Das iPhone 14 soll die Notch abschaffen – teilweise

Das iPhone 14 soll dann doch endlich ohne Notch erscheinen, wenigstens teilweise. Die Pro-Versionen werden möglicherweise mit einer Kamera im Loch ausgeliefert. Dieses Design wird bereits von verschiedenen Herstellern im Android-Lager verwendet und Apple wurde es auch schon häufiger für seine Planungen nachgesagt. Apple wird sein iPhone 14 möglicherweise mit einer einschneidenden Neuerung auf den Markt bringen: Die Notch ist dann vielleicht Geschichte, zumindest teilweise. Statt der inzwischen ikonischen Notch soll ein Design mit Kameraloch für die Frontkamera genutzt werden, wie es bereits von Herstellern aus dem Android-Lager bekannt ist. Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden

7. Dezember 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Apple will Fertigung 2022 deutlich ausweiten

Apple möchte den Lieferschwierigkeiten des iPhone 13 im kommenden Jahr offenbar offensiv begegnen. Das Unternehmen beabsichtigt, die Fertigung der aktuellen iPhone 3-Familie Anfang 2022 deutlich auszuweiten, wie heute aus Industriekreisen verlautet wurde. Derzeit leiden die Auslieferungen des iPhone 13 unter der schlechten Verfügbarkeit. Apple geht offenbar energisch gegen die Lieferprobleme der aktuellen iPhone 13-Familie vor. Die Fertigung soll kommendes Jahr deutlich ausgeweitet werden, schreibt aktuell die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes. Unter Berufung auf Quellen in der asiatischen Lieferkette, die mit den Planungen Apples vertraut sind, schreibt das Blatt, Apple beabsichtige, die Fertigung des iPhone 13 für das erste Halbjahr

27. November 2021

Lukas Gehrer

Großes ProCamera-Update: Das kann die beliebte Profi-Kamera-App fürs iPhone jetzt

Anzeige (was ist das?) Die mitunter älteste Drittanbieter-App für das iPhone-Kamerasystem hat ein großes Update spendiert bekommen. ProRes-Videos, RAW-Fotos und Aufnahme-Modi stehen im Zentrum. Und die App kommt in einem völlig neuen Design. Wir werfen anlässlich des Black Friday Rabatts einen detaillierten Blick drauf.  Wir haben ProCamera hier bereits ausführlich getestet. Beispielfotos und die Erklärung vieler Funktionen findet ihr dort. Viele von euch werden die App auch schon kennen oder gar installiert haben. Für alle anderen eine kurze Einführung: ProCamera möchte die beste App fürs iPhone sein, die professionelle Fotoaufnahme, einfache Videoaufnahme, anspruchsvolle Bearbeitung und das Bestellen von Postern und

26. November 2021

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

Apple warnt polnische Staatsanwältin vor Pegasus auf ihrem iPhone

Apple hat offenbar eine polnische Staatsanwältin gewarnt und darüber informiert, dass ihr iPhone von der Pegasus-Spyware befallen war. Die Staatsanwältin hatte eine Untersuchung von Unregelmäßigkeiten bei einer polnischen Briefwahl angestrengt und war daraufhin ins Visier der Behörden geraten. Apple hat nicht nur Klage gegen den Spyware-Entwickler NSO Group eingereicht, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten, das Unternehmen wird in Zukunft auch regelhaft Personen warnen, die zum Opfer von Pegasus geworden sind, Apfelpage.de berichtete. Aber auch in der Vergangenheit sind schon verschiedentlich Aktivisten und Amtsträger von Apple über Spionageaktivitäten gegen sie gewarnt worden. Eine Warnung hat auch Ewa Wrzosek

26. November 2021

Roman van Genabith

Brille statt iPhone: Apple soll AR-Zeitenwende vorbereiten

Apple könnte nicht nur bereits kommendes Jahr die erste VR-Brille auf den Markt bringen, auf lange Sicht sollen gar die Stunden des iPhone gezählt sein. Innerhalb der nächsten zehn Jahre werde die Geschichte des iPhones enden, prognostizieren Analysten – eine Voraussage mit vielen Unbekannten. Apple wird früher oder später sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen, aktuell wird hier vom Jahr 2022 gesprochen. Diese erste Brille soll aber nur der Anfang sein. Denn während Meta an seinem Metaversum bastelt, hat Apple eine ganz ähnliche Planung in der Schublade, glaubt zumindest Ming-Chi Kuo. Der bekannte Analyst schreibt in einer aktuellen Notiz

Würdet ihr Apple-Taxi fahren? | iPhone 14 mit USB-C | Apple klagt Pegasus – jetzt im Apfelplausch!

