iPhone 15: USB-C-Schnellladen nur mit Apples Lieblingskabel

Das iPhone 15 wird wohl per USB-C geladen, das kann sehr schnell gehen, jedoch nur, wenn man das richtige Kabel hat. Was ein „richtiges“ Kabel ist, entscheidet Apple, obwohl USB-C ein Industriestandard ist. Die kommende iPhone-Generation wird wohl erstmals einen USB-C-Port haben, europäische und andere Gesetzesinitiativen zwingen Apple zu diesem Schritt. Vom einträglichen Geschäft mit zertifiziertem Zubehör will Apple aber dennoch nicht lassen, wie es scheint. Nun hat auch der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo eine Einschätzung zu Apples mutmaßlichen Plänen gegeben. iPhone 15 lädt nur mit zertifizierten Kabeln schneller Der Analyst bekräftigte frühere Einschätzungen anderer Leaker, wonach Apple nur bei

Keine Apple-KI in Sicht | MacBook Pro Testsieger | iPhone 15 Pro mit neuem Stumm-Knopf – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Mit Apples KI-Kompetenz ist es nicht weit her, das wissen wir nicht erst, seit große Sprachmodelle zu den Stars der Tech-Branche geworden sind. Leider wird sich daran auch so rasch nichts ändern, doch an anderer Stelle kann Apple sich immerhin freuen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple hat zwar die erste Sprachassistentin vorgestellt, doch Siri hätte zwischenzeitlich wohl mehr als eine Weiterbildung gebraucht. Nun, da Microsoft zeigt, wie nah ein Sprachmodell zumindest an gefühlte künstliche Intelligenz kommen kann, ist es umso trauriger, wo Apple im Vergleich dazu noch immer steckt, hier dazu mehr. Das MacBook Pro

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Leak zeigt neue Lautstärke- und Stumm-Taste

Das iPhone 15 Pro wird mit einem überarbeiteten Design kommen. Es schließt unter anderem neue seitliche Buttons ein. Wie diese aussehen könnten, zeigen nun neue Leaks einer bekannteren Quelle. Diese stützen auch frühere Schilderungen. Apples kommendes Flaggschiff-Modell iPhone 15 Pro soll mit einem aufgefrischten Design aufwarten, das unter anderem auch neue Lautstärke-Buttons einschließt. Auch der polarisierende Stumm-Switch wird überarbeitet, dies war bereits zuvor von der Seite 9to5Mac unter Verweis auf exklusiv überlassene Informationen und Bilder berichtet worden. Nun greift der bekannte Leaker ShrimpApplePro diese Darstellung auf und stützt sie. More cads images The buttons! Source in video pic.twitter.com/sxy9GaNCre — ShrimpApplePro

iPhone 15 Pro Max mit ultraschmalen Displayrändern? | WhatsApp testet neue Funktion für Gruppen-Admins | Facebook: Blaue Haken bald auch nur gegen Bezahlung? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Beim iPhone 15 Pro Max könnten die Displayränder schmaler ausfallen als bisher üblich, auch im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones. Derweil testet WhatsApp eine neue Funktion für Gruppen-Admins und Facebook plant, ebenfalls mit blauen Haken Geld verdienen zu wollen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15 Pro Max mit ultraschmalen Displayrändern? Derzeit handelt es sich bei dem Xiaomi 13 um das Smartphone mit den schmalsten Displayrändern. Doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern, denn Apple möchte das kommende iPhone Pro Max ebenfalls mit sehr dünnen Displayrändern ausstatten. Welche Dicke diese dann besitzen könnten,

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15 Pro Max: Displayränder rekordverdächtig dünn?

Das iPhone 15 Pro Max wird die schmalsten Displayränder aller Zeiten haben, deutlich schmaler als die Ränder des iPhone 14 Pro Max und auch aller anderen Modelle, die aktuell am Markt sind, sagen Leaker. Sie treffen diese Aussage anhand zuletzt veröffentlichter CAD-Dateien. Apples kommendes Flaggschiff-iPhone wird über ultraschmale Displayränder verfügen, das sagt zumindest einer der als eher zuverlässig bekannten Leaker. Aktuell ist das Smartphone mit den schmalsten Displayeinfassungen das Xiaomi 13. Bei ihm sind sie 1,81 mm schmal. Beim Samsung Galaxy S23 liegt die Dicke bei 1,95 mm. Das iPhone 4 Pro Max kommt bei den Displayrändern immerhin schon bereits

Das iPhone 15 soll viel teurer werden | die Brille wirft ihre Schatten voraus | die AirPods kommen bald aus Indien – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Müssen Kunden für das iPhone 15 Pro ihre Organe verkaufen? Möglich wär’s, denn die Preise sollen noch einmal deutlich steigen, allerdings: Apple kann es sich wohl leisten. – willkommen zum Überblick am Morgen! Das iPhone 15 soll noch einmal deutlich teurer werden, das zumindest vermuten Beobachter, hier die Infos. Solche Gerüchte gab es im letzten Jahr zwar auch, doch langfristig gesehen sind die Preise der iPhones stets gestiegen. Wie heißt das Betriebssystem der Brille? Berechtigte Frage, oder? Wir hatten schon zu früheren Gelegenheiten das zweifelhafte Vergnügen, über diese Frage zu philosophieren, nun sind neue Hinweise im Apple-Code

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

Viel teurer: iPhone 15 Pro mit kräftigem Preisaufschlag?

