Externe App-Zahlungen kommen | iPhone-Reparatur erleichtert | iPad mit OLEDs aus China – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple bereitet sich offenbar darauf vor, externe Käufe in Apps zuzulassen. Diese Änderung könnte mit iOS 15.5 eingeführt werden und wird eventuell den Druck vom App Store nehmen. Ich begrüße euch zur letzten Ausgabe des Überblicks in dieser Woche. Apple arbeitet offenbar daran, eine neue Möglichkeit zur Zahlung über Drittdienste einzuführen. Sie findet sich in der ersten Beta von iOS 15.5 und iPadOS 15.5. In Zukunft können iOS-Apps Nutzern auch Zahlungen außerhalb von iTunes anbieten, allerdings informiert Apple Nutzer darüber, dass sie möglicherweise noch externe Zahlungen ausstehen haben, wenn eine App deinstalliert wird, hier dazu mehr. Das

iPhone 14 Pro Max-Renderings | Pegasus-Spyware weiter in Gebrauch | AirPods konkurrieren mit sich selbst – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Pegasus-Spyware treibt weiter ihr Unwesen auf Smartphones von Journalisten und Regierungskritikern. Apple versucht zwar, dem durch Klagen Einhalt zu gebieten, doch das Softwareerzeugnis der NSO Group ist und bleibt ein mächtiges Werkzeug zur Spionage auf dem iPhone. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Ein Spaßvogel hatte zu unserem Beitrag von gestern eine besonders steile These aufgestellt: Der zufolge seien Journalisten wie wir eine Gefahr für die freie Welt und sollten uns freiwillig Spyware installieren. Ich habe fast Tränen gelacht bei diesem Kommentar. Manchmal weiß man wirklich nicht, was man noch sagen soll. Aber das Thema ist

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14 Pro: Max-Version soll schmalere Displayränder bekommen

Das iPhone 14 Pro Max könnte mit nochmals schmaleren Displayrändern kommen, das deuten weitere Renderings an. So könnte Apple das Design, das die Notch ablösen dürfte, optimieren. Das iPhone 14 in der Basisversion wird dagegen wohl keine größeren Änderungen erfahren. Apple wird das iPhone 14 Pro Max womöglich mit nochmals dünneren Displayrändern ausliefern, darauf deuten Renderings hin, die das neue Modell skizzieren sollen und die auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet wurden. Die Displayränder könnten so nur noch 1,95 mm dick sein, etwas schmaler also als die 2,42 mm des aktuellen Modells. Apple könnte auf diese Weise mehr Platz zwischen der

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Apple veröffentlicht iOS 15.5 und iPadOS 15.5 Public Beta 1

Apple hat heute Abend die ersten Public Betas von iOS 15.5 und iPadOS 15.5 für die freiwilligen Tester vorgelegt. Die registrierten Entwickler können bereits seit gestern Abend die erste Testversion des kommenden Updates nutzen. Wie sind eure Erfahrungen mit den neuen Betas? apple hat heute Abend auch iOS 15.5 und iPadOS 15.5 Public Beta 1 für die freiwilligen Tester veröffentlicht. Gestern Abend war bereits die erste Beta für die registrierten Developer vorgelegt worden. Die Public Beta können alle interessierten Nutzer kostenlos laden und installieren, nachdem sie sich an Apples Public Beta-Programm angemeldet haben. Allerdings sollte die erste Beta eines kommenden

6. April 2022

David Haydl

WWDC 2022 angekündigt | iPhone 14 Pro Kamera-Specs | Universal Control mit Einschränkungen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die WWDC 2022 wurde angekündigt und wir haben alle Infos. In der Zwischenzeit gibt es neue Leaks zur Kamera des iPhone 14 Pro und es stellte sich heraus, dass Universal Control mit einer Einschränkung kommt. Die wichtigsten News zum Tag. WWDC 2022 findet Anfang Juni statt WWDC-Ankündigungen kommen immer etwas früher als erst eine Woche vor dem Event. So war das auch in diesem Jahr der Fall, gestern sendete Apple die Einladungen für die Entwicklerkonferenz aus. Sie wird zwischen 06. und 10. Juni hauptsächlich online stattfinden, wobei ausgewählte Entwickler und Studenten am 06. Juni vor Ort sein und

4. April 2022

Roman van Genabith

Apple Park - Symbolbild

Services statt Hardware: iPhone-Verkäufe geben weiter nach, Mini-iPhones unbeliebt

