26. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: 48 MP-Kamera mit verbessertem Sensor

Das iPhone 15 dürfte für Kunden attraktiver werden als sein Vorgänger. Das günstigere Standard-iPhone wird wohl die 48 Megapixel-Kamera des iPhone 14 Pro erhalten, allerdings in einer verbesserten Form. Apple wird das iPhone 15 und iPhone 15 Plus für Kunden wohl deutlich aufwerten. Die günstigeren Standardmodelle sollen in diesem Jahr die 48 Megapixel des iPhone 14 Pro erhalten, wie schon häufiger prognostiziert wurde. Der bekannte Analyst  Ming Chi Kuo unterstrich nun diese Annahme und ergänzte sie um einige neue Details. iPhone 15 mit verbessertem Kamerasensor Im iPhone 15 werde Apple einen verbesserten Bildsensor in der Kamera verbauen, so der Analyst

Noch mehr Sicherheitsupdates | Randloses iPhone rückt näher | Nächstes Musikvideo mit iPhone gefilmt – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erfahrt ihr mehr über Sicherheitsupdates für iOS und macOS, nun auch für ältere Versionen. Außerdem will Apple das erste iPhone mit randlosem Display weiter voranbringen und erneut wurde ein Musikvideo ausschließlich mit einem iPhone gefilmt. Das und mehr gleich hier!  Erneute Updates für ältere Versionen Am Montag erschienen neben iOS 16.6 auch andere Updates, die die ein oder andere Sicherheitslücke geschlossen haben. Nun sind weitere Updates für iOS 15, macOS Big Sur sowie Monterey erschienen. Es wird dringend empfohlen, diese zu installieren, da sie Sicherheitslücken schließen, die bereits aktiv ausgenutzt wurden. Jetzt updaten: Auch macOS

tvOS 17: Beta 4 kann von Entwicklern geladen werden

Apple hat heute Abend auch tvOS 17 Beta 4 für Entwickler vorgelegt. Die neue Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Die neue tvOS-Version bringt erstmals Facetime auf das Apple TV, wobei allerdings die Kamera eines anderen Geräts benötigt wird. Das finale Update wird im Herbst für alle Nutzer erscheinen. Apple hat heute Abend tvOS 17 Beta 4 für die registrierten Entwickler zum Download bereitgestellt. Die neue Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Sie kann mittels Xcode auf das Apple TV geladen und installiert werden. tvOS 17 bringt einige neue Funktionen auf das

iOS 17: Apple verteilt Beta 4 an Entwickler

Apple hat heute iOS 17 und iPadOS 17 Beta 4 für die Entwickler bereitgestellt. Die neue Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Die neue Beta dürfte Bugs beseitigen, kann aber auch neue bringen. Apple hat heute Abend iOS 17 und iPadOS 17 Beta 4 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Diese folgt zwei Wochen auf die Bereitstellung der ersten Testversion. Seit kurzem ist die Nutzung der Beta auch für Entwickler nicht mehr kostenpflichtig, denn bereits eine Basisregistrierung für das Entwicklerprogramm reicht aus. Ob das allerdings ein Vorteil ist, muss jeder selbst wissen. Behobene Fehler, neue Probleme Die

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Das randlose iPhone: Apple lässt Fertiger am Display der Zukunft arbeiten

Apple arbeitet am völlig randlosen iPhone-Display. Die großen Displayfertiger wurden nun offenbar aufgefordert, mit vorbereitenden Entwicklungen zu beginnen. Bis ein randloses iPhone tatsächlich auf den Markt kommt, wird es noch dauern und Apple wird wohl einen anderen Weg als einige Konkurrenten beim Design gehen. Das iPhone soll in Zukunft einmal ein völlig randloses Display besitzen. Apple große Zulieferer von OLED-Displays sollten nun damit beginnen, sich auf die Fertigung solcher Panels vorzubereiten, wie aus Berichten südkoreanischer Medien hervorgeht. Bis Samsung Display und LG Display allerdings diese randlosen Panels fertigen, wird es noch dauern. Keine gebogenen Displays im iPhone Zudem wird Apple

24. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro: Apple will höhere Preise durchsetzen

Das iPhone 15 Pro soll teurer werden, das wurde zwar schon häufiger behauptet, doch nun wird ein Preisanstieg tatsächlich wahrscheinlicher: Eine zuverlässige Quelle geht von weiter steigenden Preisen für die neuen Pro-Modelle aus, obwohl der Gesamtmarkt für Smartphones derzeit rückläufig ist. Apple wird für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max höhere Preise aufrufen, als für den Vorgänger, davon geht die Agentur Bloomberg in einem aktuellen Ausblick aus. Spekulationen über höhere Preise des iPhone 15-Lineups  sind zwar nicht neu, doch gab es bislang keine Aussagen aus einer vergleichbar treffsicheren Quelle. Apple wolle seinen Umsatz aus iPhones weiter

