MacBook Pro (2017) Touch Bar

14. Mai 2018

Roman van Genabith

MacBook-Tastatur: Klage wirft Apple vor, Probleme bewusst zu verschweigen

Es gibt nicht nur Unterschriftensammlungen gegen Apples Tastatur am MacBook, sondern auch Klagen. Ausgerechnet im Heimatstaat Kalifornien erheben zwei Nutzer schwere Vorwürfe gegen Apple: Das Unternehmen soll über die Anfälligkeiten der Keyboards gewusst haben.

Apples Tastaturen im https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbookMacBook sind nicht unumstritten. Die Butterfly-Keyboards, wie Apple die Bauart nennt, kommt mit einem deutlich geringeren Tastenhub als die früheren MacBook-Tastaturen, die sich über ein Jahrzehnt einen ähnlich ikonischen Ruf wie die ThinkPad-Keyboards erworben haben.

Die Butterfly-Keyboards weisen zwar größere Tasten auf, das Schreibgefühl ist aber deutlich anders und viel schwerer wiegt: Die Keyboards sind recht anfällig. Immer wieder klagten Nutzer über klemmende Tasten und teure Reparaturen. Auch Apfelpage.de-Leser kommentierten regelmäßig unter unseren Artikeln und berichteten über Probleme mit den MacBook-Keyboards.

Erst kürzlich hatte ein besonders frustrierter Mac-Nutzer eine Petition gegen die Butterfly-Tastatur auf den Weg gebracht. Eine deutlich größere Keule haben jetzt zwei Kalifornier herausgeholt.

Apple soll über Probleme bescheid gewusst haben

In der Klage, die die beiden Nutzer im Heimatstaat Apples Kalifornien bei einem Bezirksgericht eingereicht haben, beschuldigen sie Apple, bereits sehr früh von signifikanten Problemen mit den neuen Keyboards Kenntnis gehabt zu haben. Bereits zum Marktstart, so führen die Kläger aus, häuften sich Problemberichte zahlreicher Nutzer. Apple aber reagiere überhaupt nicht auf diese Entwicklung und erwecke sogar ein falsches Bild der Zuverlässigkeit, indem es die Butterfly-Keyboards als besonders robust bewirbt.

Dabei gibt es durchaus Hinweise, dass Cupertino hier bereits aktiv ist. So wurde die Tastatur im MacBook Pro von 2017 bereits leicht optimiert und Apple hat ein Patent auf ein Keyboard angemeldet, das gegen Staub und Krümel resistent ist. Fraglich ist allerdings, ob diese Tastatur bereits im kommenden Lineup Einzug hält.

7 Gedanken zu „MacBook-Tastatur: Klage wirft Apple vor, Probleme bewusst zu verschweigen“

  1. Die Tastatur des MacBook mag keine …… Kekse , Waffeln , Kuchengrümel , Nudeln, 5MinutenTerrine , Cola , andere Getränke, Sonnenöl , Gleitcreme , Kleinteile zB. Schräubchen Unterlegscheiben und und…. alles weg lassen dann hast du auch keine Probleme mit dem MacBook.
  2. Ich mag die neue MacBook Pro Tastatur (Modell Late 2016) ziemlich gerne. Dass man sich an das neue Tipp-Gefühl gewöhnen muss, war mir vorher schon klar, aber jetzt möchte ich nicht mehr zu wabbeligen alten Tasten zurückwechseln. Allerdings hatte ich, wenn auch nur ein paar wenige Male (vll. so 3 mal), das Problem, dass eine Taste klemmte. Das Vorgehen mit Druckluft, wie es in einem Support-Dokument beschrieben wird, hat auch geklappt. Jedoch hinterlässt es schon einen bitteren Beigeschmack, wenn ich bedenke, dass das innerhalb von gut 1,5 Jahren dreimal passiert ist, während ich mit meinem Vorgänger MacBook Pro 2011 überhaupt keine Probleme hatte. Ich gehe eigentl. ziemlich pfleglich mit meinen Sachen um, d.h. kein Essen über der Tastatur o.ä. – im Gegensatz, wenn ich da an meine Schwester denke, die über ihrer MacBook Pro Tastatur (Modell 2012) sämtliche Kekse, Schokolade o.ä. isst und noch nie Probleme hatte. Als Kunde darf ich m. E. naiv davon ausgehen, dass ein Nachfolge-Modell genauso viel aushält wie der Vorgänger. Oder soll ich ab jetzt in einem sterilen Raum arbeiten?
  3. Ich finde die Tastatur extrem schlecht, früher war es viel besser. Apple macht nichts gutes mehr in letzter Zeit und das finde ich sehr schade.
  4. Das Schreibgefühl ist gut wenn man sich dran gewöhnt hat. Aber die klemmenden Tasten nerven! Das Display knackt bei Temperaturschwankungen! Die Lüfter kratzen beim Hochbetrieb wenn man das Gerät bewegt! Verarbeitung war früher besser :(

Die Kommentare sind geschlossen.