iPhone: Frontkamera soll deutlich verbessert werden | Auf WWDC erwartet: Siri soll durch generative KI besser verstehen | Apple Music zeigt durchgehend Fehlermeldung an – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone soll künftig eine deutlich verbesserte Frontkamera erhalten. Darüber hinaus soll auf der kommenden WWDC eine deutlich verbesserte Version von Siri präsentiert werden. Unterdessen scheint Apple Music derzeit ein Problem mit der Synchronisierung der Mediathek zwischen iPhone und Mac zu haben. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone: Frontkamera soll deutlich verbessert werden In künftigen Generationen des iPhones soll eine überarbeitete Version der Frontkamera verbaut werden. Diese soll die doppelte Anzahl an Megapixeln sowie ein zusätzliches Objektivelement besitzen. In welchem iPhone-Modell diese zum ersten Mal Anwendung finden dürfte, erfahrt ihr hier. Auf WWDC erwartet: Siri soll

Das Apple-Hardware-Jahr 2024 – die einzig sichere Prognose (Die Kolumne)

Menschen suchen Muster. Apple findet Geld. Welche Hardware bringt Apple im nächsten Jahr? Jedes Jahr machen Leaker, Analysten und alle dazwischen den Fehler, die Muster aus den vergangenen Jahren zu suchen. Weil es im letzten Jahr kein A gab, wird es in diesem Jahr ein A geben. Weil es im letzten Jahr B im Februar gab, wird es in diesem Jahr wieder ein B im Februar geben. Weil das Line-up in grauer Vorzeit so war, wird es in diesem Jahr wieder so sein. Weil das große Gerät noch fehlt, wird es das große Gerät bald geben. Warum machen wir das?

4. Januar 2024

Roman van Genabith

24 MP: Die iPhone-Frontkamera soll besser knipsen

Apple wird zukünftige iPhone-Generationen wohl mit einer deutlich verbesserten Frontkamera ausstatten. Deren Auflösung könnte sich im Vergleich zur aktuell genutzten Frontkamera verdoppeln, prognostizieren Analysten. Allerdings wird dieser Schritt wohl erst für das übernächste iPhone erwartet. Apple könnte in zukünftigen iPhones eine deutlich verbesserte Frontkamera einbauen. Diese soll in kommenden Modellen mit 24 Megapixeln auflösen, prognostiziert der bekannte und in der Regel gut unterrichtete Analyst  Ming Chi Kuo von TF International Securities. In einer aktuellen Einschätzung schreibt er, dass Apple diesen Schritt im iPhone 17 gehen könnte. Derzeit nutzt Apple im iPhone eine Frontkamera mit einer Auflösung von 12 Megapixeln und

27. Dezember 2023

Roman van Genabith

Langläufer: Apple wirbt für iPhone 15 Plus-Akku

Apple wirbt für das iPhone 15 Plus. Das größere Modell des iPhone 15 soll vor allem mit seiner überlegenen Akkulaufzeit punkten. Das große iPhone bietet tatsächlich Platz für eine größere Batterie. Apple hat eine neue Werbung für sein iPhone 15 Plus veröffentlicht. Der Spot läuft unter dem Titel „Miss You“ zum Soundtrack von „Way Too Long“ von Doe Boy. Der Clip ist 38 Sekunden lang. https://www.youtube.com/watch?v=07cKD8GK__c&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2F9to5mac.com%2F&feature=emb_imp_woyt Daneben die Kamera im Fokus Das iPhone 15 Plus kommt laut Apple auf eine ununterbrochene Wiedergabe von Videos für 26 Stunden. Rund 100 Stunden Audio soll das Gerät mit einer Akkuladung wiedergeben können. Der

22. Dezember 2023

Lukas Gehrer

Apfelplausch #320: AppleGPT vor Start? | Hintergründe zum Apple Watch Verkaufsstopp | Heiße iPhone 16 Gerüchte

Sponsor Readly Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro Im letzten Apfelplausch vor den Weihnachtsfeiertagen fassen Roman und Lukas die durchaus spannende Apple-Woche zusammen. Vielen Dank fürs Zuhören und allen Hörern und Hörerinnen festliche Tage! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Roman im Urlaub 00:04:00: Hörerpost: Apple Karten ruckelt | Slo-Motion-Bug im iPhone 00:14:10: iPhone 16 & 17 Gerüchte zu Design und Kamera 00:28:00: Neue Apple Watch mit neuen Sensoren und neuem Armband Mechanismus 00:39:00: Sponsor Readly: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für

20. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

AirPower Charging

Video: AirPower Prototyp in Aktion

AirPower ist zum Symbol des Scheiterns bei Apple geworden. Kein Produkt wurde so groß angekündigt und dann so stillschweigend beerdigt. Zu herausfordernd waren die eigenen Ansprüche, zu real die physikalischen Grenzen. Dennoch hat es wohl den ein oder anderen funktionsfähigen Prototypen gegeben. Ein Twitter-/X-Nutzer hat ein kurzes Video einer funktionierenden Ladematte gepostet. Die Abmessungen und das Verhalten beim Auflegen der AirPods erinnert an das Demovideo von Apples AirPower. Durchaus möglich, dass es sich dabei um einen echten Prototypen handelt. Noch dazu ist der Kanal dafür bekannt, Prototypen und alles, was mit Apple zusammenhängt, zu sammeln. I love it🤪 pic.twitter.com/tMoPg8ktSU —

Apple Watch Software-Update soll Schlimmeres verhindern | iPhone 16 Pro-Gerüchte | Streik im Apple Store – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen, willkommen zum Daybreak. Die Woche vor Weihnachten ist zur Hälfte durch, das war gestern wichtig: Apple Watch Verkaufstopp: Software-Update soll Schlimmeres verhindern Anfang der Woche wurde bekannt, dass Apple aufgrund eines Patentstreits den Verkauf der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA zumindest vorübergehend stoppen wird. Bis Ende der Woche sind die Modelle noch bestellbar, in den Stores soll bereits am Donnerstag Schluss sein. Jetzt will Apple mit einem Spftware-Update Patentfragen zu Hardwarekomponenten beheben. Ob das klappt? Wir sind gespannt. Hier gehts zur Meldung. Apple Store in Barcelona: Streik vor Weihnachten Im Apple Store

19. Dezember 2023

Fabian Schwarzenbach

iPhone 16 Pro könnte mit 48MP-Ultraweitwinkel kommen

Wie in jedem Jahr dürfte auch im iPhone 16 die Kamera die größten Updates bekommen. Ein Leaker meint nun, erste Details über das Kamera-System der Pro-Modelle 2024 zu haben. Dabei soll vor allem der Sensor der Ultra-Weitwinkel-Linse vergrößert werden. Die bisherigen 12 Megapixel sorgen zwar für gute Bilder, doch wie wir wissen, sind mehr Pixel bei der Kamera meist besser. Die Hauptkamera des iPhones 15 Pro verfügt über ganze 48 Megapixel, im kommenden Jahr soll die Ultra-Weitwinkel-Kamera einen ähnlichen Sprung machen. iPhone 16 Pro: Chinesischer Leaker weiß mehr Gut neun Monate vor dem vermeintlichen Start der nächsten iPhone-Reihe will ein

Neuer Ultra-Security-Modus in iOS 17.3 | offenes NFC am iPhone | iPhone SE 4 Gerüchte – Apfelplausch 319

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Family-Tarif-Deals Das Mikrofon im iPhone soll besser werden und dadurch soll auch Siri besser werden. Das ist eine Idee von Apple, über die wir in dieser Sendung sprechen wollen. Weitere Themen: Der Start von Threads in Europa, ein mögliches neues iPhone SE und faltbare Displays von Samsung. Willkommen zur Episode 319. Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Mit ein paar technischen Schwierigkeiten sind wir in diese Sendung gestartet, in der ich mich zuerst ein wenig über eine interessante Erfahrung mit dem

Wie findet ihr das Journal? | Falt-Displays für Apple | Vision Pro-Training im Apple Store – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat die Journal-App vorgestellt. Sie war Bestandteil von iOS 17.2 und das wurde gestern Abend für alle Nutzer bereitgestellt. Wie findet ihr die neue App, ist sie eine interessante Sache für euch oder könnt ihr damit gar nichts anfangen? – willkommen zum Überblick am Morgen. So so, das ist sie also, die Journal-App, in Beta-Versionen schon seit Wochen zu erleben. Jetzt können alle Nutzer eines kompatiblen iPhones sie ausprobieren. Sie soll… tja, was eigentlich? Apple ist wie immer nicht um Worte verlegen, die neue App zu präsentieren und fraglos wird sie ihre Nutzer finden. Seid ihr

7. Dezember 2023

Roman van Genabith

iPhone SE 4: Akku des iPhone 14 soll verwendet werden

Das iPhone SE 4 soll einen größeren Akku besitzen – den braucht es aber wohl auch, denn es soll sich sehr am iPhone 14 orientieren. Folgerichtig wird es wohl auch dessen Batterie erhalten. Apple arbeitet offenbar tatsächlich an einem iPhone SE 4, entsprechende Gerüchte hatten zuletzt neue Nahrung erhalten, nachdem sehr lange nichts mehr über eine neue Auflage des iPhone SE zu hören gewesen war. Nun aber scheint es tatsächlich auf ein iPhone SE im Design des iPhone 14 hinauszulaufen. iPhone SE 4 hat iPhone 14-Akku Entwickelt werden soll das neue iPhone SE unter der internen Bezeichnung D59. Apple werde

