16. November 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 15: Über 50% schnellere 5G-Downloads als beim iPhone 14

Das iPhone 15 ist im 5G-Netz substanziell schneller als der Vorgänger, das zeigen aktuelle Speedtests. Besonders deutlich heben sich die Basismodelle ab. Apple setzt im iPhone 15 auf den X70-Chip von Qualcomm. Apples iPhone 15 kommt im 5G-Netz auf deutlich höhere Downloadgeschwindigkeiten als sein Vorgänger, das hatten frühe Tests bereits angedeutet und nun bestätigt sich der Eindruck auch im Langzeitbild. Dabei ist der Zuwachs besonders bei den Basismodellen deutlich zu sehen. Über 50% höhere Downloadgeschwindigkeiten Das iPhone 15 Plus sticht hier besonders hervor: Im Vergleich zu seinem Vorgänger kommt es auf eine um 54% höhere Downloadgeschwindigkeit, das zeigt der Speedtest-Experte

10. November 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro Max: Apples Produktionskosten steigen durch Kamera und Chip

Das iPhone 15 Pro Max ist in der Herstellung teurer als sein Vorgänger: Apple zahlt bei der Fertigung spürbar drauf, das hatte sich schon früher angedeutet. Die Mehrkosten werden vor allem durch die Kamera und den Chip verursacht. Das iPhone 15 Pro Max ist für Apple in der Herstellung teurer als sein Vorgänger. Das Unternehmen zahlt für jede Einheit rund 8% mehr als pro gefertigtem iPhone 14 Pro Max, das zeigt eine aktuelle Schätzung der Marktforscher von Counterpoint Research. Danach muss Apple 37,7 Dollar mehr für jedes produziere Gerät zahlen, somit kommt Apple auf Fertigungskosten von 502 Dollar pro Einheit

10. November 2023

Valentin Heisler

iPhone 15 Pro im Test: Wirklich so schlecht? | REVIEW

Apple zeigt uns, dass das neue iPhone 15 Pro im Test mehr ist als nur ein „Zwang-Update“. Bei der Kamera hat sich vor allem für den geneigten Hobbyfotografen  einiges getan. Als Highlight zeigt sich der längst ausstehende Wechsel zu USB-C – dank des neuen A17 Pro SoC sogar mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s. Es lassen sich auch leichte Performance-Zuwächse messen, im Alltag bemerkt man aber keine Unterschiede zu den ohnehin schon schnellen Vorgängern. Das neue Titangehäuse ist ein echter Hingucker und spart im Vergleich zu Edelstahl merklich an Gewicht ein. Der neue Action Button, der an die Stelle des

31. Oktober 2023

Roman van Genabith

Im Video: Apple hat Scary Fast-Event mit iPhone 15 Pro Max gedreht

Das Scary Fast-Event von letzter Nacht wurde von Apple mit einem iPhone 15 Pro Max aufgenommen. Natürlich kamen noch andere Hilfsmittel zum Einsatz, Apple betont aber, dass im Kern das Smartphone verwendet wurde, um die gesamte Präsentation herzustellen. Apple hat im Nachgang des Scary Fast-Events ein bemerkenswertes Detail in den Fokus gestellt. Das gesamte Event wurde mit dem iPhone 15 Pro Max aufgenommen, schreibt Apple in einer Pressemitteilung. Video zeigt, wie das iPhone zur Produktion genutzt wurde Apple hat auch ein gut zweiminütiges Video online gestellt, in dem gezeigt wird, wie das Event gefilmt wurde. Hierzu wurden mehrere iPhone 15

Journal-App in iOS 17.2 eingeführt | Stiftung Warentest: iPhone 15 Pro Max erhält Bestnote | Apple-Event: Welche Macs werden gezeigt? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Unter iOS 17.2 wird Apple erstmals die im Sommer angekündigte Journal-App einführen. Darüber hinaus hat das iPhone 15 Pro Max die Bestnote von Stiftung Warentest erhalten. Außerdem verschaffen wir euch einen Überblick darüber, welche Macs diese Woche im Zuge der Keynote gezeigt werden könnten. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Journal-App in iOS 17.2 eingeführt In der Betaversion von iOS 17.2 und iPadOS 17.2 wurde nun endlich die neue Journal-App entdeckt, die Apple während der diesjährigen WWDC vorgestellt hatte. Diese sollte ursprünglich bereits deutlich früher eingeführt werden. Alles über die Funktionen, die diese bietet, erfahrt ihr hier.

