Sicherheit - Symbolbild

Israel-Firma Cellebrite: Können im Moment jedes iPhone hacken

Die israelische Forensik-Firma „Cellebrite“ verkündete gestern via Twitter, dass man nun in der Lage sei, jedes iPhone inklusive jene mit dem neusten Update iOS 12.3 softwareseitig aufzubrechen. Auch High-End Android Handys könnten sie hacken. Cellebrite ist seit Jahren bekannt dafür, Software zu bauen, die es staatlichen Institutionen und der Polizei erlaubt, in verschiedenste Smartphones einzudringen. Und mit der neuen „UFED Premium“ kann man wohl auch sämtliche iPhones und Android Handys entschlüsseln sowie Daten runterziehen. Damit wirbt man jetzt auf Twitter und der Homepage. Und ja: Es klingt schon etwas skurril, wie Cellebrite das Ganze darstellt. Sogar einen „Get Started“ Button

13. Juni 2019

Roman van Genabith

Das iPhone erlebte ein schwaches erstes Quartal in Europa

Die Smartphone-Verkäufe in Europa und dem Mittleren Osten folgen dem weltweiten Trend und geben weiter nach. Hierbei ist das iPhone besonders deutlich betroffen, die Verkäufe sinken auf den tiefsten Wert seit fünf Jahren. Apple hat weiter unter schwachen Smartphone-Verkäufen zu leiden. Wie aktuelle Schätzungen der Marktforscher von IDC zeigen, sind auch die Verkäufe in der EMEA-Region, das bezeichnet Europa, den Mittleren Osten und Afrika, zuletzt weiter eingebrochen, allerdings hat sich der Rückgang der Verkäufe Anfang des Jahres abgeschwächt. Insgesamt wurden noch rund 83 Millionen Einheiten verkauft. Apple hat es bei diesem Rückgang allerdings besonders schwer erwischt. Das iPhone erlebte ein

iPhone XR 2 Renderings - OnLeaks

iPhone XR-Nachfolger mit nochmal 6% größerem Akku?

Der Akku im neuen iPhone XR von 2019 soll nochmals um einiges größer ausfallen als bisher. Damit könnte das Nachfolgemodell des iPhone Xr das iPhone mit der längsten Batterielaufzeit überhaupt werden. Apple könnte den Nachfolger des iPhone XR mit einem nochmals größeren Akku ausstatten. Das LCD-Modell von 2019 soll einen Akku erhalten, der 3.110 mAh fasst, so heißt es in einem Bericht südkoreanischer Medien, der sich auf Quellen aus Apples asiatischer Lieferkette stützt. Danach habe der chinesische Batteriespezialist ATL (Ameperx Technology seine Produktionskapazität hochgefahren, um eine deutlich gesteigerte Nachfrage, zu der es später im Jahr kommen soll, bedienen zu können.

TOP iOS 13 versteckte Features | 1 Woche mit Beta | iPhone ohne 3D Touch – Apfelplausch 98

Apples Neuerungen von der WWDC 2019 halten uns auch heute noch in Atem: Genauer gesagt können wir in dieser Sendung nun mit ausführlichen Eindrücken und Erfahrungsberichten aus der ersten Beta aufwarten. Diese Schilderungen machen auch schon den Großteil der heutigen Episode aus, doch es gibt natürlich noch ein wenig mehr, über das wir reden wollen. – willkommen zum Apfelplausch 98. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Doch zunächst möchten wir kurz auf unseren neuen Sponsor aufmerksam machen: Grover! Dort könnt ihr Elektronik Produkte und auch sämtliche Apple Geräte mieten. Die Firma arbeitet unter anderem mit MediaMarkt zusammen.

7. Juni 2019

Roman van Genabith

LG Logo

iPhone-Display: LG hat mit Problemen in der OLED-Fertigung zu kämpfen

LG hat zuletzt offenbar einige Probleme mit der Fertigung von OLED-Displays, die dieses Jahr in Apples iPhone zum Einsatz kommen sollen. Wie das Unternehmen beteuerte, werde daraus aber keine Lieferverzögerung entstehen. Apples Zulieferer LG Display hatte zuletzt offenbar einige technische Schwierigkeiten. Sie sind in der asiatischen Fertigungsstätte Paju in der Produktionslinie E6-1 aufgetreten. LG hat die Fertigung dort zeitweilig komplett gestoppt, wie es in asiatischen Medienberichten hieß. Grund für die Unterbrechung seien offenbar Probleme mit Maschinen, die die Versiegelung der OLED-Panels aufbringen, die die Bildschirme vor eindringender Flüssigkeit schützen. Keine Auswirkungen auf Fertigung des iPhones befürchtet Die Linie E6-1 ist

