Kino - Pro Video Camera

iPhone-App „Kino“: Premium-Anwendung für Laien und Filmemacher

Die iPhone-Kamera ist seit Jahren die Komponente, die von Modell zu Modell am stärksten weiterentwickelt wird. Auch in diesem Jahr dürfte – neben künstlicher Intelligenz – wieder die Kamera des iPhone 16 und 16 Pro am meisten Aufmerksamkeit bekommen. Um das Maximum aus dem System herauszuholen, gibt es nun die „Pro Video Camera“-App namens Kino. Wem die Standard-Anwendung von iOS nicht ausreicht, kann es mal mit „Kino (Affiliate-Link)“ versuchen. Das Entwickler-Studio Lux verspricht, sowohl für professionelle Anwender als auch für Anfänger lohnende Features verbaut zu haben. Statt teurer Videoschnitt-Werkezuge sollen das Produzieren von professionellen Videoergebnissen dank Kino für Jedermann möglich

iPad mini: Ab 2025 auch mit OLEDs? | Apple äußert sich zu Foto-Bug | Sollte Apple das iPhone umbenennen? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPad mini könnte in Zukunft wohl auch mit OLEDs ausgestattet werden. Außerdem hat Apple sich zu dem Foto-Bug geäußert, der zuletzt viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Darüber hinaus ist ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter der Meinung, das iPhone müsse umbenannt werden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPad mini: Ab 2025 auch mit OLEDs? Das iPad mini könnte künftig ein OLED-Display besitzen. Samsung scheint sich bereits darauf vorzubereiten, die Massenproduktion solcher Panels im Auftrag von Apple zu übernehmen. Wie wahrscheinlich ein Marktstart solcher iPads im kommenden Jahr ist, erfahrt ihr hier. Apple äußert sich zu Foto-Bug Zuletzt hat ein

Doch kein AppleGPT? | der peinliche Foto-Bug | braucht es ein ultradünnes iPhone? – Apfelplausch 343

Was wird denn nun mit Apples KI-Offensive? Zuletzt wurde die Hoffnung auf ein SiriGPT wieder deutlich gedämpft. Das soll unter anderem Thema in der heutigen Sendung sein – und noch zwei weitere wichtige Themen der Woche. Willkommen zur Episode 343. Wir wollen heute in einer etwas kompakteren Ausgabe unsere Top3-Themen der Woche ein wenig ausführlicher beleuchten. Zunächst aber widmen wir uns erst einmal der Post von euch, die zuletzt wieder sehr zahlreich eingelangt ist. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Angebot in eigener Sache 00:04:00: Netzteile im Lieferumfang sinnlos? |

23. Mai 2024

Roman van Genabith

iPad 10 - Apple

Wie lang behaltet ihr eure iPads? Daten zeigen auffälligen Unterschied zur iPhone-Nutzung

iPad-Nutzer benutzen ihre Geräte im Schnitt deutlich länger als iPhone-Besitzer, das zeigt eine aktuelle Studie. Auch werden sie häufig innerhalb der Familie oder im Freundeskreis weitergegeben, bis sie das Ende ihres Lebenszyklus erreichen. Wie lange nutzt ihr eure iPads und iPhones üblicherweise? Apple-Geräte sind recht langlebig, doch viele Kunden tauschen zumindest ihre iPhones recht oft aus. Beim iPad ist das anders, das zeigt eine aktuelle Erhebung der Marktforschungsagentur Consumer Intelligence Research Partners (CIRP). Die hatte Kunden zu ihren Nutzungsgewonheiten innerhalb einer 12-monatigen Periode befragt, die bis vergangenen März reichte. Das Ergebnis: 67% der Besitzer eines iPads behielten ihre Geräte während

Neuanfang fürs iPhone SE 4: Face ID, OLEDs und trotzdem günstig?

Das iPhone SE braucht eine Grundüberholung und Apple könnte hier ein modernes, aber dennoch nicht zu teures Modell bringen. Face ID wäre an Bord, ebenso ein OLED-Panel, aber der Preis wäre verkraftbar, so ein Leaker. Es klingt ein wenig zu gut, um wahr zu sein, möglicherweise ist es das auch nicht, denn der Original-Post zum Leak ist inzwischen nicht mehr in der ursprünglichen Form verfügbar. Aber er klang zumindest vielversprechend. Eine in früheren Zeiten recht aktive Quelle postet auf Twitter, Apple arbeite an einem iPhone SE-Nachfolger mit aktuellem Design und Featureset, das dennoch nicht zu teuer sein soll. Preis soll