Sehr gut: iPhone 15 Pro Max erhält Bestnote von Stiftung Warentest

Das iPhone 15 Pro Max bekommt Bestnoten von der Stiftung Warentest. Die Verbraucher vergaben erstmals die Note „Sehr gut“. Im Vergleich zum Vorgänger konnte sich Apples neues Flaggschiff noch ein wenig steigern. Lang vorbei die Zeiten, als Deutschlands noch immer bekanntestes Verbrauchermagazin kein gutes Haar an Apples Produkten lassen konnte, heute schneiden iPhone und Co. regelmäßig mit besten Noten in den Tests der Warentester ab. Erstmals die Bestnote „Sehr gut“ erhielt nun das iPhone 15 Pro Max im aktuellen Smartphonetest, es übertraf damit noch ein wenig das iPhone 14 Pro Max aus dem Vorjahr. Die Gesamtnote verbesserte sich von 1,6

23. Oktober 2023

Roman van Genabith

Dank Mobilfunkern: iPhone 15-Verkäufe laufen prächtig

Apples iPhone wird maßgeblich über die Mobilfunkanbieter vertrieben, das wurde schon im Vorfeld des diesjährigen iPhone-Launchs erneut deutlich. Nun gibt es erste Daten zum Start des neuen Lineups bei den Providern in den USA: Dort geht das Geschäft mit iPhones durch Neuverträger oder Verlängerungen offenbar gut. Apple kann sich zumindest beim Vertrieb des neuen iPhone 15 über die Mobilfunkbetreiber entspannen: Selten lief der Vertrieb so gut, so AT&T zuletzt. Während der Präsentation der aktuellen Geschäftszahlen für das zurückliegende Quartal erklärte der große US-Telekommunikationskonzern, das iPhone-Geschäft 2023 laufe so stark wie seit Jahren nicht mehr. Die Aktie des Unternehmens konnte ob

23. Oktober 2023

Roman van Genabith

iPhone 15-Produktionskosten steigen auf Rekordhoch: Mehrkosten dürften an Kunden weitergegeben werden

Apples neues iPhone 15-Lineup ist in der Produktion nochmals teurer geworden. Seit Jahren nehmen die Kosten für die Fertigung von Apples iPhones stetig zu. Bald könnte Apple diese Mehrkosten an die Kunden weitergeben. In den letzten Jahren haben sich Leaks und Prognosen zu kommenden Apple-Produkten immer häufiger als zutreffend erweisen, doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Während bei den Features etwa des iPhone 15 Pro fast alle Leaks zutrafen, lagen Analystenprognosen in einem anderen Punkt deutlich daneben – erfreulicherweise, wie man aus Kundensicht sagen muss, denn die deutlichen Preisanstiege, die viele Beobachter für das iPhone 15 Pro angekündigt hatten, blieben

Vision Pro macht Apple Kopfzerbrechen | weitere OLED-iPads geplant? | neues 5G-Modem im iPhone 15 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich freue mich, euch heute wieder zur frühen Zusammenfassung begrüßen zu dürfen. Nach einigen Wochen Urlaub und traumhaften Tagen unter atlantischer Sonne bin ich seit gestern wieder zurück in der Redaktion, um euch mit aktuellen Meldungen rund um Apple zu versorgen. Ich freue mich auch zu sehen, dass mein Kollege Fabian und die übrigen Redakteure und Autoren in meiner Abwesenheit euch einen wirklich gelungenen News-Mix geboten haben. – es war ja auch einiges los. Zuletzt ging es dagegen in der Gerüchteküche etwas ruhiger zu, damit kommen wir zu den Nachrichten der letzten 24 Stunden. Apples Vision Pro

9. Oktober 2023

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

iPhone 15: Neues 5G-Modem auch im Basismodell

Apple hat das verbesserte 5G-Modem X70 auch in das Basismodell des neuen iPhone 15 eingebaut, wie nun klar ist. Damit profitieren alle vier neuen Modelle von einer deutlich verbesserten 5G-Performance. Wie gut diese ausfällt, ist freilich auch von der Leistungsfähigkeit der Netze abhängig. Im neuen iPhone 15 kommt auch ein neues 5G-Modem zum Einsatz. Es steckt nicht nur in den Pro-Modellen, wie zuvor schon klar wurde, sondern wurde auch in das Basismodell iPhone 15 sowie dessen größere Variante iPhone 15 Plus verbaut, wie iFixit nun auf Twitter erklärt hat. Zum Einsatz kommt der X70-Chip von Qualcomm, der auch in vielen

6. Oktober 2023

Fabian Schwarzenbach

Erster Kamera-Test: iPhone 15 Pro Max gewinnt gegen Samsung Galaxy S23 Ultra

Zwei Wochen nach dem Marktstart des iPhone 15 Pro und 15 Pro Max gibt es die ersten ausführlichen Kameratests. Der größte Konkurrent in der Kategorie dürfte aktuell das Samsung Galaxy S23 Ultra sein. Auch das neue Google Pixel 8 Pro, das gestern erschienen ist, wird in dieser Liga spielen, doch CNET hat such die ersten beiden Modelle zur Brust genommen. Das Ergebnis ist dabei knapp, das iPhone hat am Ende aber die Nase vorne. Max schlägt Ultra knapp Die Superlative für die aktuellen Smartphone-Giganten haben es in sich. Sowohl das iPhone 15 Pro Max als auch das Samsung Galaxy S23

