AirPower per Luft geplant | Apple will iPhone mit Brille ersetzen | iPhone SE 3 im März? – Apfelplausch 217

Sponsor: Athletic Greens (zum exklusiven Angebot für Hörer) Wann kommt denn nun endlich AirPower? Nein, nicht die Matte für iPhone und AirPods – echtes AirPower im wahrsten Wortsinn. Das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, zu der ich euch wie immer herzlich willkommen heiße. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Aber was gehört stets zu einer Apfelplausch-Sendung? Gewiss! Post von euch – und damit fangen wir auch an. Und dann? AirPower ist tot – oder nicht, oder doch? Und dann wieder nicht? Tatsache ist, die Gerüchte um Apples Pläne für eine Drahtlosladematte für seine Gadgets reißen nicht

3. Dezember 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

Für iPhone 15: TSMC bereitet A17-Produktion vor

Apples nächste Generation von iPhone-Prozessoren wird wohl übernächstes Jahr in den Geräten des Unternehmens zum Einsatz kommen: Der A17 wird in einem 3nm-Verfahren gefertigt, TSMC bereitet aktuell die frühe Testproduktion vor. Kommendes Jahr wird Apple sich wohl mit einem Zwischenschritt behelfen. Apple wird wohl ab dem Jahr 2023 im iPhone auf SoCs setzen können, die im 3nm-Verfahren gefertigt werden, das berichtete zuletzt die Fachzeitschrift Digitimes. Die in Taiwan erscheinende Zeitschrift schreibt unter Berufung auf Quellen in der Lieferkette, die nicht namentlich genannt werden wollen, dass aktuell die Produktion erster Testreihen der neuen Chips vorbereitet werde. TSMC baut auch weiterhin Apples

Apple will unbedingt Geld verdienen | die beliebtesten Apps 2021 | iPhone 13 weniger gefragt? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Der App Store ist kein Monopol, das bescheinigt Apple aktuell sogar ein Gericht. Dennoch hat Apples Geschäftspraxis schon irgendwie monopolistische Züge, allerdings wird die endgültige Klärung dieser Frage wohl noch Jahre auf sich warten lassen. Damit willkommen zur Übersicht an diesem Freitag Morgen. Apple möchte unbedingt weiter von den Entwicklern kassieren. Es genügt dem Unternehmen nicht, im App Store die bekannten 30% respektive 15% auf jeden Verkauf und jedes Abo abzuschöpfen, Apple will dieses Geld immer. – egal, wo ein Entwickler seine Dienste zum Kauf anbietet, wenn sie auf dem iPhone laufen, soll er zahlen. Das ist

2. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone 13 Pro: Vorweihnachtliches München im Zeitraffer

Die schöne bayerische Metropole München wird in dem neuen Shot on iPhone 13 Pro-Video “A breathtaking Timelapse of Munich on iphone 13 Pro” im Zeitraffer mit einzigartigen Aufnahmen gezeigt. Das Video versüßt uns die Vorweihnachtszeit mit seinen Glanzlichtern. München in Zeitraffer Der Youtube-Kanal Khalidone hat mit einem Apple iPhone 13 Pro das beeindruckende Zeitraffer-Video “A breathtaking Timelapse of Munich on iphone 13 Pro” realisiert und nahm München zu verschiedenen Tageszeiten auf. Die Aufnahmen entstanden an verschiedenen Orten in der Landeshauptstadt Bayerns, wie dem Olympiapark, Stadtzentrum, Bahnhof oder Marktplätzen. Vor allem die Nachtszenen zeigen die Stadt in strahlenden Lichtern. Zu sehen

2. Dezember 2021

Roman van Genabith

Wegen langer Lieferzeiten: Apple rechnet mit sinkender iPhone 13-Nachfrage

Apple warnt seine Zulieferer vor voraussichtlich einbrechenden Bestellungen des iPhone 13. Der Grund: Die momentanen Lieferschwierigkeiten hätten einige Verbraucher entnervt. Diese würden längere Wartezeiten womöglich nicht tolerieren. Apple warnt aktuell seine diversen Zulieferer davor, dass die Bestellungen des aktuellen iPhone 13 möglicherweise nicht im erwarteten Ausmaß steigt, sondern in den nächsten Wochen im Gegenteil sogar einbrechen könnte und das vor dem Hintergrund, dass Analysten erst zuletzt eine Schätzung vorgelegt hatten, wonach Apple ein ausgesprochen starkes Weihnachtsquartal hinlegen werde, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Dennoch übt sich Apple in der Lieferkette aktuell in Zurückhaltung, wie die Agentur Bloomberg