Apple veröffentlicht Update auf tvOS 17.5.1 für alle Nutzer

Apple hat heute Abend tvOS 17.5.1 für alle Nutzer eines Apple TV veröffentlicht. Das Update könnte in Zusammenhang zu dem Foto-Bug stehen, der zuvor auch am iPhone und iPad mit einer kleinen Aktualisierung adressiert wurde. Apple hat heute Abend eine Aktualisierung für Nutzer des Apple TV veröffentlicht. tvOS 17.5.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Die Aktualisierung ist ein kleines Update und kann direkt am Apple TV geladen werden. Weiterer Bugfix wegen des Foto-Bugs möglich Apple hatte vor kurzem ein Update für iPhone und iPad auf iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 veröffentlicht. Mit dieser Aktualisierung hatte

Fix für Foto-Bug: Apple veröffentlicht iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1

Apple hat heute Abend iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 für alle Nutzer veröffentlicht. DAs Update soll das Problem mit gelöschten Fotos beheben, die zu teils deutlich späteren Zeitpunkten wieder aufgetaucht waren. Es hatte in den letzten Tagen für einigen Wirbel gesorgt. Apple hat heute Abend ein Update für iPhone und iPad veröffentlicht. iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 für alle Nutzer kann ab sofort geladen und installiert werden. Apple will Bug mit gelöschten Fotos reparieren Mit dem Update auf iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 geht Apple wohl ein Problem an, das in den letzten Tagen für mächtig Unruhe unter Apple-Nutzern gesorgt

ChatGPT im iPhone 16 | Eure Meinungen zum iPad-Event – JETZT im neuen Apfelplausch 341!

Unser Partner pCLOUD → Zu allen Family Day Deals Hallo liebe Freunde, von A bis Z, von 1 bis 100, von Norden bis Süden und Osten bis Westen: Hier sind wir wieder, eure lieben, guten, alten… Lukas und Roman. Heute haben wir sehr viel über KI zu sprechen. Lukas sieht eine glänzende Zukunft am Horizont heraufdämmern. Ich sehe aber auch jede Menge dunkler Wolken vor diesem Horizont. Willkommen zum Apfelplausch 341. Aber zunächst steigen wir mit Post von euch ein. Und nach einigen Wochen der kürzer gehaltenen Briefbesprechungen, nehmen wir uns heute mal wieder etwas mehr Zeit für eure Mails.

17. Mai 2024

Roman van Genabith

Im Vergleich: So viel größer könnte das iPhone 16 Pro Max aussehen

Das iPhone 16 Pro wird noch einmal größer. Wie das konkret aussieht, zeigt ein Bildvergleich mit einem Dummy, der das erwartete iPhone 16 Pro Max darstellen soll. Ob die Nutzer mit den zusätzlichen Zollbruchteilen viel anfangen können, muss sich zeigen, optisch fällt der Unterschied aber auf. Apple zieht das iPhone 16 Pro wohl noch größer. Das kommende Pro Max-Modell dürfte um 0,2 Zoll an Fläche gewinnen, es käme dann auf eine Diagonale von 6,9 Zoll, ein geringer Zuwachs von den 6,7 Zoll des aktuellen Modells und derer der letzten Jahre. Das kleinere iPhone 16 Pro wird wohl ebenfalls größer, es

Gelöschte Fotos wieder da: iOS 17.5 irritiert mit seltsamem Fehler

Mit iOS 17.5 hat Apple offenbar einen neuen Fehler eingeführt: Alte, lange gelöschte Fotos, tauchen plötzlich wieder auf. Sie werden als kürzlich in die iCloud hochgeladene Bilder angezeigt. Teils sind die Bilder schon wirklich sehr lange gelöscht oder sollten es zumindest sein. Ist euch dieses Problem auch schon begegnet? Mit dem jüngst veröffentlichten Update auf iOS 17.5 hat Apple einen neuen Fehler vorgestellt. Nutzer berichten zuletzt vielfach von Bildern, die sie schon lange gelöscht haben, die plötzlich wieder auftauchen. Auf der Plattform Reddit schreiben Nutzer von Fotos, die teils 2023, teils im Jahr 2021 mit dem iPhone oder externen Kameras

14. Mai 2024

Roman van Genabith

Neue iPads bekommen Batteriezustand und 80%-Ladeoption des iPhone 15

Die neuen iPads bekommen den Batteriezustand, wie er vom iPhone bekannt ist, der die Batteriegesundheit anzeigt. Auch die Option, das Laden bei 80% zu stoppen, wird eingeführt. Diese Option war bislang auf das iPhone 15-Lineup beschränkt. Apple hat den neuen iPads, die letzte Woche vorgestellt wurden, einige neue Akkuoptionen spendiert, die Nutzer bislang nur an aktuellen iPhones finden, wie die Seite iCulture entdeckt hat. Der Batteriezustand ist jetzt auch auf dem iPad Pro und iPad Air 2024 verfügbar. Er zeigt an, wie die Kapazität des Akkus, gemessen an ihrer maximalen Leistungsfähigkeit, ist, auch das Datum der Herstellung der Batterie kann

