2. Mai 2019
Der Kunde könnte sich verletzen: Apple sperrt sich weiter gegen Recht auf Reparierbarkeit
Apple sträubt sich weiter gegen ein gesetzlich verankertes Recht auf Reparierbarkeit von iPhones und anderer Produkte. Ein solches wird schon lange von verschiedenen Initiativen und Verbraucherverbänden gefordert, doch Apple ist dagegen. Der Grund: Der Kunde könnte sich verletzen. Die Argumente sind nicht wirklich neu und ein gehöriges Maß Skepsis ob der Motivation, die Apple im vorliegenden Fall antreibt, ist durchaus angebracht. Die Rede ist vom sogenannten Recht auf Reparierbarkeit. Es besagt, je nach Auslegung, dass Produkte so gestaltet sein müssen, dass sie nicht nur vom Hersteller repariert werden können. Eine weniger drastische Interpretation verlangt zumindest, dass die Hersteller alle für