Das iPhone 14 ist teuer, doch das iPhone 15 kann noch teurer werden: Aus verschiedenen Quellen ist aktuell zu hören, dass Apple noch einmal kräftig an der Preisschraube drehen möchte, wer also im Herbst zuschlagen möchte, sollte schon einmal zu sparen anfangen. Bald ist das neue iPhone wohl nur noch mit einer Niere, dem Erstgeborenen oder in Gold zu bezahlen: Apple soll dem Vernehmen nach weiter an der Preisschraube drehen. Der inzwischen recht gut etablierte Analyst Jeff Pu geht in einer Einschätzung für Investoren davon aus, dass Apple auf den Preis des iPhone 15 Pro noch einmal etwas aufschlagen wird,

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15: Was wir jetzt schon wissen

Das iPhone 14 (ab 784€) und das iPhone 14 Pro sind nun seit einem halben Jahr auf dem Markt. Mit der Dynamic Island hat Apple die Front und vor allem die Notch seiner Pro-iPhones revolutioniert. Für den Nachfolger, das iPhone 15 und 15 Pro werden wieder spannende Neuerungen erwartet. Gut ein halbes Jahr vor Markteinführung gibt es wenig Bestätigtes aber viele Gerüchte, welche wir euch im Folgenden zusammenfassen. iPhone 15: Bekannte Größen und Namen Das iPhone 15 dürfte in den gleichen Konfigurationen wie das iPhone 14 verfügbar sein. Es wird erwartet, dass Apple wieder ein iPhone 15, ein größeres iPhone

iPhone 15 Pro: Besserer LIDAR-Scanner von Sony wird wahrscheinlicher

Die Pro-Modelle des iPhone 15 dürften mit einem besseren LIDAR-Scanner aufwarten, entsprechende Prognosen verdichten sich weiter. Dieser soll weniger Strom benötigen. Apple wendet sich womöglich einem neuen Fertiger zu. Apple wird im iPhone 15 Pro wohl einen verbesserten LIDAr-Scanner zum Einsatz bringen, entsprechende Prognosen hatte es schon zuvor gegeben. In diesem Zusammenhang wurde auch vermutet, das neue Modul könnte mit einer besseren Energieeffizienz punkten, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. DerLIDAr-Scanner wird von der Kamera-App beim Aufnehmen von Fotos und Videos genutzt, er kommt auch Inder Maßband-App und anderen Dritt-Apps zum Einsatz. Mit seiner Hilfe können Abstände präziser

7. März 2023

Roman van Genabith

Wie beim Vorgänger: Auch iPhone 15 wohl ohne 120 Hz und Always-On-Display

Das Standard-iPhone 15 wird wohl ohne 120 Hz-Display kommen. Was bereits erwartet worden war, ist dennoch schade für alle jene Kunden, die sich für das Standardmodell interessieren. Die Gründe könnten in einer begrenzten Verfügbarkeit von Komponenten liegen. Apple hat erstmals im iPhone 14 ein 120 Hz-fähiges Display verbaut. Hierzu bedienen sich die Hersteller von Highend-Smartphones in der Regel einem LTPO-Display, es ist auch die Voraussetzung dafür, dass eine Always-On-Funktion realisiert werden kann, denn es ist besonders energieeffizient. Das iPhone 14 in der Standard- und Plus-Version kommt dagegen ohne ProMotion, wie Apple die 120 Hz-Unterstützung nennt. Das bleibt wohl auch beim

MacBook Air mit M3? | iPhone 15-Gerüchte | neue iPhone 14-Hüllen diese Woche? – Daybreak Apple

Servus und einen guten Start in den Tag euch allen! Gestern gab es Neuigkeiten zum kommenden iPhone 15, Gerüchte um neues iPhone 14-Zubehör sowie einen nervigen Telefonie-Bug. Außerdem plant die Major League Soccer (MLS) eine Art „Drive to Survive“ für amerikanischen Fußball – exklusiv auf Apple TV+. Zudem wird ein neues MacBook Air mit M3-Chip erwartet und Apple hat kleinere Updates verteilt. Alle Infos findet ihr im heutigen Daybreak, viel Spaß! Neue MacBooks mit M3 im Sommer? Traditionell gibt es jedes Jahr neue Macs von Apple. Dieses Jahr könnten wir bereits die dritte Generation von Apples hauseigenem M-Prozessor sehen. Verpackt