Apple-KI: Kommt jetzt iGPT? | iPhone 16 mit Supertele | was zahlen Apple-Fanboys für Vision Pro? – Apfelplausch 299 (b)

Wenn plötzlich total fremde Personen im eigenen iMessage-Chat auftauchen, kann einen das schon irritieren – so geschehen bei einem Hörer, der uns sein Erlebnis mit Apples Nachrichtendienst geschildert hat. Kennt ihr das vielleicht auch? – willkommen zur Episode 299 (b) am Freitagabend. Das ist schon etwas gruselig: Im iMessage-Unterhaltungsverlauf mit der eigenen Frau tauchten plötzlich Nachrichten fremder Personen auf, die zuvor auch noch Teile der eigenen iMessages empfangen haben. Wie schräg ist das denn bitte? Eine Zuschrift eines Hörers, auf die wir zu Beginn eingehen wollen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost zu iMessage

21. Juli 2023

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Modem bremst: Ein iPhone SE 4 wohl frühestens 2025 zu erwarten

Ein neues iPhone SE ist wohl bis auf weiteres nicht zu erwarten. Allem Anschein nach sind Verzögerungen bei der Fertigstellung von Apples erstem eigenen Modem dafür verantwortlich, dass diese Modellreihe nicht so rasch eine Neuauflage erhält. Apple wird das iPhone SE wohl nicht so rasch neu auflegen. Prognosen aus dem Februar erweisen sich inzwischen als vermutlich überholt. Die Analysten Blayne Curtis und Tom O’Malley von Barclays haben ihre jüngste Gesprächsrunde mit Kontakten aus Apples Lieferkette beendet und hieraus ergibt sich kein positives Bild für das iPhone SE 4. Wie die beiden Experten in einer entsprechenden Notiz zitiert werden, sei aktuell

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Kommt das iPhone 15 etwas später?

Das iPhone 15 könnte sich verspäten. Ein Analyst mit reichlich Erfahrung mit der Beobachtung von Apple vermutet, die Vorstellung des nächsten iPhones könnte dieses Jahr nicht mehr im September erfolgen. Apple wird das iPhone 15 womöglich ein wenig später als allseits erwartet vorstellen. Der Analyst Wamsi Mohan, bei der Bank of America zuständig für globale Risikoabschätzungen, geht davon aus, dass Apple das kommende Modell im vierten Quartal 2023 vorstellen könnte, das schreibt er in einer aktuellen Notiz für Investoren. Als Grund gab er lediglich Beobachtungen aus der Lieferkette an, ohne hier konkreter zu werden. Allerdings würde sich diese Verzögerung deutlich

Super-Teleobjektiv im 16 Pro Max | VanMoof insolvent | iPhone 15 mit dünneren Displayrändern – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um das Super-Teleobjektiv im iPhone 16, der E-Bike Hersteller VanMoof ist pleite und das iPhone 15 soll mit extrem dünnen Displayrändern daherkommen. Das und mehr gleich hier!  iPhone 16 Pro Max mit großem Kamera-Update Das iPhone 15 wurde noch nichtmal vorgestellt, da häufen sich auch schon die Gerüchte über das iPhone 16, zumindest was die Kamera angeht. Wie berichtet wurde, erscheint das 15 Pro Max vermutlich mit einer Periskop-Kamera. Diese wiederum soll dazu führen, dass der Nachfolger ein Super-Teleobjektiv bekommt. Das würde eine Brennweite von 300 mm bedeuten, verglichen mit den aktuellen 77

18. Juli 2023

Roman van Genabith

Großer Sprung: iPhone 16 Pro Max soll Super-Teleobjektiv bekommen

Mit dem iPhone 16 Pro soll ein Super-Teleobjektiv in das iPhone einziehen. Dieses wäre eventuell auch für Aufnahmen in der Natur geeignet. Erreicht werden soll diese Änderung durch die Einführung des Periskop-Objektivs. Apple wird das iPhone 16 Pro angeblich mit einer neuen, extrem leistungsfähigen Kamera ausstatten, die alle bisherigen Spezifikationen in den Schatten stellt, das behauptet ein Leaker in chinesischen sozialen Medien, der in der Vergangenheit schon häufiger mit zutreffenden Prognosen aufgefallen war. Apple werde danach ein Super-Teleobjektiv in das iPhone 16 Pro Max einbauen. Nach gängigen Definitionen ist darunter eine Kamera zu verstehen, die eine Brennweite von 300 mm