6. Juni 2019

Toni Ebert

Die besten Apps fürs iPhone im Sommer 2019

ANZEIGE - Wieder einmal wollen wir euch die spannendsten Apps für die kommende Zeit für eure iPhones und iPads zeigen. Dabei soll es hauptsächlich um Apps aus dem App Store gehen, teilweise auch um Webanwendungen. Viel Spaß! Wir beginnen gleich mit einer App zum Wetter. Passend zum Sommer: Wetter, aber in cool: Carrot Weather Wetter Apps kennen wir doch alle. Aber mit Carrot Weather habt ihr eine ziemlich coole Wetter App, die euch nicht einfach das Wetter ansagt, sondern mithilfe von KI mit flotten Sprüchen aus dem Lautsprecher und sogar Bildchen und witzigen Animationen unterhält. So wisst ihr etwa, was ihr anziehen könnt und auf

3. Juni 2019

Ron Schäfer

Xbox One X Konsole mit Controller, Bild: Microsoft

So verbindest du den Xbox Controller mit deinem iPhone, iPad und Apple TV

ANZEIGE - Mit dem Erscheinen von iOS 13 bietet euch Apple die Möglichkeit euren Xbox Controller mit eurem iPhone, eurem iPad oder eurem Apple TV zu verbinden. Damit könnt ihr endlich euren High-End-Controller für Games auf iOS nutzen. Wir zeigen euch wie das geht!  Seit dem Software-Update iOs 13 könnt ihr euren heißgeliebten Xbox One Controller in allen Formen und Farben auch mit der Hardware von Erzrivalen Apple verbinden. Der Hersteller aus Cupertino gibt an, dass alle Funktionen einwandfrei funktionieren. Auch das Verbinden des Xbox Controller mit eurem iPhone, eurem iPad oder eurem Apple TV könnte einfacher nicht sein: Xbox

iPhone XI Leak

iPhone XI soll Dual-Bluetooth-Audio bekommen: Könnte als MultiRoom-Musikmaschine dienen

Apple soll dem nächsten iPhone Dual Bluetooth Audio spendieren. Damit könnten Besitzer des neuen Modells etwa Musik gleichzeitig an mehrere Lautsprecheranordnungen oder Kopfhörer schicken. Apples nächstes iPhone-Flaggschiff, das wir derzeit meistens iPhone XI nennen, könnte eine interessante, bisher nicht erwähnte neue Funktion erhalten, wie aus japanischen berichten hervorgeht. Danach soll Apple dem neuen Modell Dual Bluetooth Audio mitgeben. Damit wären reizvolle Bluetooth-Konfigurationen möglich. Das iPhone könnte so etwa ein MultiRoom-Zuspieler werden. Gleichzeitige Wiedergabe auf mehreren Geräten Aktuell ist es bereits möglich, mit einem iPhone bluetooth-Verbindungen zu mehreren Geräten gleichzeitig zu haben, so kann das iPhone etwa zugleich mit den AirPods

iPhone bald wieder mit Touch ID? | WhatsApp mit Werbung | MacBook mit mehr Tempo – Apfelplausch 96

Nicht nur Huawei hat unter den neuen Strafmaßnahmen aus Washington zu leiden, Apple könnten sie ebenfalls treffen. Das iPhone könnte schon bald ohne 3D Touch auskommen müssen, das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, zu der ich euch wie immer herzlich begrüße. – willkommen zum Apfelplausch 96. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Doch zunächst möchten wir nochmals kurz auf unseren Sponsor aufmerksam machen. Blinkist ist ein neuartiger Dienst, der Zusammenfassungen von über 2.500 Büchern als Hörbuch oder eBook anbietet. Und als Apfelplausch Hörer bezahlt ihr 25% weniger und könnt kostenlos testen! Exklusiv für Apfelplausch

iPhone XI Leak

2019-iPhones in eurasischer Wirtschaftsdatenbank aufgetaucht

Apple hat die iPhones von 2019 bereits in die ersten regulatorischen Datenbanken eingetragen. Die neuen Modelle werden wie üblich im September erwartet. Vermutet werden erneut drei neue iPhones. Die iPhone-Modelle von 2019 wurden nun erstmals in einer offiziellen Dokumentation gesichtet. Es ist wieder einmal die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission, die entsprechende Eintragungen aufweist. Dieser Index hat bereits häufiger Geräte von ‚Apple dokumentiert, die einige Monate später auf den Markt gekommen sind. Die Eintragungen sagen allerdings zumeist nicht viel aufschlussreiches aus, so auch diesmal. Drei neue iPhones im Herbst Eingetragen wurden neue iPhones mit den Modellnummern A2111, A2160, A2161, A2215, A2216,

Macht Trump das iPhone teurer? | Wird iOS mehr wie Android? | iPhone 11R Leaks – Apfelplausch 95

