iPhone X Prozessor thumb | iFixIt

Der Kunde könnte sich verletzen: Apple sperrt sich weiter gegen Recht auf Reparierbarkeit

Apple sträubt sich weiter gegen ein gesetzlich verankertes Recht auf Reparierbarkeit von iPhones und anderer Produkte. Ein solches wird schon lange von verschiedenen Initiativen und Verbraucherverbänden gefordert, doch Apple ist dagegen. Der Grund: Der Kunde könnte sich verletzen. Die Argumente sind nicht wirklich neu und ein gehöriges Maß Skepsis ob der Motivation, die Apple im vorliegenden Fall antreibt, ist durchaus angebracht. Die Rede ist vom sogenannten Recht auf Reparierbarkeit. Es besagt, je nach Auslegung, dass Produkte so gestaltet sein müssen, dass sie nicht nur vom Hersteller repariert werden können. Eine weniger drastische Interpretation verlangt zumindest, dass die Hersteller alle für

30. April 2019

Roman van Genabith

Apple Park | Matthew Roberts

5G-Modem von Apple: Ein Top-Experte geht, ein anderer ist schon da

Bei Apple dreht sich das 5G-Personalkarussell: Das Unternehmen hat einen Top-Experten seiner Modementwicklung verloren, früher im Jahr dafür aber eine andere Spitzenkraft angeworben. Apples eigene Modementwicklung wird aktuell kräftig durcheinandergewirbelt. Inzwischen kann man sich das in Cupertino auch wieder leisten: Hat man doch für mindestens sechs Jahre die Modems von Qualcomm lizensiert, doch irgendwann möchte Apple bekanntlich auch seine eigenen Chips bauen. Eine zentrale Figur in diesem Bestreben war bisher Rubén Caballero. Er hatte maßgeblichen Anteil an den Aktivitäten zur Entwicklung eines eigenen 5G-Chips von Apple und war 2015 zum Unternehmen gekommen. Seitdem hat er an verschiedenen Projekten zur Konzeption

Sicherheit - Binäre Zahlen - Symbolbild

Der Mac wird immer öfter Ziel von Malware-Attacken

Der Mac wird immer öfter das Opfer von Malware-Attacken. Vor allem Apps, die mit vermeintlichen Systemoptimierungsfunktionen werben, haben es vermehrt auf die Daten der Nutzer abgesehen. Der Mac mag zwar im Vergleich zur Windowswelt zahlenmäßig eine zu vernachlässigende Größe sein, Mac-Rechner sind aber, ebenso wie iPhones, potenziell interessant für Hacker und Datendiebe. Oft genug gehören sie Nutzern mit überdurchschnittlichem Einkommen, bei denen die Kriminellen ergiebige Datenfunde erhoffen. So überrascht es nicht wirklich, dass die Sicherheitsspezialisten von Malwarebytes im ersten Quartal diesen Jahres einen massiven Anstieg bei den Sichtungen von Mac-Malware beobachtete. Um 62% im Vergleich zum Vorquartal stieg die Zahl

27. April 2019

Roman van Genabith

The Intel XMM 8160 5G modem will offer very clear improvements in power, size and scalability in a package that will be smaller than a U.S. penny. It will be released in the second half of 2019, and it will support the new standard for 5G New Radio (NR) standalone (SA) and non-standalone (NSA) modes as well as 4G, 3G and 2G legacy radios in a single chipset. (Credit: Intel Corporation)

5G: Apple wollte tatsächlich Intels Modementwicklung kaufen

Apple war zeitweise bereit, Intels Modemgeschäft zu kaufen, um bei 5G schneller startbereit sein zu können. Zum Glück wird das nun nicht mehr nötig sein, dennoch ist Intel weiter motiviert, Teile seiner Entwicklungsteams abzustoßen. Bevor der Poker zwischen Apple und Qualcomm neulich überraschend ein Ende fand, war lange fraglich, wie Apple jemals ein funktionsfähiges 5G-Modem ins iPhone bekommen könnte. Nun ist klar, dass der Mix von Qualcomm und Samsung zu gleichen Teilen bereitgestellt werden wird, wie wir zuvor berichteten, doch zwischenzeitlich hatte Apple auch noch ganz andere Pläne in der Schublade. Sie waren auch bereits kurzfristig Gegenstand von Analystenspekulationen gewesen,

19. April 2019

Ron Schäfer

Lightning auf USB-C: Ein Überblick des Kabel

ANZEIGE - Apple hat die neueste Generation der iPhone auch mit einer Schnelllade-Funktion ausgestattet. Ermöglicht wird dies durch die Verwendung eines USB-C-Netzteils sowie ein Lightning to USB-C-Kabels. Wir schauen uns an, welches Kabel es auf dem Markt gibt und zeigen euch, bei welchem der Kauf sich lohnt.  Wenn Apple neue Anschlüsse einführt, dann ist der Andrang der Zubehör-Hersteller immer groß. Auch im Fall von Lightning auf USB-C-Kabel wollen immer mehr Fertiger die Nachfrage der Kunden bedienen. Die Herausforderung: Apple selber ist der einzige Produzent des entsprechenden Chips, der für das Kabel notwendig ist. Dementsprechend muss bei Apple angefragt werden. Anscheinend