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Bilder: iPhone 15-Ränder sollen schmaler werden

Das iPhone 15 soll mit noch schmaleren Rändern kommen. Angeblich sind sie so flach, wie bei keinem Smartphone zuvor. Neue Bilder zeigen, wie das aussehen könnte. Sie stützen zudem noch eine weitere Vermutung. Apple soll beim iPhone 15 noch einmal am Design Hand anlegen. Verschiedene Prognosen gingen zuvor bereits davon aus, dass die Ränder noch einmal schmaler ausfallen. Derzeit liegt Apple hier eher im unteren Mittelfeld, doch das iPhone 15 kommt früheren Leaks zufolge mit den schmalsten Rändern eines Smartphones aller Zeiten. Sieht so das iPhone 15-Lineup aus? Der Leaker Ice Universe hat nun neue Bilder geteilt, die zeigen sollen,

17. Juli 2023

Daniel Reitz

Seltenes original iPhone bricht Rekord mit über 150.000 Dollar

In der Vergangenheit wurden bereits mehrere iPhones der ersten Generation versteigert. Nun brach ein original versiegeltes iPhone in der seltenen Variante mit 4 GB Speicher den Rekord mit über 150.000 Dollar. Original iPhone mit 4 GB für 158.000 Dollar in Auktion versteigert Es ist nichts neues, dass original versiegelte iPhones der ersten Generation auf Auktionen sehr hohe Ergebnisse erzielen. Ende Juni wurde bei LCG Auktion ein noch original verschweißtes iPhone der ersten Generation eines ehemaligen Apple-Ingenieurs versteigert. Das Ergebnis brachte selbst das Auktionshaus zum staunen. Das Limit für das iPhone lag bei 10.000 Dollar, bis einem Tag vor Beginn der

17. Juli 2023

Roman van Genabith

Moskau - Symbolbild anastasiya - romanova - unsplash

Spionageangst: Der Russe traut dem iPhone nicht

In Russland geht die Apple-Skepsis um: Zwar ist die Popularität der Geräte mit dem Apfel bei Mitarbeitern im Staatsdienst ungebrochen, doch benutzen dürfen sie sie nicht mehr. Wie viele sich daran halten, steht auf einem anderen Blatt. Apple ist nicht mehr sehr beliebt bei den russischen Autoritäten. Der Hersteller wurde wiederholt beschuldigt, den amerikanischen Geheimdiensten eine Hintertür zur Verfügung zu stellen, vermittels derer die US-Schlapphüte russische Staatsgeheimnisse ausspähen könnten, Apfelpage.de berichtete. Begründete Hinweise dafür gibt es nicht, das hält das russische Pendant zum NSA aber nicht davon ab, ein iPhone-Verbot nun auszuweiten. iPhones sollen aus öffentlichem Dienst verschwinden War es

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

iPhone 15: Längere Akkulaufzeit durch gestapelte Zellen

Im iPhone 15 sollen leistungsfähigere Batterien stecken. Die Zellen sollen im kommenden iPhone gestapelt werden, was eine höhere Energiedichte bewirkt. Apple soll im kommenden iPhone 15 auf einen neuartigen Batterietyp setzen. Erstmals sollen im iPhone gestapelte Zellen zum Einsatz kommen, behauptet ein Leaker auf dem Kurznachrichtendienst Twitter in einer Aussage, die sich vor allem auf Samsung-Smartphones bezieht. Das Galaxy S24 soll ebenfalls diese Zellen erhalten. Höhere Energiedichte, längere Lebensdauer Die gestapelten Zellen bieten mehrere Vorteile gegenüber aufgerollten Batterien. Einerseits können die Zellen dichter gepackt werden, was die Kapazität erhöht. Andererseits wird die Hitze gleichmäßiger über die gesamte Batterie verteilt, was

Neue Emojis kommen spätestens 2024 für iOS 17

Im September werden nun endgültig die neuen Emojis von Unicode bestätigt. Unter anderem befinden sich darunter ein Phoenix, ein brauner Pilz, eine Limette und weitere richtungsweißende Emojis. Neue Emojis für iOS 17 voraussichtlich ab Frühjahr 2024 Bereits im Jahr 2022 wurden im September neue Emojis von Unicode bestätigt, die etwas später den Weg aufs iPhone und iPad gefunden haben. Auch 2023 wird mit einer Bestätigung neuer Emojis durch Unicode im September gerechnet. Bis die neuen Emojis wieder den Weg auf eure Apple Geräte finden, wird es wieder wie bereits im letzten Jahr etwas dauern. Richtungsweisende und genderneutrale Emojis ebenfalls dabei