6. März 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15: Leak soll Fronten neuer Modelle zeigen

Die Leaks zum kommenden iPhone 15 reißen nicht ab. Die Tatsache, dass wir heute schon vermeintlich viele Details über die neuen Modelle wissen, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie erst in einem halben Jahr erscheinen und ihre Aussagekraft begrenzt ist. Wir haben bereits verschiedentlich darauf hingewiesen, aber tun es aus gegebenem Anlass hier noch einmal: Nachfolgend werden Leaks aufgegriffen, deren Verlässlichkeit fragwürdig ist. Nur Leser mit lebendigem Interesse an der unbeständigen Gerüchteküche können sich daran erfreuen und so lange wir die Möglichkeit, bestimmte Kategorien bei den Push-Nachrichten abzuwählen, noch nicht implementiert haben, müssen alle weniger interessierten Zeitgenossen die entsprechenden Nachrichten

iPhone 14 bald in Gelb erhältlich? | iPhone 15 Pro mit überarbeiteten Lautstärketasten? | Nach Brand: Fabrik von Apple-Zulieferer zur Hälfte zerstört – Daybreak Apple

Guten Morgen! Noch diese Woche soll ein iPhone 14 in Gelb erscheinen. Darüber hinaus plant Apple wohl beim iPhone 15 Pro eine Umgestaltung der Lautstärketasten und des Stummschalters. Außerdem wurde die Fabrik eines Apple-Zulieferers zur Hälfte aufgrund eines Brandes zerstört. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 14 bald in Gelb erhältlich? Im Laufe der Woche soll Apple neuesten Gerüchten zufolge ein iPhone 14 in einer neuen Farbe vorstellen. Passend zum Frühlingsbeginn, der bekanntlich demnächst ansteht, soll es sich dabei um die Farbe Gelb handeln. Alles Weitere dazu findet ihr hier. iPhone 15 Pro mit überarbeiteten Lautstärketasten? Bereits

5. März 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: BOE verpasst erneut Apples Qualitätsanforderungen

Das iPhone 15 wird in etwa einem halben Jahr vorgestellt. Es wird dann wohl ohne Displays aus China auf den Markt kommen. Der chinesische Fertiger BOE hat es einmal mehr nicht durch Apples strenge Qualitätskontrollen geschafft. Apple bezieht seine Displays für das iPhone nach wie vor zu großen Teilen von Samsung Display, daneben ist auch LG Display ein Teil der Lieferkette. Dahinter hat sich schon vor Jahren BOE in Stellung gebracht, der größte chinesische Fertiger von Displays. Doch das Unternehmen hatte stets Probleme, Apples Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, diese finden offenbar auch 2023 kein Ende. Erneut schaffte es BOE nicht,

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Neue Lautstärketasten und Stummschalter geplant

Das iPhone 15 Pro soll wohl überarbeitete seitliche Tasten bekommen. DAs betrifft sowohl die Lautstärketasten, wie auch den Stummschalt-Schieber. Dessen Fans können aber wohl aufatmen, er wird nicht gestrichen. Die Debatte über Sinn oder Unsinn des iPhone-typischen Stummschalt-Schiebers wurde unter unseren Artikeln teils schon in quasi-religiöser Verbissenheit geführt, was wir nicht noch einmal sehen wollen. Doch ebendieser Schalter wird nun Gegenstand eines Ausblicks, den die Seite 9to5Mac zuletzt geteilt hat. Dort werden seit Kurzem quasi täglich spannende Leaks und Gerüchte zu den neuen iPhone-Modellen veröffentlicht, das aber erst im Herbst erscheint. Die nun geteilte Einschätzung konzentriert sich auf die seitlichen

USB-C im iPhone 15: Wie Apple weiter Geld mit Zubehör verdienen und Nutzer gängeln möchte

Das iPhone 15 kommt wohl mit einer USB-C-Schnittstelle, doch Nutzer, die schon lange darauf gewartet haben, haben sich womöglich zu früh gefreut. Apple scheint einen Weg gefunden zu haben, auch nach dem Wechsel weiter Geld aus seiner Zubehörzertifizierung zu ziehen, was zum Nachteil der Kunden ist. Nun konnte Apple wohl nicht anders: Drohende gesetzliche Anordnungen unter anderem in der EU zwingen Apple wohl dazu, schon das iPhone 15 mit USB-C-Port auszuliefern. Doch schon vor Wochen zeichnete sich ab, dass Apple der Nutzung des offenen Standards einen Strich durch die Rechnung machen könnte, diese Sorge verfestigt sich nun. Denn nur bestimmte