6. Oktober 2023

Patrick Bergmann

Halide in Version 2.13 nun für das iPhone 15 Pro und den Action Button optimiert

Erst mit iOS 17 hat Apple seine Kamera-App deutlich aufgewertet, dennoch gibt es immer noch zahlreiche Drittanbieter-Apps. Ein alter Hase ist dabei die Applikation Halide, die nun mit dem neuen Update auf Version 2.13 entsprechende Anpassungen für das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max bekommt. Wir haben die Details Halide 2.13 ist erschienen Einer der Gründe, warum wir hier der App positiv gegenüberstehen, ist die zeitnahe Implementierung neuer Funktion bzw. Anpassung an die neuen iPhone-Modelle. Mit dem Update auf Version 2.13 kann Halide nun auch den Action Button nutzen, geht darüber aber deutlich hinaus. Apple selbst ermöglicht es, bei

iPhone 15: Nutzerinnen und Nutzer klagen über Lautsprecher-Problem | Apple Pencil 3 mit magnetischen Spitzen und USB-C? | Apple veröffentlicht Updates für iOS und Co. – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 sorgt weiterhin für Schlagzeilen, denn nun berichten Nutzerinnen und Nutzer über Knackgeräusche, die beim Verwenden der Lautsprecher entstehen. Unterdessen sind neue Gerüchte zu einer überarbeiteten Version des Apple Pencil aufgetaucht, wonach dieser magnetische Spitzen sowie einen USB-C-Anschluss erhalten könnte. Darüber hinaus hat Apple gestern mehrere Updates veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15: Nutzerinnen und Nutzer klagen über Lautsprecher-Problem Seit seinem Verkaufsstart vor zwei Wochen erscheinen immer wieder Berichte über schwerwiegende Fehler, mit denen das neue iPhone ausgeliefert wurde. Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass dieses gelegentlich droht zu überhitzen, wurde nun

4. Oktober 2023

Fabian Schwarzenbach

Das neue iPhone 15

iPhone 15: Nutzer klagen über komische Geräusche im Lautsprecher

Das iPhone 15 kommt im wahrsten Sinne des Wortes nicht zur Ruhe. Rund zwei Wochen nach dem Start reißen die Probleme nicht ab. Nach Berichten über starke Überhitzung beklagt sich nun eine Gruppe von Nutzern über Knackgeräusche in den Lautsprechern. Das berichtet 9to5Mac. Unter einem Post auf Reddit, der das Problem anspricht, haben sich weitere User gefunden, die mit ähnlichen Erfahrungen zu kämpfen haben. Dabei treten bei der Wiedergabe von Videos oder Musik Geräusche auf, die sich anhören, als wäre Wasser im Lautsprecher. Betroffen sind alle iPhone 15-Modelle, zudem scheint das Problem ausschließlich im in der Hörmuschel integrierten Lautsprecher aufzutreten.

Instagram schuld an heißem iPhone 15 | Apple will die Formel 1 | Gerüchte über nächste Apple Watch Ultra – Daybreak Apple

Guten Morgen, wir hoffen, ihr habt den sonnigen Feiertag genossen. Nach einem Tag Pause gibt es hier wie gewohnt die News des Tages – allerdings vom Montag. Am gestrigen Dienstag hat es dafür die zweite Entwickler-Beta für alle Systeme gegeben. Wir erwarten die Public-Beta für heute Abend! Die News von Montag Die nächste Apple Watch Ultra könnte mit MicroLED ausgestattet werden. Apple forscht schon länger an der Display-Technology und könnte 2025 endlich soweit sein. Hier gehts zur Meldung: Apple Watch Ultra 3 mit MicroLED? Apple TV+ zeigt ersten Trailer zur anstehenden Messi-Doku. In sechs Teile wird ab dem 11. Oktober

2. Oktober 2023

Fabian Schwarzenbach

iPhone 15 Pro

iPhone 15 zu heiß? Instagram soll schuld sein

In der vergangenen Woche gab es einige Berichte zu überhitzenden iPhones der 15er-Reihe. Apple hat sich dem Problem angenommen und ist zu erstaunlichen Schlüssen gekommen. Auch wenn Apple die Schuld zum Großteil nicht bei sich sieht, wird es wohl bald ein entsprechendes Update geben. Viele Nutzer berichteten sei dem Start des iPhone 15 von Geräten, die bei normalem Gebrauch zu heiß werden. Apple hat am Samstag auf die Berichte reagiert und mitgeteilt, man sei sich der Problematik bewusst. Das berichtet AppleInsider. Neben einem iOS 17-Bug, auf den Apple nicht näher eingeht, sind wohl Drittanbieter Apps Schuld am überhitzen. Apple und