iPhone 15: Wird der USB-C-Anschluss von Apple beschnitten?

Apples nächstes iPhone wird wohl mit USB-C-Anschluss kommen. Dadurch würde Apple Einnahmen aus den Lizenzzahlungen im Rahmen des MFI-Zubehörprogramms verlieren. Darum werde der USB-C-Port am iPhone angeblich so eingeschränkt, dass Apple doch noch weiter Abgaben von Herstellern lizenzierter Produkte kassieren kann. Verlierer wären dabei die Kunden. Apple wird vermutlich bereits das iPhone 15 mit einem USB-C-Port ausstatten. Dieser würde Lightning nach einer Dekade ablösen. Lightning ist ein geschlossener Standard, der von Apple in die Welt gebracht und an eine inzwischen unüberschaubar große Menge Zubehörherstellern lizenziert wurde. Dies geschieht im Rahmen des Made for iPhone-Programms und Apple kassiert seit Jahren sprudelnde

iPhone 15: Noch helleres Display im Pro Max-Modell?

Das iPhone 15 soll in der Spitze noch heller leuchten als das des iPhone 14 – in der Spitze ist dabei wörtlich zu verstehen: Denn einerseits wird damit nur eine kurzzeitige Spitzenhelligkeit gemeint sein und zum anderen soll diese Verbesserung nur einem iPhone-Modell zukommen. Apple soll für die kommende iPhone-Generation mit einer noch größeren Helligkeit der Displays planen. Die maximale Helligkeit soll auf 2.500 nits angehoben werden, behauptet der relativ treffsichere, aber nicht fehlerfreie Leaker ShrimpApplePro zuletzt. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 14 Pro bringt es kurzzeitig auf eine Spitzenhelligkeit von 2.000 nits, die reguläre Helligkeit ist allerdings auf 1.000

Apfelplausch #277: Quartalszahlen | iPhone 15 | Faltbare iPads und der neue HomePod

Apple hat Quartalszahlen vorgelegt. Tech-Firmen haben es zuletzt schwer, davon bleibt auch Apple nicht verschont, doch das Unternehmen kommt ganz gut durch die herausfordernden Monate. Das und mehr ist heute Thema in unserer Sendung, in der wir uns unter anderem über verspätete Kamera-Features ärgern. – willkommen zum Apfelplausch 277. Wie üblich beginnen wir auch heute wieder mit Post von euch und entgegen unserer Vorsätze, bleiben wir auch recht lange bei euren Zuschriften. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:01:30: Hörerpost: 3D-Audio-Kritik | unser Ton-Setup beim Apfelplausch | All-In-One Apple Gerät 00:24:15: Apples Quartalszahlen fürs Q1 – wie sieht es aus? 00:38:00: Gerüchte: Nur iPhone

iPhone 15: Besseres WLAN nur für Pro-Modelle? | Will Apple das Erstellen von VR-Apps per Siri ermöglichen? | Apple hebt App-Store-Preise an – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 könnte womöglich eine verbesserte WLAN-Funktion anbieten, doch nicht alle Modelle dürften diese unterstützen. Darüber hinaus will Apple es Kundinnen und Kunden ermöglichen, eigene Apps für ein mögliches VR-Headset zu entwerfen. Außerdem wurden die Preise im App Store in mehreren Ländern angehoben. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15: Besseres WLAN nur für Pro-Modelle? Das iPhone 15 soll offenbar mit dem WiFi-Standard 6e ausgestattet werden. Doch nicht alle Modelle könnten diese Neuerung beinhalten. Stattdessen sollen laut neuesten Gerüchten nur die Pro-Modelle davon profitieren. Mehr zu diesem Thema findet ihr hier. Will Apple das

27. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: Wi-Fi 6e nur für Pro-Modelle?

Das iPhone 15 soll mit verbessertem WLAN kommen, doch offenbar werden nicht alle neuen Modelle den erweiterten Standard Wi-Fi 6e unterstützen. Nur die beiden Pro-Modelle sollen die Verbesserung erhalten, behauptet nun ein Leaker. Apple wird mit dem kommenden iPhone 15 angeblich auch die WLAN-Leistung der Geräte verbessern. Die nächste iPhone-Generation soll mit Wi-Fi 6e ausgestattet sein, Apfelpage.de berichtete. Nun greift ein weiterer Leaker diese Spekulation auf: Er hat unlängst einige Unterlagen mit der Seite MacRumors geteilt, aus denen hervorzugehen scheint, dass Apple nur der Hälfe des kommenden Lineups das verbesserte WLAN spendieren möchte. Bekommen nur die iPhone 15 Pro-Modelle Wi-Fi

Rundes iPhone 15 | Leaks zeigen iHeadset-Anwendungsfälle und die HomePod Tests – JETZT im Apfelplausch!

