25. Januar 2024

Roman van Genabith

App-Auswahl im App Store - Apple

App Store-Reform: Keine Provision in Dritt-Stores und deutliche Gebührensenkungen für Entwickler

Neue Zeiten brechen an für iOS-Entwickler, zumindest, wenn sie für EU-Kunden entwickeln. Erstmals können sie Apps auch außerhalb des App Stores anbieten und hier gibt es ausgesprochen positive Neuigkeiten. Entwickler dürfte es freuen: Erstmals können sie ihre Anwendungen für iPhone und iPad in Europa auch außerhalb des App Stores anbieten, hier haben wir erklärt, wie Apples Prinzip der multiplen App Stores funktioniert. Eine Neuigkeit ist dabei für Developer und indirekt auch Kunden von besonderer Bedeutung. Keine Provision in alternativen App-Shops Apple wird keine Provisionen auf Käufe erheben, die in alternativen App-Shops getätigt werden. Diese Frage war zuletzt diskutiert worden, weil

27 Prozent – wofür, Apple? (Die Kolumne)

Die Schlacht Epic gegen Apple ist eigentlich geschlagen. Apple erhielt vor einem US-Gericht in neun von zehn Punkten recht (und verlangt nun übrigens neun Zehntel der Anwaltskosten, in Summe 73 Millionen Dollar, von Epic zurück), aber in einem einzigen nicht: Die Möglichkeit alternativer Bezahlmöglichkeiten für In-App-Käufe, die Apple ermöglichen muss. Das oberste Gericht der U.S.A. der Supreme Court, lehnte jüngst eine Revision ab. Damit ist dieses Gerichtsurteil endgültig und unwiderruflich gültig. Noch deutlicher bei uns: Der Digital Markets Act in der Europäischen Union verlangt sogar alternative App-Stores auf iOS spätestens am 07. März 2024. Entwickler dürfen das! Kurz: Entwickler dürfen

25. Januar 2024

Toni Ebert

Smart Home

Smart Home: Die wichtigsten Trends im Jahr 2024

Ein Smart Home, einst als futuristischer Traum betrachtet, ist nun Realität. Dank zahlreicher Innovationen gestalten wir unsere Wohnräume nicht nur komfortabler, sondern auch intelligenter. Apple hat wesentlich zu dieser Technologie beigetragen, indem das Unternehmen intelligente Lösungen entwickelt und kompatible Geräte in das gesamte Apple-Ökosystem integriert. In diesem Beitrag teilen Experten einer Agentur für die Entwicklung individueller Software in Deutschland ihre Einblicke in die aktuellen Trends in diesem Bereich. Dabei werden auch Apple- und kompatible Geräte erwähnt, die Ihr Zuhause noch komfortabler gestalten können. Smart Home erklärt Das Konzept “Smart Home” beschreibt ein Zuhause, in dem Geräte, Beleuchtung, Heizung und andere

23. Januar 2024

Roman van Genabith

Apple Car: Autonomes Fahren gestrichen, dennoch noch Jahre entfernt

Apple hält offenbar an den Plänen für ein eigenes auto fest, musste aber kräftige Abstriche vornehmen. Für ein vollautonomes Fahrzeug hat es nicht gereicht, nicht einmal für eine teilweise Autonomie. Dennoch musste der Zeitpunkt der Markteinführung nochmals nach hinten verschoben werden. Mit Apples Auto ist es angeblich noch nicht endgültig vorbei, doch das Projekt steht vor ernsten Herausforderungen. Ursprünglich wollte Apple ein Fahrzeug mit autonomer Steuerung bringen, dieses Ziel erwies sich jedoch als deutlich zu hoch gegriffen. Auch eine Level 4-Autonomie war noch nicht realisierbar, wie Bloomberg heute ausführt. Nun hat man sich auf ein deutlich weniger ambitioniertes Fahrzeug beschränkt,

23. Januar 2024

Roman van Genabith

Apple iPad Air 2022 Lineup Farbe Color M1 Thumb

iPad Air 12,9 Zoll: Renderings von großer Version aufgetaucht

Das iPad Air wird es in Zukunft in einer größeren Version geben, deuteten Gerüchte wiederholt an. Neue Leaks zeigen nun, wie so etwas aussehen könnte. Dieses große iPad Air könnte alle Käufer ansprechen, denen Diagonale wichtig, das iPad Pro aber zu teuer ist. Im letzten Jahr hat Apple bei den iPads eine Auszeit genommen, daher wird für 2024 mit einer Fülle neuer Modelle gerechnet. Das iPad Air wird wohl in nächster Zeit eine Neuauflage erhalten: Dem Vernehmen nach soll in Zukunft auch eine größere Version des Modells verfügbar sein. Das iPad Air könnte es erstmals auch mit einem 12,9 Zoll