Die Nachfrage nach dem iPhone ist wohl längerfristig eher rückläufig. Dagegen wird der mit Services erlöste Umsatz immer wichtiger. Gerade Nutzer von aktuellen Premium-Modellen geben Geld für kostenpflichtige Dienste im Apple-Universum aus. Die iPhone-Verkäufe werden sich aufs restliche Jahr gesehen weiter eher unterdurchschnittlich entwickeln, das ist das Ergebnis verschiedener Einschätzungen von Analysten. So sieht etwa John Donovan von Loop Capital eine deutlich einbrechende Nachfrage nach dem iPhone. Als Reaktion darauf habe Apple seine Prognosen für 2022 angepasst, man rechne nun nur noch mit 245 bis 254 Millionen verkauften Einheiten und habe die Produktion entsprechend angepasst. Auch seine Einschätzung sieht eine

4. April 2022

Toni Ebert

iPhone hängt beim Apple-Logo, der Weg zur Lösung des Problems

ANZEIGE - Wenn das iPhone eingeschaltet wird, dann ist kurz das Apple-Logo zu sehen und danach erscheint der Homescreen. Nun kann es aber sein, dass es nicht dazu kommt, sondern das Gerät beim Apple-Logo hängen bleibt. Im ersten Moment ein Schock, allerdings gibt es sehr zuverlässige Lösungen dafür. Ein Fakt für viele Lösungsmöglichkeiten ist aber: Bleibt das iPhone beim Apple-Logo hängen und lässt sich der Bildschirm nicht mehr ausschalten, dann muss man das Apple-Smartphone in den Wiederherstellungsmodus versetzen. Durch ihn ist eine Reparatur möglich, allerdings sollte man sich nicht blind darauf stürzen. Manche Methoden sorgen nämlich für einen Datenverlust, eine

Wieso ihr kein iPhone 14 kaufen solltet | wann das MacBook Air 2022 kommt | kommt auch der Falt-Mac? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wann kommt denn nun eigentlich das iPhone mit Face ID unter dem Display? Das dauert noch Jahre. Wann kommt das faltbare iPhone? Wahrscheinlich nie! Und wann kommt das neue MacBook Air? Da zumindest gibt es Hoffnung! Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Waren wir zu kritisch in Bezug auf Apples mutmaßliche Pläne für die Weiterentwicklung des iPhones? Das wurde zu meiner durch begründete Prognosen gestützten Planung der möglichen iPhone-Entwicklung der kommenden drei Generationen angemerkt, die ihr hier nachlesen könnt. War ich da also etwas zu kritisch und einseitig? Zugegeben, auf die vermutlich kommenden Entwicklungen der Kamera bin

3. April 2022

Toni Ebert

iPhone 13 Pro Max: der Gesamteindruck beeindruckt

ANZEIGE - Das neue iPhone 13 Pro Max hat ein Upgrade bekommen, wodurch es einen 120 Hz schnellen ProMotion Display aufweist. Das iPhone 12 Pro Max hatte zwar bereits gute Bewertungen, allerdings liegt das iPhone 13 Pro Max mit dem beeindruckenden Bildschirm weit vorne auf Platz 1. Die Bildfrequenz wurde mit den 120 Hz verdoppelt, somit ist die Darstellung von Videos oder Games deutlich verbessert worden. Ein weiterer Pluspunkt des iPhone 13 Pro Max ist die Farbdarstellung, die sehr präzise ist. Die Farben bleiben ebenfalls stabil, auch wenn das iPhone bewegt wird oder in einem Winkeln gehalten wird. Apple hat

Apple iPhone 13 Family Familie Lineup Pro Green Gruen Thumb

iPhone 13 in Grün bei o2 im Free M für monatlich 59,99€

Das iPhone 13 in Grün ist seit knapp zwei Wochen auf dem Markt. Die neue Farbe ist jedoch vielerorts total ausverkauft. Idealo zeigt teilweise bis zu 100 Euro teurere Preise an auf dem Zweitmarkt für die Farbe Grün! Wer also mit dem Gedanken spielt, sich das neue 13er zuzulegen, kann im Moment bei o2 nicht nur sparen, sondern auch ohne Wartezeit ans Gerät kommen. Wer das iPhone 13 in Grün sofort lieferbar bekommen möchte, hat nicht viele Möglichkeiten. Bei o2 geht das jedoch und ihr bekommt obendrauf auch noch einen tollen Tarif sowie das iPhone mit nur 1 Euro Anzahlung. Auch

Samsung Galaxy Fold / Mika Bbaumeister - Unsplash

iPhone Fold: Frühestens in drei Jahren, falls überhaupt

So bald wird es kein faltbares iPhone geben. Die Pläne zur Einführung eines iPhone Fold verzögern sich offenbar immer weiter. Wenn Apple schließlich so weit wäre, ist das Thema entweder aus dem Markt verschwunden oder hat sich auf breiter Front durchgesetzt. Apple wird kein faltbares iPhone in den kommenden Jahren anbieten. Schon Anfang des Jahres war aus Branchenkreisen zu vernehmen, Apple werde frühestens im Jahr 2024 ein iPhone Fold ins Programm aufnehmen. Nun hat sich dieser Zeithorizont offenbar noch weiter verschoben. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo geht jetzt davon aus, dass ein iPhone Fold nicht vor 2025 erscheinen wird. Apple