6. Dezember 2023

Roman van Genabith

Vintage: Original-iPhone SE ist jetzt obsolet

Das Original-iPhone SE ist jetzt Vintage. Es ist seit fünf Jahren aus dem Verkauf, was üblicherweise den eintritt in diese Einstufung markiert. Damit können Kunden jetzt nicht mehr mit einer reibungslosen Reparatur im Schadensfall rechnen. Apple hat ein weiteres Gerät zu seiner Liste der Vintage-Produkte hinzugefügt. Das iPhone SE in seiner Original-Version ist damit nun offiziell obsolet. Apple hatte das iPhone SE 1 bis ins Jahr 2018 verkauft, im September war das Modell dann aus dem Handel genommen worden. Apple bezeichnet Produkte in der Regel als Vintage, die für länger als fünf Jahr nicht mehr verkauft worden sind, das originale

iPhone-Teleobjektiv wird besser | iOS-Sicherheitslücke | Apple-Blockbuster startet – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 15 Pro macht demnächst bessere Bilder – zumindest manchmal. Dafür müsst ihr aber kleine, weit entfernte Objekte knipsen. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird die Tele-Kamera mit dem Update auf iOS 17.2 verbessern, zumindest am iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Dann sollen Aufnahmen in bestimmten Situationen besser gelingen, hier die Infos. Lange dauert es nicht mehr, bis Nutzer das Update laden können. Wie groß ist die Sicherheitslücke in iOS 16? Eine Schwachstelle, die offenbar in iOS 16 klafft, erlaubt es wohl, sensible Daten von einem iPhone zu stehlen, allerdings ist sehr

30. November 2023

Roman van Genabith

iMovie - Apple

Produktpflege: iMovie mit leistungsfähigerem Export, Updates auch für Compressor, Motion, Logic Pro

Neben Updates für iOS, macOS und Final Cut Pro gibt es auch ein bisschen Produktpflege. iMovie für den Mac hat neue Exportoptionen für Projekte erhalten, Logic Pro erhält Performanceverbesserungen. Apple verteilt heute eine Reihe an Updates für diverse Produkte. Final Cut Pro hat an Mac und iPad einige neue Funktionen bekommen, hier nachzulesen. iMovie (Affiliate-Link) am Mac erhält einige Verbesserungen beim Exportieren von Inhalten am Apple Silicon-Mac. Konkret schreibt Apple: • Exportiere HEVC- und H.264 -Dateien schneller durch gleichzeitige Verarbeitung von Videosegmenten auf verfügbaren Media Engines (erfordert macOS Sonoma oder neuer und einen Mac mit Apple M1 Max, M1 Ultra, M2 Max, M2 Ultra oder M3 Max).

29. November 2023

Roman van Genabith

Größter Kunde: Apple zahlt keine 30 Cent pro Chip an ARM

Apples A- und M-Series-Chips basieren sämtlich auf den ARM-Architekturen, dennoch ist Apple einer der kleinsten Lizenzzahler des bedeutenden Chipgiganten. Der soll in den letzten Jahren immer wieder versucht haben, bessere Bedingungen auszuhandeln. Apples iPhone, iPads und inzwischen auch Macs werden von in Eigenregie entwickelten Chips angetrieben, doch die Prozessoren und GPUs auf A- und M-Series-Chips sind nicht im luftleeren Raum entstanden. Sie basieren sämtlich auf der ARM-Kernarchitektur, ein Chipentwickler, dessen Patente in den meisten Mobilgeräten und inzwischen auch vielen Computern und Servern stecken. Und obwohl Apple den Erfolg seiner Chipplattform diesen ARM-Designs verdankt, ist das Unternehmen nur ein sehr kleiner

Wer wird Tim Cooks Nachfolger? | iPhone 16 Pro Gerüchte | Vision Pro verzögert – JETZT im Apfelplausch 316!

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Black Fridy Deals Was kommt eigentlich nach Tim Cook? So genau verrät er das noch nicht, Sorgen muss man sich aber dennoch nicht machen, das ließ er unlängst in einem Interview durchblicken. Wir sprechen ein bisschen über die möglichen Entwicklungen nach der Ära von Tim Cook – willkommen zur Episode 316 des Apfelplausch. Doch der Apfelplausch wäre nicht der Apfelplausch, würden wir nicht mit ein paar Mails von euch loslegen, daher starten wir auch heute zunächst mit Hörer-Post und oh Schreck, diesmal haben wir uns hier wieder ziemlich verquatscht. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas