iPhone 17 Slim: Neue Details erschienen | iPhone SE 4: Neues Modell schon Anfang 2025? | Apple Intelligence in Europa wird wahrscheinlicher – Daybreak Apple

Guten Morgen! Gestern sind neue Informationen zu den Spezifikationen des iPhone 17 aufgetaucht. Darüber hinaus könnte das neue iPhone SE bereits Anfang kommenden Jahres erscheinen. Außerdem wird Apple Intelligence womöglich bald in der EU starten. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 17 Slim: Neue Details erschienen Im kommenden Jahr wird Apple offenbar ein brandneues iPhone-Modell veröffentlichen. Dazu sind nun neue Details ans Licht gekommen, unter anderem, was die Kamera und den Rahmen betrifft. Mehr dazu erfahrt ihr hier. iPhone SE 4: Neues Modell schon Anfang 2025? Der Marktstart des nächsten iPhone SE scheint nicht mehr allzu weit entfernt.

25. Juli 2024

Roman van Genabith

iPhone 17 Slim: Neue Details zu neuem Modell

2025 bringt Apple angeblich ein brandneues iPhone-Modell. Nun sind erste Details zu den möglichen Spezifikationen aufgetaucht. Danach soll es vor allem durch sein neues Design punkten, die sonstigen Eigenschaften sind weniger im Highend-Premium-Bereich verortet. Apple soll für das übernächste Lineup ein brandneues iPhone-Modell planen. Dieses wird derzeit unter dem Namen iPhone 17 Slim diskutiert, dies soll auch seine herausstechendste Eigenschaft sein: Das Modell soll extrem dünn ausfallen. Der Rest klingt aber weniger nach Super-Highend. Aluminium-Titan-Rahmen und nur eine Kamera So werde Apple das iPhone 17 Slim nur mit einer Hauptkamera ausstatten, schreibt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International

Noch mehr Premium als Premium: iPhone 17 Slim teurer als Pro Max-Modell

Mit dem iPhone 17 könnte Apple erstmals seit mehreren Jahren wieder Änderungen im Lineup vornehmen. Das Quartett beginnend mit Einsteigermodell bis zum teuren Pro Max soll umgestaltet werden – und ergänzt um ein noch teureres Modell. Dafür soll ein günstigeres iPhone wegfallen. Marge ist alles für Apple und entsprechend soll wohl auch das Lineup umgestaltet werden, wenn auch noch nicht sofort. Aber mit dem iPhone 17 könnte dann erstmals seit Jahren das Lineup anders aussehen. Denn das große, aber noch recht günstige Plus-Modell soll entfallen, so vermutet der bekannte und oft treffsichere Leaker Ice Universe. In einem Ausblick auf chinesischen

iPhone 17 Pro Max soll erstmals drei 48-MP-Linsen haben | Apple will dieses Jahr 90 Millionen iPhones verkaufen | EU akzeptiert Apples Vorschlag im NFC-Streit – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 17 Pro Max soll eine stark überarbeitete Kamera erhalten. Derweil plant Apple in diesem Jahr, zehn Prozent mehr iPhones zu verkaufen als im vergangenen Jahr. Außerdem hat die EU einen Deal mit Apple akzeptiert. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 17 Pro Max soll erstmals drei 48-MP-Linsen haben Derzeit sind alle auf dem Markt erhältlichen iPhones bekanntlich nur mit einer einzigen 48-Megapixel-Linse ausgestattet. Mit dem im kommenden Jahr erscheinenden iPhone soll sich dies allerdings ändern. Denn dieses soll zumindest in der Pro-Max-Version drei solcher Linsen erhalten. Mehr dazu findet ihr hier. Apple will dieses

Kuo-Bericht: iPhone 17 Pro Max hat erstmals drei 48 MP-Linsen

Das Kamerasystem des iPhone bekommt Jahr für Jahr die meisten Neuerungen. Hier gibt es anscheinend nach wie vor viel Potenzial. Die Pro-Modelle haben mittlerweile drei Linsen und auch das in wenigen Wochen erscheinende iPhone 16 Pro wird hier Fortschritte machen. Ming-Chi Kuo ist allerdings schon ein Jahr weiter. In einem neuen Bericht geht der prominente Analyst nämlich davon aus, dass das iPhone 17 Pro erstmals drei Kameralinsen mit jeweils 48 MP bekommen wird. Neue Informationen zu iPhone 16 Pro Das iPhone 17 Pro wird allerdings erst im Herbst 2025 erscheinen. Für das diesjährige iPhone 16 Pro legt sich Kuo ebenfalls