Sponsor Surfshark VPN: 3 Monate gratis für Apfelplausch-Hörer Apple erlaubt die Reparatur von iPhones und Macs durch Nutzer, das soll auch diese Woche wieder Thema in der Sendung sein. Wir sprechen darüber, wie viele Anwender von dem Angebot wohl Gebrauch machen werden. Außerdem: Das iPhone 14 könnte USB-C bekommen, Windows könnte auf den M1-Mac kommen und Nutzer könnten Warnungen von Apple über Spyware-Spionage bekommen. Das und mehr ist Thema der heutigen Sendung. Apfelplausch hören → Bei Apple → Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:09:20: Hörerpost: Externe Monitore | macOS und der RAM | Spannende Einblicke in IT-Sicherheitsjob von Hörer 00:22:30: Tim

25. November 2021

Roman van Genabith

Twitter Logo

Abgemeldet: Twitter loggt iPhone-Nutzer ständig aus, euch auch?

Twitter nervt aktuell Nutzer am iPhone, indem die Anwender ständig aus ihren Konten ausgeloggt werden. Twitter hat das Problem inzwischen eingeräumt und erklärt, an einem Bugfix zu arbeiten. Habt ihr diesen Bug auch? Die Twitter-App hat zuletzt ein seltsames Verhalten entwickelt, das verschiedentlich Nutzer einige Nerven kostet. Hierbei werden die Anwender aus ihrem Twitter-Konto ausgeloggt. Dabei können Anwender mehrmals am Tag unvermittelt aus ihrem Konto abgemeldet werden. Wenn ein Nutzer mehrere Konten unterhält, in denen er angemeldet ist, wird er stets aus allen Konten abgemeldet. Twitter hat das Problem bestätigt und arbeitet an einer Lösung Dieses Problem tritt dabei offenbar

Apple Car ein autonomes Uber? | iPhone 14 mit USB-C? | Podcasts-App-Bewertungen manipuliert? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das Apple Car ist möglicherweise gar keine stolze Angeberkarre mit Apfel auf der Motorhaube, sondern vielleicht nur eine Art automatisierter Uber – mit Apfel vorne, das kann man nicht wissen. Dennoch, die Börse begeistert die Vorstellung, die Kunden auch? Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das Apple Car könnte vielleicht, eventuell, möglicherweise und mit ganz viel Glück bereits 2025 fahren. Ehrlich! Wir sind hier zwar an den Umgang mit Gerüchten und Spekulationen gewöhnt, aber so dermaßen abwegig wirkte auf uns noch nie etwas wie die Vorstellung, dass es jemals ein Auto von Apple geben könnte. Und seltsam;

20. November 2021

Roman van Genabith

Heimreparatur: Nur wenige iPhone-Nutzer wollen selbst Hand anlegen

Bald können Nutzer ihr iPhone 12 oder iPhone 13 selbst in Heimreparatur wieder in Ordnung bringen, doch nur wenige Nutzer werden das auch Eine neue Studie zeigt, dass Apples Heimreparaturprogramm vermutlich nicht viele Kunden haben wird. Apple hat diese Woche eine relativ überraschende Ankündigung gemacht: Kunden werden ihr iPhone oder ihren Mac in Zukunft selbst reparieren dürfen. Hierzu wird Apple ihnen das nötige Werkzeug, die originalen Ersatzteile und auch die erforderlichen Dokumentationen zur Verfügung stellen, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Doch wie viele Kunden werden davon Gebrauch machen? Eine neue Studie zeigt: Wohl nicht sehr viele. Die

Eigenes Modem ab 2023: Das iPhone 15 kommt ohne Qualcomm

Ab 2023 wird das iPhone wohl mit einem Modem aus Apples eigener Entwicklung ausgestattet werden: Die Entwicklung eigener Mobilfunk-Chips wird bereits länger vorangetrieben, ihr Masseneinsatz setzt Qualcomm unter Druck. Apple arbeitet bekanntlich schon lange an einem eigenen Mobilfunk-Modem für iPhone und iPad. Im März hatte der Analyst Blayne Curtis von Barclays bereits das Jahr 2023 als Zeitrahmen ausgemacht, zu dem ein eigenes 5G-Modem von Apple ins iPhone einziehen könnte, diese Prognose wird nun gestützt. 2023 werde Apple alle neuen iPhone-Modelle mit einem Modem aus eigener Entwicklung ausstatten, schreibt zuletzt die Zeitschrift Digitimes für Abonnenten. Das in Taiwan erscheinende Blatt stützt

19. November 2021

Toni Ebert

iPhone Fehler 14 – Kann man die Daten retten?

