iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15 und iPadOS 15 Beta 3 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend iOS 15 und iPadOS 15 Beta 3 für registrierte Entwickler bereitgestellt. Diese neue Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Version zum Testen, die einige Änderungen mit sich brachte. iOS 15 und iPadOS 15 werden erst im Herbst für alle nutzer erhältlich sein. Apple hat  heute Abend iOS 15 und iPadOS 15 Beta 3 an die registrierten Entwickler verteilt. Der Download wird eventuell noch nicht auf allen Geräten angezeigt, da die Beta in Wellen ausgerollt wird. Um mit der Installation der dritten Beta zu beginnen, muss das passende Entwicklerprofil auf dem iPhone oder iPad

13. Juli 2021

Roman van Genabith

Externe MagSafe-Batterie für iPhone 12- Apple

Apple stellt MagSafe-Akku für das iPhone 12 vor

Apple hat heute einen neuen externen MagSafe-Akku für das iPhone vorgestellt. Dieser ist speziell für das iPhone 12-Lineup gedacht, denn nur dieses Modell unterstützt aktuell MagSafe. Die neue Batterie gibt es für alle vier iPhone 12-Modelle. Apple hat nun doch seinen MagSafe-Akku für das ipHone 12, Apples erstes iPhone mit MagSafe, vorgestellt. Diese neue externe MagSafe-Batterie, wie Apple das Gadget nennt, kann für 109 Euro erworben werden. Die neue externe MagSafe-Batterie bei Apple Mit dem Batteriepack lässt sich das iPhone unterwegs laden. Die drahtlose Aufladung kann maximal mit 15 Watt erfolgen. Die Kapazität des Akkus liegt mit 1.460 mAh aber

HomePod-Software 15: Beta 3 ergänzt Apple Music Lossless

Apple hat mit der jüngsten Beta 3 der HomePod-Software 15 die Unterstützung für Apple Music Lossless aktiviert. Die neue Funktion war von Apple bereits für ein zukünftiges Softwareupdate am HomePod angekündigt worden. Derzeit können allerdings nur wenige ausgewählte Entwickler die neue Software nutzen. Apple hat gestern Abend die dritte Beta der HomePod-Software 15 ausgegeben. Diese neue Beta beseitigt hoffentlich nicht nur die Probleme mit überhitzten HomePods, sondern bringt auch eine Erweiterung der Funktionalität. HomePod-Software 15 Beta 3 ergänzt die Unterstützung für Apple Music Lossless. Die Möglichkeit, Lossless-Wiedergabe über die Home-App am HomePod zu aktivieren, war bereits mit iOS 15 erschienen,

13. Juli 2021

Roman van Genabith

Frühestens 2022: Apple patentiert Periskop-Kamera fürs iPhone

Apple hat das Patent für ein Periskop-Kamerasystem erteilt bekommen, das in zukünftigen iPhones zum Einsatz kommen dürfte. Andere Hersteller haben eine solche Technik bereits realisiert. Diese Bauart versucht, das Problem des begrenzten Raumangebots in einem Smartphone bei der Verwirklichung etwa eines leistungsstarken Zooms zu umgehen, Apple ist hier hinter der Konkurrenz deutlich zurück. Apple hat das Patent für eine Kameraanordnung beantragt, die auf ein Periskop setzt und es nun vom US-Patent- und Markenamt auch erteilt bekommen. Das Patent beschreibt eine Technik, die bereits von anderen Herstellern erfolgreich in Smartphones eingesetzt wird. Huawei hat etwa eine solche Lösung bereits in seinem

Neue Kameras für Macs? | verlässt Apple Großbritannien? | LiDAR-Sensor im iPhone 13 wieder nur für Pro?? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Etwas, worauf wir schon lange gewartet haben, könnte bald womöglich Realität werden: Spekulationen zufolge könnten die neuen Mac-Modelle endlich mit einer besseren Kamera ausgestattet werden. Außerdem sind Gerüchte darüber aufgetaucht, welche Modelle der kommenden iPhone-Serie einen LiDAR-Sensor erhalten werden. Darüber hinaus droht Apple, aus dem britischen Markt auszusteigen. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Bald Mac-Modelle mit 1080p-Kameras? Es gibt wahrscheinlich kaum Menschen, die noch immer behaupten können, dass die Kameraqualität der zurzeit erhältlichen Macs gut ist. Seit Jahren wurde diese nämlich nicht mehr weiterentwickelt, was dazu geführt hat, dass sie inzwischen nicht mehr konkurrenzfähig ist.

