Schickes Konzept: iPhone 11 mit iOS 13 Dark Mode

In den Abendstunden versorgen wir euch noch mit einem sehr coolen Konzept. PhoneArena hat die Gerüchte des kommenden iPhones und jene zum kommenden iOS vereint. Das Ergebnis ist wirklich sehenswert geworden. Eine schmalere Notch auf der Vorderseite und eine vertikale Triple Cam auf der Rückseite. So stellt sich PhoneArena das iPhone XI vor. Und genau so kann man auch die Design Gerüchte aktuell zusammenfassen. Zumindest jene, die von manchen Seiten gestreut werden. Die Vielfalt ist im Moment indessen noch zu groß, um auf ein fixes Design zu schließen, welches Apple selber vielleicht noch nicht im Kasten hat. iOS 13 im Dark

4. Februar 2019

Roman van Genabith

Ein iPhone für China: Wie Apple wieder mehr Smartphones verkaufen könnte

Apple könnte in China erfolgreicher sein, wenn man ein spezielles iPhone-Modell für das fernöstliche Land anbieten würde. Diese Empfehlung kommt von ehemaligen Apple-Managern. Ob das Unternehmen darauf einsteigt, bleibt abzuwarten. Für Apple lief das vergangene Jahr in China nicht gut. Die Verkäufe auf dem chinesischen Smartphonemarkt sind insgesamt deutlich eingebrochen und Marktanteile verlagerten sich zugunsten chinesischer Hersteller wie Huawei, Oppo oder Vivo. Gerade im letzten Quartal 2018 ging es bergab. Diese Entwicklung ist in jüngster Vergangenheit dem Vernehmen nach auch dem Handelskrieg geschuldet, der bei den chinesischen Verbrauchern eine Art unbewusste Ablehnung westlicher Produkte ausgelöst haben soll, Apfelpage.de berichtete. Doch

iOS 13 Design Wünsche | Was bringt die Laserkamera im iPhone 11? – Apfelplausch 80

Guten Abend Freunde: Es ist Zeit für eine weitere Ausgabe Apfelplausch – Folge 80 ist es schon. – unglaublich! Irgendwann wird es dreistellig. Heute haben wir einige spannende Themen und andere, die weniger großartig sind. Viel Vergnügen! Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00:Intro, Hörermail, Tweets: Technik hinter Lithium Ionen Akku, CAD Apfelplausch iPhone 00:11:00: Der große FaceTime Bug. Was steckt dahinter? 00:16:20: iPhone 11 Kamera und Design Gerüchte: Alle mit Triple Cams und Laserkamera für AR? 00:34:30: iOS 13 Gerüchte, unsere Homescreen Wünsche, unterstützte Geräte 00:51:30: DerTaschenlampen Bug: Bei euch auch? Den 80sten Apfelplausch beginnen wir

31. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone Xs-Besitzer haben zu oft die Lampe an: Ihr auch?

Viele Besitzer des iPhone Xs / Xs Max stören sich daran, dass die Taschenlampe sich zu leicht vom Sperrbildschirm einschalten lässt und fordern, Apple solle sie dort wieder entfernen. Geht euch das auch so? Die Taschenlampe des iPhone Xs / Xs Max wird offenbar gerade für viele iPhone-Nutzer zum Ärgernis: Die Lampe lässt sich durch einen Tipp im Sperrbildschirm aktivieren. Genau das passiere aber viel zu schnell und zu leicht, beklagen nun zahlreiche Nutzer von Apples Smartphones. Insgesamt haben sich einem amerikanischen Zeitungsbericht nach schon knapp 500 Nutzer bei Apple beschwert. Habt ihr auch so oft die Lampe an? Danach

Apple mit dem iPhone trotz Verlusten zuletzt größter Smartphonehersteller der Welt

Apple ist wieder der größte Smartphonehersteller der Welt. Trotz sinkender Absatzzahlen konnte sich das iPhone an die Spitze des Marktes setzen. Weltweit gingen die Verkäufe 2018 deutlich zurück. Apples iPhone ist zwar in letzter Zeit weniger oft verkauft worden als von Apple erhofft, das hat aber nichts daran geändert, dass das iPhone von den Absatzzahlen her an der Weltspitze mitspielt. Nachdem Apple sein letztes Portfolio im Herbst 2018 vorgestellt hatte, wurde das iPhone zum meist verkauften Smartphone der Welt, das ermittelten die Marktforscher von Canalys. Danach wurden zwar 7% weniger iPhones verkauft, das waren aber immer noch 71,7 Millionen Einheiten.

