15. Januar 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 16: Verbesserungen bei Arbeitsspeicher und WLAN im Basismodell

Das iPhone 16 soll mit größerem Arbeitsspeicher kommen. Alle Modelle des kommenden Lineups werden über acht GB RAM verfügen, so Analysten. Damit würde das Basismodell zu den Pro-Varianten aufschließen. Auch das WiFi soll verbessert werden. Apple wird im iPhone 16 die Arbeitsspeichergröße abermals anpassen, glaubt der Analyst Jeff Pu. In einer aktuellen Notiz von Haitong International Securities in Hongkong schreibt der Analyst, Apple werde die Größe des Arbeitsspeichers auch in den Basismodellen des iPhone 16 auf acht GB anheben. Derzeit ist das iPhone 15 und iPhone 15 Plus mit einem sechs GB messenden Arbeitsspeicher ausgestattet. Auch weitere Verbesserungen bei WiFi

Siri 2.0 auf der WWDC! | Kauft Apple Peloton? | Spannende iPhone 17 Leaks – JETZT im Apfelplausch 322

Melden wir uns bald von einer tropischen Insel in der Südsee? Eventuell haben wir eine Methode zum Geld drucken gefunden, aber da sind noch Fragen offen. Darüber und über mögliche Kamera-Upgrades im iPhone 17 und die Zukunft von Siri und KI am iPhone sprechen wir in dieser Sendung – willkommen zur Episode 322. Wir wünschen euch an dieser Stelle auch noch einmal ein frohes neues Jahr und starten gleich einmal mit einigen Mails von euch und einer genialen Idee zum Geld drucken in die Sendung. Außerdem hat Lukas ein etwas denkwürdiges Erlebnis im Apple Store gehabt. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber

5. Januar 2024

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone bleibt schwächer: Foxconn meldet weiter sinkende Umsätze

Apples größter Auftragsfertiger hat mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen. Auch für die Zukunft sieht Foxconn eine gedämpfte Entwicklung bei den Einnahmen voraus, die auf eine reduzierte Nachfrage zurückzuführen sei. Für Apple sind das schlechte Nachrichten. Apples größter Auftragsfertiger für das iPhone und weitere Produkte ist nach wie vor Foxconn. Der taiwanische Industrieriese hat nun sinkende Umsätze für sein Q4 2023 kommuniziert. Die Gesamtbilanz werde um 5,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum schrumpfen, so Foxconn. Schon seit Mitte des Jahres sind die Erlöse rückläufig, nachdem das erste Quartal mit einem verheerenden Minus von 56% geendet hatte. Foxconn sieht weiter schwache Nachfrage Der

4. Januar 2024

Roman van Genabith

24 MP: Die iPhone-Frontkamera soll besser knipsen

Apple wird zukünftige iPhone-Generationen wohl mit einer deutlich verbesserten Frontkamera ausstatten. Deren Auflösung könnte sich im Vergleich zur aktuell genutzten Frontkamera verdoppeln, prognostizieren Analysten. Allerdings wird dieser Schritt wohl erst für das übernächste iPhone erwartet. Apple könnte in zukünftigen iPhones eine deutlich verbesserte Frontkamera einbauen. Diese soll in kommenden Modellen mit 24 Megapixeln auflösen, prognostiziert der bekannte und in der Regel gut unterrichtete Analyst  Ming Chi Kuo von TF International Securities. In einer aktuellen Einschätzung schreibt er, dass Apple diesen Schritt im iPhone 17 gehen könnte. Derzeit nutzt Apple im iPhone eine Frontkamera mit einer Auflösung von 12 Megapixeln und

2. Januar 2024

Roman van Genabith

Trend zu teuer: iPhones dominieren weiter Premium-Smartphoneverkäufe

Apple ist weiter der dominierende Hersteller von Premium-Smartphones. Allerdings haben gestiegene Verkäufe von Samsung und Huawei das iPhone zuletzt wieder Marktanteile gekostet. Grundsätzlich setzt sich eine Tendenz hin zum Verkauf von mehr teureren Geräten fort. Apple ist und bleibt weiter der dominierende Hersteller von Premium-Smartphones, das sind für den Marktforscher Counterpoint Research Geräte, die mehr als 600 Dollar kosten. Im letzten Jahr kam Apple hier auf einen Marktanteil von geschätzten 71%, ein überragender Wert – aber weniger als im Vorjahr. Da waren noch rund 75% der verkauften Premium-Modelle iPhones. Huawei und Samsung zuletzt wieder stärker Samsung war im letzten Jahr