Die Apple Watch ist am Mac künftig wohl für noch mehr als bloßes Entsperren gut

Die Apple Watch soll künftig für noch mehr Komfort am Mac sorgen. So soll sie nicht nur den Rechner entsperren, sondern auch bei weiteren Aktionen als Schlüssel dienen. Apple treibt offenbar die Zusammenarbeit seiner Produkte innerhalb des eigenen Universums weiter voran. Wie erneut von 9to5Mac berichtet wird, von wo wir in den letzten Tagen wiederholt spannende Ausblicke auf iOS 13 und macOS 10.15 erhalten hatten, plant Apple, die Rolle der Apple Watch für Nutzer des Mac zu stärken. Diese soll künftig nicht mehr nur dazu dienen, einen Mac zu entsperren. Apple Watch könnte Nutzer auf Webseiten anmelden Wie es in

17. April 2019

Lukas Gehrer

Apple AppStore: Sind echte Spiel-Apps erlaubt?

ANZEIGE - Der AppStore von Apple unterliegt sehr strikten Regeln. Diese wurden einst von Firmengründer Steve Jobs noch härter installiert und mittlerweile schon etwas gelockert. Apple musste in einigen Märkten mitziehen, um den Anschluss und Kunden nicht zu verlieren. Doch wie sieht die Regelung im Detail in kritischen Branchen aus? Dürfen zum Beispiel heute echte Spiel-Apps im AppStore sein? Und wer darf spielen? Wir möchten in diesem Artikel einmal aufräumen mit den Mythen, den Unterschied zu Android aufzeigen und Beispiele für seriöse Apps angeben. Die rechtliche Lage Natürlich meinen wir damit nicht Doodle Jump, sondern zum Beispiel Lotto Apps oder

Neue Web-Version von Apple Podcasts, Filme und TV-Sendungen

Update: Mittlerweile sehen auch die meisten hierzulande das neue Design. Leser „Jasper“ hat uns den Screenshot vom Apfelplausch geschickt. Apple testet im Moment ein neues Web-Interface für die iTunes Desktop Versionen von Apple Podcasts, Filme und TV-Sendungen. Ebenso wurden neue Domains registriert. Ein erste Schritt in Richtung eigenständige Apps? Sehr wahrscheinlich! Zumindest die Web-Version auf itunes.apple.com erstrahlen nun zeitweise in neuem Design. Noch testet Apple scheinbar, da nicht für jeden und nicht überall das neue Design ersichtlich ist. Wir können es zum Beispiel in der Redaktion leider nicht reproduzieren. Unser „Apfelplausch“ Podcast (Affiliate-Link) ist für uns noch im alten Design

MacBook-Scharnier wie Surface - Patently Apple

Kuo: Apples 6K-Display noch dieses Jahr und komplett neues MacBook Pro 2021?

Apple soll noch in diesem Jahr ein neues Display auf den Markt bringen. Es soll durch eine überragende Bildqualität beim Anwender punkten. Gerüchte über ein neues Display von Apple hatte es bereits während der letzten Wochen gegeben. Apple bringt angeblich bald schon ein neues, in Eigenregie entwickeltes Display an den Start, glaubt zumindest der bekannte Analyst Min-Chi Kuo, der bei Voraussagen zu Produkten von Apple in der Vergangenheit recht oft richtig gelegen hat. Dieser neue Bildschirm soll eine Diagonale von 31,6 Zoll aufweisen und eine 6K-Auflösung bieten. Möglich soll dieser Qualitätssprung durch die Nutzung der Mini LED-Technik werden, die bereits

5. April 2019

Roman van Genabith

Neue Preissenkung: Apple Music in Indien nun günstiger als Spotify und YouTube Music

Apple senkt erneut die Preise: Diesmal wird aber nicht ein iPhone billiger, sondern ein Service. Bei Apple Music unterbietet Apple in Indien jetzt alle großen Konkurrenten, kurz nachdem sie in dem Land gestartet sind. Apple will es jetzt so richtig wissen: Einen Tag nachdem bekannt wurde, dass man die Preise für das iPhone XR gesenkt hat und zwar deutlich, folgt schon die nächste Preissenkung in Indien. Diese betrifft allerdings Apple Music. Den Musikstreamingdienst können Kunden im Einzel-Abo jetzt für 1,43 Dollar im Monat buchen, wie indische Zeitungen berichten. Das Familien-Abo kostet dort ab sofort 2,15 Dollar und Studenten erhalten den

Goodbye AirPods: Warum ich Apples Kopfhörer nicht gut genug finde

Vor rund zwei Wochen hat Apple die zweite Generation der AirPods* in den Online-Shop geworfen, ich habe sie direkt bestellt. Heute gehen sie zurück zu Apple – einige Gedanken zu dieser Entscheidung. Versteht mich bitte nicht falsch, die AirPods sind tolle Kopfhörer und die rund neun Tage, die ich mit meinen Geräten der zweiten Generation verbracht habe, haben mir sehr gut gefallen. Tatsächlich würde ich mich dem Lob, das der Kollege Bergmann für Apples Kopfhörer in der Neuauflage findet, fast gänzlich anschließen. Ich habe die ersten AirPods nicht verwendet und bin erst mit der Neuauflage auf den True Wireless-Kopfhörer-Zug aufgesprungen.