Abo wäre bei iPhone-Nutzern beliebt | neuer Sprachnachrichten-Player bei WhatsApp | Studio Display-Kamera kann besser werden – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das Studio Display hat gar keine ganz so unterirdische Kamera. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: Das nützt nichts. Apple muss noch immer ein Software-Update liefern, um die Nutzer zu beglücken. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das Studio Display ist dicker als ein iMac 24 Zoll. Was der Grund dafür ist und wieso Nutzer des neuen Bildschirms sich wohl noch begründete Hoffnung auf eine bessere Performance der Kamera machen können, lest ihr hier. WhatsApp bringt einen besseren Player für Sprachnachrichten Mal ehrlich, wer, der Sprachnachrichten in WhatsApp nutzt, hat nicht schon darauf gewartet? Diese

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Gegen Akku-Problem und weitere Bugs: iOS 15.4.1 für alle Nutzer ist da

Apple hat heute Abend ein kleines Update für iOS 15 veröffentlicht. Es behebt unter anderem das Problem, das den Akku eines iPhones allzu rasch leer werden lässt. Von dem Bug waren zahlreiche Nutzer betroffen. Apple hat am heutigen Donnerstag Abend ein kleines Update für alle iOS-Nutzer veröffentlicht. Die Aktualisierung auf iOS 15.4.1 behebt unter anderem ein Problem in Zusammenhang mit der Akkulaufzeit des iPhones. Zuvor hatten zahlreiche Nutzer darüber geklagt, dass ihre Batterie deutlich schneller leer läuft als vor der Installation von iOS 15.4. Auch viele Leser waren von dem Problem betroffen, wie sich anhand der Kommentare unter unserer entsprechenden

Würden wir ein iPhone-Abo nutzen? | Und können wir bald WhatsApps an iMessage senden? – Jetzt im neuen Apfelplausch!

Apple könnte ein iPhone im Abo anbieten. Nachdem unsere Umfrage zu diesem Thema auf starke Resonanz gestoßen ist, sprechen wir auch ausführlich im Apfelplausch über eine solche Möglichkeit. Daneben haben wir natürlich auch wieder Gerüchte und anderes aus der Apple-Welt im Programm. Willkommen zur Ausgabe 234 des Apfelplausch. Diese beginnen wir mit einem ausführlichen Leserbrief auf Apfelplausch.de zum neuen iPad Air und unserem respektive Lukas Anwendungsprofil für das Gerät, darüber lassen sich noch einige Worte verlieren. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:00: Hörerpost: iPad Air vs. iPad Pro vs. Mac 00:23:00: iPhone als Abomodell? Pro,

Touch ID Logo - Apple

iPhone mit Touch ID unterm Display? Die Hoffnung ist praktisch tot

Apple wird Touch ID wohl nicht mehr in das Top-iPhone zurückbringen. Derzeit gibt es keine Anzeichen für einen Fingerabdruckleser in den kommenden Modellen. Die Hoffnung auf Touch ID unter dem Display kann damit faktisch begraben werden. Seit des Erscheinens von Face ID halten sich hartnäckig Spekulationen um ein iPhone mit zusätzlicher Touch ID-Option durch einen Fingerabdruckleser unter dem Display. Diese wurden bis jetzt allerdings nie eingelöst und entsprechende Hoffnungen haben zuletzt einen herben Dämpfer erhalten. I previously predicted iPhones would support under-display fingerprint sensing/Touch ID in 2023 at the earliest. But the latest survey indicates new iPhones in 2023 &

30. März 2022

David Haydl

Akku-Probleme mit iOS 15.4 | weitere Banken für Apple Pay | watchOS 8.5 bringt Lade-Bug – Daybreak Apple

Schönen guten Morgen! Hoffentlich wurde euer iPhone über Nacht geladen, denn mit iOS 15.4 kann es sein, dass die Akkulaufzeit nicht mehr so gut ist. Weiters bringt watchOS 8.5 Probleme beim Aufladen. Positiv ist dagegen, dass weitere deutsche Banken Apple Pay jetzt anbieten. Die morgendliche Zusammenfassung. iOS 15.4 verkürzt teils die Akkulaufzeit Nicht unüblich ist es, dass sich die Akkulaufzeit des iPhones durch ein iOS-Update ändert. Leider ist es dabei öfters so, dass sie etwas schlechter wird, wie es jetzt mit iOS 15.4 bei einigen der Fall ist, wie man auf diversen Social-Media-Plattformen mitbekommt. Bei einem Besitzer eines iPhone 13