22. Dezember 2023

Lukas Gehrer

Apfelplausch #320: AppleGPT vor Start? | Hintergründe zum Apple Watch Verkaufsstopp | Heiße iPhone 16 Gerüchte

Sponsor Readly Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro Im letzten Apfelplausch vor den Weihnachtsfeiertagen fassen Roman und Lukas die durchaus spannende Apple-Woche zusammen. Vielen Dank fürs Zuhören und allen Hörern und Hörerinnen festliche Tage! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Roman im Urlaub 00:04:00: Hörerpost: Apple Karten ruckelt | Slo-Motion-Bug im iPhone 00:14:10: iPhone 16 & 17 Gerüchte zu Design und Kamera 00:28:00: Neue Apple Watch mit neuen Sensoren und neuem Armband Mechanismus 00:39:00: Sponsor Readly: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für

19. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Pro könnte mit 48MP-Ultraweitwinkel kommen

Wie in jedem Jahr dürfte auch im iPhone 16 die Kamera die größten Updates bekommen. Ein Leaker meint nun, erste Details über das Kamera-System der Pro-Modelle 2024 zu haben. Dabei soll vor allem der Sensor der Ultra-Weitwinkel-Linse vergrößert werden. Die bisherigen 12 Megapixel sorgen zwar für gute Bilder, doch wie wir wissen, sind mehr Pixel bei der Kamera meist besser. Die Hauptkamera des iPhones 15 Pro verfügt über ganze 48 Megapixel, im kommenden Jahr soll die Ultra-Weitwinkel-Kamera einen ähnlichen Sprung machen. iPhone 16 Pro: Chinesischer Leaker weiß mehr Gut neun Monate vor dem vermeintlichen Start der nächsten iPhone-Reihe will ein

18. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 16: Neuer Capture-Button für alle Modelle?

Das iPhone 16 soll eine weitere Taste erhalten. Nach dem Action-Button wäre dies schon der zweite Bedienknopf, den Apple dem iPhone hinzufügt, während der allgemeine Trend eher von physischen Bedienelementen weg geht. Apple wird dem iPhone 16 womöglich einen weiteren Button mitgeben. Frühe Entwürfe, die das Design des neuen Modells zeigen sollen, scheinen diesen bislang gern Capture-Button genannten Knopf anzudeuten, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Diese These erhält nun Unterstützung in Form von Ausführungen zum iPhone 16 von Mark Gurman. Der schreibt in seinem aktuellen Newsletter, Apple werde den Capture-Button im iPhone 16 einführen. Nach der Aktionstaste

17. Dezember 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 16: Vertikale Kameras und noch ein Knopf?

Das iPhone 16 soll sich mit einigen weiteren Änderungen am Design von seinen Vorgängermodellen abheben. Auch eine weitere neue Taste ist im Gespräch, sie soll die Aktionstaste ergänzen, die erstmals mit dem iPhone 15 Pro eingeführt worden war. Apple wird im iPhone 16-Lineup wohl abermals einige Kleinigkeiten am Design ändern. Informationen, die von der Seite MacRumors geteilt wurden und auf angeblich zuverlässigen Quellen im Designteam basieren, scheinen zu zeigen, dass Apple unter anderem die Anordnung der Kameras verändern wird, MacRumors hat einige Renderings hierzu erstellt. Die Objektive sollen vertikal angeordnet werden, wie es etwa auch beim iPhone 12 bereits einmal

16. Dezember 2023

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Chinesischer iPhone-Bann wird ausgeweitet: Apple wieder stärker unter Druck

Der iPhone-Bann in China wird massiv ausgeweitet. Mehr und mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst sollen keine ausländischen Marken mehr benutzen, Apple wird davon besonders hart getroffen. Die Einführung dieser Restriktionen hatte der Apple-Aktie vor Monaten übel mitgespielt. Apple wird das Verbot chinesischer Behörden, die eigenen Produkte zu nutzen, deutlicher zu sp+spüren bekommen. Die Restriktionen für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst werden deutlich ausgeweitet, berichtet die Agentur Bloomberg. Mehr und mehr Beamte und auch Angestellte in der Behördenlandschaft des riesigen Landes werden gezwungen, keine westlichen Smartphones und andere Gadgets mehr zu verwenden. < iPhone-Bann gilt jetzt in acht Provinzen In insgesamt acht

16. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone 17-Lineup: Tele-Kamera mit 48 Megapixel soll kommen