Apple verstößt mit Apple News+ gegen seine eigenen App Store-Richtlinien

Apple verstößt mit dem Anmeldebildschirm zu seinem neuen Zeitschriften-Abo gegen seine eigenen Regeln für den App Store und das gleich mehrmals, darauf hat ein Entwickler mit langjähriger Apple-Berufserfahrung nun aufmerksam gemacht. Der Dienst ist einstweilen nur in den USA nutzbar. Es ist schon etwas ironisch, wenn Apple seine eigenen Regeln ignoriert. Genau das ist aber offenbar der Fall, wenn es um den neuen Zeitungsdienst Apple News+ geht. Dessen Anmeldebildschirm verstößt gegen die Richtlinien für Entwickler im App Store, deren Einhaltung das App Store Review Team normalerweise scharf überwacht und immer wieder Apps aus dem Store wirft oder sie gar nicht

Apples neue Streaming- und News-Dienste kosten wohl 9,99 Dollar: Tim Cook mit Services-Langzeitplänen

Apple plant schon seit Jahren den Wandel hin zu einer Service-Company, das lässt sich aus Äußerungen Tim Cooks entnehmen. Heute Abend deutscher Zeit wird wohl das nächste große Kapitel in dieser Transformationsgeschichte aufgeschlagen. Apple wird heute Abend ab 18:00 Uhr deutscher Zeit seine neuen Services vorstellen, erwartet wird ein neuer TV-Streamingdienst und ein Zeitschriften-Abo. Der Streamingdienst wird zwar auch mit verschiedenen Originals aus Apple-Produktion kommen, die sind aber letzten Berichten nach nur Mittel zum Zweck. Geld machen möchte Apple mit der Vermittlung von Abos der großen Streamingdienste, genannt werden hier auch in einem neuen WSJ-Bericht HBO, Showtime und Starz. Alle

XXL Talk: iPad, AirPods und iMac Updates unter der Lupe – Apfelplausch 87

Am Vorabend der Spring-Keynote blicken wir zurück, nicht voraus. Denn was morgen dann nun wirklich vorgestellt wird, wissen wir schließlich erst morgen und es gab diese Woche auch wahrlich genug, über das es sich zu sprechen lohnt. – Willkommen zum Apfelplausch 87. In dieser Ausgabe begrüßen wir mal wieder einen Gast, mit dem wir über die Innereien der neuen iMacs reden, aber zunächst geht es wie häufig los mit einer Mail. Darin spricht ein Hörer über die Apple Watch und fragt nach einer kleinen Kaufempfehlung. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen Jetzt aber Apfelplausch.

AirPower Charging

AirPower, Filme, Serien, Nachrichten und Spiele: Der Text-Trailer zu Apples Showtime-Event

Morgen um 18 Uhr findet im Steve Jobs Theater des Apple Parks Apples erstes Special-Event des Jahres statt. Welche Highlights und Sternchen können wir für die Showtime morgen Abend erwarten? Wir haben ein paar Ideen gesammelt. Eine verhältnismäßig große Überraschung hat Apple bereits am Anfang dieser Woche aus dem kalifornischen Hochsicherheitskeller gelassen: Montag, Dienstag und Mittwoch gab es drei neue Produkte. Pünktlich zum europäischen Mittagessen durften wir uns am Montag über neue iPads freuen, die das umfangreiche Line-Up ergänzen – böse Zungen verwenden an dieser Stelle das Wort „überfrachten“. Am Dienstag hat Apple dann den iMacs ein Update spendiert, am Mittwoch folgten neue

20. März 2019

Roman van Genabith

MacBook Pro-, Air und Mac Mini: Apple senkt Speicherpreise für größere SSD

Apple hat an den unglaublichen Preisen für zusätzlichen Speicher am Mac gearbeitet. Bislang waren sie teils schlicht unverschämt. Billig ist der zusätzliche Speicher noch immer nicht, die Botschaft ist aber klar: Man nähert sich wieder der Realität. Der Speicher in der Apple-Welt, das ist ein leidiges Thema: Wer mehr will, wird zur Ader gelassen und zwar kräftig. Beim iPhone ist dieses Phänomen ebenso bekannt wie am iPad oder am Mac und genau dort schlagen die Speicherpreise besonders hart auf das Konto ein. Waren die hohen Preise in der Vergangenheit zumindest zeitweise noch halbwegs gerechtfertigt, schließlich musste der Weltmarkt für NAND-Speicher