1. Dezember 2021

Roman van Genabith

iPhone springt nach vorn: Apple bald größter Smartphonehersteller der Welt

Das iPhone könnte dieses Quartal das weltweit erfolgreichste Smartphone werden: Apple wird im vierten Quartal 2021 global der erfolgreichste Smartphonehersteller werden, prognostizieren Marktforscher. Aktuell verkauft nach wie vor Samsung weltweit die meisten Geräte. Apple könnte tatsächlich bald wieder der weltweit größte Smartphonehersteller werden. Das Unternehmen dürfte mit seinem iPhone im vierten Quartal 2021 einen weltweiten Marktanteil von rund 23,1% auf sich vereinen, das prognostiziert der asiatische Marktforscher TrendForce. Damit würde Apple seine Verkäufe weltweit um rund 15,9% steigern können, somit würde Apple den ewigen Spitzenreiter Samsung von der Top-Position der weltweiten Verkäufe verdrängen. Apple profitiert von einer effektiveren Lieferkette TrendForce

1. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone 13: Mystery-Kurzfilm „The Path“ mit Gruselfaktor

Einen spannenden Kurzfilm hat der YouTube-Kanal Zhiyun-Tech mit “The Path” veröffentlicht, der mit einem iPhone 13 und dem Gimbal Smooth 5 aufgenommen wurde. Als Zuschauer erleben wir einen Mann, der in einem Wald aufwacht und versucht das Mysterium zu lösen. Story The Path In dem neuen Shot on iPhone 13 Video, den Kurzfilm “The Path” (Der Pfad) sehen wir einen Mann, der mitten im Wald aufwacht. Er schaut sich um und weiß offenbar nicht, wie er dorthin gekommen ist und versucht das Rätsel zu beantworten. Die dichten gigantischen Bäume wirken bedrohlich, als der Mann plötzlich anfängt zu husten und unheimliche

30. November 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 und 13 machen offenbar Probleme mit Bluetooth-Verbindung im Auto, bei euch auch?

Nutzer des iPhone 12 und iPhone 13 klagen zuletzt vermehrt über Probleme mit der Nutzung ihrer Geräte im Auto unter Verwendung von Bluetooth. Hierbei scheint CarPlay einmal keine Rolle zu spielen. Vorwiegend sind offenbar Autos von Toyota betroffen. Könnt ihr dieses Problem auch beobachten? Aktuell kommt es offenbar wieder vermehrt zu Problemen in Zusammenhang der Nutzung von iPhones im Auto. Vorwiegend betroffen zu sein scheinen das iPhone 12 und das iPhone 13. Darüber hinaus trat der Bug offenbar auch erst mit der Veröffentlichung von iOS 15.1 auf und hält sich seitdem hartnäckig. Die Problematik ist auch noch unter dem aktuellen

Kommt das neue iPhone SE im März?

Apple wird wohl früher oder später auch das iPhone SE einem weiteren Update unterziehen. Ein neues iPhone SE soll im kommenden Jahr erscheinen: Im März könnte es so weit sein. Apple wird das iPhone SE wohl früher oder später auch erneut aktualisieren. Das letzte Update hatte das kleine Modell im Jahr 2020 erhalten, jetzt wird das neue iPhone SE für das kommende Jahr erwartet. Der taiwanische Marktforscher TrendForce hat nun eine Terminprognose für das erste Quartal erneut unterstrichen. Apple werde das iPhone SE 2022 im ersten Quartal auf den Markt bringen, schreibt das Unternehmen. Damit wäre ein iPhone SE im

iPhone durch die Luft aufladen? | Twitter tauscht den CEO aus | Apple soll Mitarbeiter gängeln – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple will die Hoffnung einfach nicht aufgeben, doch noch so etwas wie AirPower auf die Reihe zu bekommen. Allerdings steht auf einem völlig anderen Blatt, wann ein solches Gadget erscheinen könnte. Eine andere Spekulation ist da deutlich interessanter. Apple hatte es bekanntlich nicht vermocht, das schon angekündigte Wireless Charging-Gadget AirPower auf den Markt zu bringen. Dennoch wollten die Gerüchte um eine fortgesetzte Entwicklungsarbeit an dem Produkt nicht verstummen. Auch tauchten immer wieder vermeintliche Beweise dafür auf, dass intern bei Apple noch an AirPower-Prototypen gebastelt werde. Nun wurde das Thema abermals aufgegriffen: Mark Gurman schätzt, Apple arbeite tatsächlich noch

27. November 2021

Lukas Gehrer

Großes ProCamera-Update: Das kann die beliebte Profi-Kamera-App fürs iPhone jetzt

Anzeige (was ist das?) Die mitunter älteste Drittanbieter-App für das iPhone-Kamerasystem hat ein großes Update spendiert bekommen. ProRes-Videos, RAW-Fotos und Aufnahme-Modi stehen im Zentrum. Und die App kommt in einem völlig neuen Design. Wir werfen anlässlich des Black Friday Rabatts einen detaillierten Blick drauf.  Wir haben ProCamera hier bereits ausführlich getestet. Beispielfotos und die Erklärung vieler Funktionen findet ihr dort. Viele von euch werden die App auch schon kennen oder gar installiert haben. Für alle anderen eine kurze Einführung: ProCamera möchte die beste App fürs iPhone sein, die professionelle Fotoaufnahme, einfache Videoaufnahme, anspruchsvolle Bearbeitung und das Bestellen von Postern und