18. Januar 2024

Patrick Bergmann

Apple stellt neues Black Unity-Wallpaper und neues Armband vor

Der Februar ist in den USA der offiziell „Black Month“, wo es darum geht, den Menschen afrikanischer Abstammung und mit dunkler Hautfarbe die benötigte Aufmerksamkeit zu geben. Apple setzt auch dieses Jahr wieder ein Zeichen und kündigt neue Wallpaper sowie ein neues Armband für die Apple Watch an.  Das neue „Black Unity“-Armband Für die Apple Watch wird es ein neues Sportarmband geben, welches sowohl in 41 mm als auch in 45 mm erhältlich sein wird. Das Armband ist in Schwarz gehalten, Apple setzt auf Blüten in Rot, Grün und Gelb. Apple setzt dabei auf ein aufwendiges Verfahren bei der Beschichtung,

15. Januar 2024

Patrick Bergmann

Satechi kündigt GaN-Reiseladegerät mit vier Aufsätzen und einer Leistung von 145 Watt an

Auch wenn Corona hier und da temporär wieder etwas aufflammt, ist doch der Alltag wieder eingekehrt. Die kürzlich geendete CES in Las Vegas war wieder so gut besucht wie vor Corona. Dementsprechend darf spätestens in diesem Jahr der Reiselust wieder so richtig gefrönt werden und dafür will Satechi das passende Netzteil anbieten.  Satechi 145-Watt-Travelcharger vorgestellt Das Reiseladegerät ist mit einer Gesamtladeleistung von 145 Watt ausgestattet und dank GaN-Technologie in etwa so groß wie das originale Netzteil mit 140 Watt von Apple. Das ist aus zwei Gründen besonders beeindruckend. Erstens finden gleich vier USB-C-Ports Platz, zum anderen verfügt das Ladegerät über

Vision Pro-Pre-Launch-Details | iPad Pro bald mega teuer | AirDrop ist nicht ohne? – Apfelplausch 323

Die Vision Pro wirft unübersehbar ihre Schatten voraus. Obwohl wir hier die Brille gar nicht so bald werden kaufen können, können wir hier im Apfelplausch nicht um dieses Thema herum segeln – wer also von der Brille nichts mehr hören kann, findet heute nicht ganz so viel Alternativen bei uns, aber einige doch. – willkommen zur Episode 323. Aber auch heute starten wir natürlich wie immer mit ein wenig Post von euch, unter anderem zu einer Frage nach einem Apple Service Provider. Ganz viel zur Vision Pro Und dann: Das Top-Thema der heutigen Sendung. Die Vision Pro beherrscht aktuell die

Wann erscheint iOS 17.3 für alle Nutzer?

Das nächste Software-Update für iPhone und iPad ist aktuell in der Vorbereitung. iOS 17.3 und iPadOS 17.3 werden keine ganz so großen Aktualisierungen wie das letzte Update, doch einige Neuerungen können Nutzer erwarten, darunter eine neue Diebstahlsicherung. Doch wann wird das Update auf iOS 17.3 für alle Nutzer veröffentlicht? Apple bereitet aktuell die nächsten Updates für seine diversen Produkte vor. iOS 17.3 und iPadOS 17.3 befinden sich derzeit in der Beta-Phase, drei Testversionen sind bislang für die registrierten Entwickler und die freiwilligen Tester erschienen. Es stellt sich die Frage, wann Apple die finale Version des Updates für alle Nutzer zum

33 neue Namen für Siri – Die Kolumne

Es klang prophetisch als Lukas in unserem Lieblingspodcast Apfelplausch in der letzten Episode 322 in Minute 43 eine Hypothese formulierte, die ihren Kolumnisten seitdem nicht mehr losließ: Siri erhält auf der WWDC 2024 eine dicke Veränderung, die maschinelles Lernen, aka Künstliche Intelligenz integriert. Und weil der Ruf dieses Sprachassistenten, sagen wir, nicht der beste ist, erhält Siri einen neuen Namen. „Re-Branding“ zum bestmöglichen Zeitpunkt, um nicht das schlechte Image auf das neue, geile Teil zu übertragen. Spielen wir das einmal durch! Alexa und Cortana und Co Es ist sicherlich kein einfacher Job, neue Namen für globale Produkte zu finden. Diese

10. Januar 2024

Patrick Bergmann

Withings stellt BeamO vor: 3-in-1-Gerät zum Messen von Temperatur, EKG und Sauerstoffsättigung

Withings hat auch auf dieser CES wieder ein spannendes Smart-Wellness-Device vorgestellt. Bei dem BeamO handelt es sich im einen medizinischen „Tricoder“, wir geben einen schnellen Überblick Withings BemO Das Gerät verfügt über die Länge eines aktuellen iPhone, bei halber Breite und doppelter Dicke. An einem Ende sitzt ein berührungsloses Thermometer, das über die Schläfe gehalten wird. Es soll die Schläfenarterie erkennen und darüber besonders exakt die Körpertemperatur erfassen. Das andere Ende halten Anwender an den Brustkorb, um die Atem- und Herzfunktion zu überprüfen. Zwei Metallflächen an der Längsseite zeichnen ein Ein-Kanal-Elektrokardiogramm auf. Gleichzeitig wird dabei über den rechten Daumen die