Die Kamera wird weiter eines von Apples Schwerpunktthemen im iPhone bleiben, entsprechend überraschen Spekulationen um deutliche Verbesserungen des Teleobjektivs nicht. Hier könnte im übernächsten Model ein Quantensprung erfolgen, schätzen Beobachter. Apple lässt der Kamera im iPhone seit Jahren einen hohen Stellenwert zukommen, auch wenn Nutzer auf einen verbesserten optischen Zoom lange warten mussten. Doch an dieser Baustelle soll es in den nächsten Jahren deutliche Fortschritte geben. Der Analyst Jeff Pu von Haitong International Securities schreibt in einer aktuellen Notiz für Investoren, Apple werde im iPhone 17-Lineup erstmals eine 48 Megapixel-Tele-Kamera verwenden. Zur Einordnung: Derzeit nutzt das iPhone 15 Pro eine48

Neuer Ultra-Security-Modus in iOS 17.3 | offenes NFC am iPhone | iPhone SE 4 Gerüchte – Apfelplausch 319

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Family-Tarif-Deals Das Mikrofon im iPhone soll besser werden und dadurch soll auch Siri besser werden. Das ist eine Idee von Apple, über die wir in dieser Sendung sprechen wollen. Weitere Themen: Der Start von Threads in Europa, ein mögliches neues iPhone SE und faltbare Displays von Samsung. Willkommen zur Episode 319. Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Mit ein paar technischen Schwierigkeiten sind wir in diese Sendung gestartet, in der ich mich zuerst ein wenig über eine interessante Erfahrung mit dem

iPhone-Teleobjektiv wird besser | iOS-Sicherheitslücke | Apple-Blockbuster startet – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 15 Pro macht demnächst bessere Bilder – zumindest manchmal. Dafür müsst ihr aber kleine, weit entfernte Objekte knipsen. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird die Tele-Kamera mit dem Update auf iOS 17.2 verbessern, zumindest am iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Dann sollen Aufnahmen in bestimmten Situationen besser gelingen, hier die Infos. Lange dauert es nicht mehr, bis Nutzer das Update laden können. Wie groß ist die Sicherheitslücke in iOS 16? Eine Schwachstelle, die offenbar in iOS 16 klafft, erlaubt es wohl, sensible Daten von einem iPhone zu stehlen, allerdings ist sehr

Wer wird Tim Cooks Nachfolger? | iPhone 16 Pro Gerüchte | Vision Pro verzögert – JETZT im Apfelplausch 316!

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Black Fridy Deals Was kommt eigentlich nach Tim Cook? So genau verrät er das noch nicht, Sorgen muss man sich aber dennoch nicht machen, das ließ er unlängst in einem Interview durchblicken. Wir sprechen ein bisschen über die möglichen Entwicklungen nach der Ära von Tim Cook – willkommen zur Episode 316 des Apfelplausch. Doch der Apfelplausch wäre nicht der Apfelplausch, würden wir nicht mit ein paar Mails von euch loslegen, daher starten wir auch heute zunächst mit Hörer-Post und oh Schreck, diesmal haben wir uns hier wieder ziemlich verquatscht. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas

23. November 2023

Fabian Schwarzenbach

Permanente Evolution? Liste aller jemals verbauten iPhone-Kameras

Die Kamera ist jedes Jahr aufs Neue das, was sich im iPhone am stärksten weiterentwickelt. Während auf der Front bis auf Notch und Dynamic Island nichts Aufregendes passiert, bewirbt Apple in jeder iPhone-Generation die neuesten Errungenschaften in der Kamera-Entwicklung. 9to5mac hat nun eine Liste zusammengestellt, welche die Komponenten eines jeden iPhone-Modells bis hin zum originalen iPhone zeigt. Während die Schritte zwischen den einzelnen Modelljahren nicht mehr allzu groß auffallen, ist die Entwicklung über mehrere Jahre hinweg beachtlich. 1, 2 oder 3: Wie viele Linsen dürfen es sein? Neben der gestiegenen Anzahl der einzelnen verbauten Linsen haben sich auch die Spezifikationen

23. November 2023

Fabian Schwarzenbach

Liste der Akkukapazitäten: So viel mAh fasst dein iPhone

Apple macht prinzipiell nicht öffentlich, wie groß die jeweiligen Akkus der iPhones sind. Trotzdem wäre es manchmal interessant zu wissen, wie groß die Kapazität im Vergleich zum Vorgänger oder zu einem Android-Gerät ist. Glücklicherweise finden Tester und Reviewer immer wieder die genaue Akkukapazität heraus. 9to5mac hat daraus nun eine Liste erstellt, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Während es nicht verwunderlich ist, dass die aktuellen iPhones die größte Kapazität von allen haben, ist es nicht ungewöhnlich, dass Apple weniger Akku einbaut als in einer Vorgänger-Modell. Das war zuletzt beim Wechsel von iPhone 13 Pro Max auf iPhone 14 Pro Max