Wird das iPhone 15 am Ende wieder rund? Das ist eine der Fragen, die wir uns heute stellen. Außerdem müssen wir einmal mehr über die Brille reden. – willkommen zum Apfelplausch 276. Der Trend bleibt ungebrochen: Derzeit bekommen wir von Woche zu Woche mehr Post von euch, das erfreut uns. Leider können wir nur einen Teil der Zuschriften vorlesen, aber seid gewiss: Wir lesen sie alle. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:07:30: Hörerpost: Viele von euch nutzen Mac Minis | Zuschrift eines anonymen Übersetzers einer Tech-Firma | HomePod Probleme und mehr 00:29:00: iPhone 15 bekommt Redesign: Wir diskutieren das potenziell runde Design

26. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 soll mit Wi-Fi 6e-Unterstützung kommen

Das iPhone 15 soll mit verbessertem WLAN kommen: Apple wird die neuen iPhones technisch auf den Stand der jüngsten Mac-Modelle bringen, allerdings werden Kunden wohl vergeblich auf Wi-Fi 7 warten. Apple wird im iPhone 15 eine neuerliche leichte Verbesserung des WLANs vornehmen, davon sind die Analysten Blayne Curtis und Tom O’Malley überzeugt. In einer Notiz für Investoren ihres Arbeitgebers Barclays erklären sie, Apple werde das erweiterte Frequenzspektrum im kommenden Lineup anbieten. Unklar ließen sie, ob alle vier erwarteten Modelle des iPhone 15 mit der Unterstützung von Wi-Fi 6e kommen werden, oder es Einschränkungen gibt, etwa auf die Pro-Modelle. Wi-Fi 6e

iPhone Curved - Symbolbild

Schön rund: iPhone 15 / Pro in neuem Design?

Wird das iPhone 15 wieder rund? Nach Jahren eines recht unveränderten Gehäusedesigns, soll Apple mit dem kommenden iPhone-Lineup wieder neue Wege gehen – die so neu gar nicht sind. Allerdings wuchs in den letzten Jahren bei vielen Kunden die Sehnsucht nach der Rückkehr zu runden Formen. Wie steht ihr zu einem iPhone 15 mit gebogenen Ecken? Die Grundform eines Smartphones lässt naturgemäß nur eine endliche Anzahl an Variationen zu. Über die Jahre haben die Hersteller die meisten möglichen Gestaltungen schon ausprobiert, sodass man sich inzwischen mehr oder weniger in Kreisen bewegt. Dennoch wirkt auch ein grundsätzlich schon früher genutzter Ansatz

iPhone 8 Serie

Ausgedrückt: iPhone 15 Pro ohne physische Lautstärke- und Power-Button immer wahrscheinlicher

Im iPhone 8 kam der Home-Button als Taptic-Element zuletzt zum Einsatz. Wie dieser Button in den alten Modellen von 2016 und 2017, sollen auch die Bedienelemente des iPhone 15 Pro gestaltet sein. Später werden vielleicht auch weitere iPhone-Modelle die neuen Buttons erhalten. Eine weitere, erhebliche Änderung am iPhone scheint immer wahrscheinlicher zu werden: Apple scheint den Abschied von physischen Buttons vorzubereiten, diese Prognose bekräftigte zuletzt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. Er hatte bereits im Oktober erstmals vermutet, Apple könnte die physischen Bedienelemente im iPhone über kurz oder lang vollständig abschaffen wollen, seitdem hat diese Annahme wiederholt neues Futter erhalten, wie

10. Januar 2023

Roman van Genabith

Teurer: Fürs iPhone 15 Pro müsst ihr länger sparen

Das iPhone ist aktuell so teuer wie nie, doch es soll noch teurer werden: Apple werde die Preise für das iPhone 15 weiter anheben, behauptet zuletzt ein Leak aus anonymer Quelle. Völlig abwegig ist das leider nicht. Apples iPhone 14 greift dem Kunden richtig tief in die Tasche. Vor allem die Pro-Modelle kommen teuer, der Unmut ist groß. Dennoch werden die Geräte weiter stark nachgefragt, zumindest teilweise: Vor allem die iPhone 14 Pro-Modelle sind beim Kunden trotz der hohen Preise weiter gefragt. Eine gute Gelegenheit, die Preise weiter anzuziehen? Ein Leak behauptete zuletzt genau das: Die Quelle ist eher unbekannt

2023 kaum Neuerungen wegen VR-Brille | dieses MacBook soll nicht kommen | iPhone 15-Produktion wird geplant – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple möchte dieses Jahr angeblich ein neues MacBook Air einführen. Das soll größer werden als das aktuelle Modell, dafür wird ein kleines MacBook wohl gestrichen – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples Lineup für das Jahr 2023 ist aktuell Gegenstand verschiedener Spekulationen. Klar, jedes Jahr gibt es eine Reihe iPhones, aber sonst noch? Ein MacBook Air soll neu vorgestellt werden, doch dieses Modell unterscheidet sich angeblich etwas vom aktuellen Air, hier die Infos dazu. Wieso Apple Watch und Co. dieses Jahr keine brauchbaren Updates bekommen Tja, wenn es so käme, wäre das bitter: Denn offensichtlich hat Apple

9. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15, Plus, Pro, Ultra: Erste Testproduktion gibt Hinweise auf nächstes Lineup

Das iPhone 15 wird zwar erst im Herbst erscheinen, doch die Produktion wird schon deutlich früher vorbereitet. Erste Testfertigungen werden jetzt schon aufgenommen. Daraus ergeben sich einige Hinweise auf das kommende Lineup. Es wird noch etwa neun Monate dauern, bis das iPhone 15 auf den Markt kommen wird, doch schon mit deutlichem Vorlauf wird die Produktion jedes neuen Modells vorbereitet. Nun wurde Foxconn damit beauftragt, die frühe Testfertigung des iPhone 15 zu starten. Was im Rahmen dieser Kleinserienproduktion entsteht, sind Prototypen, die noch nicht die finalen Design-Spezifikationen erhalten haben, diese werden erst im Laufe des Sommers fixiert, bevor dann die

iPhone 15 Ultra-Leaks | Apple Watch Ultra 2 wird riesengroß | AirPods Lite | wirre Brillen-Gerüchte – Apfelplausch 273

Wann kommt denn das iPhone 15? Und wann kommt die nächste Apple Watch Ultra? Das und mehr beschäftigt uns unter anderem in dieser Sendung, in der wir uns außerdem um die Frage kümmern, wozu zum Teufel man eigentlich die Apple-Brille braucht – wenn sie einmal da ist. Willkommen zum Apfelplausch 273. Wir wünschen euch an dieser Stelle zunächst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr und dass alle schon die Möglichkeit hatten, ihre guten Vorsätze zu vernachlässigen. Zunächst sprechen wir natürlich wieder ein wenig über euch und eure Zuschriften. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber: Lukas‘ iPhones ist zersprungen 00:06:50: Hörerpost: Apple Flops

4. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 / Plus: Samsung erstmals nicht mehr größter Displaylieferant?

Apple ist schon jetzt dabei, die Bestellungen für Komponenten der kommenden iPhone-Generation zu platzieren. Hierbei deutet sich erstmals eine Wende in der Displaybeschaffung an. BOE wird in diesem Jahr wohl mehr Panels liefern als Samsung. Apple beginnt stets schon mit deutlichem Vorlauf damit, die Komponenten für kommende iPhone-Generationen zu bestellen. So werden schon jetzt Orders für das iPhone 15 aufgegeben. Hier deutet sich offenbar eine Wende bei der Vergabe von Aufträgen an. Erstmals wird der chinesische Displaylieferant BOE mehr Panels für Apple liefern als Samsung, zumindest für das Standard-iPhone 15 und iPhone 15 Plus, das prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi

Apples MR-Brille mit iPhone-Apps | iPhone 15 Ultra-Gerüchte | Akkutausch am Mac und iPad wird teurer – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute gibt es neue Gerüchte zu Apples MR-Brille, noch mehr Gerüchte um das iPhone 15 Ultra und der Akkutausch bei Mac und iPad wird ebenfalls teurer. Das und mehr gleich hier. MR-Brille soll iPhone-Apps wiedergeben Für dieses Jahr wird die Brille von Apple erwartet und es sammeln sich weiter die Gerüchte und Leaks. Die Brille, die anscheinend mit Handgesten und Sprachsteuerung bedient wird, kann nun laut den neusten Berichten auch iPhone-Apps wiedergeben. Die Hauptanwendung für das Gerät sollen Videokonferenzen sein. Außerdem soll es sehr teuer werden, man geht von Preisen ab 3000 US-Dollar aus. Apples MR-Brille:

iPhone 15 / iPhone 15 Plus: Apple lässt 48-MP-Kamera für Basismodell springen

Mit dem iPhone 15 wird Apple seine Strategie der Diversifizierung wohl weiter fortsetzen. Die Top-Features gibt es nur im teuersten Pro-Modell, das vielleicht auch Ultra heißen wird. Allerdings, Teile der Kameraverbesserungen im aktuellen iPhone 14 Pro sollen auch die günstigeren Modelle von 2023 erhalten. Wie sehr wird Apple wohl im kommenden iPhone-Portfolio die neuesten Features den aller teuersten iPhone-Modellen vorbehalten? Titanhülle und Periskop-Kamera gibt es so ziemlich sicher nur fürs iPhone 15 Ultra, allerdings, auch das günstigere Standardmodell wird wohl einige Kaufgründe erhalten. Apple wird dem iPhone 15 und iPhone 15 Plus zumindest die 48 Megapixel-Kamera mitgeben, die aktuell am