9. Januar 2024

Patrick Bergmann

Belkin Auto-Tracking-Ständer Pro: Erster Ladestand mit DockKit vorgestellt

Die CES findet derzeit in Las Vegas statt und es gibt einige Highlights. Dazu dürfte auch das neue Produkt von Belkin zählen, welches erstmals DockKit setzt. Wir haben die Details.  Was ist DockKit? Apple stellte DockKit im vergangenen Jahr mit iOS 17 vor, diese Schnittstelle fand bisher kaum Beachtung. Vereinfacht gesagt, können Entwickler die im iPhone verbaute Kamera über eine Schnittstelle mit motorisierten Ladeständern oder Aufsätzen verknüpfen. DockKit unterstützt gleichermaßen die Verwendung der Front- und Rückkamera des iPhone. Belkin Auto Tracking-Ständer Pro Mit Belkin stellt nun der erste Hersteller Zubehör vor, welches auf diese Schnittstelle setzt. Das ist wenig überraschend,

2. Januar 2024

Patrick Bergmann

Mactracker in Version 7.12.13 verfügbar: das ist neu

Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft brachte Apple noch einmal diverse neue MacBook-Modelle sowie einige neue Updates auf den Markt. Da verliert man schnell man den Überblick und hier setzt die App Mactracker an.  Mactracker in Version 7.12.13 ist verfügbar Dieses Update pflegt die letzten Updates in Sachen Hard- und Software ein, wie eingangs erwähnt. Anbei einmal die Release-Notes: Fügt iMac (24 Zoll, 2023) hinzu Hinzufügen von MacBook Pro (14 Zoll, M3, Nov 2023), MacBook Pro (14 Zoll, M3 Pro oder M3 Max, Nov 2023) und MacBook Pro (16 Zoll, Nov 2023) Fügt Details zu den neuesten Betriebssystemversionen hinzu Aktualisiert die Leistungswerte

27. Dezember 2023

Toni Ebert

Apple und Basketball

Apple und Basketball – Eine Evolution

Die Welt des Sports hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Ein großer Teil dieser Transformation ist direkt auf technologische Fortschritte zurückzuführen. An der Spitze dieser Revolution steht Apple, ein Unternehmen, dessen Innovationen weit über die Grenzen der Technologie hinaus Einfluss haben. Die Anfänge: iPhone und die Basketballwelt Als das iPhone 2007 auf den Markt kam, war es nicht nur eine Revolution für die Kommunikation, sondern auch für die Art und Weise, wie Fans mit ihren Lieblingssportarten interagierten. Im Basketball ermöglichte das iPhone einen völlig neuen Zugang zu Spielen und Spielerstatistiken. Frühe Apps wie ‚NBA Mobile‘ brachten Live-Spielstände, Spieler-Updates

27. Dezember 2023

Patrick Bergmann

Für die Kaffeeliebhaber: Beanconqeror in Version 7 erschienen

Einen guten Kaffee oder einen hervorragenden Espresso zu zaubern, ist eine Leidenschaft und eine nie enden wollende Reise. Da braucht man Passion, Zeit und Geduld, um zum perfekten Erlebnis zu gelangen. Dabei sollte man sich die entscheidenden Schritte aufschreiben und hier setzt die App Beanconqeror an, welche nun in Version 7 erhältlich ist.  Beanconqueror 7 ist verfügbar Die App versteht sich als digitales Tagebuch, mit dem sich alle relevanten Daten festhalten lassen. Dazu zählen die Bohnen, der Grad der Rösrtung, der Mahlgrad, die Brühtemperatur. Durch das Festhalten der Daten könnt Ihr den Prozess für den perfekten Espresso detailliert festhalten und

21. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

Apple GPT schneller da als gedacht?

Künstliche Intelligenz ist seit einem Jahr in aller Munde und auch Apple wird nachgesagt, an einem eigenen Large Language Modell (LLM) zu arbeiten. Dass es tatsächlich Pläne in diese Richtung gibt, bestätigen nun Apple-Mitarbeiter. Apple GPT könnte demnach schneller kommen, als wir denken. LLMs wie ChatGPT benötigen eine große Menge an Speicherplatz, um ihr gesammeltes Wissen ablegen zu können. Bei ChatGPT gibt es den Vorteil, dass dieser Platz zentral zur Verfügung gestellt wird und über das Chat-Interface von jedem genutzt werden kann. Apple verfolgt einen anderen Ansatz. Apple GPT – oder wie auch immer das Model von Apple heißen wird