21. November 2023

Fabian Schwarzenbach

Im Video: So funktioniert Apples Pannenhilfe per Satellitennotruf in der Praxis

Apple hat in den iPhones der 14er und 15er-Reihe die Möglichkeit verbaut, im Notfall via Satellit nach Hilfe zu suchen. Sei es das liegengebliebene Auto oder ein Sportunfall in einer Gegend, in der ihr keinen Empfang habt: Über Satellit lässt sich dennoch Hilfe rufen. Das zeigt der US-amerikanische YouTuber Brian Tong hat die Funktion in einem Video erklärt und beispielhaft gezeigt, wie die Kommunikation per Satellit im Ernstfall helfen könnte. In den USA hat sich Apple dafür mit dem Automobilclub AAA zusammengetan, nutzen lässt sich der Service aber auch ohne aktiven Vertrag bei AAA. Dann wird allerdings eine nicht näher

17. November 2023

Valentin Heisler

Aqara Doorbell G4 im Test: So muss Türklingel | REVIEW

Die Aqara G4 Doorbell beweist sich im Test als eine größtenteils zuverlässige und qualitativ gut gemachte Video-Türklingel. Sie überrascht mit einer Vielzahl an Funktionen, einer ausgeklügelten App und der Möglichkeit, sie sowohl kabelgebunden als auch mit Batterien zu betreiben. Durch die umfassende HomeKit-Integration ist sie vor allem für Nutzer des Apple-Smart-Homes interessant. Überschattet werden die Vorteile aber durch ein mangelhaftes Thermal-Management bei kabelgebundener Versorgung. Auch hat die Türklingel massive Probleme bei der HomeKit-Verbindung, wenn ihr ein Mesh-WLAN betreibt. Bei einem Preis von knapp 120 Euro bietet die Aqara G4 Doorbell ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.  Nach etlichen Jahren in der Großstadt bin

16. November 2023

Marco Fileccia

Dagobert Cook – Apple schwimmt im Geld (Die Kolumne)

Viermal im Jahr macht Apple etwas, was sicherlich für reichlich Stress in der Finanzabteilung unseres Best-Buddy-Konzerns sorgt: Sie veröffentlichen die Quartalszahlen (hier im Original). Was so profan klingt, ist ein Riesending und lässt – wenigstens dann! – tiefer in die Keller von Apple blicken als ein Besuch bei Johny Srouji. Und weil die Milliarden nur so herumliegen wie Taler im Geldspeicher des Dagobert Duck, und keine Normala und kein Normalo mehr die Dimensionen erkennt, rechnen wir das Ganze um. Unsere Referenz ist ein durchschnittliches Reihenhaus in Deutschland, das laut Tagesschau vom August 2023  rund 470.000 Euro kostet, in Dollar heute

Apple Music Classical - Apple

Apple Music Classical ist jetzt auf dem iPad angekommen

Apple Music Classical ist jetzt auch auf dem iPad verfügbar. Das Update kommt ziemlich spät nach der Einführung auf dem, iPhone, der Mac wird von der speziell für klassische Musik konzipierten Anwendung weiterhin ignoriert. Die Einführung hatte seiner Zeit für Aufmerksamkeit gesorgt: Apple Music Classical ist eine spezielle Erweiterung für Fans der klassischen Musik. Erweiterung deshalb, weil die Inhalte auch über die reguläre Musik-App im Katalog von Apple Music zu finden sind, doch die Klassik-App stellt sie in Form speziell koratierter Playlisten bereit. Außerdem bietet sie die Möglichkeit der spezifischen Suche, wie sie von Klassikliebhabern bevorzugt wird, die es in

15. November 2023

Marco Fileccia

Die Besten, die Schönsten, die Witzigsten – der App Store Award 2023

Seit einigen Jahren veranstaltet Apple eine Werbeveranstaltung der besonderen Art in zwei Teilen. Es vergibt einen Preis für die besten Apps und nennt zunächst die Finalisten und baut damit die Spannung auf. Etwas später werden die Gewinner bekanntgegeben und es erhält erneut die Aufmerksamkeit des Publikums. In diesem Jahr werden auf diese Weise bekannte Apps wie Duolingo oder DaVinci Resolve geehrt, aber auch eher in einer Nische befindliche wie Tide Guide („Meeresbedingungen in Echtzeit“) oder wirklich schräge wie stitch, bei dem man spielerisch „die meditative Kunst des Stickens“ erfahren darf. Man kennt weder die Jury, es sind ungenannte „App Store