Pegatron

Auf zu neuen Ufern: Auch Pegatron prüft iPhone-Fertigung außerhalb Chinas

Ein weiterer Auftragsfertiger von Apple möchte offenbar der ungemütlichen Stimmung in China entkommen und plant, seine Fertigung in andere Länder zu verlagern. Pegatron prüft offenbar die Errichtung neuer Fabriken in drei weiteren Ländern. Apples Auftragsfertiger haben ihre Produktionsstätten mehrheitlich in China aufgestellt. Die Bedingungen dort schienen ideal: Reichlich ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte bei zugleich geringen Lohnkosten und einer gut entwickelten Infrastruktur. Doch das Geschäftsmodell sieht sich momentan einigen Problemen gegenüber. Diese werden hauptsächlich durch den Handelskonflikt zwischen den USA und China ausgelöst un d betreffen denn auch vor allem, aber nicht ausschließlich, amerikanische Unternehmen, die in China fertigen lassen. Aus diesem

iPhone-Verkäufe: Apple könnte aus dem gröbsten raus sein

Apple hat möglicherweise das schlimmste hinter sich. Das laufende Jahr wird zwar wohl keine neuen Höchstzahlen bei den Verkäufen bringen, doch der Abschwung setzt sich nicht weiter fort, glaubt Star-Analyst Ming-Chi Kuo. Apple wurde in den letzten Wochen gut durchgebeutelt und musste sowohl seine eigenen Erwartungen nach unten korrigieren, wie auch die Hoffnungen der Aktionäre auf eine positive Kursentwicklung enttäuschen. Der Grund: Die iPhones des Unternehmens waren zuletzt deutlich weniger gefragt als erwartet, was einerseits auf zu hohe Preise und andererseits auf externe Faktoren wie den Handelskrieg zurückgeführt wird. Nun hat sich Analyst Ming-Chi Kuo von TF Research zu der

iPod Touch und iPad Mini im Frühling? | AirPods 2 Gerüchtemix | Unser Apple Pay Langzeittest – Apfelplausch 79

Apple könnte tatsächlich einen neuen iPod Touch bringen, darüber werden wir natürlich in dieser Sendung sprechen. auch über neue iPad-Modelle gibt es einige Neuigkeiten. Das und mehr erwartet euch heute, daneben natürlich auch Hörer-Mails und noch ein Gast. – willkommen zum Apfelplausch 79. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Wir fangen an mit ein wenig Kaufberatung für einen Leser/Hörer. Der hatte uns nach der besten MacBook-Konfiguration für sich gefragt. Auch über das iPad Pro sprechen wir ein wenig im Rahmen einer Beobachtung, die derzeit offenbar viele Nutzer machen, andere aber nicht. iPod- und iPad-Gerüchte Der iPod 2019

27. Januar 2019

Ron Schäfer

Sale - Angebote thumb

Angebote am Sonntag: Apple iPhone und Apple Watch bis zu 200 Euro günstiger und vieles mehr!

Neuer Sonntag, neue Angebote. Während Media Markt schon gestern Abend seine „Smartphone-Fieber“-Aktion gestartet hat, bieten auch die Händler Cyberport und Gravis heute spezielle Angebote an. Media Markt Angebote mit bis zu 200 Euro Rabatt Hier geht es zu den Apple iPhone und Apple Watch Angeboten! (Affiliate-Link) Sonntagsangebote bei Gravis HomePod,Lautsprecher, weiß oder spacegrau nur 319 statt 329 Euro (Affiliate-Link) Jabra Elite 25e, kabellose In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth, schwarz nur 59,99 statt 79,99 Euro (Affiliate-Link) 13″ MacBook Pro , i5 2,3 GHz, 8 GB RAM, 128 GB SSD, spacegrau nur 1299 statt 1349 Euro (Affiliate-Link) Logitech CRAFT, kabellose Tastatur, mit Drehregler, deutsch nur 139,90 statt 169,90

26. Januar 2019

Ron Schäfer

Media Markt Logo thumb

Media Markt Aktion: bis zu 200 Euro Direktrabatt auf Apple iPhone und Apple Watch!

Am heutigen Samstagabend hat Media Markt eine weitere „Smartphone-Fieber“ Aktion gestartet und hat eine Reihe von Apple Produkten stark reduziert. Ihr erhaltet den Rabatt als Direktabzug im Warenkorb. Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht und bis spätestens den 28.01.2019 um 9 Uhr.  -> Hier geht es zu den Angeboten von Media Markt! (Affiliate-Link) Wichtig dabei ist, dass durch die Bank weg viele iPhone und Apple Watch-Modelle einen direkten Rabatt von bis zu 200 Euro im Warenkorb bekommen. Da es sich dabei wirklich um eine große Auswahl handelt, habe ich hier nur Beispielangebote aufgelistet. Es lohnt sich wirklich, sich

25. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR war das meist verkaufte iPhone im Weihnachtsgeschäft

Apples iPhone XR mag zwar nicht alle Erwartungen von Apple erfüllen, zu Weihnachten verkaufte es sich aber trotzdem gut. Im letzten Quartal des letzten Jahres war das iPhone XR das am meisten verkaufte iPhone. Apples iPhone XR lief zuletzt wohl doch nicht so schlecht wie immer wieder vermutet. Zwar gab es bereits Hinweise darauf, dass der Verkaufserfolg des XR zwischenzeitlich gar nicht so schlecht war, doch überwogen zuletzt die negativen Nachrichten um die Absatzzahlen der Geräte. Eine neue Einschätzung sieht das XR dagegen auf einem soliden Weg. iPhone XR in Weihnachtsquartal meist verkauftes iPhone Kein anderes iPhone-Modell wurde in Q4

Apple startet weltweiten Shot-on-iPhone Wettbewerb: Macht ihr mit?