Apple fixt den Foto-Bug | immer die Last mit den Pencils | superdünnes iPhone 17 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Willkommen zu einer verkürzten Woche und einem ultrakurzem Überblick über die jüngsten Ereignisse. Die haben beispielsweise mit Fotos zu tun – eine sehr merkwürdige Sache, der Apple sich jetzt angenommen hat. Aber zuerst etwas anderes: Apple hat ein etwas interessantes Verhältnis zu Stiften, genauer gesagt zu Eingabestiften. Man hat inzwischen eine Reihe von Pencils im Programm, doch selbst eingefleischte, langjährige Apple-Nutzer kommen durcheinander, wenn es darum geht, welcher Pencil mit welchem iPad funktioniert. Unser Kolumnist hat sich in seinem regelmäßigen Blick auf die Apple-Welt einmal ganz grundsätzlich mit der Pencil-Probelmatik beschäftigt. Apple kümmert sich um die Fotos

18. Mai 2024

Roman van Genabith

Ultradünnes iPhone 17: Re-Design angeblich für 2025 geplant

Apple soll an einem ultradünnen iPhone arbeiten, das irgendwann in den nächsten Jahren erscheinen könnte. Es soll teurer sein als die aktuellen Pro Max-Modelle, heißt es. Dennoch würde Apple bei den vier Modellen im Lineup bleiben. Wird gerade ein neues iPhone-Modell konzipiert? Apple möchte angeblich eine neue Variante auf den Markt bringen, die sich von den vier Versionen unterscheidet, aus denen das Lineup derzeit besteht. Ultradünnes iPhone 17 geplant Dabei soll es sich um ein extrem dünnes iPhone 17 handeln, berichtet der Fachdienst The Information unter Berufung auf Kreise, die mit den Vorgängen vertraut sein sollen. Die Größe soll sich

Ausblick: Apple arbeitet an iPad, das Dienstag nicht gezeigt wird | Tim Cook will bei KI Apple-spezifische Stärken nutzen | iOS 17.5 bringt neuen Reparaturmodus für iPhones – Daybreak Apple

Guten Morgen! Zwar scheint Apple an einem neuen iPad zu arbeiten, doch dieses wird offenbar nicht am Dienstag vorgestellt. Unterdessen hat Tim Cook erneut betont, dass der Konzern dazu entschlossen sei, eine wettbewerbsfähige KI auf den Weg zu bringen. Außerdem soll es dank iOS 17.5 leichter sein, ein iPhone einzuschicken. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Ausblick: Apple arbeitet an iPad, das Dienstag nicht gezeigt wird Es wird davon ausgegangen, dass Apple am Dienstag neue iPads vorstellen wird. Doch eines davon werden wir nicht zu Gesicht bekommen. Dabei handelt es sich um ein neues Einsteiger-iPad. Warum dieses noch nicht

iOS 17.5 bringt neuen Reparaturmodus für iPhones

Wenn ein iPhone zur Reparatur geschickt wird, müssen Nutzer zuvor Wo ist deaktivieren. Das ist aber bei aktiviertem erweiterten Diebstahlschutz nicht mehr ganz so trivial. Mit iOS 17.5 wird es leichter, ein iPhone einzuschicken: Ein neuer Reparaturmodus wird eingeführt. Apple führt mit iOS 17.5 offenbar eine erleichterte Möglichkeit ein, ein iPhone zur Reparatur an einen Apple Store oder Autorisierten Apple Service Provider zu übergeben. Hierfür ist es bislang erforderlich, Wo ist zu deaktivieren, um zu beweisen, dass man das Gerät rechtmäßig in seinem Besitz hat. Wenn allerdings der neue, erweiterte Diebstahlschutz aktiviert ist, kann Wo ist nur noch mit einer

iPhone-Aktivierungen in USA auf Mehrjahrestief | iPhone 15 Pro Max gegen Oppo Find X7 Ultra im Kameratest | Google Maps testet Live Activities auf dem iPhone – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apples iPhone-Verkäufe scheinen nicht nur in China, sondern auch in den USA rückläufig zu sein. Unterdessen wurde ein Video veröffentlicht, in dem die Kamera des iPhone 15 Pro Max mit der des neuen Oppo Find X7 Ultra verglichen wird. Außerdem hat Google Maps damit begonnen, es Nutzerinnen und Nutzern zu ermöglichen, Live Activities zum Navigieren zu verwenden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone-Aktivierungen in USA auf Mehrjahrestief Zwar beträgt der Marktanteil des iPhone 50 Prozent, doch das iPhone scheint in seinem Heimatland immer unbeliebter zu werden. Denn die Anzahl neuer Geräte, die bei Apple registriert wurden,