26. November 2021

Andreas Krämer

Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Jason Reitmans Shot on iPhone 13 Pro-Weihnachts-Kurzfilm „Saving Simon“

Der weihnachtlicher Kurzfilm “Saving Simon” der Regisseure Ivan und Jason Reitman wurde mit einem iPhone 13 Pro aufgenommen. Er versetzt uns in die beginnende Weihnachtszeit, die wir alle trotz Corona-Sorgen mit Freude erwarten. Kleines Meisterwerk Der Regisseur Jason Reitman hat gemeinsam mit seinem berühmten Vater Ivan Reitman den gemütlichen und stimmungsvollen Kurzfilm “Saving Simon” gedreht und dafür ein iPhone 13 Pro eingesetzt. Wir sehen ein kleines Mädchen, das aus einem kleinen Dachfenster mitten im tiefsten Winter die Nachbarschaft beobachtet. Die Nachbarn beginnen mit dem Schmücken ihrer Häuser für die schönste Zeit des Jahres. Einer Nussknackerfigur in Menschengröße geht die Luft

26. November 2021

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

Apple warnt polnische Staatsanwältin vor Pegasus auf ihrem iPhone

Apple hat offenbar eine polnische Staatsanwältin gewarnt und darüber informiert, dass ihr iPhone von der Pegasus-Spyware befallen war. Die Staatsanwältin hatte eine Untersuchung von Unregelmäßigkeiten bei einer polnischen Briefwahl angestrengt und war daraufhin ins Visier der Behörden geraten. Apple hat nicht nur Klage gegen den Spyware-Entwickler NSO Group eingereicht, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten, das Unternehmen wird in Zukunft auch regelhaft Personen warnen, die zum Opfer von Pegasus geworden sind, Apfelpage.de berichtete. Aber auch in der Vergangenheit sind schon verschiedentlich Aktivisten und Amtsträger von Apple über Spionageaktivitäten gegen sie gewarnt worden. Eine Warnung hat auch Ewa Wrzosek

26. November 2021

Roman van Genabith

Brille statt iPhone: Apple soll AR-Zeitenwende vorbereiten

Apple könnte nicht nur bereits kommendes Jahr die erste VR-Brille auf den Markt bringen, auf lange Sicht sollen gar die Stunden des iPhone gezählt sein. Innerhalb der nächsten zehn Jahre werde die Geschichte des iPhones enden, prognostizieren Analysten – eine Voraussage mit vielen Unbekannten. Apple wird früher oder später sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen, aktuell wird hier vom Jahr 2022 gesprochen. Diese erste Brille soll aber nur der Anfang sein. Denn während Meta an seinem Metaversum bastelt, hat Apple eine ganz ähnliche Planung in der Schublade, glaubt zumindest Ming-Chi Kuo. Der bekannte Analyst schreibt in einer aktuellen Notiz

AR-Brille - Symbolbild

Mit M1-Performance: Apples VR-Brille soll unabhängig vom iPhone sein

Apples AR-Brille soll letzten Prognosen nach kommendes Jahr auf den Markt kommen. Nun steht allerdings erstmals eine deutlich leistungsfähigere Variante im Raum: Diese könnte doch unabhängig von iPhone oder Mac genutzt werden. Möglich werden soll das durch eine sehr leistungsfähige Chip-Eigenentwicklung. Apple wird wohl bereits im kommenden Jahr ein erstes VR-Headset auf den Markt bringen. Das Jahr 2022 war verschiedentlich durch den bekannten und in der Regel treffsicheren Analysten Ming-Chi Kuo ins Gespräch gebracht worden. Dieser unterstrich nun abermals seine Terminschätzung – und noch mehr: In einer aktuellen Notiz geht er auf die mutmaßlichen Eigenschaften der Brille ein. Hier korrigiert

Technik-Fans sollen iPhones selbst reparieren | AirTag-Anti-Stalking-App für Android | Apple muss russisches Büro eröffnen – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Tim Cook findet das neue Programm zur Heimreparatur großartig. Allerdings – wer wird sein iPhone schon selbst reparieren? Wir sprechen im Podcast darüber. Außerdem berichten wir über eine App, die das Stalking durch AirTags verhindert. Apple erlaubt den Kunden bald, ihre iPhones selbst zu reparieren. Ab 2022 soll das neue Heimreparaturprogramm anlaufen, zunächst nur in den  USA. Besonders viele Nutzer wird dieses Programm wohl anfangs nicht haben, wie ihr hier lesen könnt, dennoch ist Applechef Tim Cook begeistert von der neuen Initiative, warum, das lest ihr hier. Die AirTags sollen nicht für Stalking missbraucht werden Apple hatte