Apple veröffentlicht iOS 17.5 für alle Nutzer: Das ist neu

iOS 17.5 und iPadOS 17.5 sind da: Apple veröffentlicht die neuen Updates gerade für alle Nutzer. Wer sie noch nicht angezeigt bekommt, muss sich nur ein wenig gedulden. Apple hat heute Abend wie erwartet iOS 17.5 und iPadOS 17.5 für alle Nutzer veröffentlicht. Der Release Candidate war vorige Woche schon erschienen, sodass die finale Version für diese Woche erwartet worden war. Wer die neue Version noch nicht angezeigt bekommt, muss sich noch etwas gedulden, da Updates in Wellen ausgerollt werden. iOS 17.5 kann etwa bluetooth-Tracker erkennen, die einen Nutzer verfolgen, auch wenn es sich nicht um einen AirTag handelt. Außerdem

8. Mai 2024

Patrick Bergmann

Mactracker ist in Version 7.12.15 erschienen: das ist neu

Die Zeiten, in denen Apple nur einen Macintosh produzierte, sind schon lange vorbei. Inzwischen stellt Apple nicht nur das Smartphone mit dem höchsten Ertrag her, dank Apple Silicon ist man auch Leader in Sachen Performance pro Watt. Nahezu jeder Mac und auch fast jedes iPhone ist inzwischen mit einem M-Chip ausgestattet, aber welche CPU ist noch mal in welchem Modell verbaut? Hier schafft Mactracker Abhilfe und rund drei Monate nach dem letzten Update erwartet uns wieder eine größere Aktualisierung.  Mactracker ist in Version 7.12.15 erschienen Langjährige Leser von Apfelpage kennen die App natürlich und haben diese sicherlich installiert, da eine

Auch iOS 17.5 und iPadOS 17.5 RC ist jetzt da

Apple hat heute Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 als Release Candidate für die registrierten Entwickler vorgelegt. Die RC-Version folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. iOS 17.5 und iPadOS 17.5 könnten damit nächste Woche für alle Nutzer erscheinen, die Mitte Juni stattfindet. Apple hat am heutigen Abend iOS 17.5 und iPadOS 17.5 als RC für die registrierten Entwickler zum Download zur Verfügung gestellt. Die RC-Fassung folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. Registrierte Entwickler können sich die neue Beta von iOS 17.5 und iPadOS 17.5 ab sofort laden und installieren. Um die Installation der neuen

Smartphoneverkäufe: iPhone dominiert Spitzenplätze im letzten Quartal

Ein Lichtblick in Zeiten sinkender iPhone-Verkäufe: Das iPhone 15 Pro Max war das meist verkaufte Smartphone im ersten Quartal des Jahres. Überhaupt kann Apple mit der neuesten Erhebung von Counterpoint Research ganz zufrieden sein. Man dominiert mehr als das Treppchen. Apples iPhone-Verkäufe liefen zuletzt nicht ganz wunschgemäß: Die Erlöse in diesem Bereich brachen zweistellig ein, wie die Quartalszahlen zeigten. Doch das Geschäft läuft gar so schlecht auch nicht, daszeigt eine aktuelle Einschätzung der Marktforscher von Counterpoint Research. Sie bildet die Smartphoneverkäufe der Top10 der weltweit gefragtesten Geräte im Q1 2024 und dem Vorjahreszeitraum ab. Das iPhone 15 dominiert die Spitze

Wird das iPhone Plus in Zukunft kleiner?

Das iPhone Plus könnte in Zukunft wieder kleiner werden. Beobachter gehen davon aus, dass Apple im übernächsten Lineup auf ein eher kleineres Plus-Modell setzen könnte. Es ist kein Geheimnis, dass die Plus-Modelle sich bislang eher enttäuschend verkauft haben. Was würdet ihr von einem kompakteren Plus-Modell halten? Apple setzt beim iPhone Plus in Zukunft angeblich wieder auf ein etwas kleineres Display. Bislang sind die Plus-Varianten so groß, wie das iPhone Pro Max, jedoch ohne die spezifischen Pro Max-Features wie eine deutlich bessere Kamera und einen aktuellen A-Series-Chip. Nun deutet der bekannte Displayexperte Ross Young an, dass Apple sich von dieser Strategie