Apple Pay kommt wohl bald in 13 neue europäische Märkte und die Apple Card geht in die Testphase. Das sind zwei Themen der heutigen Sendung – willkommen zur Apfelplausch-Episode 95. Wie üblich beginnen wir unsere Sendung mit einigen Mails von Hörern und da hatten wir diese Woche gleich mehrere Zuschriften, die wir euch vorlesen wollen, unter anderem auch mit der Frage eines Hörers, die wir so adhoc nicht beantworten konnten. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Hörerpost: Weitere Apple Pay Erfahrungen, Welches MacBook kaufen? und mehr 00:09:00: Apple Pay Erfahrungen und Apple Card wird verteilt 00:23:15: Neue

iPhone XR 2 Renderings - OnLeaks

iPhone XR-Nachfolger: Gerüchtesplitter zeigen neue Farben

Der Nachfolger des iPhone XR lässt sich nun erstmals in den zwei möglichen neuen Farben betrachten – in Fragmenten. Die beiden Kandidaten zur Ergänzung der Farbpalette werden seit dem Wochenende diskutiert. Zugegeben, sowohl Relevanz, wie auch Hintergrund dieser Arbeit lässt sich durchaus kritisch hinterfragen, denn im Grunde ist das, was der bekannte Leaker Ben Geskin da fabriziert hat nicht mehr als eine Montage zusammengesammelter spekulativer Elemente verschiedenen Ursprungs, ergänzt durch seine eigenen spekulativen Ideen. Aber dennoch: Dies könnte einen Eindruck davon vermitteln, wie das Nachfolgemodell des iPhone XR aussieht. Here’s next-generation iPhone XR colors (lavender purple and green instead of

14. Mai 2019

Roman van Genabith

Foxconn Logo / Gebäude thumb

Schwache iPhone-Verkäufe: Foxconn machte zuletzt weniger Gewinn

Foxconn hat im letzten Quartal einen deutlich gesunkenen Gewinn ausgewiesen. Dies könnte mit der schwachen Nachfrage nach iPhones zusammenhängen, doch auch andere Großkunden des Fertigers verzeichnen derzeit eher flache Verkäufe. Apples Auftragsfertiger Foxconn, der die große Masse der iPhones, iPads und auch andere Artikel für das Unternehmen montiert, hat Agenturmeldungen nach im März-Quartal deutlich Federn lassen müssen: Der Umsatz konnte zwar mit 2,5% leicht zulegen auf 33,7 Milliarden Dollar, der Nettogewinn sankt aber kräftig im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Minus lag in Q1 2019 bei 17,3& entspricht somit rund 637 Millionen Dollar. Analysten hatten hier ein deutlich besseres Ergebnis in

AppStories #3: Langeweile an der Uni + Idee = iPhone Case Startup

Diese Interview-Serie enthält keine bezahlte Produktplatzierung, sondern ist frei nach unserem Grundsatz entstanden, kleine Entwickler und coole Ideen zu unterstützen und sie mit der Welt da draußen zu teilen. Selbst wenn dies keine App ist! ;-) Ein Interview vom April 2019 mit Dominik Karl von Karlaser. Am Ende gibt’s noch eine Überraschung für alle, die an seinen Hüllen interessiert sind. Nämlich Minus 20% auf alle Hüllen!  apfelpage.de: Hallo Dominik! Erst einmal danke für deine Anfrage und das Teilen deiner Geschichte. Wir sind immer interessiert an spannenden Geschichten von aufstrebenden Entwicklern und Unternehmern in der Tech Welt. Du und dein Kollege

iPhone XI Leak

iPhones 2019: Neue Bilder bestätigen große Kamera auf der Rückseite

Apple wird wohl alle drei neuen iPhones mit der großen, kontrovers diskutierten Kamera auf der Rückfront ausstatten, je nach Variante mit zwei oder drei Linsen bestückt. Ein neues Bild bekräftigt die jüngsten Entwürfe und Vermutungen. Apples neue iPhones werden wohl sämtlich die neue und große quadratische Kamera-Anordnung erhalten, die zuletzt schon so häufig bildlich festgehalten und prognostiziert worden war. So hatte etwa der IT-Redakteur Mark Gurman in einem länglichen Report über diverse Einzelheiten und vermeintliche Features des kommenden Lineups gesprochen, Apfelpage.de berichtete. Nun legte er noch ein Bild nach, das im Grunde alle diese Annahmen bestätigt. Alle drei neuen iPhones

13. Mai 2019

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Das iPhone hat sich in China zuletzt wieder deutlich erholt

Apples iPhone-Verkäufe in China erholen sich deutlich: Im April fielen die Verkaufszahlen nach neuesten Schätzungen erheblich kräftiger aus als in den Vormonaten. Apples C Chinageschäft scheint sich auf dem Weg der Besserung zu befinden: Die Verkäufe konnten sich im letzten Monat wieder deutlich erholen, skizziert der Analyst Timothy Arcuri von der Großbank UBS in einer neuen Notiz für Investoren. Wie er darin ausführt, gingen die Verkäufe im April nur mehr um 3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück, in den Monaten zuvor lag das Minus hingegen noch bei etwa 66%. Diese positive Entwicklung ist zum einen mit einer allgemeinen Erholung auf