Apple hat diese Woche einen „Shot-on-iPhone“ Wettbewerb gestartet, der noch knapp 2 Wochen läuft. Anschließend werden 10 Gewinnerfotos ausgewählt, die rundum die Welt auf Postern und in den Apple Stores platziert werden. Eine nette Idee, wie wir finden. Beginnend mit dem 22. Januar und noch bis zum 8. Februar sammelt Apple sämtliche Fotos, die mit dem #ShotoniPhone auf Twitter, Instagram oder Weibo hochgeladen werden. Auch per Mail an shotoniphone@apple.com mit dem Dateiformat „Vorname_Nachname_iphonemodell“ könnt ihr Fotos einschicken. Selbstverständlich geht dies nur mit gültigen Email-Adressen und einem öffentlichen Account auf Social Media, sodass Apple eure Bilder sehen kann. Anschließend nimmt sich

22. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone-Verkaufsverbot für Qualcomm wertlos? Betroffene Modelle weiter in Deutschland erhältlich

Qualcomm konnte zwar den Verkauf des iPhone 8 und iPhone 7 verbieten lassen, erhältlich sind die Geräte jedoch weiterhin. Ein Rückruf aus den Läden zeichnet sich bislang nicht ab, was auch unsere Erkundigungen bestätigen. Das erreichte Verkaufsverbot für einige ältere iPhones in Deutschland könnte sich für Qualcomm als teure Luftnummer erweisen. Der Chipkonzern hatte vor Weihnachten vor dem LG München erwirkt, dass das iPhone 7 und das iPhone 8 nicht mehr von Apple verkauft werden dürfen. Das Unternehmen hatte die Geräte daraufhin tatsächlich umgehend aus dem Sortiment seiner 15 Apple Stores in Deutschland genommen. Wenig später folgte auch der Rückzug

21. Januar 2019

Toni Ebert

Die besten Apps fürs iPhone

ANZEIGE - Spielen, filmen, chatten, fotografieren, schreiben, reden: Die Verwendungszwecke für Smartphones werden immer mehr und das bedeutet ständig neue Apps, die das Leben erleichtern oder verschönern sollen. Zu den Dauerbrennern wie WhatsApp, Netflix, Spotify und sozialen Medien gesellen sich stets auch Spiele aller Art. Zu den Hits im App-Store zählte im Dezember 2018 „Fire Balls 3D“. Insgesamt wurde das Spiel, bei dem ähnlich wie beim Minigolf ein Ball an Hindernissen vorbei auf einen Stapel zu gelenkt werden muss, 145.000-mal heruntergeladen. Im November waren es sogar 655.000 Downloads. Neu im Angebot und schon jetzt super populär ist „Brawl Stars“. Das

iPhone XI Leak

iPhone XI: Triple-Cam nach Vorbild des Huawei Mate 20 Pro und mit Riesen-Akku?

Und schon wieder gehen Gerüchte rund um das iPhone XI durchs Netz. Diesmal ist allerdings höchste Skepsis geboten, die Quelle ist einigermaßen fragwürdig. Interessant sind die Informationen aber schon. Fast kein Tag vergeht derzeit, der keine neuen Gerüchte zum die nächsten iPhone-Lineup bringt. Einige aufgestellte Behauptungen wirken dabei einigermaßen plausibel, andere nicht. Ein Nutzer eines chinesischen Social Media-Dienstes hat nun einige eher wilde Vermutungen in den Raum geworfen. So spricht er unter anderem über die Kamera des neuen Top-Modells, genauer über das Dreilinsensystem auf der Rückfront. Hier soll ein Weitwinkel- ein Superweitwinkel- und ein dreifaches Teleobjektiv verbaut werden. Das Mate

17. Januar 2019

Roman van Genabith

5G-iPhone: 2020 womöglich doch mit Modems von Qualcomm?

Wird es womöglich doch noch einmal Qualcomm-Modems im iPhone geben, nach allem, was inzwischen zwischen den beiden Unternehmen schief gelaufen ist? Einige Analysten rechnen damit, doch augenblicklich sieht es nicht danach aus. Tatsächlich, wir haben in unseren früheren Meldungen über den immer weiter eskalierenden Konflikt zwischen Apple und Qualcomm kaum einen Zweifel an unserer Auffassung gelassen, dass es nie wieder ein Modem von Qualcomm in ein Apple-Flaggschiff-iPhone schaffen wird, die älteren Modelle werden ja bekanntlich noch von Qualcomm mobil verbunden. Nun aber glauben Analysten von Barclays, genau das könnte womöglich doch passieren. iPhones 2020 doch mit Modems von Qualcomm? So