25. April 2024

Fabian Schwarzenbach

Vergleich: iPhone 15 Pro Max gegen Oppo Find X7 Ultra im Kameratest

Das iPhone 15 Pro Max hat die beste Kamera, die je in einem iPhone verbaut wurde. So weit, so unspektakulär. Das System soll jedoch so innovativ sein, dass sich die Konkurrenz davon inspirieren lässt. Wie schneidet also das iPhone 15 Pro Max im Vergleich mit dem neuen Oppo Find X7 Ultra ab? Das Oppo gilt aktuell als das Maß aller Dinge. MacRumors hat es in einem Video getestet und Bilder bei unterschiedlichen Bedingungen nebeneinander gelget und verglichen. Das Oppo hat in anderen Tests bereits das beste Kamerasystem überhaupt attestiert bekommen und kommt mit vier 50 MP-Sensoren daher. Zeit also für

Dämpfer für KI-Hoffnung | iPhone-Gerüchte | weiter Ärger um den Browser – Apfelplausch 337

Mit iOS 17.5 kommen die Direkt-Downloads von Apps auf das iPhone. Nur, um die Frage gleich vorweg zu beantworten: Wir haben sie noch nicht getestet. Es mangelte bei Redaktionsschluss dieser Sendung noch an würdigen Test-Exemplaren, wir werden das aber nachholen, sobald sich da etwas findet. Außerdem: Gerüchte um das iPhone 16 Pro und iPad Air 2024, eine möglicherweise enttäuschte KI-Hoffnung bei Apple und Spotify und seine möglichen Pläne für ein neues Pro-Abo sind weitere Themen in dieser Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 337. Aber zunächst beginnen wir mit ein wenig Post von euch und, versprochen, diesmal halten wir uns da

Browserentwickler am iPhone weiter im Nachteil | Apple verteidigt Teilekopplung am iPhone | Video: Welche Neuerungen bringt iOS 17.5? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Nach wie vor scheinen Entwicklerinnen und Entwicklern von alternativen Browsern am iPhone im Nachteil. Darüber hinaus verteidigt Apple seine Praxis, bei Reparaturen seiner Geräte nur die Verwendung von Original-Ersatzteilen zuzulassen. Außerdem zeigt ein kürzlich erschienenes Video, welche Neuerungen das kommende Update von iOS beinhalten wird. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Browserentwickler am iPhone weiter im Nachteil Seit iOS 17.4 muss Apple Nutzerinnen und Nutzern eine Liste verschiedener Browser vorschlagen, aus der diese einen Standardbrowser wählen können. Obwohl dies dazu geführt hat, dass unbekanntere Browser nun deutlich höhere Nutzerzahlen aufweisen, sind Entwicklerinnen und Entwicklern von alternativen Browsern

Apples Chinageschäft schwach | iPhone SE mit chinesischem Displays | iOS 17.4.1 in neuer Fassung – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apples Chinageschäft läuft aktuell gar nicht gut. Im dritten Monat in Folge sind die Verkäufe dramatisch eingebrochen, dabei ist der chinesische Markt inzwischen wichtiger für Apple als der eigene Heimatmarkt. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple verkauft in China zuletzt immer weniger iPhones. Im dritten Monat in Folge sind die Verkäufe eingebrochen, dabei jedes Mal sehr deutlich. Eine Ursache ist sicher in den drastischen Einschränkungen der iPhone-Nutzung zu suchen, die die chinesische Führung für Regierungsbeamten und Angestellte im Staatsdienst verhängt hat. Das nächste iPhone SE soll mit chinesischen Displays kommen Apple möchte das iPhone SE der nächsten

iOS 17.3 bringt endlich AirPlay für Hotels aufs iPhone

In iOS 17.3 wird AirPlay im Hotel endlich eingeführt. Die Spielart von AirPlay erlaubt es, schnell und einfach Videos und Fotos vom iPhone auf ein TV im Hotel zu streamen. Noch ist nicht klar, wie viele Hotels und Standorte diese Funktion unterstützen werden. Apple bringt etwas überraschend doch mit iOS 17.3 die Erweiterung von AirPlay für Hotels auf iPhone und iPad. Diese Funktion wird Bestandteil der Aktualisierung sein, das geht aus den Release Notes der heute veröffentlichten RC-Version von iOS 17.3 hervor. Mit AirPlay im Hotel schnell und bequem streamen Mit AirPlay für Hotels können Nutzer schneller als sonst per

Siri 2.0 auf der WWDC! | Kauft Apple Peloton? | Spannende iPhone 17 Leaks – JETZT im Apfelplausch 322

Melden wir uns bald von einer tropischen Insel in der Südsee? Eventuell haben wir eine Methode zum Geld drucken gefunden, aber da sind noch Fragen offen. Darüber und über mögliche Kamera-Upgrades im iPhone 17 und die Zukunft von Siri und KI am iPhone sprechen wir in dieser Sendung – willkommen zur Episode 322. Wir wünschen euch an dieser Stelle auch noch einmal ein frohes neues Jahr und starten gleich einmal mit einigen Mails von euch und einer genialen Idee zum Geld drucken in die Sendung. Außerdem hat Lukas ein etwas denkwürdiges Erlebnis im Apple Store gehabt. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber