28. Dezember 2017

Roman van Genabith

Face ID im iPhone X

Face ID nicht familienfreundlich: Bei Einkäufen weiter Passwort nötig

Apples Face ID im iPhone X kann nicht genutzt werden, um die Einkäufe in einer Familienfreigabe zu autorisieren. Stattdessen muss das Passwort der Apple-ID des Haushaltsvorstands eingegeben werden. Gründe für diese Maßnahme finden sich durchaus. Im Zuge des Weihnachtstrubels, bei dem auch zahlreiche iPhone X verschenkt worden sein dürften, zeigte sich ein interessanter Nebeneffekt der Gesichtserkennung Face ID im Alltagseinsatz: Käufe im Rahmen einer Familienfreigabe lassen sich mit Face ID nicht autorisieren. Das iPhone verlangt hier die Eingabe der Apple-ID des Familienoberhaupts. Zahlreiche Nutzer diskutierten dieses Thema zuletzt bereits in Apples Support-Community, doch aus Cupertino gibt es bislang noch keine

26. Dezember 2017

Pascal Engelhardt

Starter Mix: Erste Schritte mit eurem neuen Apple TV

Ihr habt ein Apple TV zu Weihnachten geschenkt bekommen oder euch selbst eines geschenkt? In unserem Starter Mix Apple TV erklären wir euch Schritt für Schritt den Einstieg in die Nutzung von Apples TV-Box am Beispiel des Apple TV 4. Allen voran kommt die einfache Einrichtung und Konfiguration eures Apple TVs. Hier hat Apple es dem Endnutzer wie immer so einfach wie möglich gemacht, denn bei Einstellungen und Accountdaten kann das Apple TV bereits vorhandene Daten von einem anderen iDevice übernehmen. So erspart ihr euch schon einmal das lästige Eintippen all eurer Daten. Im ersten Schritt solltet ihr natürlich euren

26. Dezember 2017

Yannik Achternbosch

Yanniks Apple-Jahr 2017: Nimmt meine Begeisterung ab?

Ein weiteres Jahr findet in diesen Tagen mit der Weihnachtszeit und den anschließend Tagen „zwischen den Jahren“ seinen Abschluss – wir lassen die letzten Monate Revue passieren und kommen zu unseren ganz persönlichen Einschätzungen zum Apple-Jahr 2017. Im Folgenden findet ihr dazu die Gedanken von Yannik. Apple zeigt grandiose Hardware – und ich kaufe nichts Zu mehr als zwei Keynotes konnte Apple sich in diesem Jahr nicht hinreißen lassen, lediglich eines der beiden Events hatte dabei die Hardware als Hauptgegenstand. Das September-Event hatte es allerdings in sich: Neben dem iPhone 8 und dem iPhone 8 Plus hat Apple dort das iPhone X,

25. Dezember 2017

Moritz Krauss

Steve Jobs Theater

Moritz und das Apple-Jahr 2017: Zwischen öde und aufregend

Ein weiteres Jahr ist vorbei, wieder einmal landeten in den letzten Tagen viele Apple-Produkte unter dem Weihnachtsbaum. Vor allem dieses Jahr gab es zahlreiche Bescherungen von Apple, gute als auch schlechte. Der Apfel-Hersteller hat in diesem Jahr so viele neue Devices vorgestellt, wie lange nichtmehr, musste zeitgleich aber auch einige Nackenschläge, etwa in Sachen Software hinnehmen. Wie ich persönlich auf das Apple-Jahr zurückblicke, da bin ich selber zwiegespalten. Apple hat in diesem Jahr wieder viele Produktneuheiten vorgestellt, nach vielen langweiligen WWDCs in den Vorjahren, hat der Konzern dieses Jahr endlich wieder einmal geliefert. Seit längerem war die Entwicklerkonferenz von Anfang an vollgepackt mit

22. Dezember 2017

Toni Ebert

Apple TV - Apple Presse 1

Vom Mac auf den Fernseher – kabellos ist’s am schönsten

ANZEIGE - Es gibt so Sachen, für die ist der Computer eher ungeeignet. Zum Beispiel ist es viel Bequemer, die Lieblingsserie auf der Couch vorm Fernseher zu schauen als am Schreibtisch am Mac. Wenn der Rechner nun aber das einzige Wiedergabemedium ist – was dann? Da hilft eine drahtlose Übertragung und das sind die Möglichkeiten. Kabellos Bilder übertragen Manch ein Medium lässt sich nur oder am besten am Computer wiedergeben, aber nicht notwendigerweise am besten darauf konsumieren. Auf der Webseite elektronik-magazin.com gibt es viele Tipps, wie man das lösen kann, aber wir haben auch zwei davon. Für Apple-Nutzer dürfte die

apfelwoche KW50-2017 - Thumbnail

Hat Face ID erneut versagt? – apfelwoche KW50/2017 [+Video]

„Noch sieben Mal schlafen, dann kommt der Weihnachtsmann“, pflegte meine Mutter immer zu sagen, als ich noch ein kleines Kind war. Heute gibt es aber schon eine neue Ausgabe der apfelwoche! Künftig kann man Apps im App Store vorbestellen, Apple hat den Musikerkennungsdienst Shazam gekauft und hat Face ID möglicherweise erneut versagt? „iPhone X: Erfolgreichstes iPhone aller Zeiten? – #apfelwoche [+ Gewinnspiel]“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „iPhone X: Erfolgreichstes iPhone aller Zeiten? – #apfelwoche [+ Gewinnspiel]“ direkt öffnen App Store: Vorbestellungen für

17. Dezember 2017

Ron Schäfer

Beats Pill+ und co: der Shopping Guide für mobile Bluetooth Lautsprecher

Auch dieses Jahr werden wieder viele Lautsprecher unterm Weihnachtsbaum landen. Im Grunde ist das kein Wunder, denn wer hört nicht gerne Musik? Und solange die Smartphones dieser Welt mit ihren integrierten Lautsprechern anhören wie Blechdosen, wird sich daran auch nicht so schnell etwas ändern. In diesem Shopping Guide stellen wir auch Beats Pill+ und Kollegen aus dem Lautsprecher Segment vor, die vor allem zwei Dinge mit bringen: einmal sind sie mobil und verbinden sich vorrangig via Bluetooth mit eurem iPhone. Mit mobil ist hier gemeint, dass es Lautsprecher sind, die man einfach so mitnehmen kann, in den Park oder auf

14. Dezember 2017

Yannik Achternbosch

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: iMac Pro bestellen | HomePod-Update | Investitionen | Gewinner werden ausgelost – #apnp vom 14.12.2017

Eine Nation befindet sich im Aufruhr. Ach, verabschieden wir uns kurz von dem alten Denken in Nationen! Die Welt befindet sich im Aufruhr! „Wer ist dieser Mann und warum schreibt er heute Abend unseren geliebten #apnp?“, fragen die Menschen sich. Die Antwort ist dann aber doch so unspektakulär wie einfach: Während Toni sich vermutlich an einem Strand dieser Welt in der Sonne brät, wollten Roman und Moritz sich mal einen freien Abend gönnen – das Los fiel dann auf mich. Und damit begrüße ich euch zu dieser neuen Ausgabe des #apnp! iMac Pro: Jetzt vorbestellen! Apples neueste Idee für einen professionellen

13. Dezember 2017

Roman van Genabith

iMac Pro kommt mit T2-Chip für sensible Informationen

Apple hat im iMac Pro einen Chip verbaut, der sensible Informationen, etwa zum Anmelden, speichert, das entdeckte der Entwickler Cabel Sasser. Dieser T2 genannte Chip kann demnach auch auf Soundschnittstelle und Kamera zugreifen. Im iMac Pro ist ein Chip enthalten, der als Secure Enclave fungiert und bestimmte besonders sensible Daten speichert. Dazu können etwa Passwörter gehören. Dieses Konzept kommt bereits am iPhone und iPad zum Einsatz. Es sorgt dort dafür, dass der Fingerabdruck von Touch ID oder der Gesichtsscan von Face ID nie das Gerät verlassen und dass auch das System keinen Zugang dazu hat. Der T2 genannte Chip besitzt

11. Dezember 2017

Moritz Krauss

Shazam

Shazam-Übernahme: Apple bestätigt Schnäppchenkauf

Bereits Ende vergangener Woche hat sich eine der größten Übernahmen durch Apple angedeutet, nun ist sie offiziell: Apple kauft die Musikerkennungssoftware Shazam. Die im vergangenen Jahr über eine Milliarde mal installierte App wurde mit 400 Millionen US-Dollar unter Wert erworben. In der Pressemitteilung spricht der iPhone-Konzern indes von „interessanten Plänen“. Mit den Berichten von TechCruch vergangenen Freitag hat alles angefangen: Demnach wolle Apple die weltweit verbreitete Musikerkennungssoftware Shazam übernehmen, die bereits seit 1999 Musikstücke per SMS identifizieren kann. Seit 2008 für iOS verfügbar, erkennt Shazam mittlerweile sogar Werbevideos und TV-Shows. Nicht nur Siri greift auf Shazam zurück, sogar Snapchat integriert die

9. Dezember 2017

Yannik Achternbosch

Interner Wechsel: Jony Ive kehrt zu Job als Design-Chef zurück

Mit Fertigstellung des neuen Apple-Campus kehrt Jony Ive zu seiner alten Position bei Apple zurück, das hat der Konzern heute offiziell bestätigt. Jony Ive kehrt nach rund zwei Jahren in seine alte Position als Chief Design Officer bei Apple zurück und kümmert sich damit auch im Tagesgeschäft des Konzerns wieder um das Design von Apples Hard- und Software. 2015 hatte er sich aus dem dem Tageschäft zurückgezogen und die Aufgaben an Alan Dye und Richard Howarth abgegeben, während er sich um andere Projekt gekümmert hat. Gegenüber Bloomberg hat Apple nun bestätigt, dass diese anderen Aufgaben vor allem in der Aufsicht über den

Shazam

400 Millionen Dollar: Apple plant Kauf von Shazam

Apple scheint kurz vor Weihnachten eine namhafte Firmenübernahme zu planen: Laut TechCrunch ist das Unternehmen aus Cupertino an dem Musikerkennungsdienst Shazam interessiert. Apple scheint noch in diesem Jahr eine große Übernahme zu planen: Wie die Kollegen von TechCrunch berichten, sollen aus Cupertino rund 400 Millionen US-Dollar für den Musikerkennungsdienst Shazam gezahlt werden. Shazam ist bereits seit 2008 auf dem iPhone vertreten und hat inzwischen auch Apps für das iPad, die Apple Watch und iMessage auf Apples Geräten vertreten. Apple verwendet die Daten des Dienstes zudem für die Musikerkennung durch Siri. Mehr als nur Musikerkennung In den letzten Jahren hat Shazam sein Repertoire

apfelwoche KW48-2017 - Thumbnail

Riesige Sicherheitslücke in macOS High Sierra – apfelwoche KW48/2017 [+Video]

Ich denke noch nie war eine Woche so geprägt von Sicherheitsproblemen wie diese Woche! Da hätten wir zu einem den Whistleblower Edward Snowden, der völlig überraschend einen Vortrag auf einer Sicherheitskonferenz hält. Dann wäre da noch Face ID, welches sich erneut mit einer Maske überlisten hat lassen und zu guter Letzt hätten wir dann noch eine riesige Sicherheitslücke in Apples neusten Betriebssystem macOS High Sierra. Willkommen bei der apfelwoche! „Riesige Sicherheitslücke in macOS High Sierra! – #apfelwoche“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Riesige

iOS11 Logo Wallpaper Thumb

Beta-Bingo: Die fünfte Vorab-Version von iOS 11.2 wird schneller

Gestern Abend hat Apple die fünfte Beta von iOS 11.2 für Entwickler veröffentlicht. Wie immer haben wir uns in der Vorbereitung dieses Artikels auf grandiose neue Funktionen gefreut, wie zuletzt so häufig wurden wir enttäuscht. In der neusten Veröffentlichung kümmert Apple sich vor allem um die Geschwindigkeit. iOS 11.2 bringt unter anderem Apple Pay Cash für iMessages mit sich, in der fünften Vorab-Version sehen wir jedoch insgesamt keine dramatischen Änderungen. Apple hat erneut die Geschwindigkeit des Systems deutlich verbessert, das wird sowohl im Alltag als auch bei den einschlägigen Benchmarks deutlich. Im Geekbench erreicht das iPhone X für den Single-Core-Test

25. November 2017

Ron Schäfer

amazon logo thumb

Amazon Cyber Monday Woche: Quick-Charge Netzteile, Powerbanks und Lightning-Kabel

Die Cyber Monday Woche gibt uns auch heute noch einmal die Chance uns mit ausreichend Zubehör rund um unser Lieblingsbegleiter, dem iPhone (oder iPad), auszustatten. Heute mit dabei sind Quick-Charge-Netzteile, weitere Powerbanks und Lightning-Kabel. Achtung: manche Angebote sind Blitzangebote und gelten höchsten 6 Stunden. Deswegen kann ich nicht garantieren, dass alles, was hier aufgelistet wurde, den ganzen Tag zu günstigen Konditionen angeboten wird. Powerbanks Netzteile (zum Teil Quick Charge) USB-C Hubs externer Flash Speicher für iPhone/iPad Lightning-Kabel ohne(!) MFi-Zeritifizierung Achtung: die Preise hier sind die normalen UVPs. Die Lightning Kabel starten im Angebot schon bei 7 Euro.