Das neueste

Featured stories

iPhone-Verkäufe: Apple kehrte nach vier Minusquartalen in die Wachstumszone zurück

3. März 2020

iPhone-Verkäufe: Apple kehrte nach vier Minusquartalen in die Wachstumszone zurück

Apple hat zuletzt wieder mehr iPhones verkauft als im Jahr zuvor. Damit wurde das erste quartalsweise Quachstum nach vier Quartalen erreicht. Das iPhone lag somit

Weiterlesen: iPhone-Verkäufe: Apple kehrte nach vier Minusquartalen in die Wachstumszone zurück
Foxconn will Corona-Folgen bis Ende März überwunden und volle Kapazität wiedererreicht haben

3. März 2020

Foxconn will Corona-Folgen bis Ende März überwunden und volle Kapazität wiedererreicht haben

Foxconn möchte seine Fabriken bis Ende des Monats wieder auf volle Kapazität gebracht haben. Das Unternehmen veröffentlichte heute eine entsprechende Stellungnahme, mit der man wohl

Weiterlesen: Foxconn will Corona-Folgen bis Ende März überwunden und volle Kapazität wiedererreicht haben
iPad Pro ist vielerorts ausverkauft: Hinweis auf neues Modell oder Corona-Knappheit?

3. März 2020

iPad Pro ist vielerorts ausverkauft: Hinweis auf neues Modell oder Corona-Knappheit?

Das iPad Pro wird aktuell in einigen Apple Stores knapp, verschiedene Ladengeschäfte in den USA und Europa haben die Tablets nicht mehr vorrätig. Das könnte

Weiterlesen: iPad Pro ist vielerorts ausverkauft: Hinweis auf neues Modell oder Corona-Knappheit?
Zwangsarbeit und Politpropaganda: Apples Lieferkette in China in der Kritik

3. März 2020

Zwangsarbeit und Politpropaganda: Apples Lieferkette in China in der Kritik

Apple soll in größerem Umfang von Zwangsarbeit in China profitiert haben, darauf deuten Erkenntnisse australischer Forscher hin. Danach wurden unter anderem Angehörige der Minderheit der

Weiterlesen: Zwangsarbeit und Politpropaganda: Apples Lieferkette in China in der Kritik
Lizenzierung von Spielen: Apple missachtet seit 2016 Regeln der chinesischen Regierung

3. März 2020

Lizenzierung von Spielen: Apple missachtet seit 2016 Regeln der chinesischen Regierung

Bereits seit 2016 müssen Spiele, die in China online verteilt oder verkauft werden, vorher eine Lizenz erwerben. Apple hat diese Regeln, das zeigt der Fall

Weiterlesen: Lizenzierung von Spielen: Apple missachtet seit 2016 Regeln der chinesischen Regierung
Deals von Soundcore, Anker und eufy | Bis zu 53% Rabatt

3. März 2020

Deals von Soundcore, Anker und eufy | Bis zu 53% Rabatt

Anker ist mit seinen Untermarken ein bekannter und beliebter Technikhersteller. Aktuell gibt es viele attraktive Rabatte auf einige Produkte. Audioprodukte von Soundcore eufy Smart Home

Weiterlesen: Deals von Soundcore, Anker und eufy | Bis zu 53% Rabatt
Neues iPad mit Trackpad?| iPhone mit Wechsel-Akku? | Apple-News der Woche – Apfelplausch 134

2. März 2020

Neues iPad mit Trackpad?| iPhone mit Wechsel-Akku? | Apple-News der Woche – Apfelplausch 134

Das Wochenende ist vorbei und wir sind mit einer neuen Ausgabe des Apfelplausch für euch am Mikrofon. Heute sprechen wir unter anderem über ganz und

Weiterlesen: Neues iPad mit Trackpad?| iPhone mit Wechsel-Akku? | Apple-News der Woche – Apfelplausch 134
Bose Home Speaker 500 -140 Euro | Amazon-Geräte bis -32%

2. März 2020

Bose Home Speaker 500 -140 Euro | Amazon-Geräte bis -32%

Die aktuellen Amazon Angebote kommen aus den unterschiedlichsten Kategorien. Eine Zusammenfassung lässt euch keinen Rabatt entgehen. Der HomePilot 2 von Rademacher ist laut Hersteller das

Weiterlesen: Bose Home Speaker 500 -140 Euro | Amazon-Geräte bis -32%
Apple erhöht Preise für iPhone 11 Pro und iPhone 8 in Indien

2. März 2020

Apple erhöht Preise für iPhone 11 Pro und iPhone 8 in Indien

Apple hat die Preise für einige iPhone-Modelle in Indien erhöht. Das iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone 8 Plus und iPhone 8 werden

Weiterlesen: Apple erhöht Preise für iPhone 11 Pro und iPhone 8 in Indien
Apple zahlt bis zu 500 Millionen Dollar wegen iPhone-Drossel in den USA

2. März 2020

Apple zahlt bis zu 500 Millionen Dollar wegen iPhone-Drossel in den USA

Apple zahlt eine halbe Milliarde Dollar im Fall der sogenannten iPhone-Drossel in den USA. Hintergrund ist die Zusicherung, zahlreiche noch anhängige Sammelklagen in den USA

Weiterlesen: Apple zahlt bis zu 500 Millionen Dollar wegen iPhone-Drossel in den USA

* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!