31. Oktober 2023

Marco Fileccia

Das neue MacBook Pro in schwarz mit M3: Evolution statt Revolution

Apple stellte in der unerwarteten Keynote am 31. Oktober um 1 Uhr in der Nacht (in Deutschland, in den U.S.A. war es später Nachmittag des 30. Oktobers) die neuen M3-Chips vor und baute sie gleich in neue MacBooks Pro ein. Und spendierte dem MacBook Pro auch eine neue Farbe: Schwarz. Allerdings gibt es die neue Farbe nicht für das kleinste 14-Zoll MacBook mit dem M3-Chip. Wer sich farblich verändern will, muss ein MacBook mit M3 Pro oder M3 Ultra kaufen. Dafür fiel das Space-Grau bei diesen Geräten weg. Das heißt, alle MacBook Pros sind nur in zwei Farben erhältlich, immer

Apple Music Logo - Apple

iOS 17.2: Gemeinsame Playlisten in Apple Music kommen endlich

iOS 17.2 bringt noch einige weitere Neuerungen, die Apple bereits auf der WWDC 2023 angekündigt hatte und die erst deutlich nach dem Start von iOS 17 für alle Nutzer erscheinen. Neben der Journal-App gehört auch eine Neuerung in Apple Music dazu. Apple hat es sich inzwischen zu einer lieben Tradition gemacht, niemals alle neu angekündigten Features zum Start eines Updates auch allgemein verfügbar zu machen, einige Neuerungen starten immer später – so auch dieses Jahr. So wird die neue Journal-App erst mit iOS 17.2 auf das iPhone kommen, iPad und Mac bleiben außen vor. Apple Music bekommt endlich gemeinsame Playlisten

21. Oktober 2023

Roman van Genabith

Whatsapp Logo

WhatsApp erlaubt Nutzung von zwei Konten auf dem selben Gerät

WhatsApp lässt sich bald mit zwei Nummern auf dem selben Handy nutzen. Der Meta-Messenger hat den Start dieser neuen Funktion zuletzt bestätigt. Natürlich ist dafür eine zweite SIM nötig, was am iPhone über die eSIM-Funktionalität realisiert werden kann. WhatsApp lässt in Zukunft die Nutzung eines zweiten Kontos auf dem selben Gerät zu, der zu Meta gehörende Messenger hat den Start dieser Funktion zuletzt offiziell bestätigt. Allerdings war die Neuerung zuvor bereits in Betas entdeckt worden. 2️⃣ is better than 1️⃣ we’re rolling out the ability to add a second account to your WhatsApp on Android. pic.twitter.com/tYvuUPWjsv — WhatsApp (@WhatsApp) October

18. Oktober 2023

Fabian Schwarzenbach

Die Apple Watch Ultra 2

Apple Watch Ultra 2: Die Unterschiede zur ersten Generation

Apple hat auf seiner jährlichen September-Keynote neben dem iPhone der 15er-Reihe auch neue Apple Watches vorgestellt. Zusätzlich zur bereits neunten Version der normalen Watch wurde auch die im vergangenen Jahr vorgestellte Apple Watch Ultra überarbeitet. In diesem Artikel sehen wir uns die Unterschiede zwischen der ersten Generation und der Apple Watch Ultra 2 an. Der erste Unterscheid liegt bei der unverbindlichen Preisempfehlung. Während die erste Generation zu Beginn für 999 Euro zu haben war, kostet die Apple Watch Ultra 2 bei Apple „nur“ noch 899 Euro. Bei vielen Anbietern gibt es die erste Apple Watch Ultra (ab 714,78 Euro) allerdings

16. Oktober 2023

Patrick Bergmann

DB Navigator unterstützt endlich Apple Pay

Erst vor rund anderthalb Wochen hat die Deutsche Bahn ein wichtiges Update für den DB Navigator bereitgestellt und damit klar gemacht, dass der Next Navigator nicht kommen wird. Nun lässt sich das nächste Update laden, was eine kleine, aber feine Änderung in Sachen Bezahlmöglichkeiten mit sich bringt.  Fahrkarten lassen sich endlich mit Apple Pay bezahlen Über das eingangs angesprochene Update haben wir an dieser Stelle berichtet, nun schieben die Macher Version 24.3.1 nach. Die wichtigste Änderung findet sich in den Einstellungen wieder. Im Reiter „Profil“ im Menüpunkt „Zahlungsmittel“ kann nun Apple Pay als Zahlungsmittel hinterlegt werden: Hier muss man anschließend

Von traurigen Blasen und schweren Brocken – der Apfelplausch 310

Eigentlich war der Start von iOS 17 ja recht geräuschlos verlaufen: Keine größeren Bugs oder Probleme, die den Nutzern den Tag verhagelten, wurden berichtet, doch das neue System hat doch so einige Baustellen, die so langsam offensichtlich werden. Darüber und über viele kleine Schlaglichter aus der iPhone- und Mac-Gerüchteküche wollen wir heute sprechen. – willkommen zum Apfelplausch 310. In dem ich mich zurückmelde aus dem Urlaub und in dem natürlich eine Konstante bleibt: Wir beginnen mit ein wenig Post von euch, über die wir auch heute wieder trefflich diskutieren können, bevor wir mit den Themen loslegen. Der Bugmonitor Es sah

X (früher Twitter)

Apple stellt menschlichen Support auf X/Twitter ein

Wer auf der Suche nach Hilfe im Bezug auf seine Apple Services oder Geräte ist, wird diese in Zukunft nicht mehr auf X/Twitter finden. Zumindest wird Apple dort humanen Support einstellen. Nutzer werden stattdessen auf Apples Support Website verwiesen. Zuvor war es möglich, Live-Hilfe über das Apple-Supportkonto auf X zu erhalten. Wer nun aber eine Direktnachricht an den Account schickt, bekommt eine automatisierte Antwort mit Verweis auf die Apple-Website und Verlinkungen zur Apple Support-App für iPhone und iPad. Das berichtet MacRumors heute. Entscheidung hängt nicht mit Elon Musk zusammen Seitdem Elon Musk Twitter übernommen und in X umgetauft hat, verliert

2. Oktober 2023

Patrick Bergmann

DeepL: KI-Übersetzer wird weiter limitiert

ChatGPT ist ja in aller Munde, doch die aktuell beste Übersetzung liefert ein deutsches Start-Up namens DeepL. Das Unternehmen aus Köln hat das Update auf macOS Sonoma genutzt, um mit dem damit verbundenen Update die Software weiter zu limitieren.  DeepL wird weiter limitiert Bereits zu Anfang des Jahres hat das Unternehmen den Service entscheidend limitiert, Apfelpage berichtete. Wer die bekannten 5000 Gratiszeichen nutzen wollte, brauchte nur die App für den Mac installieren. Genau hier setzt das Unternehmen an und streicht die maximale Zeichenanzahl auf 1500 Zeichen zusammen. Dieses Limit kann nur mit der Erstellung eines Benutzerkontos und somit der Abgabe

29. September 2023

Patrick Bergmann

Nomad Base One 3-in-1-Ladestation mit MagSafe ist nun erhältlich

Wer auf der Suche nach einer hochwertigen Ladestation ist, der sollte einen Blick auf das neue Modell von Nomad werfen. Die neue 3-in-1-Ladestation mit MagSafe ist nun erhältlich. Nomad Base One Die hochwertige Ladestation Base One Max 3-in-1 von Nomad lädt Smartphone, Apple Watch und AirPods zeitgleich. Das schlichte Design bietet Platz für alle drei Geräte und dient als zentrale Ladestation. Im Vergleich zum Vorgänger wird das iPhone mit den maximal möglichen 15 Watt geladen: Hochwertige und minimalistische 3-in-1 Ladestation mit Apple MFi MagSafe-Ladepuck iPhones können daher mit bis zu 15 Watt geladen werden Ermöglicht das kabellose Laden der Apple

28. September 2023

Patrick Bergmann

Obscura 4 ist verfügbar und wechselt auf ein Abo-Modell

Wer mit dem iPhone fotografiert, macht dies entweder mit der hauseigenen Kamera-App oder nutzt eine der zahlreichen Alternativen aus dem App Store. Dazu gehört auch die App Obscura, die seit 2015 mitmischt. Der Entwickler hat die App nun in Version 4 komplett überarbeitet und dabei auch das Bezahlmodell geändert.  Obscura 4 ist erhältlich Obscura konnte primär mit seinem intuitiven Bedienkonzept punkten. Ähnlich wie Apple beim Wechsel mit dem Zoom arbeitet, werden über eine Art Drehrad die verschiedenen Modi der Kamera eingeblendet. Hinzu kommen die zahlreichen Profi-Funktionen, welche in der App angeboten werden. Mit dem Update auf Version 4 überarbeitet der

28. September 2023

Toni Ebert

Etwas über Apple Home Automatisierung

ANZEIGE - Automatisierung ist zu einem modernen Schlagwort geworden, und die Möglichkeit, Geräte und andere Anlagen aus der Ferne zu steuern, wird immer mehr zu einem normalen Bestandteil des täglichen Lebens. Obwohl die Technologie in den Haushalten immer häufiger zum Einsatz kommt, ist sie für viele Menschen, die an der Automatisierung ihres Hauses interessiert sind, immer noch ein Rätsel. Das ist nicht verwunderlich, denn viele dieser Technologien werden derzeit weiterentwickelt und verbessert, was in kurzer Zeit zu großen Veränderungen führen kann. Daher kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten, was alles möglich ist und wie es gemacht werden kann.