iPhone 13: Case-Hersteller leaken weitere Bilder kommender Modelle

Das iPhone 13 ist nur noch einige wenige Monate von einer Markteinführung entfernt und die Funde im Netz vermeintlicher Bilder der kommenden Geräte häufen sich. Zuletzt sind vermehrt die Hersteller von Cases für die neuen iPhones in den Leak-Wettbewerb eingestiegen. Sie besitzen oft Vorabinfos über die Abmessungen der Geräte, auf denen sie ihre Hüllen entwickeln. Garantierte Zuverlässigkeit besitzen diese Leaks allerdings nicht. Und wieder sind Bilder der vermeintlichen iPhone 13-Modelle im Netz aufgetaucht. Diesmal ist es der chinesische Hersteller von Cases Benks, der Bilder von Modellen in chinesischen sozialen Medien gepostet hat, auf denen die Hüllen basieren sollen, die das

iPhone 13-Kamera riesig | MacBook Air bunt | in iPhone-Fabrik eingesperrt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wie groß wird denn nun die Kamera des iPhone 13? Ziemlich groß, könnte man annehmen – unterdessen sollten Tester tunlichst die Finger von der Beta der HomePod-Software 15 lassen. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples iPhone 13 kommt wohl mit einer noch einmal deutlich verbesserten Kamera. Welche neuen Features sie bringt – ob Autofokus für die Ultraweitwinkelinse oder SensorShift für weitere Modelle, die Hauptkameraanordnung könnte größer werden. Wie das aussehen könnte, zeigt sich erneut in Leaks, die im Netz aufgetaucht sind, hier dazu mehr. Das MacBook Air soll bunt werden und zwar nächstes Jahr Die selben

Jetzt im Apfelplausch: Riesen-iPad 2023? | Bilder vom iPhone 13 | Apple TV+ diskutiert

Was ist cooler? Eine schmalere oder eine flachere Notch? Mit dieser hochspannenden Frage befassen wir uns heute im Apfelplausch, aber es wird sogar noch spannender: Wir blicken nämlich auf vielfältige Gerüchte aus der Lieferkette und schauen sogar noch auf Windows. Damit willkommen zur Episode 199. Auch in dieser Sendung beginnen wir natürlich wie üblich mit Post von euch per Mail oder aus den sozialen Netzwerken, bevor wir dann loslegen, nachdem wir noch einmal kurz auf die Neuerungen der jüngsten Betas von iOS 15 und macOS Monterey schauen. Podcast direkt anhören → Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) → Apfelplausch auf

tvOS 15 Public Beta 1 ist jetzt ebenfalls für freiwillige Tester erhältlich

Apple hat heute Abend auch tvOS 15 in einer ersten Public Beta für freiwillige Tester veröffentlicht. Diese neue Version von tvOS bringt unter anderem auch die Unterstützung für 3D-Audio und eine neue Komfortfunktion zur leichteren Anmeldung an Onlinekonten mit Hilfe des iPhones. Heute Abend hat Apple neben iOS 15 und iPadOS 15 Public Beta 1 und watchOS 8 Public Beta 1 auch die erste öffentliche Beta von tvOS 15 für freiwillige Tester veröffentlicht. Wer noch nicht am Public Beta-Programm von Apple teilnimmt, kann sich hier kostenlos anmelden. tvOS 15 bringt verglichen mit iOS 15 und Co. zwar keine riesige Menge

watchOS 8 - Apple

watchOS 8 Public Beta ist auch da: iOS 15-Beta zur Installation erforderlich

Apple hat heute Abend auch watchOS 8 Public Beta 1 für die freiwilligen Tester vorgelegt. Um diese Beta auf eurer Apple Watch installieren zu können, muss zuvor euer iPhone auf iOS 15 Public Beta 1 aktualisiert werden. watchOS 8 bringt unter anderem Neuerungen in der Nachrichten-App und bei Wo ist. Apple hat heute Abend auch eine erste Public Beta von watchOS 8 für die freiwilligen Tester zur Verfügung gestellt. Um diese Testversion des kommenden Updates auf eurer Apple Watch ab Series 3 und höher installieren zu können, muss zunächst das gekoppelte iPhone auf die ebenfalls heute veröffentlichte Public Beta 1

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Jetzt da: iOS 15 und iPadOS 15 Public Beta für freiwillige Tester

