Apple wird Touch ID wohl nicht mehr in das Top-iPhone zurückbringen. Derzeit gibt es keine Anzeichen für einen Fingerabdruckleser in den kommenden Modellen. Die Hoffnung auf Touch ID unter dem Display kann damit faktisch begraben werden.
Seit des Erscheinens von Face ID halten sich hartnäckig Spekulationen um ein iPhone mit zusätzlicher Touch ID-Option durch einen Fingerabdruckleser unter dem Display. Diese wurden bis jetzt allerdings nie eingelöst und entsprechende Hoffnungen haben zuletzt einen herben Dämpfer erhalten.
In den kommenden Jahren werde es kein iPhone mit Touch ID unter dem Display geben, schätzt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo.
In einer Einschätzung für TF International Securities führt er aus, derzeit gebe es keine Informationen über Pläne Apples, in den Jahren 2023 oder 2024 ein iPhone mit Touch ID unter Glas zu realisieren.
Face ID mit Maske muss reichen
Viel mehr habe man als erweiterte biometrische Authentifizierung die Nutzung von Face ID mit Maske eingeführt, damit seien die Pläne zur Fortentwicklung biometrischer Authentifizierungswege auch bereits auserwählt. Touch ID unter dem Display ist indes nicht unmäßig schwer zu realisieren, vergleichbare Umsetzungen sind bereits branchenweit erhältlich.
Dass Apple hierauf verzichtet, dürfte schlicht eine Produktstrategieentscheidung sein, die von unbekannten Erwägungen getragen wird. Viele Nutzer sind freilich unzufrieden damit und wünschen sich seit Jahren einen weiteren biometrischen Authentifizierungskanal für das iPhone.
Apple wird in Zukunft wohl eher in die Richtung einer Verlagerung von Face ID unter das Display gehen, wie wir in früheren Meldungen berichtet hatten. Auch das wird allerdings noch Jahre dauern. Vor 2024 ist hier nichts zu erwarten.
10 Gedanken zu „iPhone mit Touch ID unterm Display? Die Hoffnung ist praktisch tot“
Die Kommentare sind geschlossen.