ANZEIGE - Zwar findet man im Internet einige Informationen zu dem iTunes Fehler 14, doch nur wenig effektive Lösungsvorschläge. Dabei kommt dieser Fehler relativ häufig vor, weshalb wir Ihnen verraten möchten, wie Sie vorgehen müssen, wenn Ihnen der iPhone Fehler 14 auf einem Computer angezeigt wird. Was ist der iPhone Fehler 14? Der Fehler 14 existiert eigentlich bereits seit einigen Jahren, doch die iOS Version 13 verursachte scheinbar vermehrt Probleme während der Durchführung von Updates. Dabei hängen sich iPhone oder iPad während der Aktualisierung auf. Schließt man das Gerät anschließend an einen Computer mit iTunes oder Finder an, meldet das

Apple erlaubt Heimreparatur | iPhone 13-Displaytausch wieder leichter | iOS-Update gegen Anruf-Bug – Daybreak Apple

Guten Morgen alle zusammen! Die dickste Überraschung des gestrigen Tages ist wohl, dass Apple bald auch Heimreparaturen von iPhones und Macs zulassen möchte. Darüber werden wir heute Nachmittag auf jeden Fall zu reden haben. Damit willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Damit hat wohl niemand gerechnet – oder doch? Denn auf den zweiten Blick ist das ganze weit weniger verblüffend, als es zunächst scheinen mag. Der Reihe nach: Apple lässt in Zukunft die Heimreparatur von iPhones und auch Macs zu und stellt dafür die nötigen Original-Ersatzteile und auch Werkzeuge und Anleitungen, hier die Details. – so, und jetzt kommt ihr!

iPhone 14: Wi-Fi 6E-Unterstützung könnte Chipkrise noch mehr verschärfen

Das iPhone 14 soll das fortschrittlichere Wi-Fi 6E unterstützen. Diese Erweiterung des Wi-Fi 6-Standards hilft, den Stau auf den Frequenzen zu entzerren, dummerweise steuert die Unterstützung von Wi-Fi 6E durch Apple gleich in die nächste Chipknappheit hinein. Apple hat mit dem iPhone 13 die Unterstützung für Wi-Fi 6 eingeführt, dieser WLAN-Standard setzt auf Frequenzen im Sechs-GHz-Band und ermöglicht stabilere Verbindungen mit größerem Datendurchsatz. Die Erweiterung Wi-Fi 6E unterscheidet sich von der Basisvariante nur durch einige zusätzliche Frequenzen, wodurch die Auslastung der Frequenzen sinkt. Apples VR-Brille soll auch Wi-Fi 6E unterstützen, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Zudem werde

13. November 2021

Valentin Heisler

Unsere Umfrage beantworten und gewinnen: Wie informierst du dich vor dem Kaufabschluss eines Produktes?

– – – DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. DIE GEWINNER WURDEN ANGESCHRIEBEN. DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG! – – – Bei der Anschaffung eines neuen Produkts oder Services macht man sich viele Gedanken über die Vor- und Nachteile und besorgt sich online wie offline Informationen zu den Angeboten. Apfelpage möchte zusammen mit mir und der Hochschule Mittweida herausfinden, wie euer persönlicher Informationsprozess aussieht, bevor ihr euch ein Produkt kauft. Nehmt euch dafür gerne drei Minuten Zeit. Wir würden uns freuen und verlosen dafür Gewinne! Am Black Friday, Cyber Monday oder Singles‘ Day locken die Hersteller und Shops mit so einigen Angeboten, die

Für iPhone 13 Pro: iOS 15.2 macht Makromodus der Kamera noch besser nutzbar

iOS 15.2 verbessert die Nutzung des AutoMakro-Modus der Kamera im iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Dieses lässt sich aktuell nur pauschal abschalten, wenn der Nutzer kein AutoMakro wünscht. Unter iOS 15.2 wird das Feature flexibler zu nutzen sein. Apple wird mit iOS 15.2 eine weitere Verbesserung des AutoMakro-Modus einführen. Diese Funktion steht nur am iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max zur Verfügung, weil nur hier die Kamera Makroaufnahmen machen kann. Wenn allerdings Nutzer die automatische Umschaltung in den Makromodus bei der Annäherung an Gegenstände als störend empfinden, kann die Funktion unter iOS 15.1 in den

Apple Pay und Bitcoin? | YouTubes Zukunft | MacBook Pro nach 2 Wochen – Apfelplausch!

Sponsor Pillow Sleep Tracking: Heute 7 Tage kostenlos! Wisst ihr, wieso ich Woche für Woche eine neue Apfelplausch-Folge aufnehme? Weil mir die Hörer praktische Apps vorschlagen können, die mir den Alltag erleichtern. Auf manche Sachen wäre ich so nie gekommen, denn selber denken, steht bei mir nicht sehr weit oben auf der Tanzkarte. Damit willkommen zur neuesten Ausgabe mit der Nummer 214. Wie üblich beginnen wir wieder mit Post von euch, die mir unter anderem eben diesen nützlichen Tipp einbrachte, darüber hinaus sprechen wir noch über wenig angenehme Erfahrungen eines Käufers der AirPods 3. Apfelplausch bei Apple Apfelplausch bei Spotify Kapitelmarken