Apple hat heute Abend iOS 15 und iPadOS 15 Public Beta 1 für freiwillige Tester zum Download zur Verfügung gestellt. Damit ist man seinem eigenen Zeitplan ein kleines Stück voraus. Ursprünglich war eine öffentliche Beta für Juli in Aussicht gestellt worden. Apple hat heute Abend die erste Public Beta von iOS 15 und iPadOS 15 für freiwillige Tester zum Download bereitgestellt. Die Teilnahme am Public Beta-Programm von Apple ist kostenlos nach einer einmaligen Registrierung mit seiner Apple-ID möglich. Wer noch nicht am Public Beta-Programm von Apple teilnimmt, kann sich hier dazu anmelden. In diesem Zusammenhang sei noch einmal eindringlich darauf 

iOS 15 - Apple

iOS 15: Hotspot wird mit WPA3 noch sicherer

Apple stärkt unter iOS 15 die WLAN-Sicherheit in einem entscheidenden Punkt: Nutzer des persönlichen Hotspots können in Zukunft über eine WPA3-gesicherte Verbindung das Internet nutzen. Änderungen seitens des Anwenders sind hierzu nicht nötig. Apple hat eine kleine, aber interessante Änderung in iOS 15 implementiert, die wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen wollen: Sie betrifft die Nutzung der Hotspot-Option eines iOS-Geräts: Hierbei wird ab iOS 15 auch der aktuelle Verschlüsselungsstandard WPA3 unterstützt. Bis jetzt wurden Verbindungen mit dem persönlichen Hotspot maximal mit WPA2 gesichert. Aktueller Standard erhöht WLAN-Sicherheit deutlich WPA3 wird schon länger bei Verbindungen des iPhones zu anderen Geräten

29. Juni 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Weitere Bilder der kommenden Modelle geleakt

Abermals wurden Bilder der kommenden Modelle des iPhone 13 geleakt. Diese deuten auf eine überarbeitete Kameraanordnung der neuen Modelle hin. Auch soll die Notch verkleinert werden. Das iPhone 13 wird in wenigen Monaten auf den Markt kommen und die Zahl der Leaks nimmt langsam zu. Nun wurden abermals ‚Aufnahmen verbreitet, die die kommenden Modelle zeigen sollen. Sie wurden von einem der bekannteren Leaker auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet. pic.twitter.com/TpDnx01dTY — DuanRui段锐 (@duanrui1205) 29. Juni 2021 Das iPhone 13 soll dem Vernehmen nach eine überarbeitete Notch aufweisen, die ein wenig kleiner ausfallen wird als bis jetzt. Diese Änderung im Design wird

iPhone 13 am 14. September? | iPhone 14 mit Touch ID? | Apple Watch S7 mit größerem Akku? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! So, fast geschafft. Noch ein paar Stunden bis zum wohl verdienten Wochenende. Wir greifen dann mal die Themen des letzten Apple-Tages auf. Der brachte unter anderem  neue Betas für iOS 15 und weitere Updates hervor. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple soll ja angeblich an einer Wiederbelebung von Touch ID am iPhone arbeiten, man hat bereits häufiger davon gehört. Nun wurde dieses Thema erneut aufgegriffen, mit einer eher schlechten Prognose für die Kunden, hier dazu mehr. Und wann kommt das iPhone 13? Womöglich ist es am 14. September so weit, das sagt zumindest ein Analyst, der manchmal,

Apple verteilt auch Beta 2 von tvOS 15 an Entwickler

An dieser Stele wollen wir aus Gründen der Vollständigkeit auch noch darauf hinweisen, dass jetzt auch die Beta 2 von tvOS 15 für die Entwickler erschienen ist. Dieses Update bringt unter anderem Apple neue Features für die Nutzung von Face ID am Apple TV zur Anmeldung an Diensten. Welche Beobachtungen macht ihr in Zusammenhang mit der Nutzung der neuen Beta? Apple hat heute Abend zu ungewöhnlicher Zeit eine Reihe von Betas der neuen Systemupdates an die Entwickler verteilt. Neben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 2 und watchOS 8 Beta 2 wurde gerade eben auch tvOS 15 in der zweiten

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15: Beta 2 jetzt für Entwickler erschienen

Apple hat gerade eben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 2 für die Entwickler bereitgestellt. Damit einhergehen sollten einige substanzielle Verbesserungen von Performance und Stabilität, sowie die Behebung von Fehlern. Wie läuft die neue Beta bei euch? Apple hat gerade eben iOS 15 und iPadOS 15 Beta 2 für die Entwickler bereitgestellt. Um die Installation der neuen Testversion beginnen zu können, muss das Entwicklerprofil für den Zyklus von iOS 15 auf dem iPhone oder iPad installiert sein. Die zweite Beta von iOS 15 sollte einige grundlegende Verbesserungen der Performance und Stabilität mit sich bringen. Auch sollte Apple in dieser neuen