügung stellen, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Doch wie viele Kunden werden davon Gebrauch machen? Eine neue Studie zeigt: Wohl nicht sehr viele. Die

Eigenes Modem ab 2023: Das iPhone 15 kommt ohne Qualcomm

Ab 2023 wird das iPhone wohl mit einem Modem aus Apples eigener Entwicklung ausgestattet werden: Die Entwicklung eigener Mobilfunk-Chips wird bereits länger vorangetrieben, ihr Masseneinsatz setzt Qualcomm unter Druck. Apple arbeitet bekanntlich schon lange an einem eigenen Mobilfunk-Modem für iPhone und iPad. Im März hatte der Analyst Blayne Curtis von Barclays bereits das Jahr 2023 als Zeitrahmen ausgemacht, zu dem ein eigenes 5G-Modem von Apple ins iPhone einziehen könnte, diese Prognose wird nun gestützt. 2023 werde Apple alle neuen iPhone-Modelle mit einem Modem aus eigener Entwicklung ausstatten, schreibt zuletzt die Zeitschrift Digitimes für Abonnenten. Das in Taiwan erscheinende Blatt stützt

19. November 2021

Toni Ebert

iPhone Fehler 14 – Kann man die Daten retten?

ANZEIGE - Zwar findet man im Internet einige Informationen zu dem iTunes Fehler 14, doch nur wenig effektive Lösungsvorschläge. Dabei kommt dieser Fehler relativ häufig vor, weshalb wir Ihnen verraten möchten, wie Sie vorgehen müssen, wenn Ihnen der iPhone Fehler 14 auf einem Computer angezeigt wird. Was ist der iPhone Fehler 14? Der Fehler 14 existiert eigentlich bereits seit einigen Jahren, doch die iOS Version 13 verursachte scheinbar vermehrt Probleme während der Durchführung von Updates. Dabei hängen sich iPhone oder iPad während der Aktualisierung auf. Schließt man das Gerät anschließend an einen Computer mit iTunes oder Finder an, meldet das

Apple erlaubt Heimreparatur | iPhone 13-Displaytausch wieder leichter | iOS-Update gegen Anruf-Bug – Daybreak Apple

Guten Morgen alle zusammen! Die dickste Überraschung des gestrigen Tages ist wohl, dass Apple bald auch Heimreparaturen von iPhones und Macs zulassen möchte. Darüber werden wir heute Nachmittag auf jeden Fall zu reden haben. Damit willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Damit hat wohl niemand gerechnet – oder doch? Denn auf den zweiten Blick ist das ganze weit weniger verblüffend, als es zunächst scheinen mag. Der Reihe nach: Apple lässt in Zukunft die Heimreparatur von iPhones und auch Macs zu und stellt dafür die nötigen Original-Ersatzteile und auch Werkzeuge und Anleitungen, hier die Details. – so, und jetzt kommt ihr!